Home > Sharp > Television > Sharp Lc 45gd1e German Version Manual

Sharp Lc 45gd1e German Version Manual

Here you can view all the pages of manual Sharp Lc 45gd1e German Version Manual. The Sharp manuals for Television are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 11

9
Aufstellen des AVC-Geräts mit dem Ständer
1
Vertikale Aufstellung des AVC-Geräts unter Verwendung des Ständers.
• Verwenden Sie den mitgelieferten Ständer für die vertikale Aufstellung des AVC-Geräts.
Die Abstandhalter wie
gezeigt am Ständer
anbringen.
Die Abstandhalter vom
Papier abziehen und auf
den vorstehenden
Stellen des Ständers
anbringen.
2
Die Polster wie gezeigt am
Ständer anbringen.
3
Den Ständer auf dem
AVC-Gerät anbringen.
Die Polster vom Papier
abziehen und an den vier
Stellen auf der...

Page 12

10
Abnehmen des Lautsprechers
Vorbereitung
HINWEIS
• Zum Anbringen des Lautsprechers führen Sie die Schritte bitte in umgekehrter Reihenfolge aus.
• Die gleichen Schritte beim linken Teil des Lautsprechers ausführen.
VORSICHT
• Nicht den Ständer und Lautsprecher vom Display abbauen, falls dieses nicht mit einer optionalen Halterung
befestigt wird.
• Vor der Ausführung bitte eine weiche Decke o.ä. auf die vorgesehene Ablagefläche legen. So schützen Sie
das Display vor einer etwaigen Beschädigung.
1
2
34...

Page 13

11
HINWEIS
• Zum Anbringen des Ständers die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
2
Nehmen sie den Ständer vom Display ab.
(Den Ständer so halten, dass dieser nicht von der
Ablagefläche herunterfällt.)
1
Lösen Sie die zum Befestigen des Ständers
verwendeten vier Schrauben.
Anbringen an einer Wand
Wandhalterung AN-37AG2. (Siehe die der Halterung
beiliegende Anleitung für weitere Hinweise.)Zum Einstellen des Displaywinkels
VORSICHT
•Nicht den Ständer und Lautsprecher vom Display abbauen,...

Page 14

12
VORSICHT
Bei unsachgemäßer Benutzung von Batterien besteht die Gefahr, dass Batteriesäure austritt oder die Batterien
platzen. Befolgen Sie unbedingt die nachstehenden Anweisungen.
• Verwenden Sie unterschiedliche Batterietypen nicht zusammen. Unterschiedliche Typen weisen
unterschiedliche Eigenschaften auf.
• Verwenden Sie alte und neue Batterien nicht gemeinsam. Dies kann die Lebensdauer der neuen Batterie
verkürzen und evtl. ein Auslaufen der alten Batterie zur Folge haben.
• Entnehmen Sie die...

Page 15

13
Standardmäßiger DIN45325-Stecker
(IEC169-2)
75-Ohm-Koaxialkabel (Rundkabel) (im Fachhandel erhältlich)
Das System ermöglicht unkomplizierten Fernsehempfang.
Basisanschlüsse
Anschließen einer Antenne
Um ein sauberes Bild zu erhalten, empfiehlt sich der Anschluss einer Außenantenne. Nachstehend finden Sie
eine kurze Beschreibung der bei Verwendung eines Koaxialkabels vorzunehmenden Anschlüsse.
Das Zubehör kann je nach
Lieferland Unterschiede
aufweisenDas Zubehör kann je
nach Lieferland
Unterschiede...

Page 16

14
01 SAT.1 02 PR0703 KABEL
01 55.25 02 85.25 03 102.25
Anfängliche Autoinstallation
Wenn das System nach dem Kauf zum ersten Mal
eingeschaltet wird (Siehe Seite 20), beginnt die
anfängliche Autoinstallation. Sie können automatisch
der Reihe nach Sprache, Land und die Kanäle
einstellen.
Einstellen des Landes oder Gebiets
1Wählen Sie mit a/b/c/d Ihr Land oder
Gebiet.
2Drücken Sie  OK  zum Eingeben der
Einstellung.
• Gleichzeitig damit startet der automatische
Programmsuchlauf.
Einstellen der...

Page 17

15
Vorbereitung (Digital)
Digital Video Broadcasting (DVB) ist ein neuer
Sendestandard. Es beinhaltet sehr viel mehr als
lediglich einen Ersatz für den bisherigen analogen
Fernsehempfang. DVB bietet ein erweitertes
Senderangebot, eine höhere Bildqualität und auf dem
Bildschirm anzeigbare zusätzliche Dienste. Es
ermöglicht darüber hinaus eine Reihe neuer
Funktionen und Leistungen wie Untertitel und multiple
Tonkanäle.
Weitere Informationen unter: www.ueberalltv.de,
www.garv.de
Die Einstellung mit OK...

Page 18

16
Display
Bezeichnung der Teile
Bereitschaftsmodus-/EinschaltanzeigeHauptnetzschalter 
(a)
OPC-Sensor*
Eingangswahltaste(INPUT) Lautstärkeregeltasten
( il/k ) Kanalwahltasten
(Ps/r)
Fernbedienungssensor
*OPC: Optical Picture Control (Optische
Bildsteuerung) (Siehe Seite 44.)
Display
FernbedienungsanzeigeOPC-Anzeige
 LC-45GD1E(D)-b(011-019)04.9.27, 10:42 AM 16
 

Page 19

17
RESET* Netztaste (B)Eingang 4 (S-VIDEO)Eingang 4 (VIDEO)
SYSTEM RESET**Eingang 4 (AUDIO L/R)
Zum Öffnen der Abdeckung Bereitschaftsmodus-/
Einschaltanzeige
PC CARD-Schlitz CARD-Anzeige
Kopfhörerbuchse
(Bei Anschluss eines Kopfhörers wird der Ton der Lautsprecher
stummgeschaltet.)
Bezeichnung der Teile
Vorderseite
AVC-Gerät
*Zum Anschließen eines digitalen Audiogeräts.
**Für Befehl vom PC (Siehe Seiten 80 und 81).
* Drücken Sie RESET, wenn das System nach Ausführung verschiedener Operationen nicht in...

Page 20

18
12
7
9
10
8
3
4
5
1221 17
18
19
20
22
23
24
13
11
25
26
15
14
27
16 29
30
28
6
1B (Bereitschaftmodus/Ein)
Zum Ein- und Ausschalten des Stroms. (Siehe Seite 20.)
2 OPC
Schaltet die optische Bildregelung ein und aus (Siehe Seite
44).
3c (Dual Screen)
Schaltet auf Bildschirmteilung. Zum Zurückschalten auf
normale Betrachtung erneut c  drücken. (Siehe Seite 75.)
SELECT
Schaltet im Dual-Screen-Modus das aktive Schirmbild um.
4d (Einfrieren/Halten)
TV/Extern-Eingangsmodus: Ändert den Standbildmodus....
Start reading Sharp Lc 45gd1e German Version Manual

Related Manuals for Sharp Lc 45gd1e German Version Manual

All Sharp manuals