Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 101
CUBASE LEDas Projekt-Fenster 3 – 101 Events In diesem Modus werden die Anfangs- und Endpunkte der anderen Events und Parts »magnetisch«. Dadurch werden Events, die an einen Punkt nahe der Anfangs- oder Endposition eines anderen Events ge- zogen werden, automatisch direkt dahinter ausgerichtet. Bei Audio- Events ist die Position des Rasterpunkts auch magnetisch (siehe Seite 267). •Dies gilt auch für Marker-Events auf der Markerspur. Dadurch können Sie Events auf Markerpositionen einrasten lassen und...
Page 102
CUBASE LE3 – 102 Das Projekt-Fenster Raster + Positionszeiger Dies ist eine Kombination des Raster-Modus und des Modus »Magne- tischer Positionszeiger«. Events + Positionszeiger Dies ist eine Kombination des Events-Modus und des Modus »Magne- tischer Positionszeiger«. Events + Raster + Positionszeiger Dies ist eine Kombination des Events-Modus, des Raster-Modus und des Modus »Magnetischer Positionszeiger«. Nulldurchgänge finden Wenn diese Option im Programmeinstellungen-Dialog (auf der Audio- Seite)...
Page 104
CUBASE LE4 – 104 Ordnerspuren Ordnerspuren Analog zu einer Ordnerstruktur, in der ein übergeordneter Ordner un- tergeordnete Ordner oder Dateien enthält, ist eine Ordnerspur eine Spur, die untergeordnete Spuren enthält. Sie können Spuren in eine Ordnerspur verschieben, um im Projekt-Fenster eine besser struktu- rierte, übersichtlichere Ansicht zu erhalten. Wenn Sie mehrere Spuren in einer Ordnerspur zu einer Gruppe zusammenfassen, können Sie z. B. Spuren einfach »ausblenden« (und so die freie...
Page 105
CUBASE LEOrdnerspuren 4 – 105 Arbeiten mit Ordnerspuren Erstellen von Ordnerspuren Ordnerspuren werden wie alle anderen Spuren erstellt: Wählen Sie im Projekt-Menü aus dem Untermenü »Spur hinzufügen« die Ordner- Option. Verschieben von Spuren in eine Ordnerspur Sie können Spuren jeder beliebigen Art in eine Ordnerspur ziehen und dort ablegen: 1.Klicken Sie in der Spurliste auf eine Spur, die Sie in einen Ordner ver- schieben möchten, und ziehen Sie sie auf eine Ordnerspur. Wenn Sie die Spur auf eine...
Page 106
CUBASE LE4 – 106 Ordnerspuren Entfernen von Spuren aus einer Ordnerspur Wenn Sie eine Spur aus einem Ordner entfernen möchten, ziehen Sie sie aus der Ordnerspur hinaus und legen Sie sie auf der Spurliste ab. Ein-/Ausblenden von Spuren in einer Ordnerspur Sie können die Spuren in einem Ordner ein- bzw. ausblenden, indem Sie in der Spurliste auf den Schalter »Ordnerinhalt ein-/ausblenden« (den Plus-/Minusschalter) für die Ordnerspur klicken. Ausgeblendete Spuren werden trotzdem wie gewohnt...
Page 107
CUBASE LEOrdnerspuren 4 – 107 Anwenden der Solo- oder der Stummschalten-Funktion auf eine Spur in einer Ordnerspur Blenden Sie dazu den gesamten Ihnalt der Ordnerspur ein und schal- ten Sie für die gewünschten Spuren die Solo- bzw. Stummschalten- Schalter in der Spurliste ein. Ordner-Parts Die Parts innerhalb einer Ordnerspur werden in Ordner-Parts ange- zeigt, die eine grafische Darstellung der horizontalen und vertikalen Positionen der enthaltenen Events und Parts sowie deren Länge ent- halten. Wenn...
Page 108
CUBASE LE4 – 108 Ordnerspuren Arbeiten mit Ordner-Parts Wenn mehrere Spuren in eine Ordnerspur verschoben wurden, wer- den die Parts und Events auf diesen Spuren eventuell in unterschied- lichen Ordner-Parts angezeigt. Ein neuer Ordner-Part wird automa- tisch erzeugt, wenn zwischen den Parts und Events auf den Spuren Zwischenräume liegen oder in Fällen, in denen sich ein Ordner-Part und ein Part auf einer Spur innerhalb dieses Ordners überlappen. Dabei gilt Folgendes: •Wenn ein Event um mehr als die...
Page 109
CUBASE LEOrdnerspuren 4 – 109 Bearbeiten von Ordner-Parts Ordner-Parts können bearbeitet werden. Sie können die meisten Standard-Bearbeitungsfunktionen wie »Ausschneiden«, »Kopieren«, »Einfügen«, »Verschieben« usw. auch auf Ordner-Parts anwenden. Der Unterschied zum Bearbeiten »normaler« Parts liegt darin, dass Sie in diesem Fall alle Spuren innerhalb des Ordners bearbeiten. In der folgenden Abbildung wird ein Ordner-Part mit dem Schere-Werk- zeug geteilt. Wenn Sie einen Ordner-Part teilen, werden...
Page 110
CUBASE LE4 – 110 Ordnerspuren Bearbeiten von Spuren innerhalb von Ordner-Parts Spuren innerhalb eines Ordner-Parts können als eine Einheit bearbei- tet werden, indem die Bearbeitungsfunktionen direkt auf den Ordner- Part angewendet werden (siehe oben). Sie können aber auch ein- zelne Spuren innerhalb des Ordners bearbeiten, indem Sie die im Ordner enthaltenen Spuren anzeigen, die gewünschten Parts aus- wählen und wie gewohnt in einem Editor öffnen. Wenn Sie auf einen Ordner-Part doppelklicken, werden...