Sharp Lc 45gd1e German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Sharp Lc 45gd1e German Version Manual. The Sharp manuals for Television are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 72
70 Eingangssignal (640m480) e Breitbildmodus Normal Kino Voll Punkt f. Pkt. e Bildgrößen des Bildschirms Praktische Einstellmöglichkeiten Breitbildmodus (für PC-Eingangsmodus) Sie können die Bildgröße wählen. Drücken Sie f. • Das Breitbildmodus-Menü erscheint. 1 2Drücken Sie f oder a/b zur Wahl des gewünschten Menüpunktes. HINWEIS • Schließen Sie den PC vor der Ausführung der Einstellungen an. (Siehe Seite 63.) • Die wählbare Bildgröße ändert sich mit dem Eingangssignaltyp. NormalVo l l Kino 640g480 Das...
Page 73
71 3 4 Mit MENU das MENÜ aufrufen.1 Wählen Sie mit a/b „Eingangssignal“ und drücken Sie OK. Drücken Sie a/b zur Wahl des gewünschten Eingangssignals auf dem Display. 2Drücken Sie c/d zur Wahl von „Einstellungen“. 1 2 3Wählen Sie mit a/b „3D-NR“ und drücken Sie OK. • Einige Menüpunkte werden abgeschwächt angezeigt. Diese können nicht gewählt werden. Wählen Sie mit a/b die gewünschte Stufe (Aus, Max., Min.) und drücken Sie OK. 1 2 3 HINWEIS • In der Schnellbild-Funktion kann Bildrauschen auftreten. In...
Page 74
72 Praktische Einstellmöglichkeiten 3Wählen Sie mit a/b „Aufnahme- Bereitschaft “ und drücken Sie OK. 4Wählen Sie mit c/d „Ein“ und drücken Sie OK. Bereitschaftsaufnahme Auch wenn das System auf den Bereitschaftsmodus geschaltet ist, können Sie mit dieser Funktion auf ein externes Aufnahmegerät (Videorecorder oder DVD- Recorder) überspielen, das an AV OUTPUT oder einen Scart-Anschluss angeschlossen ist. Gewählter Punkt Ein Aus Beschreibung Das System gibt AV-Signale auch im Bereitschaftsmodus aus. Das...
Page 75
29 Grundeinstellung Manäle \(For 3 Wählen Sie mit a/b/c/d den zu bearbeitenden Kanal und drücken Sie OK. • Der Status des gewählten Kanals wird angezeigt. 1 2 Einstellen des Decodereingangs Wenn Sie einen Decoder anschließen, ist der entsprechende Eingang zuzuweisen. Wählen Sie mit a/b/c/d den zu bearbeitenden Kanal und drücken Sie OK. • Der Status des gewählten Kanals wird angezeigt. 1 Überälen Kanäle, bei denen „Überspringen“ auf „Ein“ eingestellt ist, werden übersprungen, auch wenn sie bei der...
Page 77
75 Drücken Sie c. • Die beiden Bildschirme erscheinen und das Bild der gewählten Eingangsquelle wird wiedergegeben. 2 3 HINWEIS • Diese Funktion arbeitet nicht unter den folgenden Eingangsbedingungen: 1Im Eingang-5-Modus. 2Karte-Modus 3Bei identischer Quelle auf beiden Seiten (z.B. Eingang 1 und Eingang 1). 4Bei zwei Bildern mit abweichender Bildfrequenz (z.B. PAL und PAL-60). 5Auf der rechten Bildschirmhälfte wird eine HDTV- Signalquelle (480P/1080i/720P) eingespeist. • Wenn diese Funktion nicht...
Page 78
76 Praktische Funktionen Teletext-Funktionen Was ist Teletext? Teletext bezeichnet von den Sendeanstalten zur Information und Unterhaltung ausgestrahlte Textdaten, die mit entsprechend ausgestatteten Fernsehgeräten empfangbar sind. Das System empfängt Teletextsignale, die von einem Fernsehsender gesendet werden, und decodiert sie zum Betrachten auf ein grafisches Format. Zum Teletext-Angebot zählen u.a. Nachrichten, Wetterberichte, Sport- und Börsenmeldungen und Programmvorschauen. Teletext-Modus...
Page 79
77 Bildschirm der TOP-Übersicht BLOCK PAGES TV PROGRAMS COLOR BAR WEATHER NEWS MOVIE LOCAL SPORTS BLOCK 1 BLOCK 2 BLOCK 3GROUP PAGES FOOT BALL BASKETBALL TENNIS SKI JUDO SWIM GROUP 1 GROUP 2 GROUP 3 GROUP 4 INDEX 1 2Zum Schließen der Untertitel-Einblendung [ drücken. Anzeigen der TOP-Übersicht Bei Empfang von TOP-Teletext kann eine TOP- Textübersicht aufgerufen werden. 1 2 3 4 5 HINWEIS • Falls das Programm keine Untertiteldaten überträgt, werden keine Untertitel angezeigt. 1 2 3 4 Praktische Funktionen...