Home
>
Steinberg
>
Music Production System
>
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase Essential 4 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 351
351 Individuelle Einstellungen Verwenden von Farben für Parts und Events Es gibt zwei Wege, Parts und Events im Projekt-Fenster farbig darzustellen: Verwenden der Farbpalette in der Werkzeugzeile 1.Wählen Sie die gewünschten Parts oder Events aus. 2.Wählen Sie eine Farbe aus der Farbpalette in der Werkzeugzeile. Verwenden des Farbenwerkzeugs 1.Wählen Sie das Farben-Werkzeug aus. 2.Klicken Sie auf den schmalen Farbstreifen darunter, um die Farbpalette zu öffnen und wählen Sie die gewünschte Farbe...
Page 352
352 Individuelle Einstellungen Der Dialog »Event-Farben« Es gibt zwei Möglichkeiten, den Dialog »Event-Farben« zu öffnen: Doppelklicken Sie auf den schmalen Farbstreifen unter- halb des Farben-Werkzeugs. Öffnen Sie das Farben-Einblendmenü in der Werkzeug- zeile und wählen Sie die Option »Farben auswählen…«. In diesem Dialog können Sie (abgesehen vom Standard- Grau) die Farbpalette individuell anpassen. Wenn Sie neue Farben zur Palette hinzufügen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Klicken Sie auf...
Page 353
353 Individuelle Einstellungen ÖEs ist empfehlenswert, Backup-Kopien der Dateien mit Programmeinstellungen zu machen, wenn Sie das Programm nach Ihren Wünschen eingerichtet haben! So können Sie Ihre Programmeinstellungen jederzeit wiederherstellen, wenn z. B. ein anderer Cubase Essential-Benutzer mit seinen eigenen Programmeinstellungen an Ihrem Rechner gearbeitet hat. Unter Windows finden Sie diese Dateien unter »Doku- mente und Einstellungen\\Anwendungs- daten\Steinberg\Cubase Essential 4\«. Sie...
Page 354
354 Individuelle Einstellungen VST2-PlugIns und -Instrumente Vst2xPlugins.xml VST3-Presets (benut- zerdefiniert, programm- übergeordnet)Win: \Gemeinsame Dateien\VST3 Pre- sets\\ Mac: Users//Library/Audio/ Presets//*.vstpreset VST3-Presets (allg. zugänglich, programm- übergeordnet)Win: \Gemeinsame Dateien\VST3 Presets \ Mac: (Netzwerk)/Library/Audio/Presets/ /*.vstpreset Einstellung Speicherort
Page 356
356 Tastaturbefehle Einleitung In den meisten Hauptmenüs von Cubase Essential gibt es für bestimmte Menüoptionen Tastaturbefehle. Außerdem können Sie in Cubase Essential viele weitere Funktionen mit Hilfe von Tastaturbefehlen ausführen. Hierfür sind be- reits Standardtastaturbefehle definiert. Sie können die vorhandenen Tastaturbefehle jedoch auch nach Ihren Wünschen verändern oder neue Tastaturbefehle für Funk- tionen und Befehle definieren, für die es noch keine Tasta- turbefehle gibt. Wie werden...
Page 357
357 Tastaturbefehle 2.Wählen Sie in der Befehle-Spalte die gewünschte Kategorie. 3.Klicken Sie auf das Pluszeichen, um den Kategorie- Ordner zu öffnen und die enthaltenen Elemente anzuzeigen. Sie können auch die globalen Plus- und Minus-Schalter oben links im Dialog verwenden, um alle Kategorie-Ordner auf einmal zu öffnen bzw. zu schließen. 4.Wählen Sie in der Liste den Befehl aus, dem Sie einen Tastaturbefehl zuweisen möchten. Bereits zugewiesene Tastaturbefehle werden in der Tasten-Spalte sowie im...
Page 358
358 Tastaturbefehle Entfernen von Tastaturbefehlen Wenn Sie einen Tastaturbefehl löschen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Wenn der Tastaturbefehle-Dialog noch nicht geöffnet ist, wählen Sie im Datei-Menü »Tastaturbefehle…«. 2.Wählen Sie in der Liste links im Fenster den Befehl aus, dessen Tastaturbefehl Sie löschen möchten. Der Tastaturbefehl für den ausgewählten Befehl wird in der Liste in der Tasten-Spalte und im Tasten-Bereich oben rechts im Fenster angezeigt. 3.Wählen Sie den...
Page 359
359 Tastaturbefehle Gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Richten Sie die Tastaturbefehle und Macros wie ge- wünscht ein. Wenn Sie Tastaturbefehle einrichten, denken Sie daran, auf den Zuweisen-Schalter zu klicken, da sonst Ihre Änderungen nicht übernom- men werden. 2.Klicken Sie auf den Speichern-Schalter neben dem Presets-Einblendmenü. Ein Dialog wird geöffnet, in dem Sie einen Namen für das Preset einge- ben können. 3.Klicken Sie auf »OK«, um das Preset zu speichern. Die gespeicherten...
Page 360
360 Tastaturbefehle Zuweisen von Werkzeug- Sondertasten Werkzeug-Sondertasten sind Tastaturbefehle, mit denen Sie auf weitere Funktionen von Werkzeugen zugreifen kön- nen. Wenn Sie z. B. mit dem Pfeil-Werkzeug auf ein Event klicken und ziehen, wird das Event normalerweise verscho- ben – wenn Sie zusätzlich eine Sondertaste gedrückt hal- ten (standardmäßig die [Alt]-Taste/[Wahltaste]), wird es kopiert. Die Standardeinstellungen für Werkzeug-Sondertasten finden Sie im Programmeinstellungen-Dialog...