Home
>
Panasonic
>
Camera Accessories
>
Panasonic Indoor Pan Tilt Head Aw Ph400 Operating Instructions
Panasonic Indoor Pan Tilt Head Aw Ph400 Operating Instructions
Here you can view all the pages of manual Panasonic Indoor Pan Tilt Head Aw Ph400 Operating Instructions . The Panasonic manuals for Camera Accessories are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 91
Kabelkompensator AW-RC400 36 (G) DEUTSCH Teile und ihre Funktionen 1Betriebs-LED Diese leuchtet grün auf, wenn der Schalter (2) POWER auf ON gestellt wird, während eine 12-V-Gleichspannung der Buchse (7) DC 12V IN zugeführt wird. 2Schalter POWER Stellen Sie diesen Schalter auf ON, um den Kabelkompensator einzuschalten. Ein Teil der Stromversorgungsschaltung ist noch aktiv, selbst wenn der Ein-Aus-Schalter auf OFF gestellt wird. Um die Stromversorgung völlig abzuschalten, muss das Netzgerät abgetrennt...
Page 92
Kabelkompensator AW-RC400 37 (G) Teile und ihre Funktionen ;Buchsen MONITOR1, 2 Die Videosignale der Kameras, die mit dem Schwenk- /Neigekopf-Steuergerät AW-RP400 oder der an das AW-RP400 angeschlossenen Fernsteuerkonsole AW-CB400 angewählt werden, werden von diesen Buchsen ausgegeben. Bei den Ausgangssignalen handelt es sich um kabelkompensierte Signale desselben Typs wie die Eingangssignale. Wenn beispielsweise ein Kanal, in den FBAS-Signale eingegeben wurden, gewählt wird, werden diese FBAS-Signale...
Page 93
Kabelkompensator AW-RC400 38 (G) DEUTSCH Beispiel für Rackmontage $Rackmontageverfahren des AW-RC400 Verwenden Sie die mitgelieferten Rackmontageadapter und Befestigungsschrauben (M4!8 mm), um das Gerät in ein Rack einzubauen. 1Das Gerät durch Drücken des Schalters POWER ausschalten. 2Die vier Füße von der Bodenplatte des Gerätes entfernen. 3Die Rackmontageadapter auf beiden Seiten des Gerätes anbringen und mit vier Befestigungsschrauben befestigen.Schalter POWER Vier Füße entfernen. Rackmontageadapter...
Page 94
Kabelkompensator AW-RC400 39 (G) Technische Daten Eingänge DC 12V IN: Für den Anschluss des mitgelieferten Netzgerätes (AW-PS301) G/L IN: BNC!2, automatische Terminierung durch 75-Ohm-Widerstand, Durchschleifausgang, Black-Burst VIDEO/Y, Pr/C, Pb: BNC!3 (5 Sätze), 75-Ohm-Terminierung FBAS 1 Vs-s Y/C Y: 1 Vs-s (mit Synchronisierung) C: 0,286 V (Burst) Komponenten Y: 1 Vs-s (mit Synchronisierung) Pr, Pb: 0,7 Vs-s MONI SEL IN: RJ45 Verbindungskabel: 10BASE-T-Geradkabel (UTP-Kategorie 5), max. 50 m...
Page 96
Rolleinheit AW-RL400 41 (G) Einleitung Zubehör ≥Die Rolleinheit AW-RL400 ermöglicht die Drehung einer Kamera bei Verwendung in Verbindung mit dem Innenraum-Schwenk-/Neigekopf AW-PH400.HINWEIS ≥Da die Rolleinheit eine Drehung der Kamera bewirkt, muss sichergestellt sein, dass während des Betriebs der Rolleinheit kein Kabel (z.B. Kamera- und Objektivkabel) hängen bleibt. ≥Wenn die Rolleinheit am Ende ihrer Lebensdauer ausrangiert werden soll, beauftragen Sie einen Fachbetrieb mit ihrer sachgerechten...
Page 97
Rolleinheit AW-RL400 42 (G) DEUTSCH Teile und ihre Funktionen 1Drehring 2Kamerabefestigungsschraube (U1/4”-20UNC) Nach der Montage muss die Kamera mit dieser Schraube einwandfrei gesichert werden. 3Kameramontageplatte Befestigen Sie die Kamera mit den Kamerabefestigungsschrauben auf dieser Platte. 4Kameramontageplatten-Ankerschrauben Die Kameramontageplatte muss nach der Montage der Kamera mit diesen Schrauben fest mit der Rolleinheit verankert werden. 5Rolleinheit-Ankerschraubenlöcher Mit Hilfe dieser...
Page 98
Rolleinheit AW-RL400 43 (G) Installation 4Die (in Schritt 3entfernte) Kameramontageplatte mit zwei Kamera-Befestigungsschrauben (Kamera-Zubehör) an der Kamera befestigen. 3Die zwei Schrauben der Kameramontageplatte, die bereits an der Rolleinheit befestigt ist, lösen. Dann die Kameramontageplatte abnehmen. 1Den Dreharm des Schwenk-/Neigekopfes mit den mitgelieferten drei Schrauben (M4!8 mm, mit Unterlegscheiben) an der Rolleinheit befestigen. 2Den Dreharm mit den Dreharm-Befestigungsschrauben (M5!20 mm,...
Page 99
Rolleinheit AW-RL400 44 (G) DEUTSCH Technische Daten Schwenk-/Neigekopf-Anschluss:Wird über das mitgelieferte Kabel mit dem Schwenk-/Neigekopf verbunden Leistung:Maximale Belastbarkeit: 4 kg Drehbereich: 380° (ca. ±190°) Maximale Betriebsgeschwindigkeit: 60°/s Wiederholgenauigkeit: Kleiner als ±1° Geräuschpegel: Weniger als ??? Betriebstemperatur:0°C bis +40°C Lagertemperatur:–20°C bis +60°C Betriebsluftfeuchtigkeit:30% bis 90% (keine Kondensation) Abmessungen (B!H!T):205!198!260 mm Gewicht:ca. 3,9 kg...
Page 100
45 (G) Anschlüsse ≥Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. ≥Verwenden Sie das Netzgerät AW-PS505 für das Schwenk-/Neigekopf-Steuergerät AW-RP400. Verbinden Sie die Buchse DC 12V IN am AW-RP400 über das mit dem AW-PS505 gelieferte Gleichstromkabel mit der Buchse DC 12V OUT am AW-PS505. ≥Schließen Sie das mit dem AW-PH400 gelieferte Netzkabel an den Innenraum-Schwenk-/Neigekopf AW-PH400 an. ≥Verwenden Sie das mit dem AW-RC400 gelieferte Netzgerät für den Kabelkompensator...