Sharp Lc 45gd1e German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Sharp Lc 45gd1e German Version Manual. The Sharp manuals for Television are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 61
11 HINWEIS • Zum Anbringen des Ständers die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen. 2 Nehmen sie den Ständer vom Display ab. (Den Ständer so halten, dass dieser nicht von der Ablagefläche herunterfällt.) 1 Lösen Sie die zum Befestigen des Ständers verwendeten vier Schrauben. Anbringen an einer Wand Wandhalterung AN-37AG2. (Siehe die der Halterung beiliegende Anleitung für weitere Hinweise.)Zum Einstellen des Displaywinkels VORSICHT •Nicht den Ständer und Lautsprecher vom Display abbauen,...
Page 62
60 AVC-Gerät (Rückseite) Decoder SCART-Kabel (im Fachhandel erhältlich) Anschließen eines Decoders Zum Anschließen eines Decoders oder anderen Audio/Video-Gerätes kann der Anschluss INPUT 1 verwendet werden. AVC-Gerät (Rückseite) Videorecorder SCART-Kabel (im Fachhandel erhältlich) Decoder SCART-Kabel (im Fachhandel erhältlich) Anschließen eines Videorecorders Der Anschluß INPUT 2 kann zum Anschließen eines Videorecorders oder anderen Audio/Video-Gerätes verwendet werden. Wenn Ihr Videorecorder...
Page 63
61 SCART-Kabel (im Fachhandel erhältlich) AVC-Gerät (Rückseite) Videorecorder Einsatz der AV-Link-Funktion Dieses System ist mit vier typischen AV-Link-Funktionen für Verbundbetrieb des AVC-Geräts mit entsprechenden anderen audiovisuellen Geräten ausgestattet. One Touch Play Wenn das System auf Bereitschaft geschaltet ist, schaltet es sich automatisch ein und gibt das Bild von der Audio/Video-Signalquelle (z.B. Videorecorder, DVD-Spieler) wieder. Betriebsbereitschaft Wenn das angeschlossene...
Page 64
62 AVC-Gerät (Rückseite) DVD-Spieler Komponentenkabel (im Fachhandel erhältlich)SCART-Kabel (im Fachhandel erhältlich) Bei Anschluss über ein Komponentenkabel stellen Sie bitte unter „Eingangswahl“ im Menü „COMPONENTE“ ein. Anschließen eines DVD-Spielers Der Anschluss INPUT 3 kann zum Anschließen eines DVD-Spielers oder anderen Audio/Video-Gerätes verwendet werden. AVC-Gerät (Vorderseite) Spielekonsole/Camcorder Composite-Videokabel (im Fachhandel erhältlich) S-Video-Kabel (im Fachhandel erhältlich)...
Page 65
33 3 1 2 Gefundene DTV Aufrufen einer Liste der beim letzten Suchlauf gefundenen DTV-Programme oder nach dem Reinstallieren aller Programme. Grundeinstellung Gefundene Radio-Pr Aufrufen einer Liste der beim Suchlauf gefundenen Radio-Programme. WŠhlen Sie mit a/b ãGefundene Radio- ProgrammeÒ und drŸcken Sie OK. 4 5 Autom. Sendersuche Gefundene DTV-Programme Gefundene Radio-Programme Speichern Löschen Gefundene DTV-Programme 2 - BBC TWO 1 - BBC ONE 7 - BBC CHOICE 10- BBC TEXT 11 - BBC NEWS 24 1 2 Autom....
Page 66
64 Anschluss des Lautsprecherkabels Lasche nach unten drücken. Kabelende einschieben.1 11 1 1 2 22 2 2 3 33 3 3 Lasche wieder hochstellen. Wenn externe Lautsprecher verwendet werden • Ändern Sie die Lautsprechereinstellung auf externe Lautsprecher (Lautsprecher-B). Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecherklemmen und die Kabelpolarität (L, +) richtig sind. • Die Lautsprecherklemmen haben Plus- (L) und Minus- Polarität (+). • Plus ist rot und Minus ist schwarz. • Die Kabel sind ebenfalls in Plus und...
Page 70
68 2 1 HINWEIS • Sie können für jeden Eingangsmodus einen anderen AV- Modus einstellen (Beispiel: STANDARD für den TV- Eingang und DYNAMISCH für den VIDEO-Eingang). Praktische Einstellmöglichkeiten AV-Modus Für den AV-Modus stehen fünf verschiedene Wiedergabe-Optionen zur Auswahl, die der Anpassung an die System-Umgebung dienen, die aufgrund von Faktoren wie Raumhelligkeit, wiedergegebener Programmtyp oder die Bildeingabe von externen Geräten Unterschiede aufweisen kann. AV-Modus: STANDARD AV-Modus:...