Home > Samsung > Television > Samsung Le 32b652 German Version Manual

Samsung Le 32b652 German Version Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Samsung Le 32b652 German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 1705 Samsung manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							
    Deutsch - 2929
    
    EingAng  / UnTErSTÜTZUng
    Menü Eingang
    Quellen
    Hiermit wählen Sie, ob das Fernsehgerät mit einem Fernsehsignal ve\
    rsorgt wird oder an andere externe Signaleingänge wie z. B. DVD- bzw. Blu-Ray-Player oder an einen Kabelreceiver /
    Satellitenreceiver (Set-Top Box) angeschlossen ist. Stellen Sie die gewünschte Signalquelle ein.
    Drücken Sie die Taste SoUrcE auf der Fernbedienung, um eine externe Signalquelle anzuzeigen. Stellen Sie mit der TV-Taste den TV-Modus ein.
    TV / Ext.1 / Ext.2 / AV / Komp. / Pc / HDMi1 / HDMi2 / HDMi3/DVi / HDMi4
    Sie können nur solche externen Geräte wählen, die an das Fernse\
    hgerät angeschlossen sind. Bei Quellen werden die angeschlossenen Signalquellen hervorgehoben und am Anfang dargestellt. Nicht angeschlossene Signalquellen werden am Ende de\
    r Liste dargestellt.
    Wenn USB-Geräte an die USB1(HDD)- und USB2-Stecker angeschlossen sind, werden sie als USB1 und USB2 angezeigt.
    Ext. und PC bleiben immer aktiviert.
    Verwenden der Farbtasten auf der Fernbedienung in Verbindung mit der Kanalliste.
    Rot (Aktual.): Aktualisieren der angeschlossenen externen Geräte. Drücken Sie die\
    se Taste, wenn Ihr Eingangsgerät angeschaltet und angeschlossen ist, aber\
     nicht in der Liste erscheint.
    TooLS (Extras): Anzeigen der Menüs name bearb. und information.
    name bearb.
    Vcr / DVD / Kabel-STB / Sat-STB / PVr-STB / AV-receiver / Spiel / camcorder / Pc / DVi / DVi Pc / TV / iPTV / Blu-ray / HD DVD / DMA
    Vergeben Sie Namen für die an die Eingangsbuchsen angeschlossenen Gerä\
    te, um die Auswahl der Signalquelle zu vereinfachen.
    Wenn ein PC mit einer Auflösung von 1920 x 1080 bei 60 Hz an den Anschluss HDMi in 3(DVi) angeschlossen wird, stellen Sie unter name bearb. im Modus Eingang den HDMi3/DVi-Modus auf DVi Pc ein.
    Wenn Sie ein HDMI/DVI-Kabel mit dem HDMi in 3(DVi)-Anschluss verbinden, stellen Sie den HDMi3/DVi-Modus im Bereich name bearb. des Modus Eingang auf DVi oder DVi Pc ein. In diesem Fall ist ein gesonderter Audioanschluss erforderlich.
    Menü Unterstützung
    rechtliche Hinweise
    Lesen Sie die rechtlichen Hinweise und den allgemeinen Haftungsausschlus\
    s hinsichtlich der Inhalte und Dienste Dritter.
    Der Haftungsausschluss kann sich je nach Land unterscheiden.
    Produktdemo
    Mit diesem Gerätehandbuch erhalten Sie Informationen zu den wichtigst\
    en Funktionen dieses Fernsehgeräts.
    Die mit dieser Funktion zur Verfügung gestellten Beschreibungen liegen nur in englischer Sprache vor.
    Picture QualityVoll HD 1080p
    100Hz Motion Plus
    Picture Mode
    [email protected]@TV - content Service
    content Library Flash
    USB2.0 Movie
    DLnA w ireless
    Eco-FriendlyEnergy Saving Mode
    Eco Material
    ¦
    ❑
    O
    ■
    N
    N
    N
    N
    •
    •
    ❑
    ■
    N
    N
    ¦
    ❑
    N
    ❑
    Rechtliche	Hinweise	 	 ▶
    ProduktdemoEigendiagnoseSoftware-UpdateHD-AnschlussplanSamsung	kontaktieren
    Unterstützung
    Quellen		
    Name	bearb.
    Eingang
    			Aktual.					T	Extras
    Quellen
    TV
    Ext.	1	 :	-	-	-	-Ext.	2	:	-	-	-	-PC	:	-	-	-	-
    AV	:	-	-	-	-Komp.	:	-	-	-	-
    
    BN68-02325A-Ger.indb   292009-05-19   �� 3:48:55 
    						
    							
    Deutsch - 3030
    
    Verwenden der Fernbedienungstasten im Menü für das Produktdemo.
    TasteVorgang
    Gelbe TasteZeigt den nacheinander den Inhalt des Produktdemo an. (Auto Play)
    ◄/►Cursor bewegen und Elemente auswählen.
    EnTErEMarkiertes Element auswählen.
    rETUrnZurück zum vorherigen Menü.
    EXiTBeenden der aktuellen Funktion und wechseln zum Hauptmenü des Produktdemo.
    Eigendiagnose
    Bildtest
    Bei schlechter Bildqualität führen Sie einen Bildtest durch. Prü\
    fen Sie das bunte Testbild auf dem Bildschirm um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht.
    Ja: Wenn das Testbild nicht angezeigt wird oder wenn es verrauscht ist, wählen Sie Ja. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Fernsehgerät vor. Hilfe erhalten Sie in diesem Fall beim beim Callcenter von Samsung.
    nein: Wenn das Testbild fehlerlos angezeigt wird, wählen Sie nein. Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihrer Haustechnik vor. Bitte überprüfen Sie sämtliche Anschlüsse noch einmal. Wenn das Problem weiterhin besteht, schlagen Sie im Benutzerhandbuch für das externe Gerät nach.
    Audiotest
    Bei schlechter Tonqualität führen Sie einen Audiotest durch. Sie können die Tonqualität kontrollieren, indem Sie über den Fernseher ein im Gerät gespeicherte Melodie abspielen.
    Wenn die Fernsehlautsprecher keinen Ton ausgeben, müssen Sie vor dem Audiotest sicherstellen, dass Lautsprecherauswahl im Audiomenü auf TV-Lautsprecher eingestellt ist.
    Die Melodie ist im Test auch dann zu hören, wenn Lautsprecherauswahl auf Ext. Lautsprecher eingestellt ist, oder wenn der Ton mit der Taste MUTE stumm geschaltet wurde.
    Ja: Wenn Sie den Ton beim Test nur durch einen Lautsprecher oder gar nicht hören, wählen Sie Ja. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Fernsehgerät vor. Hilfe erhalten Sie in diesem Fall beim beim Callcenter von Samsung.
    nein: Wenn Sie den Ton über die Lautsprecher hören können, wählen Sie nein. Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihrer Haustechnik vor. Bitte überprüfen Sie sämtliche Anschlüsse noch einmal. Wenn das Problem weiterhin besteht, schlagen Sie im Benutzerhandbuch für das externe Gerät nach.
    Signalinformation (nur Digitalkanäle)
    Im Gegensatz zu analogen Kanälen, deren Empfangsqualität von "verr\
    egnet" bis ungestört variieren kann, zeichnen sich digitale Kanäle (HDTV) dadurch aus, dass sie entweder perfekte Empfangsquali\
    tät bieten oder gar keinen Empfang ermöglichen. Deshalb können Sie anders als bei Analogkanälen keine Feinabstimmung vornehmen. Sie können aber Ihre Antenne so einstellen, dass der Empfang der verfügbaren Digitalkanäle besser wird.
    Wenn die Signalstärkeanzeige ein schwaches Signal anzeigt, veränder\
    n Sie die Position Ihre Antenne so, dass die Signalstärke zunimmt. Machen Sie dies solange, bis Sie die optionale \
    Ausrichtung mit dem stärksten Signal gefunden haben.
    ❑
    ■
    ●
    ●
    ■
    N
    N
    ●
    ●
    ■
    N
    Eigendiagnose
    U	Navig.					E	Eingabe					R	Zurück
    Bildtest			▶AudiotestSignalinformation
    
    BN68-02325A-Ger.indb   302009-05-19   �� 3:48:55 
    						
    							
    Deutsch - 3131
    
    Software-Update
    Möglicherweise wird Samsung in der Zukunft Upgrades der TV-Firmware anbieten. Diese Upgrades können über das Fernsehen ausgeführt werden, sofern es\
     an das Internet angeschlossen ist, oder durch Herunterladen der neuen Firmware von samsu\
    ng.com auf ein USB-Speichergerät.
    Aktuelle Version, wenn die Software bereits im Fernsehgerät installiert ist.
    Alternative Software (Sicherung) zeigt die alte Version an, die ersetzt wird.
    Die Software wird angegeben als Jahr/Monat/Tag_Version. Je aktueller das Datum, desto neuer die Softwareversion. Installieren Sie möglichst immer die aktue\
    llste Version.
    PEr USB
    Legen Sie ein USB-Laufwerk mit dem gespeicherten Firmwareupgrade von sam\
    sung.com in das Fernsehgerät ein. Achten Sie beim Einspielen des Upgrades darauf, die Stromversorgung nicht zu unterbrechen und das USB-Laufwerk nicht zu entfernen. Das Fernsehgerä\
    t wird automatisch ab- und wieder angeschaltet, sobald das Firmwareupgrade abgeschlossen is\
    t. Überprüfen Sie die Firmwareversion, nachdem das Upgrade durchgeführt wurde (die neu\
    e Version hat eine höhere Nummer als die ältere Version).
    Nachdem die Software aktualisiert wurde, sind die Video- und Audioeinstellungen wieder auf die werkseitigen Standardwerte zurückgesetzt. Wir empfehlen, diese Werte aufzuschreiben, damit Sie sie nach dem Upgrade einfach wieder einstellen können.
    PEr channel
    Aktualisierung der Software über das Sendesignal.
    Wenn Sie diese Funktion während des Übertragungszeitraums für So\
    ftware wählen, sucht die Funktion nach verfügbarer Software und lädt sie herunter.
    Die zum Herunterladen der Software erforderliche Zeit hängt vom Signa\
    lstatus ab.
    Update im Standby
    Um die Softwareaktualisierung mit eingeschaltetem Hauptnetz fortzusetzen, wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ „Ein“ aus. 45 Minuten nach Beginn des Standbymodus wird die manuelle Aktualisierung automatisch ausgeführt. Da intern die Stromversorgung für das Gerät eingeschaltet ist, kann der LCD-Bildschirm leicht be\
    leuchtet sein. Dieser Zustand kann etwas mehr als eine Stunde andauern, bis die Softwareaktualisierung abgeschlossen ist.
    Alternative Software (Sicherung)
    Wenn es ein Problem mit der neuen Firmware gibt, durch das der Betrieb be\
    einflusst wird, können Sie die neue Software durch die vorherige Version ersetzen.
    Wenn die Software geändert wurde, wird die vorhandene Software angezei\
    gt.
    Sie können die aktuelle Software durch die alternative Software erset\
    zen, indem Sie "Alternative Software" wählen.
    HD-Anschlussplan
    In diesem Menü wird die Verbindungsmethode für optimale HDTV-Qualität vorgeschlagen. Beachten Sie diese Informationen, wenn Sie externe Geräte an den Fernseher anschließen.
    Samsung kontaktieren
    Zeigen Sie diese Informationen an, wenn Ihr Fernseher nicht ordnungsgemä\
    ß arbeitet oder wenn Sie die Software aktualisieren möchten. Sie finden hier Informationen zum Callcenter, zum Gerät und zum Herunterladen der Softwaredateien.
    ❑
    N
    N
    N
    ■
    ■
    N
    N
    ■
    ■
    N
    N
    ❑
    ❑
    Seitenverkleidung des Fernsehgeräts
    oder
    USB-Laufwerk
    Aktuelle	Version	2009/01/18_000001
    PER	USB			▶PER	ChannelUpdate	im	Standby	 :	45	Min	Alternative	Software	 2009/01/15_00000
    U	Navig.					E	Eingabe					R	Zurück
    Software-Update
    
    BN68-02325A-Ger.indb   312009-05-19   �� 3:48:55 
    						
    							
    Deutsch - 3232
    
    MEDiA PLAy (USB & DLnA)
    Anschließen eines USB-geräts
    1. Drücken Sie zum Einschalten des Computers die PowEr-Taste.
    2. Schließen Sie ein USB-Gerät mit Foto-, Musik und/oder Filmdateien \
    an die USB1(HDD) oder USB2 seitlich am Fernsehgerät an.
    3. Wenn das Fenster zur Auswahl der Anwendung angezeigt wird, drücken Sie auf die Taste EnTErE, um Media Play (USB & DLnA) zu wählen.
    MTP (Media Transfer Protocol) wird nicht unterstützt.
    Als Dateisystem wird ausschließlich FAT16, FAT32 und NTFS unterstützt.
    Einige Typen von USB-Digitalkameras und -Audiogeräten sind eventuell nicht mi\
    t diesem Fernseher kompatibel.
    Media Play unterstützt ausschließlich USB-Massenspeichergeräte vom Typ MSC (Mass Storage Class). MSC-Geräte sind Massenspeicher zur Übertragung von Daten. Beispiele für MSC sind Thumb-Laufwerke und Flash Card-Lesegeräte sowie USB HDD (USB-HUB wird nicht unterstützt). \
    Stellen Sie die Verbindung direkt zum USB-Anschluss Ihres Fernsehgeräts her. Wenn Sie eine gesonderte Kabelverbindung verwenden, können USB-Kompatibilitätsprobleme auftreten.
    Ehe Sie Ihr Gerät an das Fernsehgerät anschließen, sichern Sie \
    Ihre Dateien, um eventuellem Datenverlust vorzubeugen. SAMSUNG haftet nicht für Verlust und Beschädigung von Daten.
    Schließen Sie eine USB-Festplatte an den dafür reservierten Anschluss an: USB1 (HDD). Wenn das angeschlossene Gerät allerdings eine hohe elektrische Leistung abfordert, kann USB1 (HDD) es möglicherweise nicht versorgen.
    Trennen Sie das USB-Gerät nicht, solange Daten geladen werden.
    MSC unterstützt MP3- und JPEG-Dateien, wogegen PTP-Geräte nur JPEG\
    -Dateien unterstützen.
    Je höher die Auflösung des Bilds, desto länger dauert es, um es auf dem Bildsch\
    irm anzuzeigen.
    Die maximal unterstützte JPEG-Auflösung beträgt 15360x8640 Pixe\
    l.
    Bei nicht unterstützten oder beschädigten Dateien wird die Meldung\
     "Dateiformat wird nicht unterstützt" angezeigt.
    Wenn der Sortierschlüssel auf "Basisansicht" eingestellt ist, könne\
    n bis zu 1000 Dateien in einem Ordner angezeigt werden. Mit dem anderen Sortierschlüssel sind bis zu 10000 Dateien mö\
    glich.
    MP3-Dateien mit DRM, die von einer nicht-lizenzfreien Site heruntergelad\
    en worden sind, können nicht abgespielt werden. Digital Rights Management (DRM) ist eine Technologie, die das Erstellen von Inhalten und die Distribution und das Management der Inhalte integriert und umfassend unterstützt. Dies beinhaltet den\
     Schutz der Rechte und der Interessen der Content-Provider, die Verhütung von unerlaubtem Kopieren der Inhalte sowie das Management vo\
    n Abrechnung und Bezahlung.
    Wenn Sie zu einem anderen Foto wechseln, kann das Laden einige Sekunden d\
    auern. In diesem Fall wird das Ladesymbol angezeigt. 
    Wenn mehr als 2 PTP Geräte angeschlossen sind, können Sie nur jeweils eines verwenden. 
    Wenn mehr als ein MSC-Gerät angeschlossen ist, werden einige davon mö\
    glicherweise nicht anerkannt. Wenn ein Gerät hohe elektrische Leistung (mehr als 500 mA oder 5 V) abfordert, wird es möglicherweise nicht versorgt. 
    Wenn eine Überstrom-Warnung (Ausfall, neues Gerät hinzufügen. Überstrom an USB1/USB2) angezeigt wird, während Sie ein USB-Gerät anschließen oder verwenden, wird das Gerät mög\
    licherweise nicht erkannt oder weist eine Störung auf.
    Verwenden der Fernbedienungstasten im Menü Media Play
    TasteVorgang
    ▲/▼/◄/►Cursor bewegen und Elemente auswählen.
    EnTErE
    Markiertes Element auswählen. Bei der Wiedergabe einer Diashow, eines Films oder eine Musikdatei:
    -  Durch Drücken der Taste EnTErE während der Wiedergabe wird die Wiedergabe unterbrochen.
    -  Durch erneutes Drücken der Taste EnTErE während der Wiedergabe wird die Wiedergabe fortgesetzt.
    ∂/∑Wiedergabe oder Pause der Diashow oder Musik- bzw. Filmdatei.
    rETUrnZurück zum vorherigen Menü.
    TooLSAusführen verschiedener Funktionen aus dem Foto-, Musik- und Filmmenü\
    .
    ∫Anhalten der aktuellen Diashow und Musik- oder MP3-Datei.
    π/μWechsel zur vorherigen Gruppe/nächsten Gruppe.
    inFoAnzeigen von Dateiinformationen.
    MEDiA.PBeenden des Modus Media Play.
    < P >, EXiT, TVBeenden des Modus Media Play und Rückehr in den TV-Modus.
    ¦
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    Seitenverkleidung des Fernsehgeräts
    oder
    USB-Laufwerk
    851,86	MB/993,02	MB	Frei
    Photo
    SUM
    SUM		Gerät
    PHOTO
    R	ZurückMusicMovieSetup
    
    BN68-02325A-Ger.indb   322009-05-19   �� 3:48:56 
    						
    							
    Deutsch - 3333
    
    Media Play funktion
    Mit dieser Funktion können Sie auf einem USB-Speichermedium (MSC) g\
    espeicherte Foto-, Musik und/oder Filmdateien anzeigen bzw. wiedergeben.
    Möglicherweise treten bei lizenzfreien Multimediadateien weniger Prob\
    leme auf.
    Starten des Modus Media Play (USB & DLnA).
    1. Drücken Sie die Taste MEnU. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option Anwendung, und drücken Sie dann die Taste EnTErE.
    2. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option Media Play (USB & DLnA), und drücken Sie dann die Taste EnTErE.
    Das Menü Media Play (USB & DLnA) wird geöffnet.
    Drücken Sie die MEDiA.P-Taste auf der Fernbedienung, um das Media Play-Menü anzuzeigen.
    Drücken Sie die Taste SoUrcE auf der Fernbedienung, um die Liste der Signalquellen anzuzeigen. Drücken Sie dann auf ▲ oder ▼, und wählen Sie USB.
    3 Drücken Sie die rote Taste und dann ▲ oder ▼, um den USB-Speicher zu wählen. Drücken Sie die Taste EnTErE.
    Diese Funktion unterscheidet sich, je nachdem welches USB-Speichergerä\
    t / DLNA-Gerät verwendet wird.
    Der Name des USB-Geräts wird links unten auf dem Bildschirm angezeigt\
    .
    4. Drücken Sie die Tasten ◄ oder ►, um ein Symbol (Photo, Music, Movie, Setup) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste EnTErE. 
    Um den Media Play-Modus zu beenden, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste MEDiA.P.
    Sicheres Entfernen von USB-geräten
    Sie können das Gerät sicher vom Fernsehgerät entfernen.
    1. Drücken Sie die TooLS-Taste in der Dateiliste von Media Play oder während eine Diashow oder Musik- bzw. Filmdatei wiedergegeben wird.
    2. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option Sicher entfernen und drücken Sie dann die Taste EnTErE .
    3. Entfernen Sie das USB-Gerät sicher vom Fernsehgerät.
    Bildschirmanzeige
    Wechseln Sie mit den Auf- und Ab-Tasten entweder zu "Abschnitt mit der Liste der Sortierschlüssel", "Abschnitt mit der Gruppenliste" oder zu "Abschnitt mit der Dateiliste". Wählen Sie einen  Abschnitt und drücken Sie auf die Taste ◄ oder ►, um einen Eintrag auszuwählen.
    1 Aktueller Sortierschlüssel: Dieses Feld zeigt die aktuell eingestellt\
    e Sortierreihenfolge. Drücken Sie zum Ändern des Standards für die Sortierung der Dateien die Taste ◄ oder ►.
    2 Anzeigegruppen: Zeigt die detaillierten Dateigruppen sortiert nach dem gewählten Sort\
    ierschlüssel an. Die Sortiergruppe mit der ausgewählten Musikdatei wird hervorgehoben.
    3 Ausgewählte Datei: Die gewählte Datei können Sie nun steuern. F\
    oto- und Filmdateien werden als Miniaturbilder angezeigt.
    4 Aktuelles Gerät: Zeigt den Namen des aktuell ausgewählten Gerät\
    s an. Wählen Sie mit der roten Taste ein Gerät.
    Rote Taste (gerät): Dient zur Auswahl eines angeschlossenen Geräts.
    ¦
    N
    N
    O
    O
    N
    N
    N
    •
    851,86	MB/993,02	MB	Frei
    Photo
    SUM
    SUM		Gerät
    PHOTO
    R	ZurückMusicMovieSetup
    SUM		Gerät	Favoriten-Einst.					Wählen			T	Extras				R	Zurück
    Benutzerdef.BasisansichtErstellungOrdnerFarbe
    1234.jpg1235.jpg1236.jpg1237.jpg1233.jpg1232.jpg1231.jpg
    DiashowGruppe	abspielenInformationSicher	entfernen
    5/15
    SUM		Gerät	Favoriten-Einst.				Wählen			T	Extras		R	Zurück
    Benutzerdef.BasisansichtErstellungOrdnerFarbe
    5/15
    3
    2
    1234.jpg1235.jpg1236.jpg1237.jpg1233.jpg1232.jpg1231.jpg
    1Datei(en)	gew.
    1
    45
    6
    Abschnitt mit der Liste der Sortierschlüssel
    Abschnitt mit der Gruppenliste
    Abschnitt mit der Dateiliste
    c
    
    BN68-02325A-Ger.indb   332009-05-19   �� 3:49:01 
    						
    							
    Deutsch - 3434
    
    5 Hilfe
    Grüne Taste (Favoriten-Einst.): Ändert die Favoriteneinstellung für die gewählte Datei. Drü\
    cken Sie diese Taste so oft, bis der gewünschte Wert angezeigt wird.
    Gelbe Taste (wählen): Hiermit wählen Sie eine Datei aus der Dateiliste aus. Die ausgewä\
    hlten Dateien werden mit dem Symbolcgekennzeichnet. Drücken Sie die gelbe Taste noch einmal, um die Auswahl einer Datei zu stornieren.
    TooLS-Taste  (Extras): Hiermit zeigen Sie die Optionsmenüs an. (Der Inhalt des Optionsm\
    enüs richtet sich nach dem jeweiligen Status.)
    6 Informationen zur Auswahl von Elementen: Zeigt die Anzahl der Dateien an, die durch Drücken der gelben Taste ausgewählt wurden.
    Sortieren der Foto- / Musik- / Filmliste
    Basisansicht
    Zeigt die Ordner auf dem USB-Speichergerät an. Wenn Sie einen Ordner auswählen und die Taste EnTErE drücken, werden nur die Filmdateien im gewählten Ordner angezeigt.
    Bei Sortierung anhand der Basisansicht können Sie keine Favoritendateien 
    festlegen.
    ordner
    Hiermit werden die Fotos nach Ordnern sortiert. Wenn es auf dem USB-Speicher viele Ordner gibt, werden die Fotodateien nach Ordnern sortiert. Die Fil\
    mdatei im Stammordner erscheint als erste und die anderen Dateien werden ordnerwei\
    se nach Namen sortiert angezeigt.
    Preference → FFF / FFF / FFF / FFF
    Hiermit werden die Dateien nach den Vorlieben (Favoriten) sortiert. 
    Ändern der Favoriteneinstellungen
    Markieren Sie das gewünschte Foto in der Fotoliste und drücken Sie\
     dann so oft die grüne Taste, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird.
    Die Sterne dienen nur zum Gruppieren. So hat zum Beispiel ein Eintrag mi\
    t 3 Sternen keinerlei Priorität vor dem Eintrag mit einem Stern.
    Zeitstrahl (Photo / Movie)
    Hiermit werden die Filmtitel nach Symbol/Nummer/Anfangsbuchstabe/Spezial\
     sortiert.
    Titel (Music / Movie)
    Hiermit werden die Musikdateien nach Symbol/Nummer/Anfangsbuchstabe/Spez\
    ial sortiert, und die Musikdatei wird gezeigt.
    Photo
    Farbe → Rot / Gelb / Grün / Blau / Magenta / Schwarz / Grau / Jedes  Alter
    Hiermit werden die Fotos nach der Farbe sortiert. Sie können die Farb\
    information des Fotos ändern.
    Aktivieren Sie Farbansicht verwenden im Setup-Menü, ehe Sie Fotos nach der Farbe sortieren.
    Music
    interpret
    Hiermit werden die Musikdateien nach Symbol/Nummer/Anfangsbuchstabe/Spez\
    ial des Interpreten sortiert.
    Stimmung → Dynamisch / Rhythmisch / Traurig / Aufregend / Ruhig / Jedes Alter 
    Hiermit sortieren Sie die Musikdateien nach der Stimmung. Sie können \
    die Informationen zur Stimmung der Musik ändern.
    genre
    Hiermit sortieren Sie die Musikdateien nach dem Genre.
    •
    •
    •
    ¦
    ❑
    N
    ❑
    ❑
    N
    N
    ❑
    ❑
    ❑
    N
    ❑
    ❑
    ❑
    SUM		Gerät	Favoriten-Einst.				Wählen			T	Extras		R	Zurück
    Benutzerdef.BasisansichtErstellungOrdnerFarbe
    1234.jpg1235.jpg1236.jpg1237.jpg1233.jpg1232.jpg1231.jpg
    5/15
    SUM		Gerät	Favoriten-Einst.				Wählen			T	Extras		R	Zurück
    Benutzerdef.BasisansichtTitelOrdnerGenre
    I	Love	YouHaHaHaGoldShineWayWant	MeLies
    Glen	HansOnce	Ost2007Soundtrack
    3/37Traurig
    SUM		Gerät	Favoriten-Einst.				Wählen			T	Extras		R	Zurück
    Benutzerdef.BasisansichtErstellungOrdnerTitel
    ABCD.avi1235.avi1236.avi1237.avi1233.avi1232.avi1231.avi
    5/15
    
    BN68-02325A-Ger.indb   342009-05-19   �� 3:49:04 
    						
    							
    Deutsch - 3535
    
    optionsmenü für Foto- / Musik- / Filmliste
    1. Drücken Sie die Taste MEDiA.P.
    2. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ◄ oder ► die Option Photo, Music oder Movie, und drücken Sie dann die Taste EnTErE. 
    3. Wählen Sie mit den Tasten ◄ oder ► die gewünschte Option aus.
    Wählen mehrerer Dateien
    Wählen Sie mit den Tasten ◄ oder ► die gewünschte Musikdatei. Drücken Sie dann die gelbe Taste.
    Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um mehrere Dateien auszuwählen.
    Links neben dem Namen der gewählten Datei wird das Symbol c angezeigt.
    4. Drücken Sie die Taste TooLS.
    Der Inhalt des Optionsmenüs richtet sich nach dem jeweiligen Status.
    gruppe abspielen
    Mit diesem Menübefehl können Sie eine Diashow nur mit den Fotodate\
    ien aus der aktuell ausgewählten Sortiergruppe ablaufen lassen.
    Alle abwählen (w enn mindestens eine Datei gewählt ist)
    Sie können die Auswahl aller Dateien aufheben.
    Das Zeichen c zur Darstellung der entsprechenden Datei wird ausgeblendet.
    information
    Die Informationen zur Foto-/Musik-/Filmdatei werden angezeigt. Sie können die Informationen von Dateien mit den gleichen Verfahren auch während einer Diashow anzeigen.
    Drücken Sie die Taste inFo, um Informationen anzuzeigen. 
    Sicher entfernen
    Sie können das Gerät sicher vom Fernsehgerät entfernen.
    Photo
    Diashow
    Mit diesem Menübefehl können Sie eine Diashow mit den Fotodateien \
    auf dem USB-Speicher ablaufen lassen.
    grp. ändern (Beim Sortierungsschlüssel Farbe)
    Sie können die Farbinformationen einer gewählten Fotodatei (oder \
    Gruppe von Dateien) ändern, um sie von einer Farbgruppe in eine andere zu verschieben.
    Damit verändern Sie die tatsächliche Farbe des Fotos aber nicht.
    Die Gruppeninformationen der aktuellen Datei werden aktualisiert und die\
     Fotos werden in die neue Farbgruppe verschoben.
    Wenn Sie die Informationen für mehrere Dateien ändern möchten, w\
    ählen Sie die gewünschten Dateien und drücken Sie die gelbe Taste.
    Music
    gruppe ändern (Beim Sortierungsschlüssel "Stimmung")
    Sie können die Informationen zur Stimmung der Musikdateien ändern.\
     Die Gruppeninformationen der aktuellen Datei werden aktualisiert und die Datei wird in die neue Gruppe verschoben. Wenn Sie die Informationen für mehrere Dateien ändern möchten, wählen Sie die entsprechenden Dateien, und drücken Sie die gelbe Taste.
    ¦
    N
    •
    •
    •
    N
    ❑
    ❑
    N
    ❑
    O
    ❑
    ❑
    ❑
    N
    N
    N
    ❑
    SUM		Gerät	Favoriten-Einst.				Wählen			T	Extras		R	Zurück
    FarbeOrdnerBenutzerdef.ErstellungBasisansicht
    1234.jpg1235.jpg1236.jpg1237.jpg1233.jpg1232.jpg1231.jpg
    DiashowGruppe	abspielenGrp.	ändernInformationSicher	entfernen
    5/15
    SUM		Gerät	Favoriten-Einst.				Wählen			T	Extras		R	Zurück
    Benutzerdef.BasisansichtTitelOrdnerGenre
    HaHaHaGoldShineWayWant	MeLiesI	Love	You
    Glen	HansOnce	Ost2007Soundtrack
    3/37TraurigGruppe	abspielenInformationSicher	entfernen
    SUM		Gerät	Favoriten-Einst.				Wählen			T	Extras		R	Zurück
    Benutzerdef.BasisansichtErstellungOrdnerTitel
    ABCD.avi1235.avi1236.avi1237.avi1233.avi1232.avi1231.avi
    5/15Gruppe	abspielenInformationSicher	entfernen
    
    BN68-02325A-Ger.indb   352009-05-19   �� 3:49:08 
    						
    							
    Deutsch - 3636
    
    optionsmenü für Diashow / Musikwiedergabe / Filmwiedergabe 
    1. Während einer Diashow (oder beim Anzeigen eines Fotos) der bei der Wiedergabe von Musik oder eines Films drücken Sie die Taste TooLS, um die Option einzustellen.
    2. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option, und drücken Sie dann die Taste EnTErE.
    Bildeinstellungen / Toneinstellungen
    Sie können die Bild- und Toneinstellungen festlegen.
    information
    Die Dateiinformationen werden angezeigt.
    Sicher entfernen
    Sie können das Gerät sicher vom Fernsehgerät entfernen.
    Menü der optionen für Diashows
    Diashow anhalten / Diashow starten
    Hiermit können Sie eine Diashow starten oder anhalten.
    Diashow-Geschw. → Langsam / Normal / Schnell
    Sie können die Geschwindigkeit der Diashow festlegen.
    Diese Funktion ist nur während einer Diashow verfügbar.
    Wenn Sie die Tasten π (REW) oder μ (FF) während einer Diashow drücken, können Sie auch deren Abspielgeschwindigkeit ändern.
    Diashow-Effekt 
    Sie können den in der Diashow verwendeten Effekt bei Bildschirmübergängen auswählen.
    Keine / Ausblend1 / Ausblend2 / Jalousie / Spirale / Schachbrett / Linear / Treppe / w ischen / Zufall
    Diese Funktion ist nur während einer Diashow verfügbar.
    Drehen
    Sie können alle auf einem USB-Speichergerät gespeicherten Dateien \
    drehen.
    Wenn Sie die Taste ◄ drücken, wird es nacheinander um 270˚, 180˚, 90˚ und 0˚ gedreht.
    Wenn Sie die Taste ► drücken, wird das Foto nacheinander um 90˚, 180˚, 270˚ und 0˚ gedreht. 
    Die gedrehte Datei wird nicht gespeichert.
    Zoom  
    Sie können alle auf einem USB-Speichergerät gespeicherten Fotos vergrößern. (x 1 → x2 → x4)
    Um das vergrößerte Foto zu verschieben, drücken sie die Taste EnTErE und anschließend ▲/▼/◄/►. Beachten Sie, dass die Funktion zum Verschieben deaktiviert ist, wenn das vergrößerte Bild kleiner als das ursprüngliche Fenster ist.
    Die vergrößerte Datei wird nicht gespeichert.
    Hintergrundmusik
    Sie können die Hintergrundmusik auswählen, während Sie eine Dia\
    show anzeigen.
    Um diese Funktion zu verwenden, müssen auf dem UB-Speicher Musik- und\
     Fotodateien gespeichert sein.
    Laden der Musikdateien erforderlich, um in den Hintergrundmusikmodus zu \
    wechseln. Musikdateien aus der Kategorie abspielen, die geladen werden soll.
    Menü der optionen für die Musikwiedergabe
    Wiederhol-M. → Ein / Aus
    Sie können Musikdateien wiederholt abspielen.
    Menü der optionen für Filmwiedergabe
    Bildformat → Anpassung / Original
    Abspielen des Videos im Originalformat oder angepasst an die Bildschirmgröße.
    Einstellung für Text
    Sie können die Beschriftungen für den Film wählen.
    ¦
    ❑
    ❑
    ❑
    ❑
    ❑
    N
    N
    ❑
    ■
    N
    ❑
    N
    N
    N
    ❑
    N
    N
    ❑
    N
    N
    ❑
    ❑
    ❑
    Diashow	anhaltenDiashow-Geschw.	 :	NormalDiashow-Effekt	 :	 Ausblend1DrehenZoomHintergrundmusikBildeinstellungenToneinstellungenInformation	▼U	Navig.					E	Eingabe					e	Beenden
    Extras
    Wiederhol-Modus	 ◀												Ein													▶BildeinstellungenToneinstellungenInformationSicher	entfernen
    U	Navig.					L	Einst.					e	Beenden
    Extras
    BildeinstellungenToneinstellungenBildformat	:	 AnpassungEinstellung	für	TextInformationSicher	entfernen
    U	Navig.					E	Eingabe					e	Beenden
    Extras
    
    BN68-02325A-Ger.indb   362009-05-19   �� 3:49:09 
    						
    							
    Deutsch - 3737
    
    Anzeigen eines Fotos oder einer Diashow
    Anzeigen von Diashows
    Alle Dateien in der Dateiliste werden für die Diashow verwendet.
    Die Bilder werden nacheinander, beginnend mit der aktuell angezeigten Datei angezeigt.
    Die Diashow wird entsprechend der Sortierreihenfolge in der Dateiliste a\
    usgeführt.
    Musikdateien können während der Diashow automatisch abgespielt wer\
    den, wenn Hintergrundmusik aktiviert (Ein) ist. 
    Drücken Sie die Fernbedienungstaste ∂(Wiedergabe)/EnTErE, während die Fotoliste angezeigtwird, um die Diashow zu starten.
    Diashow-Steuertasten
    TasteVorgang
    EnTErEWiedergabe/Angehalten der Diashow.
    ∂Abspielen der Diashow.
    ∑Diashow anhalten.
    ∫Beenden Sie die Diashow und wechseln Sie wieder zur Fotoliste.
    π/μÄndern der Abspielgeschwindigkeit der Diashow.
    TooLSHiermit führen Sie verschiedene Funktionen aus den Fotomenüs aus.
    Abspielen der aktuellen gruppe
    1. Drücken Sie die Taste ▲, um zum Abschnitt mit den Sortierschlüsseln zu wechseln.
    2. Wählen Sie mit den Tasten ◄ oder ► das Sortierverfahren aus. 
    3. Drücken Sie die Taste ▼, um zum Abschnitt mit der Gruppenliste zu wechseln.
    4. Drücken Sie die Tasten ◄ und ►, um eine Gruppe auszuwählen.
    5. Drücken Sie die Taste ∂ (Wiedergabe). Eine Diashow mit den Dateien der gewählten Gruppe beginnt.
    Alternative: 
    1. Wählen Sie zuerst einen Sortierschlüssel und dann im Dateilistenab\
    schnitt die Fotos aus der gewünschten Gruppe aus.
    Um zur vorherigen/nächsten Gruppe zu wechseln, drücken Sie die Taste π (REW) oder μ (FF).
    2. Drücken Sie die Taste TooLS. 
    3. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option gruppe abspielen, und drücken Sie dann die Taste EnTErE.
    Nur die Fotos aus der Sortiergruppe mit den ausgewählten Dateien werd\
    en für die Diashow verwendet.
    So starten Sie eine Diashow nur mit den gewählten Dateien
    1. Drücken die Taste ▼, um den Dateilistenabschnitt zu wählen.
    2. Wählen Sie das gewünschte Foto mit den Tasten ◄ oder ► aus der Dateiliste aus.
    3. Drücken Sie die gelbe Taste.
    4. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um mehrere Fotodateien auszuwählen.
    Links neben dem Namen der Fotodatei wird das Symbol c angezeigt.
    Wenn Sie nur eine Datei wählen, wird keine Diashow gestartet.
    Um die Auswahl sämtlicher Dateien aufzuheben, drücken Sie die Taste TooLS und wählen Sie dann Alle abwählen.
    5. Drücken Sie die Taste ∂ (Wiedergabe)/EnTErE.
    Die ausgewählten Dateien werden für die Diashow verwendet.
    Alternative: 
    1. Wählen Sie die gewünschten Fotos mit der gelben Taste aus der Dateiliste aus.
    2. Drücken Sie die Taste TooLS. 
    3. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option Diashow, und drücken Sie dann die Taste EnTErE.
    Die ausgewählten Dateien werden für die Diashow verwendet.
    ¦
    N
    N
    N
    N
    O
    N
    ●
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    ●
    N
    SUM		Gerät	Favoriten-Einst.				Wählen			T	Extras		R	Zurück
    BasisansichtErstellungOrdnerFarbe
    1234.jpg1235.jpg1236.jpg1237.jpg1233.jpg1232.jpg1231.jpg
    DiashowGruppe	abspielenInformationSicher	entfernen
    5/15
    Benutzerdef.
    E	Pause						◀▶	Vorherige/Weiter     T	Extras					R	ZurückSUM
    1234.jpg																										580x765							2009/01/02							5/15▶		Normal
    SUM		Gerät	Favoriten-Einst.				Wählen			T	Extras		R	Zurück
    BasisansichtErstellungOrdnerFarbe
    1234.jpg1235.jpg1236.jpg1237.jpg1233.jpg1232.jpg1231.jpg
    5/15
    Benutzerdef.
    
    BN68-02325A-Ger.indb   372009-05-19   �� 3:49:13 
    						
    							
    Deutsch - 3838
    
    wiedergeben von Musik
    wiedergeben einer Musikdatei
    1. Drücken die Taste ▼, um den Dateilistenabschnitt zu wählen.
    2. Drücken Sie die Taste ◄ oder ►, um eine Musikdatei zu wählen, die abgespielt werden soll.
    3. Drücken Sie die Taste ∂ (Wiedergabe)/EnTErE.
    Dieses Menü zeigt nur Dateien mit der Dateinamenserweiterung MP3. Dateien mit anderer Dateinamenserweiterung werden nicht angezeigt, auch \
    wenn sie auf dem gleichen USB-Gerät gespeichert wurden.
    Die ausgewählte Datei wird zusammen mit der Abspieldauer oben angezeigt.
    Um die Musiklautstärke anzupassen, drücken Sie auf der Fernbedienu\
    ng die Lautstärketaste auf der Fernbedienung. Wenn Sie den Ton ausschalten möchten, drücken Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung.
    Wenn der Ton beim Abspielen von MP3-Datei "schräg" ist stellen Sie im Tonmenü den Equalizer und SrS TruSurround HD ein. (Bei übermodulierten MP3-Dateien kann es zu Tonproblemen kommen.)
    Die Abspieldauer einer Musikdatei wird möglicherweise als 00:00:00 angeze\
    igt, wenn am Anfang der Datei keine Informationen über die Abspieldauer gefunden werden.
    π (REW) oder μ (FF) sind bei der Wiedergabe funktionslos.
    regler für Musikwiedergabe
    TasteVorgang
    EnTErEWiedergabe/Angehalten einer Musikdatei.
    ∂Spielen Sie die Musikdatei ab.
    ∑Hiermit wird die Musikdatei angehalten.
    ∫Beenden des Wiedergabemodus und Rückkehr zur Musikliste.
    TooLSHiermit führen Sie verschiedene Funktionen aus den Musikmenüs aus.\
    Symbol für informationen zur Musik-Funktion
    pHiermit werden alle Musikdateien im Ordner (oder die markierte Datei) \
    wiederholt abgespielt. w iederhol-M. ist aktiviert (Ein).
    qHiermit werden alle Musikdateien im Ordner (oder die markierte Datei) \
    einmal abgespielt. wiederhol-M. ist deaktiviert (Aus).
    Abspielen einer Musikgruppe
    1. Drücken Sie die Taste ▲, um zum Abschnitt mit den Sortierschlüsseln zu wechseln.
    2. Wählen Sie mit den Tasten ◄ oder ► das Sortierverfahren aus.
    3. Drücken Sie die Taste ▼ oder EnTErE, um zur Auswahl der Gruppenliste zu wechseln.
    4. Drücken Sie die Taste ∂  (Wiedergabe). Die Dateien der ausgewählten Gruppe werden nun abges\
    pielt. 
    Alternative: 
    1. Wählen Sie zuerst einen Sortierschlüssel und dann im Dateilistenab\
    schnitt die Dateien aus der gewünschten Gruppe aus.
    Um zur vorherigen/nächsten Gruppe zu wechseln, drücken Sie die Taste π (REW) oder μ (FF).
    2. Drücken Sie die Taste TooLS. 
    3. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option gruppe abspielen, und drücken Sie dann die TasteEnTErE.
    Die Musikdateien in der Sortiergruppe einschließlich der markierten D\
    atei werden einmal abgespielt.
    Abspielen ausgewählter Musikdateien
    1. Drücken die Taste ▼, um den Dateilistenabschnitt zu wählen.
    2. Wählen Sie mit den Tasten ◄ oder ► die gewünschte Musikdatei.
    3. Drücken Sie die gelbe Taste.
    4. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um mehrere Musikdateien auszuwählen.
    Links neben dem Namen der Musikdatei wird das Symbol c angezeigt.
    Um die Auswahl sämtlicher Dateien aufzuheben, drücken Sie die Taste TooLS und wählen Sie dann Alle abwählen.
    5. Drücken Sie die Taste ∂ (Wiedergabe)/EnTErE.
    Die gewählten Dateien werden nun wiedergegeben.
    ¦
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    N
    ●
    N
    N
    N
    N
    N
    E	Pause						◀▶	Vorherige/Weiter     T	Extras					R	ZurückSUM
    	I	Love	YouHaHaHaWay
    ▶												00:00:04	/	00:04:04																																							3/37
    
    BN68-02325A-Ger.indb   382009-05-19   �� 3:49:13 
    						
    All Samsung manuals Comments (0)

    Related Manuals for Samsung Le 32b652 German Version Manual