Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 262
262 Video Einleitung Mit Cubase LE können Sie Videofilme mehrerer Formate wiedergeben: Unter Windows können Sie Videodateien mit Video für Windows, DirectShow oder Quicktime wiedergeben. Da- durch wird die Kompatibilität mit der größtmöglichen Pa- lette an Videodateien gewährleistet. Unterstützt werden die Formate AVI, Quicktime und MPEG. Unter Mac OS X wird immer Quicktime für die Videowie- dergabe verwendet. Quicktime unterstützt folgende Videodateiformate: AVI, MPEG, QuickTime und DV....
Page 263
263 Video Wenn Cubase LE das Format der Videodatei nicht un- terstützt, konvertieren Sie die Datei mit einer externen An- wendung in ein unterstütztes Format. Bearbeitungsvorgänge Die Wiedergabeoptionen Unter Windows können Sie die Wiedergabeart für Cu- base LE im Dialog »Geräte konfigurieren« auf der Seite »Video Player« auswählen: Lesen Sie auch den Abschnitt »Programmeinstellungen für das Abspielen von Videos« auf Seite 265. Generell können Sie davon ausgehen, dass die meiste Windows-Hardware mit...
Page 264
264 Video jedes Mal neu berechnet. Da dies viel Prozessorleistung benötigt, kann es zu schleppenden Programmabläufen kommen. Um dieses Problem zu beheben, können Sie eine Thumbnail-Cache-Datei anlegen. Die Cache-Datei wird in Situationen verwendet, in denen eine hohe Prozessorlast auftritt und die Neuberechnung der Thumbnails Systemressourcen bindet, die eigentlich für die Projektbearbeitung benötigt werden. Wenn die Cache-Datei verwendet wird und Sie ein Frame vergrö- ßern, sehen Sie, dass das...
Page 265
265 Video Wenn Sie das Video auf dem Computerbildschirm (im Gegensatz zu einem externen Monitor, siehe unten) anse- hen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn Sie Cubase LE unter Mac OS X verwenden, wählen Sie im Geräte-Menü den Befehl »Geräte konfigu- rieren…«, klicken Sie in der Liste links auf »Video-Player« und stellen Sie sicher, dass im Ausgänge-Einblendmenü die Option »Onscreen Window« eingestellt ist. Wenn Sie Cubase LE unter Windows verwenden, wäh- len Sie entweder den Video-Befehl im...
Page 267
267 Arbeiten mit Dateien Arbeiten mit Projekten Neues Projekt Wenn Sie im Datei-Menü den Befehl »Neues Projekt« wählen, können Sie ein neues Projekt erstellen, das ent- weder leer sein oder auf einer Vorlage basieren kann: 1.Wählen Sie im Datei-Menü den Befehl »Neues Projekt«. Es wird eine Vorlagenliste angezeigt. Bei der Installation von Cubase LE werden Vorlagen für verschiedene Verwendungszwecke mitinstalliert, Sie können aber auch eigene Vorlagen erstellen (siehe »Als Vorlage speichern« auf Seite...
Page 268
268 Arbeiten mit Dateien Sie das Projekt noch nicht gespeichert haben, oder wenn seit dem letzten Speichern keine Änderungen vorgenom- men wurden, ist nur der Befehl »Speichern unter…« ver- fügbar. Dateinamenerweiterungen Unter Windows werden Dateiarten durch eine Dateina- menerweiterung aus drei Buchstaben gekennzeichnet (z. B. *.cpr für Cubase LE-Projektdateien). Unter Mac OS X sind Dateinamenerweiterungen nicht notwendig, da Informationen über die Dateiart intern in den Dateien gespeichert...
Page 269
269 Arbeiten mit Dateien Projekt in neuem Ordner speichern Dieser Befehl aus dem Datei-Menü ist sinnvoll, wenn Sie Ihr Projekt verschieben oder archivieren möchten. 1.Wählen Sie im Datei-Menü den Befehl »Projekt in neu- em Ordner speichern…«. Ein Dialog wird geöffnet, in dem Sie entweder einen vorhandenen leeren Ordner auswählen oder einen neuen erzeugen können. 2.Schließen Sie Ihre Eingabe mit »OK« ab. Der Dialog »Einstellungen für das Speichern« wird geöffnet. 3.Nehmen Sie die gewünschten...
Page 270
270 Arbeiten mit Dateien Im Programmeinstellungen-Dialog können Sie auf der All- gemeines-Seite im Einblendmenü »Bei Programmstart« Optionen für den Programmstart von Cubase LE festle- gen. Sie können zwischen folgenden Möglichkeiten wäh- len: Der Dialog »Cubase LE 4 Startup-Optionen« Dieser Dialog wird in zwei Fällen geöffnet: Wenn Sie Cubase LE mit der Programmstart-Option »Startup-Dialog öffnen« starten. Wenn Sie beim Starten von Cubase LE die [Strg]- Taste/[Befehlstaste] gedrückt halten. Der...