Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 81
CUBASE LEDas Projekt-Fenster 3 – 81 ❐Diese Optionen haben andere Funktionen, wenn das Auswahlbereich- Werkzeug ausgewählt ist (siehe Seite 94). •Wenn Sie alle Events auf einer Spur auswählen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Spurlistenbereich dieser Spur und wählen Sie aus dem angezeigten Einblendmenü die Option »Alle Events auswählen«. •Mit den Pfeiltasten auf der Tastatur können Sie auch das nächstlie- gende Event rechts, links, oben oder unten auswählen. Wenn Sie die...
Page 82
CUBASE LE3 – 82 Das Projekt-Fenster Verschieben von Events Sie können ein Event im Projekt-Fenster folgendermaßen verschieben: •Klicken Sie auf ein Event und ziehen Sie es an eine neue Position. Alle ausgewählten Events werden verschoben und die Abstände zwischen den Events werden beibehalten. Events können nur auf Spuren derselben Art gezogen werden. Wenn die Rasterfunktion aktiviert ist, wird mit dem Rasterwert festgelegt, an welche Positionen die Events verschoben werden können (siehe Seite 99)....
Page 83
CUBASE LEDas Projekt-Fenster 3 – 83 Kopieren von Events Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Event zu kopieren: •Halten Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt und ziehen Sie das Event an eine neue Position. Wenn die Rasterfunktion eingeschaltet ist, bestimmt der Rasterwert, an welche Positi- onen die Events kopiert werden können (siehe Seite 99). ❐Wenn Sie außerdem die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] gedrückt halten, kann das Event nur horizontal bzw. nur vertikal verschoben werden. Wenn Sie also ein...
Page 84
CUBASE LE3 – 84 Das Projekt-Fenster •Wenn Sie im Bearbeiten-Menü den Duplizieren-Befehl wählen, wird eine Kopie des ausgewählten Events erstellt und direkt hinter dem Original eingefügt. Wenn Sie mehrere Events ausgewählt haben, werden diese als eine Einheit kopiert. Dabei werden die Abstände zwischen den Events beibehalten. •Wenn Sie im Bearbeiten-Menü den Befehl »Wiederholen…« wählen, wird ein Dialog angezeigt, mit dem Sie eine Reihe von Kopien (eigen- ständige oder virtuelle) der/des ausgewählten...
Page 85
CUBASE LEDas Projekt-Fenster 3 – 85 Umbenennen von Events Audio-Events werden standardmäßig mit dem Clip-Namen angezeigt, Sie können aber eine zusätzliche Bezeichnung für einzelne Events ein- geben. Wählen Sie das Event aus und geben Sie einen neuen Namen im Beschreibung-Feld in der Infozeile ein. •Sie können auch allen Events einer Spur denselben Namen zuweisen wie der Spur, indem Sie den Spurnamen ändern und mit gedrückter Sondertaste die [Eingabetaste] drücken. Siehe Seite 72. Zerschneiden von...
Page 86
CUBASE LE3 – 86 Das Projekt-Fenster Zusammenkleben von Events Wenn Sie mit dem Klebetube-Werkzeug auf ein Event klicken, wird es mit dem darauf folgenden Event auf derselben Spur verbunden. Auf diese Weise entsteht ein Part, der die beiden Events beinhaltet. Es gibt jedoch eine Ausnahme: •Wenn ein Event erst zerschnitten und dann wieder zusammengeklebt wird, ohne dass die einzelnen Teile vorher bewegt oder bearbeitet wurden, entsteht wieder ein einzelnes Event. Durch Zusammenkleben kann also ein...
Page 87
CUBASE LEDas Projekt-Fenster 3 – 87 Wenn Sie die Art der Größenänderung ändern möchten, wählen Sie in der Werkzeugzeile das Pfeil-Werkzeug aus, klicken Sie erneut auf das Symbol für das Pfeil-Werkzeug und wählen Sie die gewünschte Option im Einblendmenü aus. Je nachdem, welche Art der Größenänderung ausgewählt ist, wird ein anderes Symbol auf dem Schalter für das Pfeil-Werkzeug angezeigt. Sie verändern die Größe, indem Sie an der unteren rechten oder lin- ken Ecke des Events ziehen. Wenn die...
Page 88
CUBASE LE3 – 88 Das Projekt-Fenster •Die Größe von Events kann auch mit dem Scrubben-Werkzeug geän- dert werden. Der Vorgang ist derselbe wie mit dem Pfeil-Werkzeug, allerdings wird das Audio-Event unter dem Mauszeiger wiedergegeben, während Sie mit der Maus ziehen. Größenänderung durch Time-Stretch Wenn Sie die Größe eines Parts verändern möchten und den Inhalt durch Zeitkorrektur (Time-Stretch) an die neue Größe »anpassen« möchten, sollten Sie diese Art der Größenänderung verwenden. Ge- hen Sie...
Page 89
CUBASE LEDas Projekt-Fenster 3 – 89 • Unter Programmeinstellungen–Audio–Timestretch-Werkzeug können Sie einen Algorithmus für den Time-Stretch-Vorgang auswählen. Generelle Informationen über Time-Stretch finden Sie auf Seite 253. Verschieben des Inhalts eines Events oder Parts Der Inhalt eines Events oder Parts kann verschoben werden, ohne dass dabei seine Position im Projekt-Fenster geändert wird. Halten Sie dazu die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] und die [Alt]-Taste/[Wahl- taste] gedrückt, klicken Sie...
Page 90
CUBASE LE3 – 90 Das Projekt-Fenster •Unter Programmeinstellungen–Bearbeitungsoptionen können Sie im Einblendmenü »Attribute sperren« festlegen, welche Attribute gesperrt werden sollen. •Wählen Sie die Events aus, die Sie sperren möchten, und wählen Sie im Bearbeiten-Menü den Befehl »Sperren…«. Die Events werden entsprechend den Einstellungen im Programmeinstellungen-Dialog gesperrt. Das Schloss-Symbol zeigt an, dass ein oder mehrere Attribute für das Event gesperrt sind. •Sie können die...