Home > Global Garden Products > Lawn Mower > Global Garden Products Lawn Mower 98S 98S Hydro Instructions Manual German Version

Global Garden Products Lawn Mower 98S 98S Hydro Instructions Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Global Garden Products Lawn Mower 98S 98S Hydro Instructions Manual German Version. The Global Garden Products manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 31

Die Gruppe wird von zwei Bügeln (13)mit den
Schrauben 
(14)und (15)gehalten und ist auf dem
Fahrgestell mit vier Schrauben 
(16)befestigt. 
Die beiden Schrauben 
(14)lockern, um den
Bügeln 
(13)ein minimales Spiel zu lassen, und
die zwei Schrauben
(15)ausdrehen, dann vor-
sichtig die vier unteren Schrauben 
(16)ausdre-
hen und die Gruppe so abstützen, dass sie nicht
herunterfallen kann.
➤Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb: 
Den Bolzen der Steuerungsstange (17)der Brem-
se und den Bolzen der...

Page 32

© by GLOBAL GARDEN PRODUCTS
98S
5.5.0
AUSBAU DER HINTEREN ACHSE



3 / 3
KUNDENDIENSTHANDBUCH
Seite von 
2002bis  ••••
➤Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb:
falls die Steuerungsstange ersetzt oder vollstän-
dig ausgebaut wurde:
Lauf und Position der ”Leerlaufstellung” des
Pedals regulieren [seihe 4.5].
Die Spannung der Feder des Spanners wie-
der herstellen [seihe 4.4]. Wenn man zur Vor-
sicht nur die vordere Mutter 
(1) ausge-
schraubt hat und die hintere nicht, erhält man
die richtige...

Page 33

5.6 AUSBAU DES MÄHWERKS
Der Ausbau des Mähwerks erlaubt es, auf
bequemste und einfachste Weise alle Operationen
der Inspektion und des Ersatzes von Naben,
Lagern oder Wellen der Messer durchzuführen.
Mit einer gewissen Praxis und Erfahrung können
diese Eingriffe auch bei montiertem Mähwerk
durchgeführt werden.
Die vorderen Räder nach links lenken, um eine
größere Zugänglichkeit zu bekommen, und die
Messer ausschalten, um den Treibriemen zu
lockern.
Nachdem der Hebel zum Einstellen der Höhe des
Mähwerks...

Page 34

© by GLOBAL GARDEN PRODUCTS
98S
6.1.0
REIFEN- UND RADWECHSEL



1 / 1
KUNDENDIENSTHANDBUCH
Seite von 
2002bis  ••••
6.1 REIFEN- UND RADWECHSEL
A) Reifen
Die verwendeten Reifen sind «schlauchlos» und
deshalb muss jede durch ein Loch verursachte
Reparatur von einem Reifenfachmann nach den
Anweisungen für den betreffenden Reifentyp durch-
geführt werden.
Nach dem Auswechseln eines oder mehrerer Reifen
oder der Räder muss immer der Reifendruck
geprüft und eine Kontrolle der Ausrichtung des
Mähwerks...

Page 35

© by GLOBAL GARDEN PRODUCTS
98S
6.2.0- AUSWECHSELN DER KUGELLAGER DER
VORDEREN RÄDER


1 / 1
KUNDENDIENSTHANDBUCH
Seite von 
2002bis  ••••
6.2 AUSWECHSELN DER KUGELLAGER DER
VORDEREN RÄDER
Das vordere Rad abnehmen [siehe 6.1].
Die Kugellager der vorderen Räder 
(1)sind in die
Nabe der vorderen Räder fest eingepresst.
Um ein Kugellager herauszuziehen, ist ein Rundei-
sen 
(2)mit 10 - 12 mm Durchmesser von der
Gegenseite her einzuführen und mit einem Hammer
an verschiedenen Punkten entlang der...

Page 36

6.3 AUSWECHSELN DER BAUTEILE DER LENKUNG
 Den Kraftstofftank ausbauen [siehe 5.3].
Um leichter Zugang zu den betreffenden Bauteilen zu
bekommen, ist es außerdem zweckmäßig, den Treibrie-
men zu lockern.
Dies erreicht man dadurch, dass man ...
➤Bei Modellen mit mechanischem Antrieb: idie
Feststellbremse festzieht.  
➤Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb: die
Mutter 
(1)des Spanners löst.  
Das Federchen 
(2)aushaken und die Lenksäule(3)so
weit anheben, dass man das Kegelrad 
(4) herausziehen
kann....

Page 37

© by GLOBAL GARDEN PRODUCTS
98S
6.3.1
AUSWECHSELN DER BAUTEILE DER LENKUNG



2 / 2
KUNDENDIENSTHANDBUCH
Seite von 
2004bis  ••••
Zuerst die Mutter (8a)einschrauben, ohne sie festzuzie-
hen, damit die Tellerfeder 
(11)ihre Funktion ausüben
kann, die darin besteht, dass sich der Zahnkranz ohne
Spiel, aber genügend frei drehen kann, und dann die
Gegenmutter 
(8b)sperren und die Spinte (8c)einstecken.
Das Kegelrad und die Achse des Zahnkranzes wieder so
montieren, dass die auf ihnen eingekerbten...

Page 38

6.4 AUSWECHSELN DES TREIBRIEMENS
Riemenscheibe des Motors ausbauen [siehe
5.4], um den Treibriemen freizulegen.
Die Muttern 
(1)zur Befestigung der seitlichen
Rädchen 
(2)soweit lockern, bis der Treibriemen
freigelegt ist, die Umlenkscheibe 
(3)und die Spann-
rolle 
(4), die mit den Muttern (5)bzw. (6) gehalten
werden, ausbauen.
➤Bei Modellen mit mechanischem Antrieb:
die Riemenführung (7), die auf der hinteren Platte
befestigt ist, muss ausgebaut werden.
➤Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb:
Um...

Page 39

6.5 AUSWECHSELN DER RÄDCHEN DES TREI-
BRIEMENS
Um leichter Zugang zu den betreffenden Bauteilen
zu bekommen, ist es zweckmäßig, den Treibriemen
zu lockern. Dies erreicht man dadurch, dass man:
➤Bei Modellen mit mechanischem Antrieb:
die Feststellbremse festzieht  
➤Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb:
die Mutter (1)des Spanners löst 
Die zwei Rädchen
(2)sind auf dem Fahrgestell mit
zwei Muttern 
(3)mit dazwischen liegenden
Abstandhaltern
(4)befestigt.
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass:
–der...

Page 40

6.6 AUSWECHSELN DES KEILRIEMENS DER
MESSER
Die vorderen Räder nach links lenken, um eine
größere Zugänglichkeit zu bekommen, und die
Messer ausschalten, um den Treibriemen zu
lockern.
Nachdem der Hebel zum Einstellen der Höhe des
Mähwerks auf Position «1» gestellt worden ist, den
Regler des Kupplungskabels 
(1)lockern und aus
seinem Sitz herausziehen und die Feder
(2)ausha-
ken.
Die bewegliche Riemenführung 
(3)nach hinten ver-
setzen und den Treibriemen 
(4)von der Riemen-
scheibe 
(5)lösen.
Die mit den...
Start reading Global Garden Products Lawn Mower 98S 98S Hydro Instructions Manual German Version

Related Manuals for Global Garden Products Lawn Mower 98S 98S Hydro Instructions Manual German Version

All Global Garden Products manuals