Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Nuendo 3 Operation Manual German Version

Steinberg Nuendo 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Nuendo 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 641

NUENDO
Synchronisation 25 – 641
Fenster-Übersicht
Der Synchronisationseinstellungen-Dialog
In diesem Dialog können Sie alle Einstellungen vornehmen, die die 
Synchronisation von Nuendo mit anderen Geräten betreffen. Wählen 
Sie im Transport-Menü den Befehl »Synchronisationseinstellungen…«, 
um den Dialog zu öffnen.
In diesem Bereich 
wird die Synchro-
nisation zum ex-
ternen Timecode 
eingerichtet.
Optionen für 
eingehenden 
MIDI-Timecode.Einstellungen/Op-
tionen für Geräte-
steuerung
Ausgänge für...

Page 642

NUENDO
25 – 642 Synchronisation
Bearbeitungsvorgänge
Herstellen von Verbindungen und Grundeinstellungen
In der folgenden Beschreibung wird von einem System mit einem exter-
nen Synchronisierer und einer Audiokarte ausgegangen. Je nach den 
Voraussetzungen Ihres Systems und den Anforderungen an die Verbin-
dung mit externen Geräten gibt es unzählige Variationsmöglichkeiten. 
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Steinberg-Händler.
Für eine externe Synchronisation mit einem Synchronisierer,...

Page 643

NUENDO
Synchronisation 25 – 643
Einrichten der Soundkarte für externe Synchronisation
1.Wählen Sie im Geräte-Menü den Befehl »Geräte konfigurieren…« und 
öffnen Sie unter »VST Audiobay« die Seite für Ihre Audio-Schnittstelle. 
2.Klicken Sie auf den Schalter »Einstellungen…«, um den Einstellun-
gen-Dialog der Karte zu öffnen.
Wenn mit Hilfe eines speziellen ASIO-Treibers auf die Karte zugegriffen wird (im Ge-
gensatz zu MME- oder DirectX-Treibern), gehört dieser Dialog zur Karte und wird nicht 
von Nuendo...

Page 644

NUENDO
25 – 644 Synchronisation
Einrichten von Nuendo für externe Timecode-Synchronisation
1.Nehmen Sie im Synchronisationseinstellungen-Dialog folgende Ein-
stellungen vor: Wählen Sie im Bereich »Timecode-Quelle« entweder 
»MIDI-Timecode«, eine der 9-Pin-Optionen oder »ASIO-Audio-Gerät« 
(wenn Ihre Hardware mit dem ASIO-Positionierungsprotokoll kompa-
tibel ist).
2.Wenn Sie mit MIDI-Timecode arbeiten möchten, wählen Sie im Bereich 
»Timecode-Einstellungen« im Einblendmenü »MTC-Eingang« einen Ein-
gang...

Page 645

NUENDO
Synchronisation 25 – 645
5.Geben Sie im Anfang-Feld einen Wert ein, um festzulegen, welcher 
Frame auf dem Band des externen Geräts (z. B. eines Videorecorders) 
dem Projektanfang entsprechen soll.
Die meisten Videoprojekte haben eine Programmstartzeit von 01:00:00:00. Normaler-
weise ist eine Projektstartzeit von 00:59:00:00 empfehlenswert für das Einstarten der 
Synchronisationsgeräte, Testtöne, Timing-Signale usw.
•Sie können diesen Schritt auch über das Projekt-Menü mit der Option 
»Timecode...

Page 646

NUENDO
25 – 646 Synchronisation
Die Synchronisationsanzeige
Auf dem Transportfeld können Sie mit Hilfe der Synchronisations-
anzeige den Status des eingehenden Timecodes überwachen. 
•Wenn Sie MIDI-Timecode als Timecode-Quelle und »MIDI Machine 
Control« im Bereich »Optionen für Gerätesteuerung« ausgewählt ha-
ben, wechselt die Anzeige zwischen »Offline« (Synchronisationssig-
nale werden nicht erwartet), »Idle« (bereit für die Synchronisation, aber 
es geht kein Signal ein) und »Lock xx« (xx steht hier...

Page 647

NUENDO
Synchronisation 25 – 647
Synchronisieren von anderen Geräten mit Nuendo
Eventuell möchten Sie noch weitere MIDI-Geräte zu Nuendo synchro-
nisieren. Es gibt zwei Arten von Synchronisationssignalen, die Nuendo 
übertragen kann: MIDI-Clock und MIDI-Timecode.
Senden von MIDI-Clock
Wenn Sie MIDI-Clock an ein Gerät senden, das diese Art von Synchro-
nisationssignal unterstützt, wird das Tempo des anderen Geräts vom 
Tempo in Nuendo gesteuert. Die Tempoeinstellung des anderen Ge-
räts hat keine...

Page 648

NUENDO
25 – 648 Synchronisation
Einrichten
1.Verbinden Sie die gewünschten MIDI-Ausgänge von Nuendo mit den 
Geräten, die Sie synchronisieren möchten.
2.Öffnen Sie den Synchronisationseinstellungen-Dialog (über das 
Transport-Menü).
3.Aktivieren Sie die Sync-Ausgänge mit Hilfe der entsprechenden Optio-
nen rechts unten im Dialog.
Sie können eine beliebige Kombination von MIDI-Timecode und MIDI-Clock zu einer 
beliebigen Kombination von Ausgängen leiten. (Sie sollten jedoch nicht beide an den-
selben...

Page 649

NUENDO
Synchronisation 25 – 649
Gerätesteuerung
Gerätesteuerungsbefehle können über zwei verschiedene Protokolle 
gesendet werden: MIDI Machine Control (MMC) oder Sony-9-Pin. 
Die Einrichtung unterscheidet sich je nach Format: 
MIDI Machine Control
1.Richten Sie die grundlegende Timecode-Synchronisation ein und tes-
ten Sie sie (siehe oben).
2.Verbinden Sie einen MIDI-Ausgang Ihrer Schnittstelle mit einem MIDI-
Eingang Ihrer Bandmaschine (oder einem ähnlichen Gerät).
Verbinden Sie außerdem den...

Page 650

NUENDO
25 – 650 Synchronisation
8.Im Feld »Anzahl Audiospuren« müssen Sie die Anzahl der Spuren des 
externen Bandgeräts einstellen.
9.Wählen Sie im Datei-Menü (unter Windows) bzw. im Nuendo-Menü 
(unter Mac OS X) den Befehl »Programmeinstellungen…«, öffnen Sie 
im angezeigten Dialog die Seite »MIDI-Filter« und stellen Sie sicher, 
dass in der Thru-Spalte die Sysex-Option eingeschaltet ist.
Dies ist notwendig, da MMC eine bidirektionale Verbindung benötigt (die Bandma-
schine »antwortet« auf die...
Start reading Steinberg Nuendo 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Nuendo 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals