Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version

Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 151

CUBASE LEDer Mixer 7 – 151
Grundlegende Verfahren beim Mischen
Einstellen der Lautstärke im Mixer
Im Mixer steht Ihnen für jeden Audiokanal ein Lautstärkeregler zur Ver-
fügung.
•Bei Audiokanälen können Sie mit den Schiebereglern die Lautstärke 
der Kanäle bestimmen, bevor diese direkt oder über einen Gruppenka-
nal an einen Stereoausgangsbus mit separaten Reglern für den linken 
und rechten Ausgang geleitet werden. Mit dem Master-Gain-Regler im 
Mixer wird der Ausgangspegel des Masterbusses gesteuert....

Page 152

CUBASE LE7 – 152 Der Mixer
Mit den Schiebereglern können Sie die Lautstärke zwischen den Au-
dio- und MIDI-Kanälen aussteuern und manuell mischen, wenn Sie die 
Regler und anderen Steuerelemente während der Wiedergabe ver-
stellen. Mit dem Write-Schalter (siehe Seite 214) können Sie das Ein-
stellen der Pegel und andere Vorgänge im Mixer automatisieren.
❐Sie können die Lautstärke eines ausgewählten Audio-Events auch in der 
Infozeile des Projekt-Fensters oder des Audio-Part-Editors einstellen 
oder den...

Page 153

CUBASE LEDer Mixer 7 – 153
Dies gilt hingegen nicht für die Busse im Fenster »VST-Ausgänge« 
(sowie den Masterbus, der auch im Mixer angezeigt werden kann). In 
den Ausgangsbussen wird das Audiomaterial der Fließkommaberech-
nung zur Auflösung der Audio-Hardware konvertiert. Hier beträgt der 
Maximalpegel 0 dB. Wenn die Clipping-Anzeige für einen Bus auf-
leuchtet, wird tatsächlich Clipping angezeigt, d. h. digitale Verzerrung, 
die vermieden werden sollte.
❐Wenn die Clipping-Anzeige für den Masterbus...

Page 154

CUBASE LE7 – 154 Der Mixer
Verwenden der Stummschalten- und der Solo-Funktion
Der Stummschalten-Schalter (oben) und der Solo-Schalter
Mit den Stummschalten- und Solo-Schaltern können Sie einen oder 
mehrere Audio- bzw. MIDI-Kanäle stummschalten. Dabei gilt:
• Mit dem Stummschalten-Schalter wird der ausgewählte Kanal stummgeschaltet.
Sie können auch mehrere Kanäle gleichzeitig stummschalten. Wenn ein Kanal stumm-
geschaltet ist, leuchtet der entsprechende Stummschalten-Schalter und der globale...

Page 155

CUBASE LEDer Mixer 7 – 155
Einstellen des Panoramas im Mixer
Der Panoramaregler
Mit den Panoramareglern im Mixer können Sie die Position eines Mo-
nokanals zwischen der linken und rechten Seite des zugewiesenen 
Stereoausgangsbusses festlegen. Bei Stereokanälen wird mit den 
Panoramareglern die Balance zwischen linkem und rechtem Kanal 
eingestellt.
•Wenn Sie das Panorama in feineren Abstufungen einstellen möchten, 
halten Sie beim Verschieben des Panoramareglers die [Umschalttaste] 
gedrückt.
•Wenn Sie...

Page 156

CUBASE LE7 – 156 Der Mixer
Die Option »Stereo-Pan-Modus« (nur Audiokanäle)
Im Projekteinstellungen-Dialog finden Sie das Einblendmenü »Stereo-
Pan-Modus«, aus dem Sie einen von drei Panoramamodi auswählen 
können. Diese Modi basieren alle auf der Tatsache, dass ohne Leis-
tungsausgleich die Leistung aus der Summe der linken und rechten 
Seite höher (lauter) ist, wenn für den Kanal das Panorama auf die Mittel-
stellung gesetzt wird, als wenn es links oder rechts ausgerichtet wird.
Um dies zu verhindern,...

Page 157

CUBASE LEDer Mixer 7 – 157
Im Kanaleinstellungen-Fenster können Sie folgende Bearbeitungsvor-
gänge durchführen:
• Anwenden der Equalizer-Funktion (siehe unten)
• Anwenden der Send-Effekte (siehe Seite 182)
• Anwenden der Insert-Effekte (siehe Seite 187)
• Kopieren der Kanaleinstellungen und Anwenden dieser Einstellungen auf ei-
nen anderen Kanal (siehe Seite 163)
❐Alle Kanaleinstellungen werden auf beide Seiten eines Stereokanals an-
gewendet.
Klicken Sie auf den Bearbeiten-Schalter, 
um die...

Page 158

CUBASE LE7 – 158 Der Mixer
Ändern der Kanäle im Kanaleinstellungen-Fenster
Zum Anzeigen der Kanaleinstellungen eines beliebigen Kanals können 
Sie immer dasselbe Fenster verwenden.
Wenn in den Programmeinstellungen unter »Bearbeitungsoptionen« 
die Option »Mixer-Auswahl folgt der Auswahl im Projekt-Fenster« ein-
geschaltet ist, geschieht dies »automatisch«:
•Öffnen Sie das Kanaleinstellungen-Fenster für eine Spur und ordnen 
Sie es so an, dass Sie sowohl das Projekt-Fenster als auch das Kanal-...

Page 159

CUBASE LEDer Mixer 7 – 159
Sie können sich die Kanaleinstellungen auch in separaten Fenstern 
anzeigen lassen:
•Wenn bereits ein Kanaleinstellungen-Fenster geöffnet ist, können Sie 
ein weiteres Fenster öffnen, indem Sie mit gedrückter [Alt]-Taste/
[Wahltaste] auf den Bearbeiten-Schalter eines anderen Kanals klicken.
Verwenden der Equalizer
Equalizer-Einstellungen können Sie im Kanaleinstellungen-Fenster 
vornehmen.
1.Klicken Sie auf den Bearbeiten-Schalter (»e«) für den Kanal, auf den 
Sie den Equalizer...

Page 160

CUBASE LE7 – 160 Der Mixer
Sobald ein EQ-Modul eingeschaltet ist, leuchtet der EQ-Schalter 
oben im Kanalzug auf und für jedes eingeschaltete Modul wird ein 
Punkt in der EQ-Kurvenanzeige hinzugefügt.
Der Equalizer-Bereich mit drei eingeschalteten Modulen
3.Stellen Sie die Parameter für die eingeschalteten EQ-Module ein.
Dazu stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
•Verwenden Sie die Drehregler.
Mit dem äußeren Ring können Sie die Frequenz (Frequency) einstellen, mit dem inne-
ren die...
Start reading Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version

All Steinberg manuals