Home > Stiga > Snow Blower > Stiga Snow Blower 8218 2271 30 CONSUMER SNOW PRISMA BASIC Instructions Manual

Stiga Snow Blower 8218 2271 30 CONSUMER SNOW PRISMA BASIC Instructions Manual

Here you can view all the pages of manual Stiga Snow Blower 8218 2271 30 CONSUMER SNOW PRISMA BASIC Instructions Manual. The Stiga manuals for Snow Blower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 21

21
NORSKNO
Oversettelse av orginal bruksanvisning 
4.3 KOBLINGSHÅNDTAK – SNØSKRUE (1:D)
Kobler inn snøskruen når håndtaket
trykkes mot styret. 
4.4 PRIMER (1:E)
Ved trykk på gummiposen sprutes drivstoff inn 
i forgasserens innsugingsrør for å gi lettere start 
når motoren er kald. 
4.5 CHOKEREGULERING (1:F)
Brukes ved start av kald motor. Choken har to innstillinger:
Til venstre – chokespjeldet stengt (for kaldstart)
Til høyre – chokespjeldet åpent
4.6 TANKLOKK (1:H)
For påfylling av bensin.
4.7...

Page 22

22
NORSKNO
Oversettelse av orginal bruksanvisning 
5.5 SIKKERHETSTEST
Denne maskinen er utstyrt med en rekke sikkerhetssystemer 
som er designet for å beskytte operatøren ved bruk av maski-
nen.
Etter start og før bruk skal sikkerhetstesten nedenfor utfø-
res.
Hvis maskinen ikke oppfyller kravene i testen, MÅ DEN 
IKKE brukes. I slike tilfeller må man kontakte et autorisert 
verksted for å få reparert maskinen.
Test av snøskrue
1. Motoren skal være i gang.
2. Drag upp snøskruens koblingshåndtak....

Page 23

23
NORSKNO
Oversettelse av orginal bruksanvisning 
8 OPPBEVARING
Oppbevar aldri snøfreseren med drivstoff på 
tanken i et lukket rom med dårlig ventilasjon. Det 
kan oppstå bensindamper som kan komme i 
kontakt med åpen ild, gnister, sigaretter osv.
Dersom snøfreseren skal oppbevares lenger enn 30 dager, 
anbefales følgende:
1.  Tøm bensintanken.
2.   Start motoren og la den gå til den stopper pga. 
bensinmangel.
3.   Skift motorolje dersom dette ikke er gjort de siste tre 
månedene.
4.  Skru ut...

Page 24

24
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
1 ALLGEMEINES
Dieses Symbol kennzeichnet eine WARNUNG. 
Ein Nichtbefolgen der Anweisungen kann 
schwerwiegende Personen- und bzw. oder 
Sachschäden nach sich ziehen.
1.1 SYMBOLE
An der Maschine gibt es folgende Symbole, um den Bediener 
darauf hinzuweisen, dass bei der Benutzung der Maschine 
Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten sind. 
Bedeutung der Symbole:
Warnung.
Vor einer Benutzung der Maschine muss 
die Gebrauchsanleitung gelesen und 
verstanden...

Page 25

25
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
2.3 BETRIEB
• Hände und Füße immer von den rotierenden Teilen 
fernhalten. Die Auswurföffnung grundsätzlich meiden.
• Die Schneefräse darf ausschließlich für Schnee 
verwendet werden.
• Beim Fahren auf oder Überqueren von Kieswegen, 
Bürgersteigen und Straßen/Wegen vorsichtig sein. Auf 
versteckte Gefahren und den Verkehr achten.
• Den Auswurf niemals auf eine öffentliche, befahrene 
Straße richten.
• Wenn die Schneefräse auf einen Fremdkörper...

Page 26

26
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
3.2 AUSPACKEN
1.  Öffnen Sie vorsichtig den Karton.
2.  Entnehmen Sie alle enthaltenen Dokumente, z.B. Bedie-
nungsanleitung.
3.  Nehmen Sie alle losen Bestandteile und Montagekompo-
nenten aus dem Karton.
4. Heben Sie die Schneefräse aus dem Karton.
5. Entsorgen Sie den Karton und die weiteren Verpackungs-
materialien gemäß den lokalen Bestimmungen.
3.3 FÜHRUNGSHOLM (ABB. 2)
Heben Sie den Handgriff an und ziehen Sie die beiden 
Muttern (2:R) an.
3.4...

Page 27

27
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
4. Bei Bedarf Öl bis zur Markierung “FULL nachfüllen. 
5.  Verwenden Sie synthetisches Öl vom Typ SAE 0W30.
6. Den Öleinfüllstopfen wieder anbringen.
Den Ölstand im Motor vor jeder Anwendung 
kontrollieren. Bei der Ölstandkontrolle muss die 
Schneefräse auf einer ebenen Unterlage stehen.
5.3 DEN BENZINTANK FÜLLEN
Immer reines bleifreies Benzin tanken. Zweitaktbenzin mit 
Ölbeimischung darf nicht verwendet werden.
Bitte beachten! Bitte beachten, dass...

Page 28

28
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
5.9 NACH DER ANWENDUNG
1.  Die Schneefräse auf lose oder beschädigte Teile 
kontrollieren. Bei Bedarf beschädigte Teile auswechseln.
2.  Lockere Schrauben und Muttern anziehen.
3.  Den Schnee gründlich abbürsten.
4.  Alle Hebel einige Male vor- und zurückschieben.
5.  Drehen Sie den Choke (L) in die geschlossene Stellung.
6.  Das Zündkerzenkabel abziehen. Siehe 4.11.
Die Schneefräse nicht abdecken, solange Motor 
und Schalldämpfer noch warm sind.
6...

Page 29

29
DEUTSCHDE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
9 WENN TEILE DEFEKT SIND
Autorisierte Servicewerkstätten führen Reparaturen und 
Service aus. Sie verwenden Originalersatzteile.
Machen Sie einfachere Reparaturen selbst? Verwenden Sie 
dann ausschließlich Originalersatzteile. Sie passen immer 
und erleichtern die Arbeit. 
Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder bei 
Servicewerkstätten.
Bei der Bestellung: Geben Sie die Modellbezeichnung, das 
Kaufjahr sowie die Modell- und Typennummer...

Page 30

30
ENGLISHEN
Original instructions for use
1 GENERAL
This symbol indicates CAUTION. Serious 
personal injury and/or damage to property may 
result if the instructions are not followed carefully.
1.1 SYMBOLS
The following symbols appear on the machine. They are 
there to remind you of the care and attention required in use. 
This is what the symbols mean:
Warning.
Read and understand the owner’s manual 
before using this machine.
Disconnect the spark plug wire, and 
consult technical literature before...
Start reading Stiga Snow Blower 8218 2271 30 CONSUMER SNOW PRISMA BASIC Instructions Manual

Related Manuals for Stiga Snow Blower 8218 2271 30 CONSUMER SNOW PRISMA BASIC Instructions Manual

All Stiga manuals