Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 231

17
Lehrgang 9: Bearbeiten von
Audiomaterial 

Page 232

CUBASE SX/SL
17 – 232 Lehrgang 9: Bearbeiten von Audiomaterial
Einleitung
In diesem Kapitel werden die wichtigsten Verfahren zum Bearbeiten 
von Audiomaterial im Sample-Editor und die Verwendung der Bear-
beitungsfunktionen beschrieben. Eine vollständige Beschreibung aller 
verfügbaren Einstellungen, Optionen und Vorgänge finden Sie in den 
Kapiteln »Der Sample-Editor« und »Audiobearbeitung und Audiofunk-
tionen« im Benutzerhandbuch.
Der Sample-Editor
Im Sample-Editor können Sie Audiomaterial durch...

Page 233

CUBASE SX/SL
Lehrgang 9: Bearbeiten von Audiomaterial17 – 233
Was wird im Sample-Editor dargestellt?
Ein Audio-Event gibt einen Bereich eines Audio-Clips wieder, siehe 
Seite 66. Wenn Sie den Sample-Editor für ein Audio-Event öffnen, 
wird die Wellenform des entsprechenden Audio-Clips angezeigt. 
Oberhalb der Wellenformanzeige befindet sich die Übersichtsanzeige, 
die eine Übersicht über den ganzen Clip liefert. Der Bereich, der ge-
rade in der Wellenformanzeige dargestellt wird, wird in der Übersicht...

Page 234

CUBASE SX/SL
17 – 234 Lehrgang 9: Bearbeiten von Audiomaterial
3.Wählen Sie einen Bereich des Clips aus, indem Sie in der 
Wellenformanzeige klicken und ziehen.
Klicken Sie an der Position, an der die Auswahl beginnen soll, und ziehen Sie…
…um einen Auswahlbereich festzulegen.
4.Lassen Sie die Maustaste los, wenn Sie den Auswahlbereich festge-
legt haben.
Sie können den Auswahlbereich verändern, indem Sie an den Rändern ziehen.
5.Wählen Sie im Bearbeiten-Menü den Ausschneiden-Befehl.
Der Auswahlbereich...

Page 235

CUBASE SX/SL
Lehrgang 9: Bearbeiten von Audiomaterial17 – 235
Wenn Sie im Bearbeiten-Menü den Einfügen-Befehl auswählen, wer-
den die Daten aus der Zwischenablage in den Clip eingefügt. Dabei 
gilt Folgendes:
• Wenn im Editor ein Auswahlbereich festgelegt ist, wird dieser durch die ein-
gefügten Daten ersetzt. 
• Wenn kein Auswahlbereich festgelegt ist (wenn die Länge des Auswahlbe-
reichs »0« beträgt), werden die Daten an der Auswahllinie eingefügt. 
Die Auswahllinie kann durch Klicken mit der Maus an...

Page 236

CUBASE SX/SL
17 – 236 Lehrgang 9: Bearbeiten von Audiomaterial
Bearbeiten von Audiomaterial
Das Effekte-Untermenü im Audio-Menü enthält eine Anzahl von Audio-
bearbeitungsfunktionen. Diese Funktionen können auf ausgewählte 
Audio-Events, Clips oder einen Auswahlbereich angewandt werden. 
Im folgenden Beispiel wird die Normalisieren-Funktion auf ein ausge-
wähltes Audio-Event angewandt. Mit dieser Funktion können Sie den 
gewünschten Maximalpegel des Audiomaterials festlegen. Normaler-
weise wird die...

Page 237

CUBASE SX/SL
Lehrgang 9: Bearbeiten von Audiomaterial17 – 237
Anwenden von Effekt-PlugIns (nur Cubase SX)
Wie auf Seite 154 beschrieben, können Sie Effekte im Mixer in »Echt-
zeit« hinzufügen. Manchmal ist es jedoch sinnvoll, Effekte direkt auf 
ein Audio-Event oder einen Clip anzuwenden. Verwenden Sie dazu 
das PlugIns-Untermenü im Audio-Menü.
1.Wählen Sie ein Audio-Event im Projekt-Fenster aus.
Wählen Sie für dieses Beispiel das Event aus, das Sie im vorigen Beispiel normalisiert 
haben.
2.Wählen Sie...

Page 238

CUBASE SX/SL
17 – 238 Lehrgang 9: Bearbeiten von Audiomaterial
Verwenden des Prozessliste-Dialogs
Mit Hilfe des Prozessliste-Dialogs können Sie die Audiobearbeitung 
jederzeit rückgängig machen oder verändern. Einige Bearbeitungs-
vorgänge, die »in der Mitte« einer Prozessliste stehen, können sogar 
verändert oder entfernt werden, während danach vorgenommene Än-
derungen beibehalten werden! Ob dies möglich ist oder nicht, hängt 
von der Art der angewandten Audiobearbeitungsfunktion ab, wie im 
Kapitel...

Page 239

18
Lehrgang 10: Bearbeiten von
MIDI-Material 

Page 240

Cubase SX/SL
18 – 240 Lehrgang 10: Bearbeiten von MIDI-Material
Einleitung
In diesem Kapitel werden die wichtigsten Aufgaben bei der Bearbei-
tung von MIDI-Daten im Key-Editor beschrieben. Eine umfassende 
Beschreibung der Bearbeitung von MIDI-Material finden Sie im 
Benutzerhandbuch im Kapitel »Die MIDI-Editoren«.
In diesem Kapitel wird vorausgesetzt, dass Sie das Kapitel »Lehrgang 2: 
Aufnehmen und Wiedergeben von MIDI-Material« gelesen und eine 
MIDI-Aufnahme zur Verfügung haben.
Öffnen des...
Start reading Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

Related Manuals for Steinberg Cubase SX/SL 3 Getting Started German Version Manual

All Steinberg manuals