Philips 46pfl9705k German Version Manual
Have a look at the manual Philips 46pfl9705k German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 619 Philips manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
Bildformate Die folgenden Formate stehen je nach Bild auf dem Bildschirm zur Verfügung: • Sichtb. Bereich max. größer Vergrößert das Bild automatisch, um den Bildschirm auszufüllen. Minimale Bildverzerrung, Untertitel bleiben sichtbar. Nicht für PC - Inhalte geeignet. • Auto zoom Stellt das Bildformat automatisch auf die Bildschirmgröße ein. Minimale Bildverzerrung, schwarze Balken bleiben eventuell sichtbar. Nicht für PC -Inhalte geeignet. • Super Zoom Entfernt die seitlichen schwarzen Balken bei Sendungen im Format 4:3. Das Bild wird optimal an den Bildschirm angepasst. • Kino -Format Skaliert das Bildformat auf 16:9. • Breitbild Streckt das Bildformat auf 16:9. • Nicht skaliert Expertenmodus für HD- oder PC -Inhalte. Maximale Schärfe. Bei der Bildübertragung vom PC können schwarze Streifen auftreten. In den Standby-Modus schalten Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet ist, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste O, um in den Standby-Modus zu wechseln. Die rote Standby-Anzeige leuchtet. Ihr Fernsehgerät verbraucht zwar nur sehr wenig Strom im Standby - Modus, dennoch wird weiterhin Strom verbraucht. Wird das Fernsehgerät für längere Zeit nicht genutzt, empfehlen wir, es mithilfe des Netzschalters komplett auszuschalten. Verwenden des Fernsehgeräts / Fernsehen31
2.4Auswählen von Satellitenprogrammen Auswählen der Sender Um Satellitenprogramme wiederzugeben, drücken Sie die Taste h, wählen Sie Wdg. über Sat., und gehen Sie dann auf OK. Um zwischen den Satellitensendern zu wechseln, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste W oder X. Wenn Ihnen die Sendernummer bekannt ist, können Sie dazu auch die Zifferntasten verwenden, oder Sie nutzen die Senderliste, um einen Sender auszuwählen. Um zum vorherigen Sender zurückzukehren, drücken Sie b (BACK). Senderliste für Satellitenprogramme Wenn ein Satellitenempfänger installiert wird, werden die Satellitenprogramme in einer speziellen Übersicht abgespeichert. Weitere Informationen zur Nutzung der Senderliste finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Satellitenprogramme wiedergeben > Senderliste. Programmliste Um während der Wiedergabe von Satellitenprogrammen die Senderliste zu öffnen, drücken Sie die Taste e, um das Menü Durchsuchen zu öffnen. Wählen Sie Senderliste, und drücken Sie dann OK. Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten einen Kanal, und drücken Sie dann OK, um zum nächsten Kanal zu schalten. Drücken Sie die Taste b (BACK), um die Senderliste zu schließen, ohne den Sender zu wechseln. Seiten der Senderliste Die Senderliste kann aus mehreren Seiten bestehen. Drücken Sie die Taste W oder X, um die nächste bzw. die vorherige Seite anzuzeigen. Optionen Drücken Sie in der angezeigten Senderliste die Taste o (OPTIONS), um eine der folgenden Optionen zu wählen: • TV/Radio • Liste wählen • Sortieren • Als Favoriten markieren • Umbenennen • Sender sortieren • Ausgeblendeten Sender anzeigen • Sender ausblenden • Programmverriegelung TV/Radio Einstellen der Liste für die Anzeige von TV/oder Radioprogrammen. Liste wählen Wählen Sie die Senderliste für alle Satelliten oder für einen speziellen Satelliten, oder zeigen Sie nur Ihre bevorzugten Satellitenprogramme in einer Übersicht an. Die Liste, die Sie hier auswählen, bestimmt, welche Sender Sie während der Programmwiedergabe mit W und X durchsehen. Sort (Sortieren) Sie können die Senderliste nach Name, Nummer oder gruppiert nach unverschlüsselten und verschlüsselten Sendern – unverschlüsselt/verschlüsselt – sortieren. 32Verwenden des Fernsehgeräts / Auswählen von Satellitenprogrammen
Als Favoriten markieren Wählen Sie in der Senderliste mithilfe der Navigationstasten einen Sender, den Sie als bevorzugten Sender markieren wollen, und drücken Sie die Taste o (OPTIONS). Wählen Sie Als Favoriten markieren. In der Senderliste wird der bevorzugte Sender mit einem F markiert. Sie können die Markierung eines bevorzugten Senders mit Markierung als Favorit aufheben entfernen. Wiedergeben von bevorzugten Sendern Sie können die Senderliste so einstellen, dass nur Ihre bevorzugten Sender angezeigt werden. Wenn die Übersicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Taste o (OPTIONS), und wählen Sie die Option Liste wählen aus. Wählen Sie Favoriten aus der Liste, und drücken Sie dann OK. Wenn Sie die Favoritenliste ausgewählt haben, sehen Sie nur Ihre bevorzugten Sender, wenn Sie die Senderliste aufrufen. Neu ordnen und umbenennen Sie können die Positionen der Sender innerhalb der Übersicht neu ordnen oder Sender umbenennen. Weitere Informationen über die Optionen neu ordnen und umbenennen finden Sie unter > Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Menüs > e Durchsuchen. Sender ausblenden In der Senderliste können Sie einen Sender ausblenden. Weitere Informationen über die Option Sender ausblenden finden Sie unter > Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Menüs > e Durchsuchen. Ausgeblendete Sender einblenden Sie können alle ausgeblendeten Sender aufrufen und wieder einblenden. Weitere Informationen über die Option Ausgeblendete Sender anzeigen finden Sie unter > Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Menüs > e Durchsuchen. Satellitenprogramm-Verriegelung Sie können ein Satellitenprogramm sperren. Um einen gesperrten Sender wiederzugeben, müssen Sie den vierstelligen Code für die Kindersicherung eingeben und die Sperrung aufheben. Sie können beliebig viele Sender sperren. Um einen Sender in der Senderliste zu sperren, drücken Sie die Taste o (OPTIONS), und wählen Sie Programmverriegelung. Geben Sie zunächst Ihren vierstelligen Code für die Kindersicherung ein. Wählen Sie einen Sender in der Übersicht, drücken Sie erneut die Taste o, und wählen Sie Sender sperren. Ein gesperrter Sender wird mit einem k markiert. Jetzt können Sie einen weiteren Sender auswählen, um diesen zu sperren oder zu entsperren. Um die Option Programmverriegelung zu verlassen, drücken Sie die Taste o, und wählen Sie Beenden. Ändern des Kindersicherungs-Codes Um diesen vierstelligen Code zu ändern, drücken Sie die Taste h, wählen Sie Konfiguration > Satelliteneinstellungen und dann Kindersicherung (Child Lock) > Code ändern. Weitere Informationen zur Kindersicherung und zur Altersfreigabe finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Satellitenprogramme wiedergeben > Kindersicherung (Child Lock). Bevorzugte Sender Sie können Ihre eigenen, bevorzugten Satellitenprogramme einstellen und eine Auswahlliste erstellen, auf der nur Ihre Favoriten erscheinen. Als Favoriten markieren Wählen Sie in der Senderliste mithilfe der Navigationstasten einen Sender, den Sie als bevorzugten Sender markieren wollen, und drücken Sie die Taste o (OPTIONS). Wählen Sie Als Favoriten markieren. In der Senderliste wird der bevorzugte Sender mit einem F markiert. Sie können die Markierung eines bevorzugten Senders mit Markierung als Favorit aufheben entfernen. Wiedergeben von bevorzugten Sendern Sie können die Senderliste so einstellen, dass nur Ihre bevorzugten Sender angezeigt werden. Wenn die Übersicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Taste o (OPTIONS), und wählen Sie die Option Liste wählen aus. Wählen Sie Favoriten aus der Liste, und drücken Sie dann OK. Wenn Sie die Favoritenliste ausgewählt haben, sehen Sie nur Ihre bevorzugten Sender, wenn Sie die Senderliste aufrufen. Weitere Informationen zu den Optionen in der Senderliste für Satellitenprogramme finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Satellitenprogramme wiedergeben > Senderliste. CHILD LOCK (Kindersicherung) Damit Kinder nicht unbeaufsichtigt einen Sender oder eine Sendung wiedergeben, können Sie Sender sperren oder Sendungen mit Altersfreigabe blockieren. Sperren von Sendern Um einen Sender zu sperren, wählen Sie die Option Programmverriegelung in der Senderliste. Weitere Informationen zur Programmverriegelung finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Satellitenprogramme wiedergeben > Senderliste. Berechtigung durch Eltern Einige digitale Sendeanstalten haben eine Altersfreigabe in ihre Sendungen integriert. Wenn die Freigabe gleich oder höher als das eingegebene Alter Ihres Kindes ist, wird die entsprechende Sendung blockiert. Um ein gesperrtes Programm wiederzugeben, müssen Sie den Kindersicherungs-Code eingeben. Die Altersfreigabe für Satellitenprogramme ist für alle Satellitensender eingestellt. Festlegen einer Altersberechtigung Drücken Sie h, und wählen Sie Konfiguration > Satelliteneinstellungen > Altersfreigabe. Um eine Altersfreigabe zu wählen, müssen Sie zunächst Ihren vierstelligen Code für die Kindersicherung eingeben. Wenn noch kein Code festgelegt wurde, können Sie jetzt einen Code festlegen. Sobald der Code eingegeben ist, können Sie eine Altersfreigabe wählen. Sendungen mit gleicher oder höherer Altersfreigabe werden blockiert, und das Fernsehgerät fragt nach dem Code, um die Blockierung der Sendung aufzuheben. Einige Anbieter blockieren nur Sendungen mit einer höheren Altersfreigabe. Ändern des Codes Um den aktuellen Code zu ändern, drücken Sie die Taste h, und wählen Sie Konfiguration > Sendereinstellungen, und wählen Sie dann Kindersicherung > Code ändern. Geben Sie den aktuellen Code und anschließend zweimal den neuen Code ein. Der neue Code ist aktiviert. Sie haben Ihren Code vergessen? Falls Sie den Code vergessen haben, können Sie ihn durch Eingabe von 8888 überschreiben. Verwenden des Fernsehgeräts / Auswählen von Satellitenprogrammen33
2.5Über ein externes Gerät fernsehen Auswählen eines Geräts Wenn Sie ein externes Gerät im Home - Menü hinzugefügt haben, können Sie es ganz einfach auswählen. Um angeschlossene Geräte oder Aktivitäten auszuwählen und zu aktivieren, drücken Sie h, um das Home -Menü zu öffnen, wählen Sie das Gerät oder dessen Aktivität aus, und drücken Sie dann auf OK. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist Weitere Informationen über die Option Geräte hinzufügen finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Menüs > Home - Menü. Die TV-Fernbedienung verwenden Die Fernbedienung des Fernsehgeräts kann ein Gerät bedienen, wenn es mit einem HDMI -Kabel angeschlossen ist und über die Funktion EasyLink (HDMI -CEC) verfügt. Weitere Informationen zu der EasyLink -Fernbedienung finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Fernbedienung > EasyLink -Fernbedienung. 34Verwenden des Fernsehgeräts / Über ein externes Gerät fernsehen
2.6Ambilight Vorteile Mit Ambilight genießen Sie ein angenehmeres Fernseherlebnis und eine bessere Bildqualität. Für einen optimalen Ambilight-Effekt sollte der Raum nur geringem Lichteinfall ausgesetzt und das Fernsehgerät bis zu 25 cm von der Wand entfernt positioniert werden. Um Empfangsprobleme bei Infrarotfernbedienungen zu vermeiden, sollten Sie andere Geräte nicht im Wirkungsbereich von Ambilight aufstellen. Einstellen Sie können das Menü Anpassen verwenden, um die am häufigsten verwendeten Ambilight-Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie während der TV -Programmwiedergabe die Taste s, um das Menü Anpassen zu öffnen. Um das Menü Anpassen zu schließen, drücken Sie erneut die Taste s. Ein-/Ausschalten von Ambilight. Wählen Sie im Menü Anpassen die Option Ambilight, und drücken Sie die Taste OK. Schalten Sie Ambilight Ein oder Aus. Ambilight -Dynamik Wählen Sie im Menü Anpassen die Option Ambilight - dynamisch, und drücken Sie die Taste OK. Dies passt das Reaktionsverhalten an, mit dem Ambilight auf die Fernsehbilder reagiert. Ambilight Helligkeit Wählen Sie im Menü Anpassen die Option Ambilight Helligkeit, und drücken Sie die Taste OK. Passen Sie die Lichtintensität von Ambilight an. Ambilight Farbe Wählen Sie im Menü Anpassen die Option Ambilight Farbe und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie Dynamik, wenn Ambilight auf die wiedergegeben Bilder reagieren soll oder wählen Sie eine von den starren Farben. Wählen Sie Benutzerdefiniert, wenn Sie eine spezielle, starre Farbe festlegen möchten. Weitere Informationen zu den Ambilight-Einstellungen finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Verwenden von Ambilight > Konfiguration. Einstellung Ebenso wie die Einstellungen im Menü Anpassen bietet Ambilight einige erweiterte Einstellungen. Sie können eine individuelle, feste Farbe oder ein verzögertes Abschalten von Ambilight nach Ausschalten des Fernsehgeräts einstellen. Um das Ambilight-Menü zu öffnen, drücken Sie die Taste h, und wählen Sie Konfiguration > TV-Einstellungen > Ambilight. Personalisierte / angepasste Farbe Um eine eigene Ambilight-Farbe festzulegen, wählen Sie Benutzerdefiniert im Menü Ambilight Farbe aus. Wenn die Option Benutzerdefiniert ausgewählt ist, können Sie das Menü Personalisierte Farbe öffnen. Wählen Sie Farbpalette, um Ihre ganz persönliche Farbe auszusuchen. Die personalisierte Ambilight Farbe ist eine feste (nicht dynamische) Farbeinstellung. Teilung Um die Farbunterschiede zwischen den Lampen der beiden Seiten des Fernsehgeräts festzulegen, wählen Sie Teilung. Teilung Aus bewirkt eine dynamische, aber einheitliche Ambilight-Lichtfarbe. Fernsehgerät ausschalten Um festzulegen, dass Ambilight nach dem Ausschalten des Fernsehgeräts ausgeblendet und nach ein paar Sekunden ganz ausgeschaltet wird, wählen Sie Fernsehgerät ausschalten. Warten Sie, bis Ambilight ausgeblendet und komplett ausgeschaltet ist, bevor Sie das Fernsehgerät wieder einschalten. Scenea LoungeLight Um Ambilight immer auszuschalten, wenn Scenea eingeschaltet ist, wählen Sie zunächst Scenea LoungeLight und dann Aus. Wandfarbe Die Farbe der Wand hinter Ihrem Fernsehgerät kann den Farbeffekt von Ambilight beeinflussen. Um diesen Einfluss zu korrigieren, wählen Sie zunächst Wandfarbe und dann eine Farbe, die der Wandfarbe entspricht. Ambilight korrigiert seine Farben, sodass sie optimal mit der Wandfarbe hinter Ihrem Fernsehgerät harmoniert. LoungeLight -Effekt Weitere Informationen zu dem LoungeLight -Effekt finden Sie unter Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Verwenden von Ambilight > LoungeLight -Effekt. Verwenden des Fernsehgeräts / Ambilight35
LoungeLight-Effekt Wenn sich das Fernsehgerät im Standby - Modus befindet, können Sie Ambilight aktivieren und einen LoungeLight- Effekt im Raum erzeugen. Um Ambilight zu aktivieren, während das Fernsehgerät sich im Standby-Modus befindet, drücken Sie an Ihrem Fernsehgerät die Taste J. Um das Farbschema des LoungeLight -Effekts zu ändern, drücken Sie erneut die Taste J an Ihrem Fernsehgerät. Um den LoungeLight -Effekt zu ändern, drücken Sie Ihrem Fernsehgerät die Taste J, und halten Sie diese 3 Sekunden lang gedrückt. Sie können das Farbschema auch im Menü Konfiguration einstellen. Drücken Sie bei eingeschaltetem Fernsehgerät die Taste h, und wählen Sie Setup. Wählen Sie TV-Einstellungen > Ambilight > LoungeLight -Effekt. Wählen Sie das Farbschema, mit dem der LoungeLight -Effekt startet. 36Verwenden des Fernsehgeräts / Ambilight
2.7Net TV Was ist Net TV? Net TV bietet Ihnen maßgeschneiderte Internetdienste und Websites für Ihr Fernsehgerät. Sie können beliebte Websites aufrufen, das Infotainment -Programm nutzen oder Filme bei Online-Videoshops ausleihen. Net TV-Seiten Die beliebtesten Websites in Ihrem Land stellen auf Fernsehgeräte zugeschnittene Webseiten zur Verfügung. Lesen Sie die Schlagzeilen der Tageszeitungen, sehen Sie sich den neuesten Musikvideos an, oder nutzen Sie die Wettervorhersage. Net TV – Programminformationen Sobald Sie mit Net TV verbunden sind, werden im Internet Programminformationen abgerufen. Online-Videoshops Mit Net TV können Sie Ihren Lieblingsfilm in einem Online- Videoshop ausleihen. Sendung verpasst ? Wenn eine Sendeanstalt diesen Dienst anbietet, können Sie Ihre Lieblingssendung, die Sie eventuell verpasst haben, nachträglich wiedergeben. Das bedeutet fernsehen, wann immer es Ihnen passt. In den folgenden Kapiteln erfahren Sie mehr über Net TV. Neue Dienste Es werden regelmäßig neue Dienste hinzugefügt. Schauen Sie sich ab und zu auf den Seiten von Net TV um, um die neu hinzugefügten Dienste zu entdecken. Besonderheiten • Die Verfügbarkeit der Net TV -Dienste variiert je nach Land. • Über Net TV können Sie eine Internetverbindung aufbauen und jede beliebige Website anzeigen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Websites für die Anzeige auf einem Fernsehbildschirm geeignet sind und möglicherweise Plug -Ins benötigen (z. B. für die Anzeige von Seiten oder Videos), die auf Ihrem Fernsehgerät nicht zur Verfügung stehen. • Online-Dienste von Net TV -Dienste können hinzugefügt, verändert oder beendet werden. • Net TV zeigt jeweils eine Seite im Vollbildformat an. • Sie können Dateien weder herunterladen noch speichern und auch keine Plug -Ins installieren. Was Sie benötigen Um Net TV zu nutzen, müssen Sie das Fernsehgerät an einen Router mit Hochgeschwindigkeitsverbindung anschließen, der mit dem Internet verbunden ist. Lesen Sie Hilfe > Konfiguration > Netzwerk. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wählen Sie im Home -Menü die Option Net TV durchsuchen aus, um die Bildschirmkonfiguration von Net TV zu starten. Lesen Sie Hilfe > Verwenden des Fernsehgeräts > Net TV.> Erste Verwendung. Erste Verwendung 1 Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen. 2 Registrieren Sie sich bei Net TV. 3 Aktivieren der Kindersicherung. Net TV ist nun einsatzbereit. So registrieren Sie sich Für die Registrierung werden eine E-Mail -Adresse und ein PC mit Internetverbindung benötigt. Wenn Sie den Registrierungsvorgang nicht bei der ersten Verwendung ausführen, können Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt auf der Net TV -Startseite registrieren. Geben Sie zur Registrierung bei Net TV Ihre E-Mail -Adresse auf dem Fernsehbildschirm ein. Um den Tastaturbildschirm zu öffnen, drücken Sie die Taste OK bei markiertem Textfeld. Geben Sie die Buchstaben einzeln nacheinander ein. Wählen Sie Registrieren, und drücken Sie dann die Taste OK. Eine Meldung zeigt an, dass eine Registrierungs -E-Mail an Ihre E-Mail - Adresse gesendet wurde. Öffnen Sie die E-Mail auf Ihrem PC, und klicken Sie auf den Link zum Registrierungsformular. Füllen Sie das Formular aus, und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um das Formular zu senden. Wählen Sie auf dem Fernsehgerät OK, und drücken Sie die Taste OK, um die Net TV -Startseite zu öffnen. Verwenden des Fernsehgeräts / Net TV37
Aktivieren der Kindersicherung Wenn Sie die Net TV -Startseite zum ersten Mal öffnen, können Sie die Kindersicherung aktivieren. Wenn Sie die Kindersicherung aktivieren, müssen Sie einen persönlichen Sperr-/Entsperrcode eingeben. Geben Sie einen vierstelligen Code als Net TV Sperr- /Entsperrcode ein. Verwenden Sie die Zifferntasten der Fernbedienung. Geben Sie den Code zur Bestätigung erneut ein. Net TV kann nun verwendet werden. Vorteile der Registrierung Wenn Sie sich bei Net TV registrieren, wird eine Sicherheitskopie Ihrer Lieblingsseiten und gesperrten Seiten angelegt. Zudem werden die letzten 16 Internet-Adressen (URLs) gespeichert, die besucht wurden. Sie können diese Auswahl auch auf einem anderen Net TV - Fernsehgerät verwenden, bei dem Sie sich mit derselben E-Mail - Adresse angemeldet haben. Nach der Registrierung können Sie diese ausgewählten Seiten wiederherstellen, falls Sie Net TV durch das Löschen des Verlaufs versehentlich zurückgesetzt haben. Vorteile der Kindersicherung Bei aktivierter Kindersicherung können Sie... • Dienste und/oder Dienstkategorien sperren und entsperren • Für Kinder ungeeignete Dienste, die standardmäßig gesperrt sind, wieder entsperren Besonderheiten der Altersfreigabe • Sie können nur Dienste auf Net TV -Seiten sperren. Werbung und Internet-Websites können nicht gesperrt werden. • Dienste werden für das jeweilige Land gesperrt. Kategorien werden für alle Länder gesperrt. Net TV durchsuchen Um Net TV zu öffnen, schließen Sie diese Hilfe, und drücken Sie die Taste h. Wählen Sie die Option Net TV durchsuchen, und drücken Sie die Taste OK. Das Fernsehgerät stellt eine Verbindung zu Net TV her und öffnet die Startseite. Um Net TV zu beenden, drücken Sie die Taste h, und wählen Sie eine andere Option aus. Die F Startseite Auf der F Startseite werden Ihre Lieblingsdienste und einige empfohlene Dienste angezeigt. Sie können Net TV von dieser Seite aus durchsuchen. Um zur Startseite F zurückzukehren, drücken Sie e (Durchsuchen). Net TV-Dienst öffnen Wählen Sie mit den Tasten u oder v, w oder x einen Net TV - Dienst aus. Zum Öffnen eines ausgewählten Dienstes drücken Sie die Taste OK. Eine Animation mit einem geschlossenen Schloss bedeutet, dass es sich bei der Ihnen geöffneten Seite um eine sichere Seite handelt. Net TV-Dienst bedienen Das Bedienen des Net TV -Dienstes kann sich von der Nutzung eines anderen Dienstes unterscheiden. Sie können hauptsächlich die Navigationstasten und die OK -Tasten verwenden, um den Dienst zu durchsuchen. Einige Dienste zeigen an, wie Sie diesen Dienst durchsuchen können. Drücken Sie die Taste b (BACK), um zur vorherigen Seite zurückzukehren. Alle Dienste Um die für Ihr Land verfügbaren Dienste anzusehen, wählen Sie † Dienste, und drücken Sie dann die Taste OK. Auf dieser Seite können Sie alle Dienste komplett oder nach Kategorie geordnet auflisten, z. B. Nachrichten oder Unterhaltung. Um sich die Dienste nach Kategorie geordnet anzusehen, wählen Sie eine Kategorie in der Spalte links, und drücken Sie die Taste OK. Optionen Drücken Sie o (OPTIONS), um eine der folgenden Optionen zu wählen: • Dienst sperren • Als Favoriten markieren • Kindersicherung deaktivieren • Fernbedienung anzeigen • Seite neu laden • Seite Zoom • Sicherheitsinformationen • Net TV -Speicher löschen Dienst sperren Um einen Net TV -Dienst zu sperren, wählen Sie dessen Symbol und drücken Sie o (OPTIONS). Wählen Sie Dienst sperren und drücken Sie dann die Taste OK. Das Dienstsymbol ist markiert mit einem k. Sie können einen gesperrten Dienst öffnen, indem Sie Ihren vierstelligen Code eingeben. Sobald Sie einen gesperrten Dienst geöffnet haben, können Sie die Sperre löschen. Markieren von Favoriten Um einen Dienst als Favoriten zu markieren, wählen Sie das Symbol für den Dienst, und drücken Sie die Taste o (OPTIONS). Wählen Sie Als Favoriten markieren, und drücken Sie die Taste OK. Sie können bis zu 12 bevorzugte Dienste markieren. Alle bevorzugten Dienste werden auf der Startseite F angezeigt. Unter † Dienste werden alle Ihre bevorzugten Dienste mit einem Stern F markiert. Sie können nur Net TV -Dienste als Favoriten markieren. Werbung und Internet-Websites können nicht markiert werden. Aufgeben der Markierung als Favorit Um eine Markierung als Favorit aufzuheben, wählen Sie das Symbol eines bevorzugten Dienstes, drücken Sie o (OPTIONS), und wählen Sie anschließend Markierung als Favorit aufheben. Deaktivieren der Kindersicherung Um die Kindersicherung zu deaktivieren, drücken Sie o (OPTIONS), und wählen Sie Kindersicherung deaktivieren. Geben Sie den vierstelligen, digitalen Code ein, um die Kindersicherung zu deaktivieren. 38Verwenden des Fernsehgeräts / Net TV
Fernbedienung anzeigen Tasten wie Wiedergabe x, Rücklauf T und Vorlauf Q können mit der Option Fernbedienung zeigen aufgerufen werden. Drücken Sie o (OPTIONS), und wählen Sie Fernbedienung zeigen. Mit diesen Tasten auf dem Bildschirm können Sie Audio- oder Video-Geräte bedienen. Wählen Sie eine Taste, und drücken Sie OK, um die entsprechenden Funktionen auszuführen. Drücken Sie b (BACK), um diesen Tastaturbildschirm auszublenden. Neu Laden von Seiten Wenn beim Laden der Seite Probleme auftraten, können Sie versuchen, diese neu zu laden. Drücken Sie o (OPTIONS) und wählen Sie Seite neu laden. Zoomen von Seiten Um Internetseiten zu vergrößern bzw. zu verkleinern, drücken Sie o (OPTIONS), und wählen Sie die Option Seite Zoom. Nehmen Sie die gewünschte Größenänderung mithilfe des Schiebereglers vor. Verwenden Sie die Navigationstasten für den Bildlauf auf einer Internetseite, und springen Sie so von einem Höhepunkt zum nächsten. Sicherheitsinformationen Um die Sicherheitsinformationen einer Seite aufzurufen, drücken Sie o (OPTIONS), und wählen Sie Sicherheitsinformationen. Net TV-Speicher löschen ‹ Warnung – diese Option setzt Net TV komplett zurück. Um den NET TV -Speicher komplett zu löschen, einschließlich Ihrer Favoriten, dem Kindersicherungs-Code, Kennwörtern, Cookies und dem Verlauf, drücken Sie die Taste o (OPTIONS) und wählen Sie Net TV-Speicher löschen. Net TV-Dienste In anderen Ländern stehen unter Umständen andere Dienste zur Verfügung. Um die Dienste eines anderen Landes aufzurufen, wählen Sie unten rechts auf der Seite die Option Land: …, und drücken Sie dann OK. Wählen Sie ein Land, und drücken Sie dann OK. Koninklijke Philips Electronics N.V. trägt keine Verantwortung für den Inhalt und die Qualität der Informationen, die von den Dienstanbietern bereitgestellt werden. Internet -Websites Über Net TV können Sie eine Internetverbindung aufbauen. Sie können jede beliebige Website anzeigen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Websites für die Anzeige auf einem Fernsehbildschirm geeignet sind und möglicherweise Plug -Ins benötigen (z. B. für die Anzeige von Seiten oder Videos), die auf Ihrem Fernsehgerät nicht zur Verfügung stehen. Öffnen von Internetseiten Um eine Internetseite aufzurufen, wählen Sie fi Internet, und drücken Sie dann die Taste OK. Geben Sie mithilfe des Tastaturbildschirms die gewünschte Internetadresse ein. Wählen Sie einen Buchstaben, und drücken Sie OK, um ihn in die Adresszeile oben auf der Seite einzugeben. Sobald Sie die Adresse eingegeben haben, wählen Sie Start, und drücken Sie dann OK, um die Internetseite zu laden. Verwenden Sie die Tasten u oder v, w oder x, um die verfügbaren Links zu offenen Internetseiten zu durchsuchen, und drücken Sie OK, um den Link zu öffnen. Internetverlauf Net TV fügt automatisch jede Seite, die Sie besuchen, der Verlaufsübersicht hinzu. Später können Sie ein Seitensymbol aus der Liste wählen und OK drücken, um die Seite zu öffnen. Mithilfe der Navigationstasten können Sie die Verlaufsliste durchblättern. Löschen des Net TV-Verlaufs Wenn Sie ein Symbol in der Verlaufsliste ausgewählt haben, können Sie die gesamte Liste löschen. Drücken Sie o (OPTIONS), und wählen Sie Verlauf löschen. Online-Videoshops Mit diesem Fernsehgerät können Sie Ihren Film in einem Online- Videoshop ausleihen. 1 Online-Videoshop öffnen. 2 Video ausleihen. 3 Zahlung über das Internet durchführen 4 Video herunterladen. 5 Wiedergabe starten. Was Sie benötigen Um ein Video auszuleihen und herunterzuladen, muss Ihr Fernsehgerät über eine Hochgeschwindigkeitsverbindung mit dem Internet verfügen. Weitere Informationen über das Anschließen an ein Netzwerk finden Sie unter Hilfe > Konfiguration > Netzwerk. Sie benötigen auch eine SD-Speicherkarte, die Sie in den SD- Kartensteckplatz des Fernsehgeräts einschieben können. Formatieren der SD-Karte Um eine SD-Speicherkarte als Videospeicher zu formatieren, stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartensteckplatz. Das Fernsehgerät beginnt automatisch mit der Formatierung der SD-Karte. Wenn die Schreibgeschwindigkeit für die Videoübertragung unzureichend ist, kann es sein, dass das Fernsehgerät die SD-Karte nicht akzeptiert. Sobald die Karte formatiert ist, belassen Sie diese permanent in dem Steckplatz. Anzeigen von Online-Videoshops Um einen Online-Videoshop aufzurufen, drücken Sie h, wählen Sie Net TV > Online-Videoshops, und drücken Sie dann die Taste OK. Die Seite der Online-Videoshops zeigt die verfügbaren Shops in Ihrem Land. Um einen Shop aufzurufen, wählen Sie dessen Symbol aus, und drücken Sie dann OK. Ausleihen von Videos Um ein Video auszuleihen, wählen Sie dessen Symbol auf der Seite des Online-Videoshops aus, und drücken Sie OK. In den meisten Fällen können Sie ein Video für einen Tag, mehrere Tage oder auch für nur eine Stunde freischalten lassen. Die Art und Weise, wie ein Video ausgewählt und freigeschaltet wird, hängt von dem jeweiligen Shop ab. Verwenden des Fernsehgeräts / Net TV39
Zahlung Der Shop fordert Sie auf, sich anzumelden oder sich neu zu registrieren, wenn Sie das noch nicht getan haben. Die Anmeldung besteht aus Ihrer E-Mail -Adresse und einem persönlichen PIN-Code. Wenn Sie angemeldet sind, können Sie die Zahlungsmethode auswählen, das bedeutet in den meisten Fällen Zahlung per Kreditkarte oder ein E-Value Code. Nähere Informationen über die Zahlungsbedingungen finden Sie auf den Internetseiten der Online- Videoshops. Geben Sie einen PIN-Code (PIN) mithilfe der Zifferntasten auf der Fernbedienung ein. Um eine E-Mail -Adresse einzugeben, wählen Sie das Textfeld auf der Seite aus, und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie einen Buchstaben auf dem Tastenfeld, und drücken Sie die Taste OK, um diesen einzugeben. Video herunterladen. Sobald die Zahlung abgeschlossen ist, können Sie das Video auf den Videospeicher herunterladen. Während des Herunterladens können Sie weiterhin das normale Fernsehprogramm wiedergeben. Das Fernsehgerät meldet, sobald das Video für die Wiedergabe bereit steht. Wenn Sie einen Download abbrechen, können Sie das Video immer noch so lange herunterladen, bis der Freischaltzeitraum abgelaufen ist. Wiedergabe starten Um die Wiedergabe eines heruntergeladenen Videos zu starten, drücken Sie h, wählen Sie Net TV > Online-Videoshops, und drücken Sie die Taste OK. Geben Sie bei Ihrer Anmeldung den Shop an, in dem Sie das Video ausgeliehen haben, und wählen Sie das Video aus der Liste der heruntergeladenen Videos. Wählen Sie Video aus, und drücken Sie OK für die Wiedergabe. Internet-TV Einige digitale Sendeanstalten bieten einen Internet - TV - Dienst. Mit Internet - TV können Sie verpasste Sendungen wiedergeben. Rufen Sie die Internet - TV - Website der Sendeanstalten auf, um sich über verfügbare Sendungen zu informieren. Was Sie benötigen Um einen Internet-TV -Dienst aufzurufen, muss Ihr Fernsehgerät über eine Hochgeschwindigkeitsverbindung mit dem Internet verfügen. Weitere Informationen über das Anschließen an ein Netzwerk finden Sie unter Hilfe > Konfiguration > Netzwerk. Öffnen von Internet -TV über Net TV Um den Internet-TV -Dienst von Net TV aufzurufen, drücken Sie h, wählen Sie Net TV durchsuchen aus, und drücken Sie OK. Suchen Sie in den Net TV -Diensten nach dem Symbol des Fernsehsenders, der das gewünschte Programm ausstrahlt. Wählen Sie den Dienst aus, und drücken Sie die Taste OK. Öffnen von Internet -TV über einen Sender Um den Internet-TV -Dienst eines Senders direkt aufzurufen, drücken Sie die rote Taste. Ist dieser Dienst verfügbar, öffnet das Fernsehgerät die Seite der Sendeanstalt. Die Verfügbarkeit der Online-TV -Dienste variiert je nach Land. 40Verwenden des Fernsehgeräts / Net TV