Philips 46pfl9705k German Version Manual
Have a look at the manual Philips 46pfl9705k German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 619 Philips manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
2 2.1 Verwenden des Fernsehgeräts Fernbedienung Überblick 1 Standby O Einschalten des Fernsehgeräts oder Umschalten in den Standby- Modus. 2 Home h Öffnen oder Schließen des Home -Menüs. 3 Navigationstaste Navigieren nach unten, oben, links und rechts. 4 OK-Taste Aktivieren einer Auswahl. 5 Durchsuchen e Öffnen bzw. Schließen des Menüs Durchsuchen. 6 Weiter W Umschalten zum nächsten Sender, zur nächsten Seite oder zum nächsten Kapitel. 7 Zurück X Umschalten zum vorherigen Sender, zur vorherigen Seite oder zum vorherigen Kapitel. 8 OPTIONS o Öffnen bzw. Schließen des Menüs Optionen. Verwenden des Fernsehgeräts / Fernbedienung21
9 BACK b Umschalten zum vorherigen Sender. Verlassen eines Menüs ohne eine Änderung der Einstellungen vorzunehmen. Umschalten zur vorherigen Videotext- oder Net TV -Seite. 10 Anpassen s Öffnen oder Schließen der gängigsten Einstellungen wie Bild, Ton oder Ambilight. 11 Lautstärke V Einstellen der Lautstärke. 12 Stummschalten m Aus -/Wiedereinschalten des Tons. 13 Rote Taste Öffnen des interaktiven Fernsehens oder Auswählen einer Videotextseite. 14 Grüne Taste Öffnen der Stromspareinstellungen oder Auswählen einer Videotextseite. 15 Gelbe Taste Öffnen oder Schließen der Option Hilfe oder Auswählen einer Videotextseite. 16 Blaue Taste Auswählen einer Videotextseite. 17 Zifferntasten und Tasten zur Texteingabe Direktes Auswählen eines TV -Kanals oder Eingeben von Text. 18 SUBTITLEj Ein - und Ausblenden von Untertiteln. 19 FORMATf Ändern des Bildformats. Informationen zum Umgang mit der Fernbedienung finden Sie unter Hilfe > Starten > TV-Tour > Fernbedienung. EasyLink-Fernbedienung Die Fernbedienung des Fernsehgeräts kann auch ein angeschlossenes Gerät steuern. Dazu muss EasyLink (HDMI- CEC) auf dem Gerät verfügbar und eingeschaltet sein, und das Gerät muss über ein HDMI - Kabel angeschlossen sein. Bedienen eines EasyLink -Geräts Um ein derartiges Gerät mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts zu bedienen, wählen Sie das Gerät – oder dessen Aktivität – im Menü h Home aus, und drücken Sie die Taste OK. Die Befehle aller Tasten außer der Taste h, werden an das Gerät weitergeleitet. Wenn die Taste, die Sie benötigen, nicht auf der Fernbedienung des Fernsehgeräts zu finden ist, können Sie mithilfe der Option Fernbedienung zeigen zusätzliche Tasten auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Anzeigen der Fernbedienungstasten Um die Gerätetasten auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen, drücken Sie o (OPTIONS), und wählen Sie Fernbedienung anzeigen. Wählen Sie die gewünschte Taste, und drücken Sie OK. Um die Fernbedienungstaste des Geräts zu verbergen, drücken Sie b (BACK). 22Verwenden des Fernsehgeräts / Fernbedienung
Generell öffnen diese Tasten die folgenden Gerätemenüs: 1 Home -Menü 2 Menü Konfiguration 3 Disc -Menü (Disc -Inhalt) 4 Popup-Menü 5 Menü Optionen 6 Programmführer 7 Medienauswahl Mehr zu EasyLink erfahren Sie unter Hilfe > Konfiguration > Geräte > EasyLink HDMI -CEC. IR-Sensor Achten Sie darauf, dass Sie die Fernbedienung immer in Richtung des Infrarot-Sensors an der Vorderseite des Fernsehgeräts halten. Batterien Um die Batterien in der Fernbedienung auszutauschen, nehmen Sie die kleine Abdeckung unten an der Fernbedienung durch Aufschieben ab. Verwenden Sie zwei Knopfzellen (Typ CR2032 – 3V). Stellen Sie sicher, dass die Seite mit der Markierung + der Batterie (Oberseite) nach oben zeigt. Die kleine Abdeckung hat zwei +-Anzeigen. Entnehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie diese über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Entsorgen Sie die Batterien nach dem Gebrauch entsprechend der geltenden Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe > Starten > Konfigurieren > Nutzungsende. Reinigung Die Fernbedienung wurde mit einer kratzfesten Beschichtung behandelt. Reinigen Sie die Fernbedienung mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie dabei keine Substanzen wie Alkohol, Chemikalien oder Haushaltsreiniger. Verwenden des Fernsehgeräts / Fernbedienung23
2.2Menüs h Home Im Home - Menü können Sie einen Fernsehsender einschalten bzw. eine DVD/Blu- ray- Disc oder irgendeine andere Aktivität starten. Sie können eine Aktivität hinzufügen, wenn Sie ein externes Gerät an das Fernsehgerät anschließen. Drücken Sie die Taste h, um das Home -Menü zu öffnen. Um eine Aktivität zu starten, wählen Sie diese mit den Navigationstasten aus und drücken Sie anschließend die Taste OK. Um das Home -Menü zu schließen, drücken Sie erneut die Taste h. Bedienen eines ausgewählten Geräts Die Fernbedienung des Fernsehgeräts kann ein Gerät bedienen, wenn es mit einem HDMI -Kabel angeschlossen ist und über die Funktion EasyLink (HDMI -CEC) verfügt. Weitere Informationen zu der EasyLink -Fernbedienung finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Fernbedienung > EasyLink -Fernbedienung. Hinzufügen von Geräten Die Aktivität von über EasyLink (HDMI -CEC) angeschlossenen Geräten wird automatisch im Home -Menü angezeigt. Ein einzelnes Gerät kann mehrere Aktivitäten hinzufügen. Das Gerät muss über ein HDMI -Kabel angeschlossen sein. Wird das angeschlossene Gerät nicht angezeigt, wurde EasyLink möglicherweise nicht auf dem Gerät aktiviert. Wenn das angeschlossene Gerät nicht über EasyLink (HDMI -CEC) verfügt oder nicht über ein HDMI -Kabel verbunden ist, müssen Sie das Gerät manuell hinzufügen. Verwenden Sie dazu im Home -Menü die Option Geräte hinzufügen. Hinzufügen von Geräten Wählen Sie im Home -Menü die Option Geräte hinzufügen, und drücken Sie auf OK. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie werden aufgefordert, das Gerät sowie die entsprechende Verbindung auszuwählen. Das Gerät und seine Aktivitäten werden nun dem Home -Menü hinzugefügt. Umbenennen eines Geräts Um hinzugefügte Geräte oder Aktivitäten umzubenennen, drücken Sie die Taste o (OPTIONS), und wählen Sie die Option Dieses Gerät umbenennen aus. Verwenden Sie zur Eingabe des Namens das Tastenfeld auf der Fernbedienung. Löschen eines Geräts Für das Löschen eines Geräts oder einer Aktivität im Home -Menü wählen Sie diese/s aus, drücken Sie dann die Taste o (OPTIONS), und wählen Sie anschließend die Option Dieses Gerät entfernen. Wenn ein Gerät oder eine Aktivität auch nach dem Löschen immer noch im Home -Menü erscheint, deaktivieren Sie die EasyLink - Einstellung an dem Gerät, um zu verhindern, dass dieses automatische Popup erneut erscheint. Weitere Informationen zu EasyLink finden Sie unter Hilfe > Einstellung > EasyLink HDMI -CEC. Optionen für ein Gerät Um die für ein Gerät oder eine Aktivität verfügbaren Optionen anzuzeigen, wählen Sie diese/s aus und drücken Sie die Taste o (OPTIONS). Sie können Geräte und Aktivitäten umbenennen oder entfernen, deren Reihenfolge neu anordnen oder Aktivitäten wiederherstellen, wenn Sie eine von mehreren Aktivitäten eines Geräts gelöscht haben. Neu ordnen Um ein Gerät oder eine Aktivität im Home -Menü neu anzuordnen, wählen Sie diese/s aus und drücken Sie die Taste o (OPTIONS). 1 Wählen Sie Sender sortieren. 2 Positionieren Sie das Gerät oder die Aktivität neu an der gewünschten Stelle. Sie können nur die Reihenfolge von hinzugefügten Geräten oder Aktivitäten ändern. 3 Drücken Sie die Taste OK, um die Position zu bestätigen. Alle Geräte und Aktivitäten verschieben sich nach rechts. Sie können weitere Geräte oder Aktivitäten markieren und diese neu anordnen. Um die Sortierung zu beenden, drücken Sie die Taste o (OPTIONS) und wählen Sie Beenden. Aktivitäten wiederherstellen Um eine gelöschte Aktivität von einem Geräte mit mehreren Aktivitäten wiederherzustellen, wählen Sie das Gerät oder eine seiner Aktivitäten aus und drücken Sie die Taste o (OPTIONS). Wählen Sie Aktivitäten wiederherstellen, und drücken Sie die Taste OK. Alle gelöschten Aktivitäten dieses Gerätes erscheinen wieder. 24Verwenden des Fernsehgeräts / Menüs
e Durchsuchen Mit dem Menü Durchsuchen finden Sie einen gewünschten Sender in der Senderliste, eine bevorstehende Fernsehsendung in der digitalen Fernsehzeitschrift oder eine Videotextseite. Drücken Sie die Taste e, um das Menü Durchsuchen zu öffnen. Treffen Sie mithilfe der Navigationstasten Ihre Auswahl, und drücken Sie dann die Taste OK. Um das Menü Durchsuchen zu schließen, drücken Sie erneut die Taste e. Finden von Inhalten Öffnen Sie während der TV -Programmwiedergabe das Menü Durchsuchen, um die Senderliste, die digitale Fernsehzeitschrift oder den Videotext zu öffnen. Wenn andere Aktivitäten im Home -Menü ausgewählt sind, wie zum Beispiel PC durchsuchen oder USB durchsuchen, wählen Sie das Menü Durchsuchen, um eine auf Ihrem PC oder USB gespeicherte Bild-, Musik- oder Videodatei zu finden. Programmliste In der Senderliste werden die Fernseh - und Radiosender angezeigt, die auf Ihrem Fernsehgerät gespeichert sind. Drücken Sie während der TV -Programmwiedergabe die Taste e, um das Menü Durchsuchen aufzurufen, und wählen Sie die Senderliste. Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten einen Sender oder eine Radiostation, und drücken Sie die Taste OK, um den/die ausgewählte/n Sender/Radiostation anzusehen oder anzuhören. Drücken Sie die Taste b (BACK), um die Senderliste zu schließen, ohne den Sender zu wechseln. Optionen der Senderliste Drücken Sie in der angezeigten Senderliste die Taste o (OPTIONS), um die folgenden Optionen auszuwählen: • Liste wählen • Als Favoriten markieren • Sender sortieren • Umbenennen • Sender ausblenden • Ausgeblendeten Sender anzeigen Liste wählen Verwenden Sie diese Option, um auszuwählen, welche Sender in der Senderliste angezeigt werden. Die Liste, die Sie hier auswählen, bestimmt, welche Sender Sie während der Programmwiedergabe mit W und X durchsehen. Als Favoriten markieren Wenn ein Sender in der Senderliste markiert ist, können Sie ihn als Favoriten speichern. Lesen Sie Verwenden des Fernsehgeräts > Fernsehen > Bevorzugte Sender. Neu ordnen Sie können die Positionen der Sender innerhalb der Übersicht neu ordnen. 1 Drücken Sieo (OPTIONS), und wählen Sie Sender sortieren aus, um Sender zu sortieren. 2 Markieren Sie einen Sender, und drücken Sie die Taste OK. 3 Positionieren Sie den Sender mithilfe der Navigationstasten an der gewünschten Stelle, oder geben Sie alternativ die neue Position direkt mit den Zifferntasten ein. 4 Drücken Sie die Taste OK, um die Position zu bestätigen. Sie können den Sender einfügen oder austauschen. Sie können einen weiteren Sender markieren und die oben beschriebenen Schritte erneut ausführen. Um die Sortierung zu beenden, drücken Sie die Taste o (OPTIONS) und wählen Sie Beenden. Umbenennen In der Senderliste können Sie einen Sender umbenennen. 1 Markieren Sie den Sender in der Senderliste, den Sie umbenennen möchten. 2 Drücken Sie die Taste o (OPTIONS), und wählen Sie Umbenennen, um mit dem Umbenennen zu beginnen. Mit dem Tastenfeld der Fernbedienung können Sie Text direkt eingeben. Alternativ können Sie oben im Texteingabemenü ein komplettes Tastenfeld öffnen. Verwenden des Fernsehgeräts / Menüs25
Geben Sie Text mithilfe der Fernbedienung ein. Verwenden Sie die Navigationstasten, um den Cursor im Test zu positionieren. Drücken Sie die Taste b (BACK), um einen Buchstaben zu löschen. Verwenden Sie das Tastenfeld der Fernbedienung wie bei der Texteingabe von SMS- oder Textnachrichten, um einen Buchstaben auszuwählen Verwenden Sie die Taste 1, um einen speziellen Buchstaben auszuwählen. Wählen Sie Löschen, um einen Buchstaben zu löschen. Wählen Sie Fertig, um das Umbenennen zu beenden. Geben Sie Text mithilfe des Tastaturbildschirms ein Um den Tastaturbildschirm oben im Texteingabemenü zu öffnen, drücken Sie die Taste OK, wenn der Cursor im Text blinkt. Verwenden Sie auf der Tastatur die Navigationstasten, um die Markierung auf einem Buchstaben zu positionieren, und drücken Sie dann OK, um diesen einzugeben. Um einen Buchstaben zu löschen, drücken Sie b (BACK), oder markieren Sie !, und drücken Sie dann OK. Um zwischen der Groß - und Kleinschreibung zu wechseln oder um Sonderzeichen auszuwählen, drücken Sie W (Weiter) oder X (Zurück). Um einen Buchstaben innerhalb einer Textzeile zu bearbeiten, positionieren Sie den Cursor auf diesen Buchstaben, und verwenden Sie die Tasten z und Z links und rechts von der Leertaste auf dem Bildschirm. Um den Tastaturbildschirm zu schließen, markieren Sie Fertig, und drücken Sie dann OK. Sender ausblenden In der Senderliste können Sie einen Sender ausblenden. Wenn Sie die Sender durchsehen, wird ein ausgeblendeter Sender übersprungen. 1 Markieren Sie den Sender in der Senderliste, den Sie ausblenden möchten. 2 Drücken Sie o (OPTIONS), und wählen Sie dann Sender ausblenden. Der Sender ist ausgeblendet, sobald Sie die Senderliste schließen. Ausgeblendete Sender einblenden Sie können alle ausgeblendeten Sender aufrufen und wieder einblenden. 1 Drücken Sie o (OPTIONS) in der Senderliste, und wählen Sie dann Ausgeblendete Sender anzeigen. Die Senderliste zeigt jetzt wieder alle Sender an. 2 Drücken Sie o (OPTIONS), und wählen Sie Alle einblenden, um die vorher ausgeblendeten Sender wieder einzublenden. Oder, wenn die vorher verborgenen Sender verborgen bleiben sollen, drücken Sie o (OPTIONS), und wählen Sie Beenden. o Optionen Das Menü Optionen bietet Einstellungen für das, was auf dem Bildschirm abgebildet wird. In Abhängigkeit zu den angezeigten Inhalten bietet das Menü Optionen verschiedene Einstellungen. Drücken Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Taste o (OPTIONS), um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. Um das Menü Optionen zu schließen, drücken Sie erneut die Taste o. s Anpassen Im Menü Anpassen können Sie Bild - und Toneinstellungen sowie Ambilight - Einstellungen vornehmen. Drücken Sie die Taste s, um das Menü Anpassen zu öffnen. Treffen Sie mithilfe der Navigationstasten Ihre Auswahl, und drücken Sie dann die Taste OK. Um das Menü Anpassen zu schließen, drücken Sie erneut die Taste s. 26Verwenden des Fernsehgeräts / Menüs
Vorteile Im Menü Anpassen können Sie schnell die Ambilight-Dynamik verlangsamen oder beschleunigen, das Bildformat anpassen oder das Bild ein wenig verschieben, um die Untertitel zu sehen. Außerdem können Sie für die aktuelle Wiedergabe auch eine Voreinstellung für das Bild oder den Ton auswählen. Wenn eine mit EasyLink angeschlossene Heimkinoanlage die Ton -Voreinstellungen weiterleitet, können Sie auch diese auswählen. Im Menü Anpassen können Sie folgende Einstellungen vornehmen: • Ambilight ein-/ausschalten • Ambilight-Dynamik • Bildformat • Smart Bild (Voreinstellungen) • Smart Ton (Voreinstellungen) • Lautsprecher • Raumklang • Bild verschieben Ambilight Weitere Informationen zu den Ambilight-Einstellungen finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Verwenden von Ambilight. Bildformat Weitere Informationen zu den Bildformat -Einstellungen finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Fernsehen > Bildformat. Smart Picture, Smart Sound Sie können bei diesem Fernsehgerät eine vordefinierte Einstellung festlegen, die sich für das aktuell wiedergegebene Programm am besten eignet. Weitere Informationen zu den Smart-Einstellungen finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Fernsehen > Smart- Einstellungen. Lautsprecher Um den Ton über die Lautsprecher des Fernsehers zu hören, schließen Sie das Menü Hilfe, drücken Sie s (Anpassen), wählen Sie zunächst Lautsprecher und dann TV. Wählen Sie Verstärker, wenn Sie den Ton über eine angeschlossene Heimkinoanlage oder über einen Verstärker hören möchten. Diese Einstellungen überschreiben zeitweise alle EasyLink - Einstellungen. Surround Um bei dem Fernseher automatisch den besten Surround Sound Modus (abhängig von dem aktuell wiedergegebenen Programm) einzustellen, schließen Sie das Menü Hilfe, drücken Sie die Taste s (Anpassen), wählen Sie Surround und anschließend Ein. Bild verschieben Sie können das auf dem Bildschirm angezeigte Bild zur Optimierung horizontal oder vertikal verschieben. Sie können das Bild beispielsweise vertikal nach oben schieben, um Untertitel komplett sichtbar zu machen. Drücken Sie während der Programmwiedergabe die Taste s (Anpassen), wählen Sie Bild verschieben, und drücken Sie dann die Taste OK. Verschieben Sie das Bild mithilfe der Navigationstasten. Drücken Sie die Taste OK, um das Verschieben des Bildes zu beenden. Verwenden des Fernsehgeräts / Menüs27
2.3Fernsehen Auswählen der Sender Um Programme wiederzugeben und zwischen Fernsehsendern zu wechseln, müssen Sie sicherstellen, dass die Funktion Fernsehen im Home -Menü aktiviert ist. Um fernzusehen, drücken Sie die Taste h, wählen Sie Fernsehen, und drücken Sie dann OK. Um zwischen den Fernsehsendern zu wechseln, drücken Sie auf der Fernbedienung die TastenW oder X. Wenn Ihnen die Sendernummer bekannt ist, können Sie dazu auch die Zifferntasten verwenden, oder Sie nutzen die Senderliste, um einen Sender auszuwählen. Um zum vorherigen Sender zurückzukehren, drücken Sie b (BACK). Programmliste Um während der TV -Programmwiedergabe die Senderliste zu öffnen, drücken Sie die Taste e, um das Menü Durchsuchen zu öffnen. Wählen Sie Senderliste, und drücken Sie dann OK. Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten einen Kanal, und drücken Sie dann OK, um zum nächsten Kanal zu schalten. Drücken Sie die Taste b (BACK), um die Senderliste zu schließen, ohne den Sender zu wechseln. Seiten der Senderliste Die Senderliste kann aus mehreren Seiten bestehen. Drücken Sie die Taste W oder X, um die nächste bzw. die vorherige Seite anzuzeigen. Sie können die Sender neu ordnen oder umbenennen oder einen Sender als Favoriten festzulegen. Weitere Informationen über die Senderliste finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Menüs > Durchsuchene. Radiokanäle Wenn digitale Sendungen verfügbar sind, werden während der Installation auch digitale Radiosender installiert. Sie können wie bei Fernsehsendern zwischen Radiosendern wechseln. Eine Installation mit DVB -C -Sender legt die Radiostationen meistens auf die Sendernummern 1001 und aufwärts. Optionen für die Wiedergabe von Fernsehsendern Bei digitalen Fernsehsendern können Sie sehen, welche Sendung aktuell oder später ausgestrahlt wird. Zudem können Sie Untertitel ein- oder ausschalten und sogar die Senderdiagnose sehen. Drücken Sie während der TV -Programmwiedergabe die Taste o (Optionen), und wählen Sie eine verfügbare Option aus. Aktuelles Programm Diese Option zeigt Informationen über das aktuelle und zukünftige Programm für diesen Sender. Verwenden Sie die Navigationstasten, um durch den Text zu blättern oder zur nächsten Spalte zu wechseln. Status Je nach Sender zeigt die Statusseite relevante Informationen an. Sie können diese Informationen nutzen, um das Sendersignal zu verbessern oder um zu prüfen, ob bestimmte Dienste verfügbar sind. Videoauswahl Digitale Fernsehsender können mehrere Videosignale ausgeben (Multifeed Broadcasts) sowie verschiedene Kameraeinstellungen des gleichen Events oder verschiedene Programme in einem Fernsehsender anzeigen. Das Fernsehgerät zeigt eine Meldung, um anzuzeigen, ob derartige Fernsehsender verfügbar sind. Sofern verfügbar, drücken Sie die Taste o (OPTIONS), und wählen Sie Videoauswahl, um Ihre Auswahl zu treffen. Bevorzugte Sender 28Verwenden des Fernsehgeräts / Fernsehen
In der Senderliste können Sie einen Sender als bevorzugten Sender auswählen. Sie können die Senderliste so einstellen, dass nur Ihre bevorzugten Sender angezeigt werden. Um die Senderliste während der TV -Programmwiedergabe zu öffnen, drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste e (Durchsuchen). Festlegen von bevorzugten Sendern Drücken Sie während der TV -Programmwiedergabe die Taste e, um das Menü Durchsuchen aufzurufen. Wählen Sie Senderliste, und drücken Sie die Taste OK. Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten auf den Sender, den Sie als bevorzugten Sender markieren wollen, und drücken Sie dann die Taste o (OPTIONS). Wählen Sie die Option Als Favoriten markieren. In der Senderliste wird der bevorzugte Sender mit F markiert. Wenn ein Sender nicht mehr als Favorit gespeichert sein soll, wählen Sie Markierung als Favorit aufheben. Bevorzugte Sender auswählen Sie können die Senderliste so einstellen, dass nur Ihre bevorzugten Sender angezeigt werden. Wenn die Übersicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Taste o (OPTIONS), und wählen Sie die Option Liste wählen aus. Wählen Sie Favoriten aus der Liste, und drücken Sie dann OK. Wenn Sie die Favoritenliste ausgewählt haben, sehen Sie nur Ihre bevorzugten Sender, wenn Sie die Senderliste aufrufen. Programmführer Der Programmführer ist eine am Bildschirm angezeigte Übersicht zu den geplanten Fernsehsendungen. Sie können eine Erinnerung einstellen, um zu Beginn einer bestimmten Sendung benachrichtigt zu werden, oder Programme nach Genre auswählen. Die Programmübersicht wird von den Sendeanstalten bzw. von Net TV bereitgestellt. Um den Programmführer zu öffnen, drücken Sie während der TV - Programmwiedergabe die Taste e, um das Menü Durchsuchen auszuwählen. Wählen Sie Programmführer, und drücken Sie die Taste OK. Drücken Sie die Taste b (BACK), um die Senderliste zu verlassen, ohne eine Änderung vorzunehmen. Erste Verwendung Wenn Sie die Programmübersicht zum ersten Mal öffnen, überprüft das Fernsehgerät alle Fernsehsender auf Programmführerinformationen. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Diese Daten werden im Fernsehgerät gespeichert. Weitere Informationen finden Sie auch in den Programmführeroptionen unter Programmzeitschrift aktualisieren. Programmführeroptionen Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten ein Programm, und drücken Sie die Taste o (OPTIONS), um eine der folgenden Optionen zu wählen: • Erinnerung aktivieren Um eine Erinnerung auf dem Bildschirm anzuzeigen, wenn die Sendung beginnt, wählen Sie die Option Erinnerung aktivieren, und drücken Sie die Taste OK. Die Sendung wird mit © markiert. Um die Nachricht zu stornieren, wählen Sie die Option Erinnerung löschen, und drücken Sie die Taste OK. • Tag ändern Zeigt die Sendungen des vorherigen bzw. nächsten Tags an. • Weitere Informationen Zeigt die Sendungsdetails und eine Zusammenfassung. • Nach Genre suchen Alle Sendungen nach Genre anzeigen • Festgelegte Erinnerungen Wenn eine Erinnerung gespeichert ist, können Sie eine Liste aller festgelegten Erinnerungen aufrufen. • Programmzeitschrift aktualisieren Nach der ersten Überprüfung speichert das Fernsehgerät die Daten der Programmübersicht. Wenn Sie Sender aktualisieren, neu installieren oder neu anordnen, müssen Sie diese Daten aktualisieren. Verwenden des Fernsehgeräts / Fernsehen29
Um diese Daten zu aktualisieren, wählen Sie Programmzeitschrift aktualisieren. Erinnerungen werden gelöscht und die neuen Daten werden gespeichert. ——————————————————————— Besonderheiten Abhängig von der Anzahl der Sender, die Programmführerdaten übermitteln, speichert das Fernsehgerät Übersichtsinformationen für bis zu acht Tage. Sendeanstalt oder Netzwerk Um auszuwählen, woher die Programmübersicht ihre Informationen bezieht, drücken Sie die Taste h > Konfiguration > TV- Einstellungen > Bevorzugte Einstellungen > Programmübersicht. Wählen Sie Vom Netzwerk oder Vom Sender. Vom Netzwerk Bis Sie sich mit Net TV verbinden, werden Programminformationen von der Sendeanstalt abgerufen. Sobald Sie mit Net TV verbunden sind, schaltet das Fernsehen automatisch auf das Internet um, um dort Programminformationen abzurufen. Vom Sender Die Programminformationen kommen von der Sendeanstalt bzw. dem Anbieter. Einstellungen für Smart Picture und Smart Sound Für eine einfache Anpassung von Bild oder Ton können Sie für beide Optionen jeweils eine Voreinstellung vornehmen. Drücken Sie während der TV -Programmwiedergabe die Taste s, um das Menü Anpassen zu öffnen, und wählen Sie Smart Picture oder Smart Sound. Treffen Sie Ihre Auswahl aus der Liste, und drücken Sie die Taste OK. Smart Picture und Smart Sound Smart-Einstellungen sind eine Kombination aus Voreinstellungen, die für einen speziellen Zweck wie Spielen oder Wiedergabe bei Tageslicht geeignet sind. Sie können mit Smart-Einstellungen spezielle Bereiche wie Helligkeit oder Kontrast, Höhen oder Tiefen anpassen. Die Smart-Einstellung speichert die von Ihnen vorgenommenen Anpassungen. Anpassen von Smart-Einstellungen Um einen speziellen Bereich einer Smart-Einstellung anzupassen, wählen Sie die Smart-Einstellung, und drücken Sie die Taste OK. Drücken Sie dann die Taste h, und wählen Sie Konfiguration. Wählen Sie dann TV-Einstellungen, und rufen Sie mithilfe der Navigationstasten die individuelle Einstellung auf, um diese anzupassen. Um die ursprünglichen Smart-Einstellungen wiederherzustellen und die von Ihnen vorgenommenen Anpassungen rückgängig zu machen, stellen Sie zunächst bei Ihrem Fernsehgerät die Smart-Einstellung ein, die Sie zurücksetzen möchten. Gehen Sie dann auf h > Konfiguration > TV-Einstellungen, wählen Sie Zurücksetzen, und drücken Sie die Taste OK zur Bestätigung. Weitere Informationen über das Anpassen separater Einstellungen finden Sie unter Hilfe > Konfiguration > Bild, Ton und Ambilight. Übersicht: Smart Picture • Persönlich – Ihre Auswahl, die Sie unter Bild + Sound personalisieren getroffen haben • Lebhaft – Ideal für die Wiedergabe bei Tageslicht • Natürlich – Natürliche Bildeinstellungen • Kino – Ideal für die Wiedergabe von Filmen • Spiel – Ideal für Spiele • Energiesparmodus – Energiesparende Einstellungen • Standard – Die werksseitigen Standardeinstellungen • Foto – Ideal für die Anzeige von Fotos • Personalisiert – Eine freie Smart Bild-Einstellung für jede von Ihnen gewünschte Einstellung Übersicht: Smart Sound • Persönlich – Ihre persönliche Auswahl, die Sie unter Bild + Sound personalisieren getroffen haben • Standard – Die werksseitigen Standardeinstellungen • Neues – Ideal für Nachrichten/Dokumentationen • Film – Ideal für die Wiedergabe von Filmen • Spiel – Ideal für Spiele • Drama – Ideal für TV -Soaps • Sport – Ideal für Sportsendungen Bildformat Wenn schwarze Balken auf dem Bildschirm angezeigt werden, können Sie das Bildformat so anpassen, dass der Bildschirm ausgefüllt wird. Drücken Sie während der TV -Programmwiedergabe die Taste s, um das Menü Anpassen zu öffnen, und wählen Sie Bildformat. Wählen Sie ein Format aus der Liste, und drücken Sie dann OK. 30Verwenden des Fernsehgeräts / Fernsehen