Home > Steinberg > Musical Instruments & Equipment > Steinberg VST Sampler HALION 4 Operation Manual

Steinberg VST Sampler HALION 4 Operation Manual

Here you can view all the pages of manual Steinberg VST Sampler HALION 4 Operation Manual. The Steinberg manuals for Musical Instruments & Equipment are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 281

281
Samples im Sample-Editor bearbeiten
Der Parameter-Bereich
Der Parameter-Bereich enthält Sample- und Sample-Zo-
nenparameter. Zwei Registerkarten stehen zur Verfügung: 
»Main« und »Loop«.
Die Main-Registerkarte
Die Main-Registerkarte enthält Zonenparameter und Mar-
kereinstellungen für »Sample Start«, »Sample End«, »Start 
Range« und die Parameter für den Release-Marker.
Playback Mode
Die Option »Playback Mode« wird im Kapitel »Playback 
Mode« auf Seite 253 beschrieben.
Fixed Pitch
Die Option »Fixed...

Page 282

282
Samples im Sample-Editor bearbeiten
ÖWenn der sichtbare Bereich nicht auf den Loop-Marker 
oder Loop-Bereich eingestellt werden kann, weil im Sample 
kein Loop definiert ist, wird die zuletzt gespeicherte Einstel
-
lung dieser Zone verwendet. Sind keine Einstellungen vor-
handen, wird das gesamte Sample angezeigt.
Samples vorhören
Sie können ein Sample abspielen, indem Sie auf das Wie-
dergabesymbol (»Play Sample«) in der Werkzeugleiste 
klicken. 
Dabei gilt Folgendes:
•Wurde keine Auswahl getroffen,...

Page 283

283
Samples im Sample-Editor bearbeiten
Marker
Mittels verschiedener Marker können Sie wichtige Positio-
nen in einem Sample festlegen.
Folgende Marker sind verfügbar:
Auswählen
Auswahlbereiche festlegen
Im Sample-Editor legen Sie einen Auswahlbereich fest, in-
dem Sie mit dem Auswahlbereich-Werkzeug klicken und 
ziehen.
•Wenn »Snap to Zero Crossing« in der Werkzeugzeile 
eingeschaltet ist, befinden sich Anfang und Ende des 
Auswahlbereichs immer an Nulldurchgängen.
•Sie können die Länge des...

Page 284

284
Samples im Sample-Editor bearbeiten
Nulldurchgänge finden
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Marker und die 
Start- und Endpunkte der Auswahl nur an Nulldurchgän
-
gen (Positionen im Audiomaterial, deren Amplitude null 
ist) platziert. Dadurch werden Störgeräusche vermieden, 
die durch plötzlich auftretende Änderungen der Amplitude 
hervorgerufen werden.
Automatischer Bildlauf
Wenn der automatische Bildlauf aktiviert ist, läuft das Bild 
der Wellenformanzeige während der Wiedergabe mit, wo
-...

Page 285

285
Samples im Sample-Editor bearbeiten
Ansichtsoptionen für Kanäle
Im Sample-Editor können entweder alle Kanäle, ein be-
stimmter Kanal oder die Summe aller Kanäle angezeigt 
werden. Die entsprechenden Optionen befinden sich links 
von der Wellenformanzeige. Wurde keine Auswahl getrof
-
fen, werden alle Kanäle angezeigt.
ÖDie Option für Surround-Kanäle sind für Stereo-Sam-
ples nicht verfügbar.
Loops erzeugen
Im Sample-Editor können Sie zwei unabhängige Loops 
festlegen, eine für die Sustain- und eine...

Page 286

286
Samples im Sample-Editor bearbeiten
Folgende Einstellungen in der Werkzeugzeile des Sam-
ple-Editors beeinflussen ebenfalls die Marker-Erken-
nungsfunktionen:
Der Edit-Modus
Der Edit-Modus ist nützlich, um Feinabstimmungen vorzu-
nehmen und die Loop einzustellen. Die Wellenform wird 
aktualisiert, um das Ergebnis der Loop-Bearbeitung anzu
-
zeigen.
•Sie schalten den Edit-Modus ein, indem Sie den e-
Schalter (»Edit Loop«) in der Werkzeugzeile des Sample-
Editors aktivieren.
•Aktivieren Sie den...

Page 287

287
Samples im Sample-Editor bearbeiten
Aktivieren Sie die Option »Show Resulting Loop Cross-
fade« in der Werkzeugzeile, um den Effekt des Crossfades 
zu sehen. Wenn die Option eingeschaltet ist, wird die re
-
sultierende Wellenform rot angezeigt.
Crossfade-Kurve anpassen
Sie können eine lineare Kurve, eine Kurve für konstante 
Leistung oder alles dazwischen festlegen. 
•Ziehen Sie die Mitte der Fade-Kurve nach oben oder 
unten oder passen Sie den Kurvenwert im Parameterbe
-
reich an.
Tuning einstellen...

Page 288

288
Samples im Sample-Editor bearbeiten
Set Sustain Loop to 
Sample Start/EndStellt die Loop Start/End-Markerpositionen auf die 
der Sample Start/End-Marker. Dies ist z. B. nütz-lich für Drum-Loops.
Set Sample Start/End 
to Sustain LoopStellt die Sample Start/End-Markerpositionen auf 
die der Loop-Start/End-Marker. Dies kann genutzt 
werden, um Loop-Slices aus längeren Sample-
Dateien zu erzeugen.
Befehl Beschreibung 

Page 289

13
MIDI-Bearbeitung und -Controller 

Page 290

290
MIDI-Bearbeitung und -Controller
Der MIDI-Editor
Im MIDI-Editor können Sie auf die MIDI-Slot-Parameter von 
HALion zugreifen. Dazu gehören MIDI-Kanäle, Tastatur- 
und Dynamikbereiche sowie Transpositions- und Polypho
-
nie-Einstellungen. Außerdem können Sie hier festlegen, 
dass MIDI-Controller herausgefiltert werden. Mit den 
Schaltern oberhalb der Anzeige können Sie zwischen Dy
-
namik- und Tastenbereich bzw. Controller-Filter wechseln.
Parameter
Channel
Der Slot empfängt MIDI-Signale auf dem...
Start reading Steinberg VST Sampler HALION 4 Operation Manual

Related Manuals for Steinberg VST Sampler HALION 4 Operation Manual

All Steinberg manuals