Home > Philips > Television > Philips 46pfl9705k German Version Manual

Philips 46pfl9705k German Version Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Philips 46pfl9705k German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 619 Philips manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							6.3Fernsehsender
    Einige  Fernsehsender sind  nicht mehr gespeichert.
    • Prüfen Sie, ob in  der Senderliste  die  richtige Liste ausgewählt ist.
    Drücken Sie bei  Anzeige der Senderliste  o (OPTIONS),  und
    wählen  Sie die  gewünschte Liste mit  Liste wählen.
    • In  der Senderliste  können  Sender  ausgeblendet sein.  Lesen  Sie
    mehr zur Senderliste  im Thema Hilfe > Verwenden des
    Fernsehgeräts > Menüs > Durchsuchen.
    Während  der Installation  wurden  keine digitalen Sender gefunden
    • Vergewissern Sie sich, dass das Fernsehgerät  DVB -T oder  DVB -C
    in  Ihrem  Land unterstützt. Überprüfen Sie dazu das Etikett Digital TV
    Country  Compatibility (Kompatibilität für Digitalfernsehen nach
    Ländern)  auf der Rückseite des  Fernsehgeräts.
    Fehlerbehebung  /  Fernsehsender81
     
    						
    							6.4Bild und Ton
    Es wird  kein  Bild  angezeigt.
    • Vergewissern Sie sich, dass die  Antenne richtig  angeschlossen ist.
    • Prüfen Sie, ob das richtige Gerät  ausgewählt und ordnungsgemäß
    angeschlossen ist.
    • Prüfen Sie die  Einstellungen für Kontrast  und Helligkeit  unter  h >
    Konfiguration > TV-Einstellungen > Kontrast oder  Helligkeit.
    Die  Bildqualität ist  schlecht.
    • Schlechtes  Wetter  kann  die  Bildqualität beeinflussen.
    • Vergewissern Sie sich, dass die  Antenne richtig  angeschlossen ist.
    • Nicht  geerdete Audiogeräte,  Leuchtstoffröhren,  hohe  Gebäude
    oder  Berge können  die  Bildqualität beeinträchtigen.  Versuchen Sie,
    die  Bildqualität zu verbessern, indem  Sie die  Position  der Antenne
    ändern oder  den Abstand  zu anderen Geräten vergrößern.
    • Vergewissern Sie sich, dass im Menü Manuelle  Einstellung  das
    richtige Fernsehsystem ausgewählt ist.
    • Falls  die  Qualität nur bei  einem Sender  schlecht ist,  versuchen Sie,
    diesen Sender  im Menü Feinabstimmung besser  einzustellen.
    Weitere Informationen  finden Sie unter  Hilfe > Konfiguration >
    Sender > Manuelle  Einstellung  – Analog.
    Die  Farbwiedergabe  ist  schlecht.
    • Prüfen Sie die  Farbeinstellungen  unter  h > Konfiguration > TV-
    Einstellungen,  oder  drücken Sie s (Anpassen),  um  eine Smart Bild-
    Einstellung  auszuwählen.
    Bildverzögerung  bei  angeschlossener Spielkonsole.
    • Um Bildverzögerungen zu vermeiden, drücken Sie s (Anpassen),
    und wählen  Sie Smart Bild > Spiel.
    Im  Fernsehgerät  sind  die Einstellungen  nach  dem  Einschalten nicht
    mehr gespeichert.
    • Prüfen Sie, ob das Fernsehgerät  auf den Standort Zuhause
    eingestellt ist.  Drücken Sie dazu s > Konfiguration > TV-
    Einstellungen > Bevorzugte  Einstellungen > Standort.
    Das Bild  passt  nicht auf  den Bildschirm.
    • Drücken Sie s (Anpassen),  Bildformat,  und wählen  Sie dann
    Sichtb.  Bereich max.  größer.
    Die  Bildposition  aus dem  Bildschirm ist  nicht korrekt.
    • Um ein verschobenes  Bild zu korrigieren, drücken Sie s
    (Anpassen),  und wählen  Sie Bild  verschieben.  Verwenden Sie die
    Navigationstasten, um  die  Bildposition  einzustellen. Drücken Sie OK,
    um  die  Bildverschiebung  zu beenden.
    • Wenn die  Bildschirmränder verzerrt sind, drücken Sie h >
    Konfiguration > TV-Einstellungen > Bild > Bildschirmränder und
    vergrößern  das Bild mit  dem  Schieberegler  leicht.
    Es wird  ein  Bild, jedoch  kein  Ton wiedergegeben.
    • Vergewissern Sie sich, dass die  Lautstärke  nicht auf 0 eingestellt ist.
    • Vergewissern Sie sich, dass der Ton  nicht mit  der Taste m
    stummgeschaltet ist.
    • Prüfen Sie, ob alle  Kabel richtig  angeschlossen sind.
    • Wenn kein  Tonsignal  erkannt  wird, schaltet das Fernsehgerät  den
    Ton  automatisch aus.  Diese Funktion ist  beabsichtigt  und stellt keinen
    Fehler dar.
    Die  Tonqualität  ist  schlecht.
    • Versuchen Sie es mit  einer der Smart Ton -Einstellungen: drücken
    Sie s (Anpassen)  und Smart Ton.
    • Prüfen Sie, ob der Ton  auf Stereo  eingestellt ist.
    82Fehlerbehebung  /  Bild und Ton
     
    						
    							Der Ton wird  nur über einen  Lautsprecher wiedergegeben.
    • Prüfen Sie die  Balance-Einstellung.  Drücken Sie h >
    Konfiguration > TV-Einstellungen > Ton > Balance.  Stellen  Sie die
    Balance mit  dem  Schieberegler  ein.
    Tonverzögerung
    • Wenn bei  Nutzung  eines Home  Entertainment-Systems Audio und
    Video nicht synchronisiert sind, muss eine Audio-Sync-Verzögerung
    eingestellt werden.  Mehr zur Audio-Sync-Verzögerung erfahren  Sie
    unter  Hilfe > Konfiguration > Geräte > Audio -Video -
    Synchronisierung.
    Fehlerbehebung  /  Bild und Ton83
     
    						
    							6.5Geräte
    HDMI -Anschlüsse
    • Der HDMI -HDCP-Kopierschutzvorgang  kann  einige  Sekunden  in
    Anspruch  nehmen, bevor die  Bildwiedergabe von einem Gerät
    startet.
    • Wenn das Fernsehgerät  das Gerät  nicht erkennt und kein  Bild
    angezeigt  wird, können  Sie den HDCP-Kopierschutzvorgang  erneut
    starten,  indem  Sie zwischen  den verschiedenen  Geräten hin - und
    herschalten. Oder schalten Sie das Gerät  aus  und wieder  ein.
    • Falls  fortwährende Tonunterbrechungen auftreten, überprüfen  Sie
    anhand  der Bedienungsanleitung  des  Geräts  die  betreffenden
    Ausgangseinstellungen.  Sollte  hierdurch keine Abhilfe  geschaffen
    werden,  schließen  Sie ein zusätzliches Audiokabel  an.
    • Falls  ein DVI-HDMI -Adapter verwendet wird, vergewissern Sie sich,
    dass zur Ergänzung der DVI-Verbindung  eine zusätzliche
    Audioverbindung besteht.
    EasyLink  HDMI -CEC
    • Stellen  Sie sicher,  dass das angeschlossene Gerät  den HDMI -CEC -
    Standard unterstützt und ordnungsgemäß eingerichtet ist.  Weitere
    Informationen  finden Sie in  der Bedienungsanleitung  des  Geräts.
    • Überprüfen Sie, ob das HDMI -Kabel ordnungsgemäß angeschlossen
    ist.
    • Prüfen Sie, ob EasyLink  sowohl am  Fernsehgerät  als auch am  Gerät
    eingeschaltet  ist.
    • Vergewissern Sie sich, dass die  System-Audiosteuerung in  Ihrem
    HDMI -CEC -Audiogerät  ordnungsgemäß eingerichtet ist.  Weitere
    Informationen  finden Sie in  der Bedienungsanleitung  des  Geräts.
    PC-Anzeige
    • Die Bildwiederholfrequenz  eines PCs, der über einen VGA-HDMI -
    oder  DVI-HDMI -Adapter an  das Fernsehgerät  angeschlossen ist,
    sollte 60 Hz  betragen.
    • Prüfen Sie, ob die  richtige Auflösung auf Ihrem  PC  gewählt  ist.  Die
    Liste finden Sie unter  Hilfe > Technische Daten > Auflösungen.
    84Fehlerbehebung  /  Geräte
     
    						
    							6.6Multimedia
    Die  Dateien  auf  meinem USB-Gerät werden nicht angezeigt.
    • Stellen  Sie das Gerät  (Kamera) so ein,  dass es kompatibel  mit  der
    Massenspeicherklasse  ist.
    • Möglicherweise benötigt das USB -Gerät  eine bestimmte
    Treibersoftware. Leider kann  diese  Software nicht auf das
    Fernsehgerät  heruntergeladen werden.
    • Nicht  alle  Audio- und Bilddateien werden unterstützt. Die Liste
    unterstützter Formate finden Sie unter  Hilfe > Technische Daten >
    Multimedia.
    Dateien  von einem  USB-Gerät werden nicht ruckelfrei
    wiedergegeben.
    • Die Übertragungsrate wird von der Übertragungsleistung  des  USB -
    Geräts  begrenzt.
    Die  Dateien  auf  meinem PC werden nicht angezeigt.
    • Um mit  PC durchsuchen nach Dateien  in  Ihrem  Heimnetzwerk  zu
    suchen, muss die  Medienserver-Software auf dem  PC  die  Dateien  für
    das Fernsehgerät  freigeben. Eine Liste kompatibler  Medienserver-
    Software finden Sie unter  Hilfe > Technische Daten > Multimedia.
    Fehlerbehebung  /  Multimedia85
     
    						
    							6.7Netzwerk
    Kabelloses Netzwerk wurde  nicht gefunden oder  ist  gestört.
    • Mikrowellengeräte,  DECT-Telefone oder  andere WiFi  11b -Geräte
    in  Ihrer  Umgebung können  das kabellose  Netzwerk stören.
    • Stellen  Sie sicher,  dass die  Firewalls im Netzwerk den Zugriff auf
    die  kabellose  Verbindung  des  Fernsehgeräts erlauben.
    • Wenn das kabellose  Netzwerk nicht ordnungsgemäß funktioniert,
    versuchen Sie es mit  einer kabelgebundenen Netzwerkinstallation.
    Weitere Informationen  finden Sie unter  Hilfe > Konfiguration >
    Netzwerk > Kabelgebundene Installation.
    Net  TV funktioniert  nicht.
    • Wenn die  Verbindung  zum Router ordnungsgemäß funktioniert,
    prüfen Sie die  Verbindung  des  Routers mit  dem  Internet.
    Durchsuchen des PCs  und  von Net  TV ist  sehr  langsam.
    • Informieren Sie sich  in  der Bedienungsanleitung  des  kabellosen
    Routers über die  Reichweite in  Innenräumen, die  Übertragungsrate
    und über die  anderen Faktoren  zur Signalqualität.
    • Sie benötigen für den Router eine Hochgeschwindigkeitsverbindung
    mit  dem  Internet.
    86Fehlerbehebung  /  Netzwerk
     
    						
    							7
    7.1
    Technische Daten
    Software
    Softwareversion
    Um die  Version der aktuellen Software des  Fernsehgeräts zu sehen,
    drücken Sie h > Konfiguration > Softwareeinstellungen und dann
    OK.  Wählen  Sie Informationen zur aktuellen Software und lesen Sie
    Version:.
    Open -Source-Software
    Dieses  Fernsehgerät  enthält  Open-Source-Software.  Philips  bietet
    hiermit  an,  auf Anfrage und gegen eine Gebühr,  die  die  tatsächlichen
    Vertriebskosten nicht übersteigt, eine vollständige  computerlesbare
    Kopie des  entsprechenden Quellcodes auf einem für den
    elektronischen Datenaustausch  üblichen  Medium zu liefern oder
    verfügbar zu machen.
    Dieses  Angebot gilt  während  3 Jahren  nach dem  Kaufdatum  des
    Produkts. Schreiben  Sie an  folgende  Adresse,  um  den Sourcecode  zu
    erhalten:
    Open-Source-Team, Philips Electronics
    High Tech  Campus Bld HTC-44
    5600 AE  Eindhoven
    Niederlande
    E-Mail:  [email protected]
    Lesen  Sie die  Open-Source-Lizenzen unter  Hilfe > Erste  Schritte >
    Open-Source-Lizenzen.
    Technische Daten  /  Software87
     
    						
    							7.2Umweltschutz
    Umweltzeichen
    Philips  legt großen  Wert auf die  Umweltfreundlichkeit seiner
    innovativen  Verbraucherprodukte. Daher achten  wir auf eine
    umweltschonende  Produktion,  auf die  Vermeidung  von schädlichen
    Substanzen,  auf einen energiesparenden  Verbrauch sowie  auf
    Anleitungen  zu Entsorgung  und Recycling  der Produkte.
    Dank  unseres Engagements für den Umweltschutz  wurde  dieses
    Fernsehgerät  mit  dem  EU -Umweltzeichen,  der Blume, ausgezeichnet
    (www.ecolabel.eu).
    Detaillierte Informationen  zu Energieverbrauch im Standby-Modus,
    Garantierichtlinien, Ersatzteilen  und Entsorgung  dieses  Fernsehgeräts
    finden Sie auf der Philips  Website  für Ihr  Land unter
    www.philips.com.
    Energiesparend
    Lichtsensor
    Der integrierte Umgebungslichtsensor  verringert die  Helligkeit  des
    Bildschirms bei  sinkenden Lichtverhältnissen und spart  so Energie.
    Energiesparend
    Die Energiesparfunktion  unter  den Smart Picture-Einstellungen
    reduziert  durch eine Kombination mehrerer  Einstellungen den
    Stromverbrauch.
    Geringer Stromverbrauch  im Standby-Betrieb
    Die führende  und fortschrittliche Energieversorgungstechnik  sorgt für
    einen extrem  niedrigen  Energieverbrauch des  Fernsehgeräts ohne
    Verzicht  auf eine dauerhafte  Standby-Funktion.
    Energieverwaltung
    Die fortschrittliche Energieverwaltung des  Fernsehgeräts ermöglicht
    eine optimale Nutzung  der Energie. Sie können  überprüfen,  inwiefern
    Ihre  persönlichen TV -Einstellungen, die  Helligkeit  von aktuell  auf dem
    Bildschirm angezeigten  Bildern und die  umgebenden Lichtverhältnisse
    den entsprechenden Energieverbrauch beeinflussen.
    Um den Energieverbrauch zu prüfen, drücken Sie h >
    Konfiguration und dann  W.  Wählen  Sie Demos  anzeigen > Active
    Control,  und drücken Sie OK.  Wählen  Sie eine Smart-Einstellung
    und vergleichen Sie die  entsprechenden Werte.
    Nutzungsende
    Entsorgen des alten Geräts  und  der Batterien
    Ihr  Gerät  wurde  unter  Verwendung  hochwertiger  Materialien  und
    Komponenten entwickelt und hergestellt,  die  recycelt  und
    wiederverwendet werden können.
    ...
    Befindet sich  dieses  Symbol (durchgestrichene  Abfalltonne  auf
    Rädern) auf dem  Gerät,  bedeutet dies, dass für dieses  Gerät  die
    Europäische Richtlinie  2002/96/EG  gilt.
    Informieren Sie sich  über die  getrennte  Sammlung von Elektro - und
    Elektronik -Altgeräten  in  Ihrem  Land.
    Beachten  Sie die  geltenden  regionalen Bestimmungen,  und entsorgen
    Sie Altgeräte  nicht mit  dem  normalen Hausmüll. Die korrekte
    Entsorgung  des  nicht mehr benötigten Produkts hilft,  negative
    Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit  zu vermeiden.
    Ihr  Produkt  enthält  Batterien, die  der Europäischen Richtlinie
    2006/66/EG  unterliegen.  Diese dürfen nicht mit  dem  normalen
    Haushaltsmüll entsorgt werden.
    Informieren Sie sich  über die  getrennte  Sammlung von Batterien  in
    Ihrem  Land. Die korrekte Entsorgung  der Batterien  hilft,  negative
    Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit  zu vermeiden.
    88Technische Daten  /  Umweltschutz
     
    						
    							7.3Netzanschluss und Empfang
    Leistung
    Produktdaten können  ohne Vorankündigung geändert  werden. Weitere
    Details zu den Produktdaten finden  Sie unter www.philips.com/support.
    Leistung
    • Netzspannung: AC  220 bis 240 V,  +/ -10 %
    • Umgebungstemperatur: 5 bis 35 °C
    • Stromverbrauch Standby: < 0,15  W
    • Energiesparfunktionen: Lichtsensor,  Eco -Modus,  Bildabschaltung
    (bei  Radiobetrieb), Ausschalt -Timer,  Menü für
    Stromspareinstellungen.
    Empfang
    • Antenneneingang: 75 Ohm,  Koaxialbuchse  (IEC75)
    • Satelliteneingang:  75 Ohm  Typ F
    • TV -System: DVB  COFDM 2K/8K
    • Videowiedergabe:  NTSC,  SECAM,  PAL
    • DVB: DVB  Terrestrisch*,  DVB -T MPEG4*, DVB -C  MPEG4*, DVB -
    S MPEG4 HD, MHEG, DVB -S HD+-Unterstützung (Astra) - (siehe
    Länderliste auf dem  Typenschild  des  Fernsehgeräts)
    • DVB -Video/ -Audio-Unterstützung: ISO/IEC 13818-2,  ISO/IEC
    13818-3
    • QPSK Demodulation:  DVB -S2 MPEG4 (EN300307)
    • Reed-Solomon-Decoderunterstützung:  erfüllt EN  300421
    • Tuner -Band: Hyperband, S-Channel,  UHF,  VHF
    • Voreinstellungen  für Satelliten:  Astra (19,2  °E), Astra (23,5  °E),
    Astra (28,2  °E), Hotbird  (13,0  °E), TürkSat  (42,0  °E)
    • LNB:  1 bis 4 LNBs unterstützt, Bandauswahl 22 kHz, LNB -
    Spannung max.  300 mA,  Auswahl der Polarität 14/18  V,  Toneburst-
    Modus
    • Eingangsfrequenzbereich: 950 bis 2150 MHz
    • Bereich  des  Eingangspegels: 25 bis 65 dBm
    • Symbolrate:  2 bis 45 Msymbols (SCPC und MCPC)
    Technische Daten  /  Netzanschluss  und Empfang89
     
    						
    							7.4Bild und Ton
    Anzeige  /  Bild
    • Diagonale:
    - 32PFL9705:  81 cm
    - 40PFL9705:  102 cm
    - 46PFL9705:  116 cm
    • Bild-Verbesserung:
    - Perfect  Pixel  HD Engine
    - LED  Pro
    - 32PFL9705:  200 Hz  Clear  LCD
    - 40,  46PFL9705:  400 Hz  Clear  LCD*
    • Displaytyp: LCD, Full HD, 2D-segmentierte LED -
    Hintergrundbeleuchtung
    Bildschirmauflösung: 1920 x 1080p
    • Farbverarbeitung:  2250 Billionen Farben,  17-Bit -RGB
    • Helligkeit:  500 cd/m2
    • Dynamisches Kontrastverhältnis: 10.000.000:1
    • Reaktionszeit (typisch):  0,5  ms (BEW-Äquiv.)
    400 Hz  Clear  LCD: kombiniert die  fortschrittliche 200-Hz -
    Technologie mit  der Scantechnologie  der Hintergrundbeleuchtung
    (Arbeitszyklus  50 %)  und zeigt so 400 Szenen pro Sekunde  an.
    Sound
    • Ausgangsleistung (RMS): 2 x 15 W
    • Dolby Digital Plus, Dolby Pulse  - Dolby und das Doppel-D-Symbol
    sind registrierte  Handelsmarken  der Dolby Laboratories.
    • Lautsprechertypen: 2 Kalotten -Hochtöner, 2 Woofer
    90Technische Daten  /  Bild und Ton
     
    						
    All Philips manuals Comments (0)

    Related Manuals for Philips 46pfl9705k German Version Manual