Home > Steinberg > Musical Instruments & Equipment > Steinberg VST Sampler HALION 4 Operation Manual

Steinberg VST Sampler HALION 4 Operation Manual

Here you can view all the pages of manual Steinberg VST Sampler HALION 4 Operation Manual. The Steinberg manuals for Musical Instruments & Equipment are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 311

311
Effektreferenz
Hold
Der Hold-Parameter bestimmt die Zeit, die der Kompres-
sor weiterarbeitet, nachdem das Signal über den einge-
stellten Schwellenwert gestiegen ist. 
Release
Mit dem Release-Parameter bestimmen Sie, wie schnell 
der Kompressor auf das Unterschreiten des Schwellen
-
werts reagiert. Je länger die Release-Zeit, desto mehr Zeit 
vergeht, bis der Pegel auf den Originalwert zurückfällt.
Auto Release
Bei aktivierter Auto-Funktion wird die Release-Zeit auto-
matisch eingestellt. Der...

Page 312

312
Effektreferenz
Expander
Ein Expander verringert den Ausgabepegel abhängig vom 
Eingabepegel für Signale unterhalb des angegebenen 
Schwellenwerts. Dies ist sinnvoll, wenn Sie den Aussteu
-
erungsbereich vergrößern oder Störgeräusche in leisen 
Passagen unterdrücken möchten. In der grafischen Dar
-
stellung links wird die Expansionskurve angezeigt. Die Pa-
rameter »Treshold« und »Ratio« können mit den Griffen in 
der Grafik eingestellt werden, die dazugehörigen Drehre
-
gler zeigen die Änderungen an....

Page 313

313
Effektreferenz
Gate
Ein Gate lässt Signale nur an den Ausgang durch, die ei-
nen bestimmten Schwellenwert übersteigen. Signalanteile 
unterhalb der Schwelle werden abgeschnitten. Mit einem 
internen Sidechain-Filter ist es möglich, das Eingangssig
-
nal zur Steuerung des Gates zu filtern. Auf diese Weise 
reagiert das Gate nur auf einen eingeschränkten Fre
-
quenzbereich des Eingangssignals.
Threshold
Mit diesem Parameter bestimmen Sie den Pegel, bei dem 
das Gate eingeschaltet wird. Bei einem...

Page 314

314
Effektreferenz
Panner- und Routing-Effekte
Stereo Pan
Mit diesem Effekt können Sie die Stereoposition und die 
Stereobreite des Signals einstellen.
Input Swap
Aktivieren Sie diesen Parameter, um die Stereokanäle zu 
tauschen.
Pan
Mit Pan regeln Sie die Panoramaposition des Signals. Der 
Pan-Parameter funktioniert sowohl für Mono- als auch für 
Stereosignale.
Width
Mit dem Width-Parameter regeln Sie die Stereobreite des 
Signals von Stereo bis Mono.
Surround-Panner
Mit dem Surround-Panner können Sie...

Page 315

315
Effektreferenz
Radius
Ändert die Entfernung des Signals vom Orbit-Zentrum. 
Standardmäßig ist der Radius auf 100
 % eingestellt. Sie 
können diesen Wert senken, um näher an das Zentrum zu 
kommen oder erhöhen, um den Abstand zu vergrößern.
Center Distribution
Mit dem Center-Regler können Sie Teile des Signals oder 
das gesamte Signal an die linken und rechten Lautspre
-
cher verteilen. Dadurch kann das Signal in der Mitte ver-
breitert werden. Bei einer Einstellung von 100 % wird der 
Center-Kanal...

Page 316

316
Effektreferenz
Delay
Ein einfaches Delay mit Mono-Eingang und Stereo-
Ausgang.
Stereo Delay
Ein Delay mit Stereo-Eingang und -Ausgang.
Long Delay
Ein Delay mit denselben Parametern wie der Delay-Effekt. 
Hier können jedoch Verzögerungen bis zu vier Sekunden 
eingestellt werden.
Tape Delay
Die Simulation eines alten, analogen Bandechos mit 4 
Tonköpfen.
Chorus
Ein einfacher Chorus-Effekt zum Verbreitern von Klängen.
Ensemble
Ein Chorus mit komplexerer Modulationswellenform, 
durch die der Effekt...

Page 317

317
Effektreferenz
Flanger
Ein klassischer Flanger-Effekt.
Phaser
Ein vierpoliger Phaser für subtile Effekte.
Pan / Tremolo
Ein Autopan- und Tremolo-Effekt wie in alten E-Pianos.
Stereo Width
Ein Effekt für die Stereobildverbreiterung mit 4 Modi.
Rotary Speaker
Eine Simulation rotierender Hoch- und Tieftöner.
Wah Pedal
Ein Wah-Wah-Effekt.
ParameterBeschreibung
RateModulationsfrequenz.
DepthGrad der Tonhöhenmodulation.
FeedbackHöhe der Effektrückkopplung. Je höher dieser Wert, 
desto intensiver der...

Page 318

318
Effektreferenz
TalkBox
Ein moduliertes Vokal-Formantfilter.
Shelf EQ
Ein einfacher Effekt zur Klangsteuerung.
Parametric EQ
Ein parametrischer Zweiband-EQ.
Enhancer
Verändert das Spektrum nach psychoakustischen Prinzi-
pien.
Limiter
Ein Effekt zur Pegelbegrenzung.
Compressor
Ein einfacher Kompressor-Effekt.
Multiband
Ein Dreiband-Kompressor.
ResonanceBestimmt den Wert der Filterresonanz.
TrackingBestimmt, wie schnell im Auto-Modus dem Hüllkur-venverlauf gefolgt wird. Im Mod-Modus bestimmt 
der...

Page 319

319
Effektreferenz
Gate
Ein einfacher Gate-Effekt.
Distortion
Ein Effekt zum Erzeugen von Verzerrung durch Clipping.
Overdrive
Ein subtilerer Verzerrereffekt.
Bit Reduction
Dieser Effekt erzeugt einen LoFi-Effekt durch Verringe-
rung der Bit-Auflösung des Audiosignals.
Amp Simulator
Eine Simulation eines Verstärkers.
Modulate L/R
Ein Effekt, der drei Modi zur Signalverzerrung verwendet, 
wobei ein Kanal des Stereosignals zur Modulation des an
-
deren verwendet wird.
ParameterBeschreibung...

Page 320

16
Die mitgelieferten MIDI-Module 
Start reading Steinberg VST Sampler HALION 4 Operation Manual

Related Manuals for Steinberg VST Sampler HALION 4 Operation Manual

All Steinberg manuals