Sony Ke P42xs1 Operating Instructions
Here you can view all the pages of manual Sony Ke P42xs1 Operating Instructions. The Sony manuals for Television are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 51
3 DE Einführung • Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Sony entschieden haben. Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Fernsehgerät verwenden, und bewahren Sie es auf, um später bei Bedarf darin nachschlagen zu können. Symbole, die in diesem Handbuch verwendet werden: Inhaltsverzeichnis Einführung ............................................................................................................................................................ 3...
Page 52
4 Sicherheitshinweise Belüftung Lassen Sie Abstand um das Fernsehgerät. Andernfalls kann die Luftzirkulation beeinträchtigt werden, was zur Überhitzung führen kann. Feuergefahr und Schäden am Gerät können die Folge sein. Table 1: Netzkabel Bevor Sie das Gerät an einen anderen Aufstellungsort transportieren, stecken Sie das Netzkabel aus. Bewegen Sie die Geräte nicht, solange Netzkabel angeschlossen ist. Andernfalls kann Netzkabel beschädigt wird. Dies kann zu Feuergefahr führen. Falls die...
Page 53
5 DE Stromquellen ÜberspannungDieses Gerät darf nur an 220-240V Wechselstrom betrieben werden. Sie sollten niemals zu viele Geräte an derselben Steckdose anschließen, da dies zu Feuergefahr und Gefahr von Stromschlägen führen kann.Schutz des Netzkabels Ziehen Sie am Netzstecker. Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Netzanschluss Verwenden Sie nur fachgerecht installierte Steckdosen. Stecken Sie den Netzstecker vollständig ein. Sollte die Steckverbindung lose sein, kann dies zu Funkenbildung führen....
Page 54
6 Aufbau und Transport Belüftung Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Gehäuses. Andernfalls kann es zu Überhitzung kommen. Feuergefahr kann die Folge sein. Wenn keine korrekte Belüftung gewährleistet ist, kann das Fernsehgerät durch Staub verschmutzen. Um die korrekte Belüftung zu gewährleisten, ist folgendes zu beachten: Bringen Sie das Gerät nicht mit der Vorderseite zur Wand oder seitlich an. Bringen Sie das Gerät nicht mit der Vorderseite nach unten an. Bringen Sie das Gerät...
Page 55
7 DE Vorsichtsmaßnahmen Anmerkungen zu komfortablem Fernsehen Um komfortabel fernsehen zu können, wird ein Betrachtungsabstand empfohlene, der ungefähr vier bis sieben Mal so groß ist wie die Höhe des Bildschirms. Betrachten Sie das Bild in einem moderat beleuchteten Raum. Fernsehen in einem dunklen Raum ist anstrengend für die Augen. Auch andauerndes Betrachten des Bildschirms ohne Unterbrechung, kann eine Belastung für die Augen darstellen. Anmerkungen zum Aufbau des Fernsehgeräts Bringen Sie...
Page 56
8 Anmerkungen zum Bild Beachten Sie, dass der Plasmabildschirm mit höchster Präzision gefertigt wurde. Auf dem Plasmabildschirm können jedoch schwarze Stellen oder leuchtende Punkte (rot, grün oder blau) sichtbar sein, und es können unregelmäßig gefärbte Streifen oder helle Zonen auftreten. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Wenn das Fernsehgerät außergewöhnlich lange im 4:3-Modus betrieben wird, kann der Bildschirmbereich des 4:3-Bildes innerhalb des 16:9-Displays dunkler werden....
Page 57
9 DE Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs 1 Netzkabel (Typ C-4): Verwenden Sie bei Einsatz des Geräts in Europa (ausgenommen Großbritannien, Irland und die Schweiz) dieses Netzkabel (mit Schutzleiter). 1 Netzkabel (Typ BF): Verwenden Sie bei Einsatz des Geräts in Großbritannien dieses Netzkabel (mit Schutzleiter). Beachten Sie „NOTICE FOR CUSTOMERS IN THE UNITED KINGDOM and IRELAND“ auf Seite 2 wenn Sie dieses Netzkabel verwenden. Je nach Land wird dieses Netzkabel u.U. nicht...
Page 58
10 Die Fernbedienung 1 TV I/ : Schaltet das Fernsehgerät kurzzeitig aus (Standby-Betrieb): Mit dieser Taste schalten Sie das Fernsehgerät kurzzeitig aus (die Standby- Anzeige am Fernsehgerät beginnt zu leuchten). Schalten Sie das Fernsehgerät dann mit derselben Taste aus dem Standby-Betrieb wieder ein. Um Energie zu sparen, empfiehlt es sich, das Fernsehgerät ganz auszuschalten, wenn es nicht benutzt wird. Wenn die Option „Auto.Ausschalt“ auf „Ein“ gesetzt ist (siehe Seite 25), schaltet...
Page 59
11 DE Die Tasten 5, qd und qk dienen auch zum Bedienen der Videotextfunktionen. Näheres dazu finden Sie auf Seite 36. qaa) Anzeigen der Senderliste bzw. der Liste der Eingangssignale: Wenn die Medienauswahl (3) auf TV geschaltet und das MENU ausgeblendet ist, können Sie durch Drücken der Taste OK eine Senderliste bzw. Liste der Eingangssignale anzeigen. Nachdem Sie auf OK gedrückt haben: 1 Wählen Sie wie folgt einen Sender aus: Drücken Sie v oder V, um den gewünschten Sender auszuwählen. Drücken Sie...
Page 60
12 Bedienelemente des Fernsehgeräts und seitliche Anschlüsse Ein/Aus-Schalter Lautstärketasten (+/-)Programmtasten Nach-oben und Nach-unten (zur Senderwahl) TV-Modus-Taste Taste für Signalquellenwahl (siehe Seite 40) (MONO) L/G/S/I R/D/D/D Beschreibung der Bedienelemente am Fernsehgerät Die seitlichen Anschlüsse Kopfhöreranschluss CINCH- Videoeingang S-Video-Eingang Audioeingänge Taste Automatischer Neustart (startet die automatische Programmierung, siehe Seite 15) Übersicht und Aufstellen des...