Samsung Le 32b652 German Version Manual
Have a look at the manual Samsung Le 32b652 German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 1705 Samsung manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

Deutsch - 4949 conTEnT LiBrAry Verwenden der content Library Mit der Content Library können Sie verschiedene Inhalte auf Ihrem Fer\ nseher genießen. Sie können die im Fernsehspeicher abgelegten Standardinhalte verwenden, o\ der Sie können sich mit neuen Inhalten vom USB-Gerät Spaß ins Zimmer holen. Verwenden der Fernbedienungstasten im Menü für die content Library TasteVorgang ▲/▼/◄/►Cursor bewegen und Elemente auswählen. EnTErEMarkiertes Element auswählen. rETUrnZurück zum vorherigen Menü. EXiTBeenden Sie die aktuellen Funktion und wecheln Sie zum Hauptmenü der \ content Library zurück. < P > Beenden des Modus content Library und Rückkehr zum Fernsehmodus. Farbige TastenDie Tasten für Funktionen werden auf den entsprechenden Seiten beschrieben\ .Y / MUTESie können die Lautstärke der wiedergegebenen Inhalte einstellen. DER CONTENT LIBRARY ENTHÄLT NUR TEXTE, GRAFIKEN, BILDER, MULTIMEDIA UND WEITERE MATERIALIEN FÜR INFORMATIONS- UND SONSTIGE ZWECKE. DAS MATERIAL IN DER CONTENT LIBRARY WURDE GEÄNDERT UND WIRD STÄNDIG ÜBERARBEITET UND AKTUALISIERT. DAS MATERIAL IN DER CONTENT LIBRARY IST NICHT UNBEDINGT FÜR JEDES PUBLIKUM GEEIGNET.DIE INFORMATIONEN IN DER CONTENT LIBRARY WERDEN OHNE MÄNGELGEWÄHR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. OBWOHL DIE IHNEN IN DER CONTENT LIBRARY ZU VERFÜGUNG GESTELLTEN INHALTE VON QUELLEN STAMMEN ODER ZUSAMMENGESTELLT WERDEN, DIE WIR FÜR ZUVERLÄSSIG ERACHTEN, KANN UND WILL SAMSUNG KEINE GEWÄHRLEISTUNG ÜBERNEHMEN FÜRDIE RICHTIGKEIT, GÜLTIGKEIT, PÜNKTLICHKEIT ODER VOLLSTÄNDIGKEIT DER INFORMATIONEN ODER DATEN, DIE IHNEN FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN (AUCH NICHT BEI FAHRLÄSSIGKEIT) HAFTEN SAMSUNG ODER DER RECHTEINHABER VERTRAGLICH ODER GESETZLICH FÜR DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN, FÜR NEBENSCHÄDEN UND FOL\ GESCHÄDEN, ANWALTSGEBÜHREN, AUSLAGEN UND SONSTIGE SCHÄDEN, DIE ALS FOLGE VON ODER IM ZUSAMMENHANG MIT SOLCHEN INFORMATIONEN AUS DER CONTENT LIBRARY ODER DEREN VERWENDUNG AUFTRETEN. DIES IST AUCH DANN DER FALL, WENN SAMSUNG AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. Verwenden der inhalte Sie können die im Fernsehspeicher gespeicherten Inhalte genießen. \ Um zum Hauptmenü der content Library zurückzukehren, drücken Sie die Taste EXiT. galerie Mit dieser Funktion starten Sie eine Diashow mit hochauflösenden Bild\ ern und Hintergrundmusik, um eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen. Mithilfe der Galeriefunktion Ihres Fernsehgeräts können Sie die Atmosphäre Ihres Heims ändern. Das Urheberrecht für die Inhalte der galerie sowie die weiteren entsprechenden Rechte sind TimeSpace, inc. vorbehalten. Drücken Sie auf die Taste EnTErE, um die Diashow anzuhalten. Drücken Sie dann noch einmal die Taste EnTErE, um die Diashow fortzusetzen. Drücken Sie die Taste inFo, um Informationen über das markierte Foto anzuzeigen. (Dies wird ni\ cht angezeigt, wenn es für das Photo keine Information gibt.) Kochen Hiermit öffnen Sie verschiedene Rezepte, die Sie dann schrittweise befolgen kön\ nen. Freuen Sie sich auf diese Inhalte, denn so erhalten Sie zahlreiche Anregungen für gutes Essen. Die Rezepte aus dem Abschnitt Kochen auf dem Samsung-Fernseher basieren auf den von Anness Publishing veröffentlichten Rezepten. Das Urheberrecht für die Inhalte unter Kochen sowie die weiteren entsprechenden Rechte sind Practical Pictures vorbehalten. ¦ ¦ N ❑ N N N ❑ N N R Zurück e Beenden Galerie GalerieKochenSpielKinderWellness R Zurück e Beenden Galerie GalerieKochenSpielKinderWellness BN68-02325A-Ger.indb 492009-05-19 �� 3:49:18

Deutsch - 5050 Spiel In dieser Kategorie finden sich unterhaltsame Spiele für die ganze Fa\ milie. Informationen zu den Schaltflächen in den Spielen erhalten Sie in den\ Hinweisen auf dem Bildschirm. Farbtasten für Spiele TasteVorgang rotMit dieser Taste wechseln Sie zurück zum Startfenster des Spiels. grünDrücken Sie diese Taste, um das Spiel anzuhalten. gelbOptionstaste BlauDrücken Sie diese Taste, um das Spiel zu beenden. Kinder Hierbei handelt sich um Lerninhalte und interaktive Inhalte, die Kinder \ regelmäßig schauen dürfen. Das Urheberrecht für die Inhalte unter Kinder sowie die weiteren entsprechenden Rechte sind UpToTen vorbehalten. wellness Diese nützlichen Inhalte für die Gesundheitspflege , tun Ihrer gan\ zen Familie gut. Verwenden des Management der inhalte Management der inhalte Wählen Sie durch Drücken der gelben Taste mehrere Inhaltselemente nacheinander. Eigene inhalte Für jedes Unterelement der Bibliothek der Inhalte können Sie die i\ m Fernsehspeicher vorhandenen Inhalte überprüfen. Wählen Sie ein Inhaltselement aus und drücken Sie die Taste EnTErE. Sie können das ausgewählte Element ausführen oder löschen. USB Für jedes Unterelement der content Library können Sie die im USB-Speicher vorhandenen Inhalte überprüfen. Wählen Sie ein Inhaltselement aus und drücken Sie die Taste EnTErE. Sie können das gewählte Inhaltselement abspielen. content Library unterstützt ausschließlich USB-Massenspeichergeräte vom Typ MSC (Mass Storage Class). MSC-Geräte sind Massenspeicher zur Übertra\ gung von Daten. Beispiele für MSC sind Thumb-Laufwerke und Flash Card-Lesegeräte. Wenn Sie ein Spiel mit Hilfe eines externen USB-Speichers spielen, kön\ nen Sie Ihr Spiel speichern (je nach Spiel). Entfernen Sie niemals den USB-Speicher, solange Daten gespeichert werden, da auf diese Weise Daten verloren gehen können. Herunterladen neuer Inhalte Neue bzw. andere als die eingebauten Inhalte können Sie kostenlos über die\ Website Samsung.com beziehen. Wenn Sie kostenpflichtige Inhalte herunterladen, benötigen Sie dafür di\ e UDN-Nummer. Überprüfen Sie vor dem Herunterladen eines neuen Inhaltselements die UDN-Nummer. Herunterladen von Inhalten 1. Wechseln Sie zur Website unter www.samsung.com. 2. Wählen Sie auf der Seite zum Herunterladen von Inhalten ein Inhaltsel\ ement aus. 3. Laden Sie den Inhalt in den USB-Speicher. 4. Wechseln Sie zum Hauptmenü der content Library. Drücken Sie dazu auf die Taste conTEnT oder wählen Sie content Library (Menü → Anwendung → Content Library). 5. Stecken Sie den USB-Speicher in den USB-Anschluss seitlich am Fernsehger\ ät. 6. Sie können das Unterelement des Inhalts anzeigen, das Sie heruntergel\ aden haben. 7. Wählen Sie ein Inhaltselement aus und drücken Sie die Taste EnTErE. 8. Sie können das gewählte Inhaltselement abspielen. Einstellungen Laufzeit Bildschirmsch.: Wählen Sie die Wartezeit bis zum Aktivieren des Bildschirmschoners. UDn speichern: Speichern Sie die UDN-Nummer des USB-Geräts. NTFS-formatierte USB-Speicher unterstützen keine Möglichkeiten, um\ UDN zu speichern. Wir empfehlen, ein USB-Speichergerät mit FAT-Formatierung zu verwenden. ❑ N N ❑ N ❑ ¦ ❑ N ■ ● ■ ● N N N • ■ ● ● N Management der Inhalte R Zurück e BeendenSpielKinderWellnessAndereManagement der Inhalte R Zurück e Beenden 1/1 Eigene InhalteUSBEinstellungen TV Memory 17,16 GB/189,00MB Verfügbar GalerieKochenSpielKinderWellness Management der Inhalte > Eigene Inhalte BN68-02325A-Ger.indb 502009-05-19 �� 3:49:18

Deutsch - 5151 inTErnET@TV Bei Problemen mit einem Widget-Dienst wenden Sie sich an den Anbieter der Inhalte. Drücken Sie im Widget die grüne Taste, um Kontaktinformationen abzurufen, oder lesen Sie auf der Hilfe-Website, um Informationen über Dienstanbieter zu erhalten. Je nach Region wird möglicherweise nur Englisch als Sprache des Widge\ t unterstützt. Diese Funktion wird, je nach Land, möglicherweise nicht unterstütz\ t. (nicht überall verfügbar) Erste Schritte mit internet@TV internet@TV ist ein integrierter Internet- und Fernsehspaß auf der Grundlage der\ Yahoo!® Widget Engine. Mit dem internet@TV-Dienst Ihres Fernsehgeräts können Sie Aktienkurse im Auge behalten, Fotos mit Freunden und der Familie austauschen und aktuelle Nachrichten oder Wetterinformationen abrufen. Je nach Netzwerkzustand ist diese Funktion möglicherweise nicht verfü\ gbar. Dann wird das Fernsehgerät automatisch abgeschaltet. Schalten Sie anderenfalls das Fernsehgerät mit der Netz\ taste aus. Aufgrund der Netzwerkbedingungen kann es bei dieser Funktion zu Verzögerungen oder Unterbrechungen kommen. Wenn Sie internet@TV erstmals starten, werden die Grundeinstellungen automatisch durchgefü\ hrt. Zuerst müssen Sie Ihr Netzwerk einrichten. Weitere Informationen zum Konfigurieren Ihres Netzwerks finden Sie unter "Einrichten des Netzwerks". Sobald Ihr Netzwerk bereit ist, werden Sie von der Software für Inter\ net@TV Schritt für Schritt durch einen Installationsassistenten geführt. 1. Drücken Sie die Taste MEnU. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option "Anwendung", und drücken Sie dann die Taste EnTErE. 2. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option internet@TV, und drücken Sie dann die Taste EnTErE. internet@TV wird gestartet. Drücken Sie die Taste inTErnET@ auf der Fernbedienung, um das internet@TV-Menü anzuzeigen. 3. Der Allg. Haftungsausschl. wird auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie ich stimme zu oder ich stimme nicht zu. Weitere Informationen zum Allg. Haftungsausschl. finden Sie unter rechtliche Hinweise. 4. Der Begrüßungsbildschirm ist der Einstieg in die geführte Einri\ chtung von internet@TV. Wenn Sie Setup beenden wählen, wird dieser Schritt noch einmal ausgeführt, wenn Sie die Taste inTErnET@ drücken. Wählen Sie Fangen wir an! 5. Anhand Ihrer Standortauswahl passen die TV-Widgets die Inhalte regional an. Wählen Sie Ihr Land aus der Liste aus. 6. Damit Sie Internet@TV nutzen können, müssen Sie die "Datenschutzr\ ichtlinie für das Yahoo!® TV Widget System" akzeptieren. Wählen Sie oK, ich stimme zu. 7. Damit Sie Internet@TV nutzen können, müssen Sie die "Nutzungsbedin\ gungen für das Yahoo!® TV Widget System" akzeptieren. Wählen Sie oK, ich stimme zu. 8. Geben Sie Ihren Namen ein, um Ihr Profil anzulegen. Jedes Profil verfü\ gt über eine eigene Widget-Liste. Sie können für jede Person, die internet@TV nutzt, ein eigenes Profil erstellen. Geben Sie Ihren Namen ein und wählen Sie namen speichern. Weitere Informationen finden Sie unter ‘Verwenden des Profil-Widget’. 9. internet@TV testet die Netzwerkverbindung. Wenn der Test fehlschlägt, müssen Sie Ihr Netzwerk neu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter ‘Konfigurieren des Netzwerks’\ . 10. Die geführte Einrichtung ist abgeschlossen. Anschließend wird eine Schulung zur Verwendung von internet@TV gestartet. Wählen Sie Kontinuierlich, um die Schulung anzuzeigen. Wählen Sie Setup beenden, um Internet@TV sofort zu nutzen. Um die Schulung noch einmal auszuführen, wählen Sie Profil-Widget → Systemeinstellungen → Lernprogramm wiederholen. 11. Drücken Sie die Taste internet@ auf der Fernbedienung, um die Benutzerschnittstelle von internet@TV anzuzeigen. N N ¦ N N N N N O N N N N N N N N N N N N N Willkommen bei Yahoo!® TV Widgets! Yahoo! TV Widgets können Sie sich das Beste aus dem Internet auf Ihren Fernseher holen. Sie können aktuelle Wetterdaten oder Sportergebnisse, aktuelle Aktieninformationen und sogar Fotos und Videos im Vollbildmodus abrufen. We just need to get a few things set up, and you’ll be on your way! Fangen wir an!Setup beenden 1 Wie heißen Sie? Jede in Ihrem Haushalt lebende Person, die den Fernseher nutzt, kann ihre eigenen persönlichen Widgets einrichten.Diese individuellen Widget-Profile werden mit dem eingegebenen Namen gespeichert. Geben Sie jetzt den Namen ein, den SIE verwenden möcht Namen speichern 5 ÜberspringenSetup beenden BN68-02325A-Ger.indb 512009-05-19 �� 3:49:18

Deutsch - 5252 Bildschirmanzeige Verankerte Fenster 1 Nun wird das Begrüßungsfenster mit Ihrem Profilnamen in der oberen\ rechten Ecke angezeigt. Warten Sie einen Augenblick, bis das Fenster geschlossen wird. 2 Im Begrüßungsbildschirm werden zwei Fernbedienungstasten hervorgehoben. Wenn Sie auf Ihrer Fernbedienung die blaue Taste (Viewport) drücken, wechelt die Anzeige zwischen Anzeigefenster und Overlay-Modus. Bei Verwendung des Anzeigefensters werden Fernseh- und Videosignale in einem verkleinerten Anzeigefenster neben der Grafikanzeige dargestellt. Im Overlay-Modus wird die Grafik oberhalb des Fernseh- oder Videobilds angezeigt. Wenn Sie auf Ihrer Fernbedienung die gelbe Taste (Snippet bearbeiten) drücken, wird ein Hilfefenster angezeigt und das aktive Snippet kann bearbeitet werden. 3 Drücken Sie zum Starten auf Ihrer Fernbedienung die Taste inTErnET@. Die horizontale Liste unten auf Ihrem Fernsehbildschirm wird als das Doc\ k bezeichnet. Die Elemente dieser Liste sind die sog. Snippets. Bei einem Snippet handelt es sich um ein Element, das ein Fernseh-Widget\ startet. Ein Fernseh-Widget ist eine Internetanwendung, die auf Ihrem Fernseher l\ aufen soll. Sie können über die Tasten ◄ oder ► auf der Fernbedienung zwischen den Snippets wechseln. Aktiviert ist der äußerst linke Bereich (blau hervorgehoben). Im Dock werden die Snippets unter diesen Brennpunkt verschoben. Sie starten ein Fernseh-Widget durch Drücken der EnTErE-Taste auf der Fernbedienung, wenn das zugehörige Snippet aktiviert ist. Wenn Sie Snippets hinzufügen, werden diese als Stapel angezeigt, in dem Sie mit den Tasten ▲ und ▼ navigieren können. Es gibt im Dock zwei spezielle Fernseh-Widgets: das Profil-widget und das widget-galerie. Diese beiden können nicht gelöscht werden. Das Dock wird nach einer gewissen Zeit aus der Anzeige herausgeschoben. Sidebar-Modus 1 Aktivieren Sie ein Snippet und drücken Sie die EnTErE-Taste, um die Sidebar mit den Fernseh-Widgets zu öffnen. Das Logo des Fernseh-Widget und das Home-Symbol befinden sich oben auf der Sidebar. 2 Das aktuelle Menü wird unterhalb vom Logo für das Fernseh-Widget angezeigt. Wenn Sie zum vorherigen Bildschirm wechseln möchten, wählen Sie diesen und drücken Sie anschließend auf EnTErE. Sie können aber auch die Taste rETUrn auf der Fernbedienung drücken. 3 Die aktuelle Auswahl wird immer in blauer Farbe hervogehoben. Die markierte Taste ist aktiviert und durch Drücken von EnTErE führen Sie die entsprechende Funktion aus. 4 Wenn viele Daten vorhanden sind, gibt es eine Navigation. Es werden die aktuelle Seite und die Gesamtzahl der Seiten angezeigt. Wechseln Sie durch Drücken von ◄ oder ► von einer Seite zur anderen. 5 Auf der unteren Symbolleiste befinden sich Farbschaltflächen, die der\ roten, grünen, gelben und blauen Taste der Fernbedienung entsprechen. Rote Taste: Wideget schließen. Gelbe Taste: Einstellungen des Widget ändern. Grüne Taste: Snippets verwalten. Blaue Taste: Größe des Videos an das Fenster anpassen oder als Vollbild anzeigen. Manche Tasten sind, je nach Land, möglicherweise nicht verfügbar. ❑ ■ N N N N N N N N N N N N N N ■ N N N N • • • • N 3 WetterWidget-GalerieFINANCEAngemeldet alsJohn Hallo John!5:15 AM Mo January 19th Viewport Snippet bearbeiten12 3 Meine AktienUm ein Aktiensymbol zu entfernen, wählen Sie es in der Liste unten aus. Anzeigeformat WertInfo zu Yahoo! Finanzen... FINANCE SEITE 1 VON 2 ^DJI^IXICYHOOAAPLINTCAMZN Neues Symbol hinzufügen...Symbole aus Yahoo! importieren... 12 34 5 BN68-02325A-Ger.indb 522009-05-19 �� 3:49:20

Deutsch - 5353 Bearbeiten von Snippets im Dock 1. Sie können ein Snippet bearbeiten, indem Sie es im Dock aktivieren un\ d dann die gelbe Taste drücken. 2. Das Snippet wechselt dann an zweite Stelle und sein Feld bewegt sich nac\ h oben, sodass der folgende Hilfetext angezeigt wird: Löschen (rote Taste): Fernseh-Widget entfernen. Gelöschte Widgets können Sie mit Hilfe der widget-galerie neu installieren. Verschieben (blaue Taste): Snippets neu anordnen. Drücken Sie zum Blättern die Taste ◄ oder ►. Drücken Sie die gelbe Taste, um das Widget an der neuen Stelle einzufügen. Fertig (gelbe Taste): Schließen des Menüs Snippet bearbeiten. Verwenden des Profil-w idget Mit dem Profil-Widget konfigurieren Sie Ihr Benutzerprofil. Sie können mehrere Profile einrichten, in denen jeweils eine bestimmt\ e Kombination von Widgets verwaltet wird. Mit dem Menü Profil wechseln können Sie zu einem anderen Benutzerprofil wechseln. Mindestens zwei Profile müssen registriert sein. Wenn Sie ein Profil hinzufügen möchten, schlagen Sie im Abschnitt Verwaltungssteuerung nach. ¦ • N • • ¦ N Alle über dieses Geräte abrufbaren Inhalte und Dienste gehören \ Dritten und sind durch gewerbliche Schutzrechte und insbesondere durch Urheberrechte, Patentrechte und Marken geschützt. \ Die Inhalte und Dienste sind ausschließlich für Ihren persönlichen und nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt. Si\ e dürfen die Inhalte und die Dienste ohne die Einwilligung des Rechteinhabers nur in der autorisierten Weise nutzen. Ungeachtet des Vorstehenden, dürfen Sie ohne die ausdrückliche Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers oder des Service-Providers, d\ ie Inhalte oder Dienste weder verändern, kopieren, erneut veröffentlichen, hochladen, zum Abruf bereit halten, versenden, übertragen, übersetzen, verkaufen, Bearbeitungen davon herstellen, verwerten oder verbreiten, unabhängig davon, in wel\ cher Art und Weise oder über welches Medium der Inhalt oder die Dienste mit Hilfe dieses Gerätes angezeigt werden.DIE INHALTE UND DIENSTE WERDEN VON DRITTEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. SAMSUNG ÜBERNIMMT WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND GEWÄHR FÜR DIE BEREITSTELLUNG\ DER INHALTE ODER DIENSTE. SAMSUNG SCHLIESST AUSDRÜCKLICH JEDE STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG AUS UND INSBESONDERE JEDE GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE MARKTÜBLICHKEIT ODER DIE EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. SAMSUNG STEHT WEDER FÜR DIE FEHLERFREIHEIT, GÜLTIGKEIT, ZEITGERECHTIGKEIT, RECHTMÄSSIGKEIT ODER VOLLSTÄNDIGKEIT DES INHALTS ODER DER DIENSTE EIN, DIE ÜBER DIESES GERÄT ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN; UNTER KEINEN UMSTÄNDEN UND INSBESONDERE AUCH NICHT IM FALLE DER FAHRLÄSSIGKEIT, GLEICH OB AUS VERTRAG ODER DELIKT, HAFTET SAMSUNG FÜR UNMITTELBARE ODER MITTELBARE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN, ANWALTSGEBÜHREN, AUFWENDUNGEN ODER IRGENDWELCHE ANDEREN SCHÄDEN, DIE DURCH ODER IN ZUSAMMENHANG MIT INFORMATIONEN ENTSTEHEN ODER DIE AUS DER BENUTZUNG DER INHALTE ODER DER DIENSTE DURCH SIE ODER DRITTE ENTSTEHEN, SELBST WENN SAMSUNG AUF DIE MÖGLICHKEIT EINES SCHADENS HINGEWIESEN WORDEN IST.Dienste Dritter können jederzeit beendet oder unterbrochen werden und\ Samsung steht weder dafür ein noch gewährleistet sie, dass Inhalte oder Dienste über einen Zeitraum dauerhaft verfü\ gbar bleiben. Inhalte und Dienste werden von Dritten über Netzwerke und Übertragungseinrichtungen übertragen auf die Samsung\ keinen Zugriff hat. Bezüglich der Inhalte und Dienste, die durch diese Geräte zugänglich gemacht werden schließt Samsu\ ng daher insbesondere jede Verantwortung und Haftung aus, die durch eine Unterbrechung oder Aussetzung eines Inhalts oder eines Dienstes verursacht wird. Samsung ist für Kundendienst in Verbindung mit Inhalten oder Diensten weder verantwortlich noch haftbar. Alle Anfragen und Fragen zu den Inhalten oder Diensten sind unmittelbar gegenüber dem jeweiligen Serv\ ice-Provider für diese Inhalte oder Dienste geltend zu machen. In jedem Falle haftet Samsung gegenüber seinen Kunden fü\ r eine leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Pflichten aus dem Schuldverhältnis nur der Höhe nach begrenzt auf die bei Vertragsabschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden. Darüber hinaus übernimmt Samsung keine Haftung für eine leicht \ fahrlässige Verletzung nicht wesentlicher Pflichten aus dem Schuldverhältnis sowie für leichte Fahrlässigkeit im Übrigen\ und für Ansprüche, die darauf beruhen, dass ein Mangel bereits bei Abschluss des Vertrages vorhanden war.Die Haftungsbeschränkung schränkt eine gesetzlich zwingende Haftun\ g nach dem Produkthaftungsgesetz oder eine Haftung für Garantien und eine Haftung für schuldhaft verursachte Körpe\ rschäden nicht ein. Angemeldet als John Profil wechseln Abmelden bei Yahoo! Verwaltungssteuerung Systemeinstellungen Profileinstellungen PROFILE BN68-02325A-Ger.indb 532009-05-19 �� 3:49:20

Deutsch - 5454 Mit HIlfe des Menüs Profileinstellungen können Sie Profile individuell anpassen und schützen. Sie können Benutzerprofilen einen eindeutigen name und einen Avatar (ein Bild zur Darstellung des Profils) zuordnen. Der name und der Avatar des Profils werden im Profil-Snippet im Dock angezeigt. Sie können Profile mit Hilfe von Profil-Pin erstellen schützen. Wenn Sie den PIN-Code erstmals festlegen, können Sie eine Sicherheitsf\ rage festlegen. Mit Hilfe des Menüs für die Profileinstellungen können Sie den \ Zugriff auf Widgets einschränken. Wenn Sie Ihre Profil-Pin vergessen, können Sie die Sicherheitsfrage beantworten, die mit Ihrem Profil verbunden ist. Wenn Sie ein Profil beschränken, können Sie keine neuen Widgets ins\ tallieren. Die Eigentümer-PIN muss festgelegt sein, um diese Funktion verwenden \ zu können. Informationen zum Festlegen der Eigentümer-PIN finden Sie unter ‘Verwaltungssteuerung’. Mit Hilfe des Menüs Systemeinstellungen können Sie: Ihren ort und Ihre Postleitzahl (nur USA) einstellen, um die Inhalte an Ihre Region anzupassen. Lernprogramm wiederholen wiederholen, die bei der geführten Einrichtung angezeigt wurde. Zurücksetzen verwenden, um alle Einstellungen und Informationen für das Widget zu\ löschen. Mit Hilfe des Menüs Verwaltungssteuerung können Sie: Den Timeout für den Bildschirmschoner einstellen, um das Einbrennen des Bildschirms zu verhindern. Eine Eigentümer-Pin und eine Sicherheitsfrage eingeben, um andere Profile zu kontrollieren. Erstellen Sie ein neues Profil, das mit einer eigenen Kombination von Wi\ dgets ausgestattet werden kann. Löschen Sie ein vorhandenes Profil. Vom Profil-Widget aus können Sie sich mit Ihrer Yahoo!-Kennung bei Bei yahoo!® anmelden anmelden. Wenn Sie über eine Yahoo!- Kennung verfügen, können Sie mit den Fernseh-Widgets von Yahoo! auf Ihre individuellen Inhalte zugreifen. Yahoo! Wenn Sie sich mit Ihrer Yahoo!-Kennung anmelden, werden automatisch alle Fernseh-Widgets von Yahoo! installiert. anmelden. Wenn Sie kein Yahoo!-Konto besitzen, besuchen Sie www.yahoo.com und legen Sie ein Konto an. Möglicherweise können Sie sich in einem Land, das Internet@TV nich\ t unterstützt, nicht mit einer auf der Yahoo-Website erstellten Kennung anmelden. informationen zum Profil-w idget Drücken Sie die grüne Taste. Sie können eine kurze Beschreibung des Profil-widget, der richtlinie zum Urheberrecht und der Allgemeine geschäftsbedingungen sowie der Datenschutz anzeigen. Verwenden der yahoo!®-w idget-galerie Verwenden Sie die Yahoo!®-Widget-Galerie, um weitere Widgets zu Ihrem Fernsehgerät hinzuzufügen. Zeigen Sie alle verfügbaren Fernseh-Widgets in den folgenden Kategori\ en an: Letzte widgets: Anzeigen der zuletzt hochgeladenen Widgets. yahoo!® w idgets: Anzeigen der Widgets von Yahoo!®. Samsung w idgets: Anzeigen der Widgets von Samsung. Weitere Kategorien: Anzeigen aller Widgets nach Kategorien. Um ein Widget zu installieren, navigieren Sie zum Detailfenster und wä\ hlen Sie widget meinem Profil hinzufügen. Drücken Sie dann auf EnTErE. Das Widget wird installiert und steht im Dock zur Verfügung. w idget-galerie Drücken Sie die grüne Taste. info zu yahoo! w idget gallery... Sie können eine kurze Beschreibung der widget-galerie, richtlinie zum Urheberrecht, Allgemeine geschäftsbedingungen und der Datenschutz anzeigen. Mit Hilfe des Menüs für die Entwicklereinstellungen können Sie ein eigenes w idget erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen eigener Widgets finden Sie auf unsere\ r Entwickerwebsite unter http://connectedtv.yahoo.com/ ● ● ● N ● ● N ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ❑ ¦ ● ● ● ● N ❑ ■ ■ Yahoo! Nachrichtenvon Yahoo! Samsung Widgets Widget-Galerie Letzte Widgets Yahoo! Widgets V 0.9.0 Kategorien NEWS SEITE 1 VON 2 NEWS HEADLINES Top StoriesBusinessPoticsSportsTechnologyWeitere Kategorien BN68-02325A-Ger.indb 542009-05-19 �� 3:49:20

Deutsch - 5555 Verwenden des wetter-widget von yahoo!® Mit dem Wetter-Widget von Yahoo!® werden Sie über das Wetter bei Ihnen vor Ort und an einigen bevorzugten Standorten auf dem Laufenden gehalten. Der Inhalt we\ chselt je nach den Wetterbedingungen. Drücken Sie die grüne Taste auf der Fernbedienung, um das Einstellungsmenü des Wetter-Widget von Yahoo!® anzuzeigen. Vom Einstellungsmenü aus können Sie Städte hinzufügen oder entfernen, für die Si\ e Wetterinformationen anzeigen möchten. Ausgehend vom Einstellungsmenü haben Sie folgende Möglichkeiten: neue Stadt hinzufügen. Geben Sie den Namen der Stadt ein. Nach Anzeige der Suchergebnisse wählen Sie die gewünschte Stadt und drücken Sie \ dann die Taste EnTErE. Stadt löschen. Wählen Sie die Stadt aus der Städteliste aus, die Sie entfernen \ möchten. Drücken Sie die Taste EnTErE, um das Löschen zu bestätigen. Wechseln des Temperaturanzeigemodus Sie können den Temperaturanzeigemodus auf ºF oder ºc einstellen. Bei ºF werden beispielsweise Temperaturen in Fahrenheit und bei ºc in Celsius angezeigt. Erstellen Sie ein Snippet für ihre bevorzugte Stadt Wählen Sie aus der Startseite des Wetter-Widget von Yahoo!® eine Stadt aus und zeigen Sie dafür detaillierte Wetterinformationen an. Drücken Sie die gelbe Taste. Wählen Sie den Menübefehl Snippet hinzufügen und drücken Sie auf EnTErE, um diese Stadt als Snippet hinzuzufügen. Löschen des Snippet einer Stadt Starten Sie das Snippet. Drücken Sie die gelbe Taste. Wählen Sie die Menüoption Snippet löschen und drücken Sie EnTErE, um das Snippet zu entfernen. Verwenden des nachrichten-w idget von yahoo!® Das news-Widget von Yahoo!® zeigt aktuelle Schlagzeilen aus den Bereichen Wirtschaft, Unterhaltung, Politik, Sport, Top Stories und vielen anderen Kategorien an. Wählen Sie eine Kategorie, innerhalb der Kategorie eine Überschrif\ t und sehen Sie dann die dynamisch erstellte Nachrichtenzusammenfassung. ¦ ● ● ● ● ● ❑ ● ● ● ❑ ● ● ● ¦ 51° San Francisco, CA Sunnyvale, CA Paris, France London, England New York, NY SunnyvaleCloudy WETTER World NEWS BN68-02325A-Ger.indb 552009-05-19 �� 3:49:20

Deutsch - 5656 Verwenden des Flickr-widget von yahoo!® Mit dem Flickr-Widget erhalten Sie beim Fernsehen Zugriff auf die Fotos von Freunden und Verwandten. Genießen Sie Ihre Fotos gemeinsam mit Ihrer Familie in ein\ er Diashow auf Ihrem Großbildschirm. Personalisieren Sie das Flickr-Widget durch Anmelden mit Ihrer Yahoo!-Kennung. anmelden. Detaillierte Anweisungen zum Anmelden finden Sie unter "Verwenden des Profil-Widget". Weitere Informationen zu Flickr erhalten Sie auf www.flickr.com. Meine Fotos können Sie Fotos anzeigen, die Sie auf der Flickr-Website registriert haben. So zeigen Sie Ihre Flickr-Fotos als Diashow an: Wählen Sie das Miniaturbild eines Fotos und drücken Sie auf die EnTErE -Taste, um die Details zum Foto anzuzeigen. Wählen Sie den Befehl zum Starten der Diashow und drücken Sie auf die EnTErE-Taste. So steuern Sie die Anzeige der Diashow: Drücken Sie während der Diashow auf die EnTErE-Taste. Die Miniaturbilder der Fotos werden am unteren Bildschirmrand angezeigt.\ Wenn die Diashow-Steuerung angezeigt wird, können Sie die Optionen zum\ Anhalten, Wiedergeben und Stoppen der Diashow verwenden. Wenn Sie das Menü wählen und auf EnTErE drücken, werden Informationen zum markierten Foto angezeigt. Mit dem Menü Meine Alben können Sie Fotos anzeigen, die Sie in Flickr klassifiziert haben. Mit dem Menü Entdecken können Sie in den Fotos auf der Flickr-Website navigieren. Sie können die täglich aktualisierten Fotos anzeigen. Mit Als Favorit kennzeichnen oder Aus Favoriten entfernen können Sie den Inhalt der bevorzugten Fotos verändern. Mit dem Befehl Lieblingsfotos zeigen Sie die Fotos an, die Sie als Favoriten klassifiziert haben. Mit der Option Meine Kontakte können Sie neue Fotos von Freunden und Verwandten anzeigen. Mit Meine gruppen können Sie diejenigen Favoritengruppen von der Flickr-Website auswählen, deren Fotos Sie mit der Flickr-Community teilen möchten. Um die Einstellungen für das Flickr-Widget von Yahoo!® zu ändern, drücken Sie die grüne Taste Ihrer Fernbedienung. Mit Zeit pro Dia steuern Sie die Geschwindigkeit der Diashow. Mit dem Befehl w iederholen starten Sie die Diashow von Anfang an neu, wenn das letzte Bild erreicht ist. Verwenden des Finanz-w idget von yahoo!® Mit dem Finanz-Widget von Yahoo!® können Sie aktuellste Nachrichten und Börseninformationen abrufen. Drücken Sie die grüne Taste, um Ihre eigenen Aktien einzurichten. Mit neues Symbol hinzufügen können Sie den Namen einer neuen Aktie eingeben. Wählen Sie aus der Liste der Suchergebnisse die Aktie aus, die Sie hinzufügen möchten. Wählen Sie dann das Symbol zum Hinzufügen und drücken Sie die EnTErE-Taste, um sie hinzuzufügen. Die ausgewählte Aktie wird zur Liste Meine Aktien hinzugefügt. Mit dem Menübefehl Symbole aus yahoo! importieren können Sie Ihr Yahoo!® Finance Portfolio abrufen. Mit dem Befehl Symbole zusammenführen fügen Sie die Symbole auf dem Finanz-Widget von Yahoo!® bei den Symbolen Ihres Portfolios ein. Mit Symbole ersetzen löschen Sie die Symbole im Finanz-Widget von Yahoo!® und ersetzen sie durch die Symbole Ihres Portfolios. Verwenden Sie den Befehl Anzeigeformat, um die Anzeige der Aktienkurse auf w ert oder Prozentsatz einzustellen. Erstellen Sie ein Snippet für Ihre bevorzugte Aktie. Wählen Sie das Aktiensymbol von der Homepage des Finanz-Widget von Yahoo!® und zeigen Sie detaillierte Finanzinformationen an. Drücken Sie die gelbe Taste. Wählen Sie Snippet hinzufügen und drücken Sie auf EnTErE, um diese Aktie als Snippet hinzuzufügen. Löschen eines Snippet Starten Sie das Snippet aus dem Dock. Drücken Sie die gelbe Taste. Wählen Sie Snippet löschen und drücken Sie EnTErE, um das Snippet zu löschen. ¦ ● ● ● N ■ ● ● ■ ● ● N N ● ● ● ● ● ● ● ¦ ● N ● ● ● ● Meine Fotos Meine Alben Entdecken Lieblingsfotos Meine Kontakte Meine Gruppen Meine AktienUm ein Aktiensymbol zu entfernen, wählen Sie es in der Liste unten aus. Anzeigeformat WertInfo zu Yahoo! Finanzen... FINANCE SEITE 1 VON 2 ^DJI ^IXIC YHOOAAPL INTC AMZN Neues Symbol hinzufügen...Symbole aus Yahoo! importieren... BN68-02325A-Ger.indb 562009-05-19 �� 3:49:20

Deutsch - 5757 Fehlerbehebung für internet@TV ProblemMögliche Lösung Einige Widget-Dienste funktionieren nicht.Wenden Sie sich an den entsprechenden Dienstanbieter.Drücken Sie im Widget die grüne Taste, um Kontaktinformationen abzurufen, oder lesen Sie auf der Hilfe-Website, um Informationen über Anbieter von Widget-Diensten zu erhalten.Siehe Hilfe-Website. Die Inhalte mancher Widgets liegen nur in englischer Sprache vor. Wie kann ich die Sprache ändern? Die Sprache der Widget-Inhalte kann von der Sprache der Benutzerschnittstelle abweichen. Das hängt vom jeweiligen Dienstanbie\ ter ab. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist der Yahoo Widget-Dienst nicht mehr verfügbar und eine Warnmeldung wird angezeigt. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen schalten Sie das Fernsehgerät aus und wieder ein. Starten Sie dann Internet@TV neu. Ich habe mich im Flickr-Widget bei meinem Konto angemeldet kann aber meine Bilder nicht sehen.Wechseln Sie auf die Yahoo-Website und aktivieren Sie Ihr Flickr-Konto unter Ihrer Yahoo!-Kennung. anmelden. Obwohl ich im Profil-Widget meinen Standort geändert habe, gelten weiterhin die alten Einstellungen.Schalten Sie Ihr Fernsehgerät aus und wieder ein. Starten Sie dann In\ ternet@TV neu.Genießen Sie die Widget-Dienste für den geänderten Standort. Hilfe-website LandHilfe-website Austriawww.samsung.com → Produkte → Fernseher → [email protected] → Internet@TV Belgiumwww.samsung.com → Producten → televisies → [email protected] → Internet@TV www.samsung.com → Produits → téléviseurs → [email protected] → Internet@TV Czechwww.samsung.com → Produkty → televizory → [email protected] → Internet@TV Denmarkwww.samsung.com → Produkter → stue & soveværelse → [email protected] → Internet@TV Finlandwww.samsung.com → Tuotteet → kodinelektroniikka → [email protected] → Internet@TV Francewww.samsung.com → Produits → télévisions → [email protected] → Internet@TV Germanywww.samsung.com → Privatkunden → Fernseher → [email protected] → Internet@TV Greecewww.samsung.com → Προϊόντα → τηλεοράσεις → [email protected] → Internet@TV Hungarywww.samsung.com → Termékek → televíziók → [email protected] → Internet@TV Irelandwww.samsung.com → Products → Television → [email protected] → Internet@TV Italywww.samsung.com → Prodotti → TV → [email protected] → Internet@TV Netherlandswww.samsung.com → Producten → televisies → [email protected] → Internet@TV Norwaywww.samsung.com → Produkter → hverdagsrom & soverom → [email protected] → Internet@TV Polandwww.samsung.com → Produkty → telewizory → [email protected] → Internet@TV Portugalwww.samsung.com → Produtos para Consumidores → televisores → [email protected] → Internet@TV Slovakiawww.samsung.com → Produkty → televízory → [email protected] → Internet@TV Spainwww.samsung.com → Productos → televisores → [email protected] → Internet@TV Swedenwww.samsung.com → Produkter → vardagsrum & sovrum → [email protected] → Internet@TV Switzerlandwww.samsung.com → Produits → télévisions → [email protected] → Internet@TV www.samsung.com → Produkte → Fernseher → [email protected] → Internet@TV United Kingdomwww.samsung.com → Products → Television → [email protected] → Internet@TV Turkeywww.samsung.com → Tüketici Ürünleri → televizyon → [email protected] → Internet@TV Estoniawww.samsung.com → Klientidele → Televiisorid → [email protected] → Internet@TV Latviawww.samsung.com → Klientiem → Televizori → [email protected] → Internet@TV Lithuaniawww.samsung.com → Namams → Televizoriai → [email protected] → Internet@TV Russiawww.samsung.com → Продукты → Телевизоры → [email protected] → Internet@TV Ukrainewww.samsung.com → Потребительские продукты → телевизоры → [email protected] → Internet@TV Der Zugriff kann später geändert werden. In einigen Ländern können die Links abweichen. ¦ ¦ N N BN68-02325A-Ger.indb 572009-05-19 �� 3:49:20

Deutsch - 5858 inTErnET@TV Diese Funktion wird, je nach Land, möglicherweise nicht unterstütz\ t. (nicht überall verfügbar) Bei Problemen mit einem Widget-Dienst wenden Sie sich an den Dienstanbie\ ter. Drücken Sie im Widget die grüne Taste, um Kontaktinformationen abzurufen, oder lesen Sie auf der Hilfe-Website, um Informationen über Dienstanbieter zu erhalten. Je nach Region wird möglicherweise nur Englisch als Sprache des Widge\ t unterstützt. Erste Schritte mit internet@TV internet@TV erhalten Sie über eine Netzwerkverbindung Zugriff auf die Widget-Dienste von SAMSUNG. Die Inhalte von Internet@TV richten sich nach dem Angebot der verschiedenen Anbieter. Sie erhalten mit dem internet@TV-Dienst Zugriff auf verschiedene Informationen wie beispielsweise von YouTube. Die Konfiguration von Widgets und deren Diensten kann sich je nach ausge\ wähltem Land unterscheiden. Nach dem Wechseln des Landes schalten Sie das Fernsehgerät aus und wieder ein. \ Danach können Sie den Widget-Dienst des neuen Landes nutzen. Wenn Sie das Land auf "Andere" einstellen, kann das Fernsehgerät Ihr Land nicht erkennen. Treffen Sie Ihre Wahl in diesem Fall direkt aus der Liste der unterstützen Länder he\ raus. Wenn die Schriftart für die Inhalte eines bestimmten Anbieters von Ihrem Fernsehgerät nicht unterstützt wird, ist die Darstellung auf der Anzeige möglicherweise gestört. Weitere Informationen zum Konfigurieren für Ihr Land finden Sie unter \ "Plug-&-Play-Funktion". Aufgrund der Netzwerkbedingungen kann es bei dieser Funktion zu Verzögerungen oder Unterbrechungen kommen. Ehe Sie internet@TV verwenden, müssen Sie das Netzwerk einrichten. Weitere Informationen zum Konfigurieren Ihres Netzwerks finden Sie unter "Einrichten des Netzwerks". Wenn Sie internet@TV erstmals starten, werden die Grundeinstellungen automatisch durchgefü\ hrt. Es dauert eine Weile, bis die Aktualisierung beendet ist. 1. Drücken Sie die Taste MEnU. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option Anwendung, und drücken Sie dann die Taste EnTErE. 2. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option internet@TV, und drücken Sie dann die Taste EnTErE . Drücken Sie die Taste internet@ auf der Fernbedienung, um das internet@TV-Menü anzuzeigen. 3. Die "Benutzervereinbarung" wird angezeigt. Wählen Sie Zustimmen, um der Vereinbarung zuzustimmen. 4. Die Statistiken und Analysen werden angezeigt. Wählen Sie Zustimmen, um der Vereinbarung zuzustimmen. Konfigurieren von internet@TV Sie können die Menüs für Single Sign on (SSo), System Management und Properties verwenden. Wählen Sie durch Drü\ cken der Tasten ▲ oder ▼ die Option Einstellungen, und drücken Sie dann die Taste EnTErE. Single Sign on Sie können dieses Menü verwenden, wenn Sie ein Konto erstellen ode\ r löschen. Mit Hilfe von Single Sign on können Sie die Informationen über Ihr Konto und das Konto für\ die Inhaltssite kontrollieren. Sie brauchen sich nicht noch einmal anzumelden. Das Konto gilt nur für internet@TV. Konto erstellen Sie können ein Konto erstellen und mit der gewünschten Dienstsite \ verbunden werden. Sie können maximal 10 Konten erstellen. Der Name des Kontos sollte maximal 10 Zeichen lang sein. Wenn es keinen Dienst gibt, für den eine Anmeldung erforderlich ist, können Sie kein Konto erstellen. Kontenmanagement Dienst-Site: Sie können die Anmeldeinformation der Dienstsite (wie YouTube) registrieren. Kennwort ändern: Ändern Sie das Kennwort Ihres Kontos. Löschen: Löschen Sie das Konto. Internet@TV zurückzusetzen, falls Sie das Kennwort Ihres Kontos vergessen haben,\ drücken Sie die Fernbedienungstasten in der folgenden Reihenfolge: PowEr (Aus) → MUTE → 9 → 4 → 8 → POWER (Ein). Wenn Sie diese Funktion verwenden, werden alle Konten gelöscht. N N N ¦ N N N N N O ¦ ❑ N ■ N N N ■ ● ● ● N BN68-02325A-Ger.indb 582009-05-19 �� 3:49:21