Home > Philips > Television > Philips 46pfl9705k German Version Manual

Philips 46pfl9705k German Version Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Philips 46pfl9705k German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 619 Philips manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							5.2Kabel
    Kabelqualität
    Bevor Sie weitere Geräte mit  dem  Fernsehgerät  verbinden,
    überprüfen  Sie die  Stecker und Buchsen  der Geräte. Verwenden Sie
    zum Verbinden der Geräte mit  dem  Fernsehgerät  die  hochwertigste
    verfügbare Verbindungsart.  Gute Kabel sorgen für eine gute
    Übertragung von Bild und Ton.  Lesen  Sie hierzu auch die  weiteren
    Kapitel zum Thema Kabel.
    Die Anschlüsse, die  im Diagramm  Anschlüsse unter  Hilfe >
    Anschlüsse > Anschließen von Geräten gezeigt  werden,  sind
    Empfehlungen. Andere Lösungen sind ebenfalls  möglich.
    HDMI
    Eine HDMI -Verbindung bietet  die  beste Bild- und Tonqualität.  In
    einem HDMI -Kabel werden Video- und Audiosignale  kombiniert.
    Verwenden Sie ein HDMI -Kabel für High Definition -TV -Signale
    (HDTV). Ein  HDMI -Kabel überträgt  Bild- und Tonsignale in  nur eine
    Richtung. Verwenden Sie HDMI -Kabel nur bis zu einer maximalen
    Länge von 5 m.
    EasyLink  HDMI -CEC
    Wenn Ihre  Geräte über HDMI  angeschlossen sind und über EasyLink
    verfügen, können  Sie sie  mit  der Fernbedienung des  Fernsehgeräts
    steuern.  Mehr zu EasyLink  erfahren  Sie unter  Hilfe > Konfiguration
    > Geräte > EasyLink  HDMI -CEC.
    HDMI -ARC
    Wenn Sie über ein Home  Entertainment-System mit  einem HDMI -
    ARC  (Audio-Rückkanal)-Anschluss verfügen, können  Sie dieses
    Gerät  nur über ein HDMI -Kabel mit  dem  Fernsehgerät  verbinden.
    Nutzen  Sie dazu den HDMI1 -ARC -Anschluss.
    Sie müssen  das zusätzliche Audiokabel,  das die  digitalen  Audio-
    In/Out -Anschlüsse des  Geräts  und des  Fernsehgeräts verbindet, nicht
    anschließen.  Die Audioverbindung in  Gegenrichtung ist  in  diesen
    HDMI -ARC -Stecker eingebaut. Sie benötigen kein  besonderes
    HDMI -Kabel.
    Sie können  den ARC -Kanal eingeschaltet  lassen, wenn  Sie das
    zusätzliche digitale Audiokabel verwenden. Wenn Sie ihn  dennoch  in
    der HDMI1 -Verbindung  ausschalten  möchten,  drücken Sie h >
    Konfiguration > TV-Einstellungen > EasyLink > HDMI1  ARC,
    wählen  Aus und drücken OK.
    DVI  zu  HDMI
    Verwenden Sie einen DVI-HDMI -Adapter,  wenn  Ihr  Gerät  nur eine
    DVI-Verbindung  hat. Verwenden Sie dazu einen der HDMI -
    Anschlüsse und zusätzlich ein Audio L/R-Kabel am  Anschluss
    Audioeingang  VGA/HDMI an  der Rückseite des  Fernsehgeräts für
    den Ton.
    Kopierschutz
    DVI- und HDMI -Kabel unterstützen HDCP (High-Bandwidth Digital
    Contents Protection).  HDCP ist  ein Kopierschutzsignal,  das
    verhindert, dass Inhalte  von einer DVD oder  Blu-ray -Disc  kopiert
    werden.  Es  wird auch DRM  (Digital Rights  Management) genannt.
    Y Pb Pr
    Verwenden Sie für den Ton  den Component Video-Anschluss Y Pb
    Pr zusammen  mit  einem Audio L/R-Kabel.
    Achten  Sie beim  Anschließen auf die  gleichen Farben  bei  Y Pb  Pr -
    Anschluss und Kabelstecker.  Y Pb  Pr  ist  für HD TV -Signale  geeignet.
    Scart
    Video- und Audiosignale  sind in  einem Scart -Kabel kombiniert. Scart -
    Anschlüsse können  RGB-Videosignale  verarbeiten, aber keine HD
    TV -Signale  (High Definition).
    Anschlüsse /  Kabel61
     
    						
    							Video
    Wenn Sie ein Gerät  haben, das nur über einen Video (CVBS) -
    Anschluss verfügt, müssen  Sie einen Video -Scart-Adapter
    verwenden (nicht mitgeliefert). Sie können  Audio L/R-Anschlüsse
    hinzufügen.  Schließen Sie den Adapter an  einen Scart -Anschluss am
    Fernsehgerät  an.
    VGA
    Nutzen  Sie ein VGA-Kabel (15 pol. SUB -D), um  einen Computer  an
    das Fernsehgerät  anzuschließen. Mit  dieser  Verbindung  können  Sie
    das Fernsehgerät  als Computermonitor  nutzen. Für  den Ton  können
    Sie ein Audio L/R-Kabel anschließen.
    Mehr zur Verbindung  eines Computers mit  dem  Fernsehgerät  über
    die  VGA-Verbindung  erfahren  Sie unter  Hilfe > Anschlüsse >
    Weitere  Geräte  anschließen > Fernsehgerät  als  PC-Monitor.
    62Anschlüsse /  Kabel
     
    						
    							5.3Anschließen von Geräten
    SoundBar
    Verbinden Sie das Gerät  über ein HDMI -Kabel mit  dem
    Fernsehgerät.
    Wenn Sie die  HDMI -ARC -Anschlüsse sowohl am  Fernsehgerät  als
    auch am  Gerät  verwenden, benötigen Sie kein  weiteres Kabel. Falls
    nicht, lesen Sie weiter.
    Wenn Sie die  HDMI -ARC -Verbindung  nicht nutzen, fügen Sie ein
    digitales Audiokabel  hinzu (Cinch/Koaxial).
    Blu-ray Disc-/DVD-Player
    Anschlüsse /  Anschließen von Geräten63
     
    						
    							Verbinden Sie das Gerät  über ein HDMI -Kabel mit  dem
    Fernsehgerät.
    Home  Entertainment -System mit Disc-Player
    Verbinden Sie das Gerät  über ein HDMI -Kabel mit  dem
    Fernsehgerät.
    Wenn Sie die  HDMI -ARC -Anschlüsse sowohl am  Fernsehgerät  als
    auch am  Gerät  verwenden, benötigen Sie kein  weiteres Kabel. Falls
    nicht, lesen Sie weiter.
    Wenn Sie die  HDMI -ARC -Verbindung  nicht nutzen, fügen Sie ein
    digitales Audiokabel  hinzu (Cinch/Koaxial).
    64Anschlüsse /  Anschließen von Geräten
     
    						
    							Audio -Video -Synchronisierung (Sync)
    Wenn der Ton  nicht mit  der Anzeige auf dem  Bildschirm
    übereinstimmt,  können  Sie auf den meisten DVD Home
    Entertainment-Systemen  eine Verzögerung einstellen, um  eine
    Übereinstimmung zu erreichen.
    Weitere Informationen  zur Audio-Video-Synchronisierung  finden Sie
    unter  Hilfe > Konfiguration > Geräte > Audio -Video -
    Synchronisierung.
    Schließen Sie das Audiosignal eines DVD-Players oder  eines anderen
    Geräts  nicht direkt an  das Home  Entertainment-System an.  Führen
    Sie den Ton  immer zuerst  über das Fernsehgerät.
    Recorder
    Verwenden Sie zwei  Antennenkabel,  um  die  Antenne mit  dem
    Gerät  und dem  Fernsehgerät  zu verbinden.
    Verbinden Sie das Gerät  über ein HDMI -Kabel mit  dem
    Fernsehgerät.
    Anschlüsse /  Anschließen von Geräten65
     
    						
    							Digitalreceiver/Sat.
    Verwenden Sie zwei  Antennenkabel,  um  die  Antenne mit  dem
    Gerät  und dem  Fernsehgerät  zu verbinden.
    Verbinden Sie das Gerät  über ein HDMI -Kabel mit  dem
    Fernsehgerät.
    Digitalreceiver und DVD-Recorder
    Verbinden Sie zuerst  über drei  Antennenkabel  die  Geräte und das
    Fernsehgerät.
    66Anschlüsse /  Anschließen von Geräten
     
    						
    							Verbinden Sie dann  den digitalen  Receiver über ein HDMI -Kabel mit
    dem  Fernsehgerät.
    Verbinden Sie schließlich den Disc -Recorder über ein HDMI -Kabel
    mit  dem  Fernsehgerät.
    Digitalreceiver, Disc-Recorder und Home
    Entertainment -System
    Verbinden Sie zuerst  über drei  Antennenkabel  die  Geräte und das
    Fernsehgerät.
    Anschlüsse /  Anschließen von Geräten67
     
    						
    							Verbinden Sie dann  den digitalen  Receiver über ein HDMI -Kabel mit
    dem  Fernsehgerät.
    Verbinden Sie dann  den Disc -Recorder über ein HDMI -Kabel mit
    dem  Fernsehgerät.
    Verbinden Sie dann  über ein HDMI -Kabel das Home  Entertainment-
    System mit  dem  Fernsehgerät.
    68Anschlüsse /  Anschließen von Geräten
     
    						
    							Wenn Sie die  HDMI -ARC -Anschlüsse am  Fernsehgerät  und am
    Gerät  nicht nutzen, fügen Sie ein digitales Audiokabel  hinzu
    (Cinch/Koaxial).
    Digitaler HD -Receiver
    Verbinden Sie zuerst  über 2 Antennenkabel  das Gerät  und das
    Fernsehgerät.
    Verbinden Sie das Gerät  über ein HDMI -Kabel mit  dem
    Fernsehgerät.
    Anschlüsse /  Anschließen von Geräten69
     
    						
    							70Anschlüsse /  Anschließen von Geräten
     
    						
    All Philips manuals Comments (0)

    Related Manuals for Philips 46pfl9705k German Version Manual