Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 61
CUBASE LEDas Projekt-Fenster 3 – 61 Die Infozeile In der Infozeile werden Informationen über das ausgewählte Element im Projekt-Fenster angezeigt. Die meisten Werte in der Infozeile kön- nen mit den herkömmlichen Methoden verändert werden. Längen- und Positionswerte werden im ausgewählten Linealformat dargestellt (siehe Seite 62). •Klicken Sie zum Ein- bzw. Ausblenden der Infozeile auf das entspre- chende Symbol in der Werkzeugzeile. In der Infozeile können folgende Elemente angezeigt und bearbeitet...
Page 62
CUBASE LE3 – 62 Das Projekt-Fenster Das Lineal Oberhalb der Event-Anzeige befindet sich das Zeitlineal. Beim Starten von Cubase LE hat das Lineal im Projekt-Fenster, wie auch alle ande- ren Lineale und Positionsanzeigen im Projekt, das im Projekteinstel- lungen-Dialog festgelegte Anzeigeformat (siehe Seite 63). Wenn Sie ein anderes Anzeigeformat für das Lineal im Projekt-Fenster auswäh- len möchten, klicken Sie auf das Pfeil-Symbol rechts neben dem Li- neal und wählen Sie aus dem angezeigten...
Page 63
CUBASE LEDas Projekt-Fenster 3 – 63 Bearbeitungsvorgänge Erstellen eines neuen Projekts Wenn Sie ein neues Projekt erstellen möchten, gehen Sie folgender- maßen vor: 1.Wählen Sie im Datei-Menü den Befehl »Neues Projekt«. Ein Dialog mit Projektvorlagen (einschließlich aller benutzerdefinierten Vorlagen) wird angezeigt (siehe Seite 548). 2.Wählen Sie eine Vorlage aus und klicken Sie auf »OK«. Ein Dialog wird angezeigt, in dem Sie einen Speicherort für den Projektordner festle- gen können. In diesem...
Page 64
CUBASE LE3 – 64 Das Projekt-Fenster Der Projekteinstellungen-Dialog enthält folgende Optionen: ❐Die meisten Einstellungen im Dialog können zu jedem beliebigen Zeit- punkt verändert werden. Sie sollten jedoch die Samplerate zu Beginn ei- nes Projekts global einstellen, da nur Audiodateien mit dieser Samplerate richtig wiedergegeben werden können. Option Beschreibung Anfang Hier wird die Anfangszeit des Projekts festgelegt. Auf diese Weise können Sie auch eine von Null abweichende Anfangszeit einstellen....
Page 65
CUBASE LEDas Projekt-Fenster 3 – 65 Zoom- und Ansichtsoptionen Verwenden Sie zum Vergrößern bzw. Verkleinern der Darstellung im Projekt-Fenster die herkömmlichen Verfahren (siehe Einführung- Handbuch). Beachten Sie jedoch die folgenden Besonderheiten: •Wenn Sie die vertikalen Vergrößerungsregler verwenden, werden die Spuren entsprechend vergrößert/verkleinert. Wenn Sie also die Spurhöhe einzelner Spuren verändert haben (siehe unten), bleiben beim Vergrößern/Verkleinern die relativen...
Page 66
CUBASE LE3 – 66 Das Projekt-Fenster •Mit den Vergrößerungsreglern oben rechts in der Event-Anzeige kön- nen Sie den Inhalt von Parts und Events vertikal vergrößern. Dies kann bei der Betrachtung von Audiopassagen mit niedrigem Pegel nützlich sein. ❐Wenn Sie sich die Wellenform anschauen, um einen Überblick über den Pegel der Audio-Events zu erhalten, muss sich der Regler ganz unten befinden. Andernfalls können vergrößerte Wellenformen mit übersteuer- tem Audiomaterial verwechselt werden. •Wenn Sie im...
Page 67
CUBASE LEDas Projekt-Fenster 3 – 67 • Mit dem Spurhöhe-Einblendmenü (das Sie über den Pfeilschalter oberhalb der vertikalen Vergrößerungsregler öffnen) können Sie einstellen, wie viele Spuren im aktiven Projekt-Fenster angezeigt werden sollen. Die Spurhöhe wird so angepasst, dass nur die Anzahl der Spuren, die Sie im Einblend- menü eingestellt haben, angezeigt wird. Wenn Sie »N Spuren anzeigen« auswählen, können Sie die gewünschte Anzahl der anzuzeigenden Spuren manuell eingeben. Zoom-Presets und...
Page 68
CUBASE LE3 – 68 Das Projekt-Fenster Im oberen Bereich des Menüs werden die Zoom-Presets aufgelistet: •Das Preset »Locator-Bereich anzeigen« ist immer verfügbar. Wenn Sie es auswählen, wird der Bereich zwischen dem linken und rechten Locator so vergrößert/verkleinert, dass der gesamte Bereich in der Event-Anzeige dargestellt wird. •Wenn Sie die aktuelle Vergrößerungseinstellung als Preset speichern möchten, wählen Sie die Einfügen-Option im unteren Bereich des Ein- blendmenüs. Ein Dialog wird...
Page 69
CUBASE LEDas Projekt-Fenster 3 – 69 ❐Zoom-Presets gelten global für alle Projekte, d.h. sie sind in allen Projekten, die Sie öffnen oder erzeugen, verfügbar. Im mittleren Bereich des Einblendmenüs werden die Cycle-Marker, die Sie im aktuellen Projekt erzeugt haben, aufgelistet: •Wenn Sie einen Cycle-Marker im Einblendmenü auswählen, wird die Darstellung in der Event-Anzeige so vergrößert/verkleinert, dass der gesamte Marker sichtbar ist (siehe Seite 120). •Sie können die Cycle-Marker in diesem...
Page 70
CUBASE LE3 – 70 Das Projekt-Fenster Unter »Event-Darstellung–Audio« finden Sie Audio-Event-Einstellungen: Unter »Event-Darstellung–MIDI« finden Sie Einstellungen für MIDI- Parts: Option Beschreibung Wellenformen interpolierenWenn diese Option ausgeschaltet ist, werden einzelne Sample- Werte als »Stufen« eingezeichnet. Wenn die Option eingeschaltet ist, werden sie interpoliert, so dass sie »Kurven« bilden. Wellenform- darstellungHier können Sie einstellen, ob die Wellenformen als Block, umrahmt oder...