Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 441

CUBASE SE
Die MIDI-Editoren 21 – 441
Auswählen von Noten
Zum Auswählen von Noten stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur 
Verfügung:
•Verwenden Sie das Pfeil-Werkzeug.
Hier gelten die herkömmlichen Verfahren.
•Verwenden Sie im Bearbeiten-Menü oder im Quick-Kontextmenü die 
Optionen im Auswahl-Untermenü.
Folgende Optionen sind verfügbar:
•Sie können mit den Pfeiltasten der Tastatur die nächste bzw. die vor-
herige Note auswählen.
Wenn Sie die [Umschalttaste] gedrückt halten und die Pfeiltasten verwenden,...

Page 442

CUBASE SE
21 – 442 Die MIDI-Editoren
•Wenn im Programmeinstellungen-Dialog auf der Bearbeitungsoptio-
nen-Seite die Option »Events unter Positionszeiger automatisch aus-
wählen« eingeschaltet ist, werden alle Noten, die der Positionszeiger 
»berührt«, automatisch ausgewählt.
Verschieben und Transponieren von Noten
Wenn Sie Noten im Editor verschieben möchten, haben Sie folgende 
Möglichkeiten:
•Klicken Sie auf eine Note und ziehen Sie sie an eine neue Position.
Alle ausgewählten Noten werden verschoben,...

Page 443

CUBASE SE
Die MIDI-Editoren 21 – 443
Duplizieren und Wiederholen von Noten
Noten werden ähnlich kopiert wie Events im Projekt-Fenster:
•Halten Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt und ziehen Sie die 
Note(n) an eine neue Position.
Wenn die Rasterfunktion eingeschaltet ist, wird dadurch festgelegt, an welche Positio-
nen Sie die Noten kopieren können (siehe Seite 509).
•Wenn Sie im Bearbeiten-Menü den Duplizieren-Befehl wählen, wird 
eine Kopie der ausgewählten Note erstellt und direkt hinter dem...

Page 444

CUBASE SE
21 – 444 Die MIDI-Editoren
Ausschneiden und Einfügen
Wenn Sie Material innerhalb eines Parts oder zwischen mehreren Parts 
verschieben oder kopieren möchten, können Sie im Bearbeiten-Menü 
die Ausschneiden-, Kopieren- und Einfügen-Befehle verwenden. Wenn 
Sie kopierte Noten einfügen möchten, können Sie im Bearbeiten-Menü 
den Einfügen-Befehl verwenden oder im Bereich-Untermenü den Be-
fehl »Zeit einfügen« wählen.
• Mit der Einfügen-Funktion wird die Note am Positionszeiger eingefügt, ohne 
dass...

Page 445

CUBASE SE
Die MIDI-Editoren 21 – 445
Mit beiden Methoden ist die veränderte Länge ein Vielfaches des in 
der Werkzeugzeile angegebenen Längenquantisierungswerts.
•Verwenden Sie die Kicker-Schalter für das Verschieben von Anfang 
und Ende.
Die Größe der ausgewählten Noten wird geändert, indem ihr Anfang/Ende entspre-
chend dem Wert für die Längenquantisierung verschoben wird. Die Kicker-Schalter 
werden standardmäßig nicht in der Werkzeugzeile angezeigt (siehe Seite 606).
•Wählen Sie eine Note aus und...

Page 446

CUBASE SE
21 – 446 Die MIDI-Editoren
Stummschalten von Noten
Im Gegensatz zum Projekt-Fenster, in dem Sie vollständige MIDI-Parts 
stummschalten, können Sie im Key-Editor einzelne Noten stummschal-
ten. So können Sie Noten bei der Wiedergabe ausschließen, sie jedoch 
jederzeit wieder aufnehmen. Wenn Sie eine Note stummschalten 
möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Klicken Sie mit dem Stummschalten-Werkzeug auf die Note.
• Ziehen Sie mit dem Stummschalten-Werkzeug ein Auswahlrechteck um die 
Noten...

Page 447

CUBASE SE
Die MIDI-Editoren 21 – 447
Bearbeitungsvorgänge in der Infozeile
In der Infozeile werden Werte und Eigenschaften ausgewählter Events 
angezeigt. Wenn ein einzelnes Event ausgewählt ist, werden die dazu-
gehörigen Informationen in der Infozeile angezeigt. Wenn mehrere 
Events ausgewählt sind, werden die Werte für das erste der ausge-
wählten Events gelb angezeigt.
Mehrere Events sind ausgewählt.
Sie können die Werte in der Infozeile mit den herkömmlichen Bearbei-
tungsfunktionen verändern, d. h....

Page 448

CUBASE SE
21 – 448 Die MIDI-Editoren
Bearbeiten von Noten über MIDI
Sie können die Eigenschaften von Noten auch über MIDI verändern, 
um z. B. den richtigen Anschlagstärkewert schnell einzustellen, da Sie 
das Ergebnis während des Bearbeitungsvorgangs hören können:
1.Wählen Sie die Note aus, die Sie bearbeiten möchten.
2.Klicken Sie auf das Symbol für die MIDI-Eingabe auf der Werkzeug-
zeile.
Wenn Sie diesen Schalter einschalten, ist die Bearbeitung über MIDI möglich.
3.Mit den Noten-Schaltern in der...

Page 449

CUBASE SE
Die MIDI-Editoren 21 – 449
Step-Eingabe
Step-Eingabe oder Step-Aufnahme bedeutet, dass Sie Note für Note 
(oder Akkord für Akkord) einzeln hintereinander eingeben, ohne dass 
Sie über ein exaktes Timing nachdenken müssen. Diese Technik ist 
vor allem dann sinnvoll, wenn Sie genaue Vorstellungen davon haben, 
was Sie aufnehmen möchten, Ihnen dies aber mit Ihrem Instrument 
einfach nicht gelingen will.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Klicken Sie auf den Schalter »Step-Eingabe« in der...

Page 450

CUBASE SE
21 – 450 Die MIDI-Editoren
4.Stellen Sie die gewünschte Länge und den Notenabstand mit den 
Einblendmenüs für die Quantisierung und Längenquantisierung ein.
Die Noten werden entsprechend dem Quantisierungswert positioniert und haben die 
Länge, die im Einblendmenü »Längen-Q« festgelegt wurde. Wenn Sie z.B. die Quanti-
sierung auf 1/8-Note und die Längenquantisierung auf 1/16-Note eingestellt haben, 
werden Sechzehntelnoten an Achtelnotenpositionen eingefügt.
5.Spielen Sie auf dem...
Start reading Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase Se 3 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals