Sharp Ht X1h German Version Manual
Have a look at the manual Sharp Ht X1h German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 615 Sharp manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
![](/img/blank.gif)
04/10/22 HT-X1H(H)D7.fm D-64DEUTSCH 1 HT-X1H TINSZA030SJZZ Referenzen FehlersuchtabelleViele scheinbare Probleme können vom Benutzer ohne Anforde- rung eines Kundendiensttechnikers gelöst werden. Falls mit diesem Produkt irgendetwas nicht in Ordnung zu sein scheint, die folgenden Punkte überprüfen, bevor Sie sich an einen autorisierten SHARP-Fachhändler oder an ein SHARP-Kunden- dienstzentrum wenden.AllgemeinesDVD-Player Symptom Mögliche Ursache Die Stromversor- gung wird nicht eingeschaltet. !Sind die Netzkabel des System herausgezo- gen?!Sind die System-Anschlußkabel getrennt? Kein Ton ist zu hören.!Ist der Lautstärkepegel auf 0 gestellt?!Ist der Kopfhörer angeschlossen?!Sind die Lautsprecherkabel getrennt? Die Töne von Lautsprechern werden nicht gut ausbalanciert.!Sind die Lautsprecherkabel mit den falschen Kanälen verbunden? Während der Wiedergabe ist Rauschen zu hö- ren.!Das System weiter entfernt von Computern oder Handys aufstellen. Das System rea- giert nicht auf Be- tätigung einer Taste.!Das System auf die Bereitschafts-Betriebs- art stellen und dann wieder einschalten.!Wenn das System noch nicht richtig funktio- niert, es zurücksetzen. (Siehe Seite 65.) Am Fernsehbild kommt Interfe- renz oder Stö- rung vor.!Ist das System in der Nähe des Fernsehers mit Innenantenne aufgestellt? Eine Außen- antenne benutzen. Das Display auf dem Hauptgerät ist dunkel.!Befindet sich das Display in der Dimmer-Be- triebsart? Keine Bilder wer- den angezeigt.!Ist der Fernseher eingeschaltet?!Ist der Eingang des Fernsehers umgeschal- tet? Symptom Mögliche Ursache No Disc wird auch beim Einle- gen der Disc an- gezeigt. !Ist die Disc verkehrt herum eingelegt?!Ist die Disc sehr schmutzig?!Entspricht die Disc der Norm?!Ist das System übermäßigen Erschütterun- gen ausgesetzt? Bei Wiedergabe kommt es zu Aussetzern.!Hat sich im System Kondensation gebildet? Die Bedienungs- tasten funktionie- ren nicht. Musik- oder Videowie- dergabe wird un- terbrochen.!Ist die Disc sehr schmutzig?!Entspricht die Disc der Norm?!Ist das System übermäßigen Erschütterun- gen ausgesetzt?!Hat sich im System Kondensation gebildet? Aussetzer kom- men vor.!Ist die Disc sehr schmutzig?!Ist das System übermäßigen Erschütterun- gen ausgesetzt?!Hat sich im System Kondensation gebildet? Das System funk- tioniert nicht, selbst wenn die Stromversor- gung eingeschal- tet wird.!Ist eine andere Disc als DVD (Regionalcode 2 oder ALL), Super-Video-CD, Video-CD, Audio-CD, CD-R oder CD-RW eingelegt? Die Bilder können nicht wiederge- geben werden. (Kein Ton wird gehört.)!Sind die Video- und Audio-Kabel falsch an- geschlossen?!Ist eine andere Disc als DVD (Regionalcode 2 oder ALL), Super-Video-CD, Video-CD, Audio-CD, CD-R oder CD-RW eingelegt?!Ist die Disc sehr schmutzig?!Ist die Disc verkehrt herum eingelegt?!Ist der optische Abtaster verschmutzt?!Ist der Fernseheingang auf VIDEO 1/VI- DEO 2 usw. gestellt?!Ist das System eingeschaltet?
![](/img/blank.gif)
04/10/22 HT-X1H(H)D7.fm D-65DEUTSCHHT-X1H TINSZA030SJZZ Referenzen Fehlersuchtabelle (Fortsetzung)Tuner FernbedienungKondensation Plötzliche Temperaturschwankungen und Lagerung oder Betrieb in einer extrem feuchtigen Umgebung können Kondensatbildung im Gehäuse, (Laserabtaster usw.) oder auf dem Sender der Fernbe- dienung verursachen. Kondensat kann zu Funktionsstörungen des System führen. Sollte dieser Fall eintreten, das System eingeschaltet lassen, ohne eine Disc einzulegen, bis normale Wiedergabe möglich ist (ca. 1 Stunde). Vor Handhaben der Fernbedienung jedes Kondensat auf dem Sender mit einem weichen Tuch abwischen. Wenn Störung auftrittWenn dieses Produkt von starker externer Interferenz (mechani- scher Stoß, übermäßige statische Elektrizität, anormale Speise- spannung infolge von Blitz usw.) beeinflußt oder falsch betrieben wird, kann es nicht korrekt funktionieren. Wenn derartige Störungen auftreten, wie folgt verfahren: 1 Das System auf die Bereitschafts-Betriebsart stellen und die Stromversorgung wieder einschalten. 2 Wenn das System durch den vorhergehenden Bedienungsschritt nicht wiederhergestellt wird, den Stecker der Subwoofer/Verstär- ker-Einheit herausziehen und einstecken; danach es einschalten. Hinweis: Wenn die obigen Bedienungsschritte keinen Erfolg aufweisen, all den Speicher durch Rücksetzen des Systems löschen. Löschen all des Speichers (Rücksetzen)1 Zum Schalten in die Bereitschafts-Betriebsart die ON/STAND- BY-Taste drücken. 2 Indem die - und FUNCTION-Tasten gedrückt werden, die ON/ STAND-BY-Taste drücken, bis SYS RESTORE erscheint. Vorsicht: Beim Zurücksetzen werden alle Daten gelöscht, und das Gerät wird auf die Einstellungen ab Werk zurückgestellt. (Die DVD-Anfangsein- stellungen werden gespeichert.) Symptom Mögliche Ursache Das Radio er- zeugt ungewöhn- liches, andauerndes Rauschen. !Ist das System in der Nähe des Fernsehers oder des Computers aufgestellt?!Ist die UKW-Antenne oder MW-Rahmenan- tenne richtig aufgestellt? Die Antenne weiter entfernt vom Netzkabel verlegen. Der Vorwahlka- nel kann nicht ab- gerufen werden.!Zogen Sie den Stecker aus der Steckdose, oder trat ein Stromausfall ein? Den Kanal erneut einstellen. Symptom Mögliche Ursache Die Fernbedie- nung funktioniert nicht.!Ist die Polarität der Batterie richtig?!Sind die Batterien erschöpft?!Ist der Abstand oder Winkel falsch?!Sind Hindernisse vor dem Hauptgerät vor- handen?!Ist der Fernbedienungsensor starkem Licht (Leuchtstofflampe, direkte Sonneneinstrah- lung usw.) ausgesetzt?!Wird die Fernbedienung für ein anderes Ge- rät gleichzeitig verwendet? Mit Hilfe der Fernbedienung kann das System nicht eingeschal- tet werden.!Ist das Netzkabel der Subwoofer/Verstärker- Einheit angeschlossen?!Sind die Batterien eingesetzt?
![](/img/blank.gif)
04/10/22 HT-X1H(H)D7.fm D-66DEUTSCH 1 HT-X1H TINSZA030SJZZ Referenzen WartungReinigen des GehäusesDas Gehäuse mit einem weichen Tuch und einem verdünnten Sei- fenwasser regelmäßig reinigen und dann mit einem trockenen Tuch nachwischen. Vorsicht:!Keine Chemikalien (Benzin, Farbverdünnungsmittel usw.) ver- wenden. Es kann zur Beeinflussung von Oberfläche und Farbe führen.!Niemals das Innere jeder Komponente ölen. Es kann zu Störun- gen führen. Pflege der DiscsDiscs sind ziemlich widerstandsfähig gegen Beschädigungen, aber Falschabtastungen können infolge einer Ansammlung des Staubs auf der Discoberfläche auftreten. Für optimale Disc-Wiedergabe die folgende Punkte beachten.!Auf die Disc darf nichts geschrieben werden, insbesondere auf die Seite ohne Etikett; hier werden Tonsignale abgetastet.!Die Discs nicht direkter Sonnenbestrahlung, Hitze oder Feuchtig- keit aussetzen.!Die Discs immer am Rand halten. Durch Fingerabdrücke, Schmutz oder Wasser auf den Discs kann ein Störgeräusch ver- ursacht werden. Wenn eine Disc verschmutzt ist oder nicht ein- wandfrei abgespielt wird, sie mit einem weichen, trockenen Tuch von der Mitte gerade nach außen (dem Radius entlang) abwi- schen. Fehleranzeigen und Warnungen Wenn Sie eine nicht abspielbare Disc einlegen oder die Vorgänge nicht richtig durchführen, werden die folgenden Meldungen auf dem Fernsehschirm angezeigt. Optionales Zubehör Nur das bestimmte optionale Zubehör verwenden, um dieses Pro- dukt richtig in Betrieb zu setzen. Zur Installation der Lautsprecher lesen Sie die mit den Ständern gelieferten Anweisungen durch. !Da der Disc-Einzugschlitz nach oben weist, kann Staub sich darauf ansammeln. Diesen mit einem Wattestäbchen usw. rei- nigen. JA Richtig NEIN Fernsehschirm Bedeutung Die Disc kann nicht mit diesem Sy- stem abgespielt werden, oder sie ist falsch eingelegt. Die Regionalcode der DVD ent- spricht nicht 2 oder ALL. Die Disc unterstützt keine Operati- on, die in dieser Bedienungsanlei- tung beschrieben ist. BODEN LAUTSPRECHERSTÄNDER Modell: AD-AT11ST Disc ErrorWrong Region
![](/img/blank.gif)
04/10/22 HT-X1H(H)D7.fm D-67DEUTSCHHT-X1H TINSZA030SJZZ Referenzen Technische DatenBedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen behält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern zu können. Die angegebenen Lei- stungswerte stellen die Nennwerte einer in Serienherstellung produ- zierten Einheit dar. Geringe Abweichungen bei einzelnen Geräten sind möglich.Hauptgerät Front-Lautsprecher Abmessungen Einschließlich des Ständers Breite: 430 mm Höhe: 192 mm Tiefe: 100 mm Ausschließlich des Ständers Breite: 430 mm Höhe: 171 mm Tiefe: 88 mm Gewicht2,2 kg FrequenzbereichUKW: 87,5 - 108 MHz MW: 522 - 1.620 kHz Video-AusgängeSCART-Ausgang: SCART-Klemme 1 Video-Ausgang: Cinch-Typ 1 S-Video-Ausgang: S-Anschluß 1 Audio-AusgangKopfhörer: 16 - 50 Ohm (empfohlen: 32 Ohm) Audio-EingängeAudio-Eingang (AUX): Cinch-Typ 2 Optischer Digital-Eingang: Vierkant-Typ 1 Andere KlemmeSystemsteuerung 2 SignalsystemPAL Unterstützte DisctypenDVD (Regionalcode 2 oder ALL), DVD-R/RW (Video-Betriebsart), DVD+R/RW (Video-Betriebsart), Super-Video-CD, Video-CD, Audio-CD, CD-R, CD-RW VideosignalHorizontale Auflösung: 500 Zeilen Rauschabstand: 70 dB Audiosi- gnalFrequenz- gangLinear PCM DVD: 4 Hz bis 22 kHz (Abtastrate: 48 kHz) 4 Hz bis 44 kHz (Abtastrate: 96 kHz) CD: 4 Hz bis 20 kHz Rauschab- standCD: 96 dB (1 kHz) Dynamikbe- reichLinear PCM DVD: 95 dB CD: 94 dB Gesamtklirr- faktor0,006 % max. TypBaßreflex, vollbereichs-System (magnetisch abgeschirmt) 8 cm-Lautsprecher 1 Max. Belastbarkeit100 W Nennbelastbarkeit50 W Impedanz4 Ohm AbmessungenBreite: 105 mm Höhe: 205 mm Tiefe: 105 mm Gewichtje 0,9 kg
![](/img/blank.gif)
04/10/22 HT-X1H(H)D7.fm D-68DEUTSCH 1 HT-X1H TINSZA030SJZZ Referenzen Surround-Lautsprecher Center-LautsprecherSubwoofer/Verstärker-Einheit Verstärker: Subwoofer: TypBaßreflex, vollbereichs-System 8 cm-Lautsprecher 1 Max. Belastbarkeit100 W Nennbelastbarkeit50 W Impedanz4 Ohm AbmessungenBreite: 105 mm Höhe: 205 mm Tiefe: 105 mm Gewichtje 0,75 kg TypBaßreflex, vollbereichs-System (magnetisch abgeschirmt) 8 cm-Lautsprecher 1 Max. Belastbarkeit100 W Nennbelastbarkeit50 W Impedanz4 Ohm AbmessungenBreite: 185 mm Höhe: 123 mm Tiefe: 115 mm Gewicht0,9 kgSpannungsversorgungWechselspannung 230 V, 50 Hz LeistungsaufnahmeEinschalten: 158 W Bereitschaft: 0,6 W AbmessungenBreite: 200 mm Höhe: 380 mm Tiefe: 443 mm Gewicht10,6 kg LautsprecherklemmenFront-, Center- und Surround- Lautsprecher: mehr als 4 Ohm Andere KlemmenSystemsteuerung 2 NennausgangsleistungFront-Lautsprecher: Sinus: 100 W (50 W + 50 W) (10 % Gesamtklirrfaktor, 1 kHz) Center-Lautsprecher: Sinus: 50 W (10 % Gesamtklirrfaktor, 1 Hz) Surround-Lautsprecher: Sinus: 100 W (50 W + 50 W) (10 % Gesamtklirrfaktor, 1 kHz) Subwoofer: Sinus: 50 W (10 % Gesamtklirrfaktor, 100 Hz) TypBaßreflex, 1-Wege-System 16 cm-Tieftöner 1 Max. Belastbarkeit100 W Nennbelastbarkeit50 W Impedanz4 Ohm
![](/img/blank.gif)
04/10/12 HT-X1H(H)_BA.fm TINSZA030SJZZTINSZA030SJZZ 04K N HK 1 SHARP CORPORATION 0401_A5
![](/img/blank.gif)
HT-X1H HOME CINEMA WITH DVD U P DOWN 04/10/12 HT-X1H(H)_SP.fm TINSZA030SJZZ