Sharp Ht X1h German Version Manual
Have a look at the manual Sharp Ht X1h German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 615 Sharp manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
04/10/22 HT-X1H(H)D6.fm D-54DEUTSCH 1 HT-X1H TINSZA030SJZZ Fortgeschrittene Funktionen Hinweise:Sie können die Verstärkereinstellungen nicht ändern, falls die Eingangsquelle nicht auf DVD/CD eingestellt ist.Die Verstärker-Einstellungen beeinflussen nicht den Ton vom Tuner und können nicht bei der Tuner-Betriebsart geändert wer- den. !Einstellung der LautsprecherverzögerungWenn einige der Lautsprecher anders weit von der Hörposition ent- fernt liegen, können Sie die Lautsprecherverzögerung einstellen, damit es Ihnen vorkommt, als ob die Lautsprecher gleich weit ent- fernt liegen. Hinweis: Die Einstellung der Lautsprecherverzögerung ist nicht verfügbar, wenn die Surround-Betriebsart auf STEREO oder VIRTUAL (SURROUND) eingestellt ist. In der Stopp-Betriebsart können Sie die Verstärkereinstellun- gen auf dem Fernsehschirm ändern. 1 Die SET UP AMP-Taste drük- ken. Der Verstärkereinstellungs- Bildschirm erscheint. 2 Die - oder -Taste drücken, um das Menü auszuwählen, und die ENTER-Taste betätigen. 3 Die Taste , , oder drücken, um die Einstellung zu ändern. Die Operation wie angewiesen wiederholen. (Die Wiederholungszahl hängt vom Einstellgegenstand ab.) Zum Ändern anderer Einstellungen ab Schritt 2 beginnen. 4 Die RETURN -Taste zweimal drücken. Die Einstellung ist beendet. Speaker Delay Amplifier Setup Speaker LevelTest Tone Select Enter Return ENTER FrontSpeaker DelayCenterFrontSelect Change Return SurroundSurround L 2.0 M R 2.0 M R 2.0 M 2.0 M L 2.0 M 1 Die SET UP AMP-Taste drücken. 2 Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um SP DELAY auszuwählen, und dann die ENTER-Taste betätigen. 3 Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um den ge- wünschten Lautsprecher auszu- wählen. Die Anzeige für den gewählten Laut- sprecher blinkt. 4 Innerhalb von 10 Sekunden die Ta- ste oder drücken, um den Ab- stand anzuwählen.Sie können die Entfernung in 0,1 m-Abständen ändern.Zum Einstellen des Abstands son- stiger Lautsprecher die Operation ab Schritt 3 wiederholen. 5 Die RETURN -Taste zweimal drücken. Die Einstellung ist beendet. Speaker Delay Amplifier Setup Speaker LevelTest Tone Select Enter Return ENTER FrontSpeaker DelayCenterFrontSelect Change Return SurroundSurround L 2.0 M R 2.0 M R 2.0 M 2.0 M L 2.0 M FrontSpeaker DelayCenterFrontSelect Change Return SurroundSurround L 2.0 M R 3.3 M R 2.0 M 2.0 M L 2.0 M
04/10/22 HT-X1H(H)D6.fm D-55DEUTSCHHT-X1H TINSZA030SJZZ Fortgeschrittene Funktionen Ändern der Verstärker-Standardeinstellung (Fortsetzung)!Einstellung des LautsprecherpegelsBei ungleichmäßigen Tönen aus den Lautsprechern können Sie sie durch Einstellen der Lautsprecherpegel ausgleichen. Hinweise:Nur für die Front-Lautsprecher und Subwoofer/Verstärker-Einheit ist die Einstellung des Lautsprecherpegels verfügbar, wenn die Surround-Betriebsart auf STEREO oder VIRTUAL (SUR- ROUND) eingestellt ist.Wenn der Ton aus der Subwoofer/Verstärker-Einheit verzerrt ist, ihren Pegel vermindern. !PrüftonSie können durch einen Prüfton jeden Lautsprecherklang überprü- fen. Die im Abschnitt Einstellung des Lautsprecherpegels einge- stellte Lautstärke erneut regeln. Hinweis: Der Prüfton wird nur über die Front-Lautsprecher und Subwoofer/ Verstärker-Einheit gehört, wenn die Surround-Betriebsart auf STE- REO oder VIRTUAL (SURROUND) eingestellt ist. 1 Die SET UP AMP-Taste drücken. 2 Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um SP LE- VEL auszuwählen, und dann die ENTER-Taste betätigen. 3 Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um den ge- wünschten Lautsprecher auszu- wählen. Die Anzeige für den gewählten Laut- sprecher blinkt. 4 Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um den Pe- gel einzustellen.Sie können den Pegel in 1-dB-Ab- ständen einstellen.Zum Einstellen des Abstands son- stiger Lautsprecher die Operation ab Schritt 3 wiederholen. 5 Die RETURN -Taste zweimal drücken. Die Einstellung ist beendet. Speaker Delay Amplifier Setup Speaker LevelTest Tone Select Enter Return ENTER FrontSpeaker LevelSelect Change Return L 0 dB Center 0 dB Front R 0 dB Surround R 0 dB Surround L 0 dB Sub Woofer 0 dB FrontSpeaker LevelSelect Change Return L 0 dB Center 0 dB Front R 0 dB Surround R +3 dB Surround L 0 dB Sub Woofer 0 dB 1 Die SET UP AMP-Taste drücken. 2 Innerhalb von 10 Sekunden die - oder -Taste drücken, um TONE auszuwählen, und die ENTER-Ta- ste betätigen. Über jeden Lautsprecher wird der Prüfton der Reihe nach in Ab- ständen von ungefähr 2 Sekunden gehört. Regeln der Lautsprecherpegel Während der Prüfton gehört wird: Den Pegel mit der Taste oder regeln. Die Taste oder drücken, um einen Lautsprecher anzuwäh- len. 3 Die RETURN -Taste zweimal drücken. Die Einstellung ist beendet. Speaker Delay Amplifier Setup Speaker LevelTest Tone Select Enter Return ENTER FrontTest ToneSelect Change Return L 0 dB Center 0 dB Front R 0 dB Surround R +3 dB Surround L 0 dB Sub Woofer 0 dB
04/10/22 HT-X1H(H)D6.fm D-56DEUTSCH 1 HT-X1H TINSZA030SJZZ Fortgeschrittene Funktionen Ändern der DVD-Anfangseinstellung Hinweis: Die Einstellungen werden gespeichert, selbst wenn das System auf die Bereitschafts-Betriebsart eingestellt wird.1 Die - und dann SET UP DVD-Taste drücken. 2 Die Cursortaste ( oder ) drücken, um das Hauptme- nü zu wählen; danach die ENTER-Taste betätigen. 3 Die Cursortaste ( oder ) drücken, um das Untermenü zu wählen; danach die ENTER-Taste betätigen.Um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren, die Taste RETURN drücken.Weitere Einzelheiten zu den Untermenüpunkten sie- he Seiten 57, 58. Untermenü 4 Die Cursortaste ( oder ) drücken, um die Einstellung zu ändern; danach die ENTER-Taste betätigen.Um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren, die Taste RE- TURN drücken.Zum Ändern anderer Einstellungen ab Schritt 2 beginnen. 5 Die SET UP DVD-Taste drücken. Die neue Einstellung wird abgespeichert. Language Setup DVD Setup Video SetupDisplay Setup Select Enter Return ENTERSystem Setup OSD Language EnglishLanguage SetupAudioSubtitleSelect Enter Return ENTER Disc menuEnglish English English
04/10/22 HT-X1H(H)D6.fm D-57DEUTSCHHT-X1H TINSZA030SJZZ Fortgeschrittene Funktionen Ändern der DVD-Anfangseinstellung (Fortsetzung)Einstel- lungWählbare Parameter (* zeigt die Anfangseinstel- lungen an.)Beschreibung Bezugs- seite Langua- ge SetupOSD Lan- guageEnglish* SvenskaEine Sprache für die Bildschirmanzeige kann eingestellt werden (z.B. für Anfangs- einstellungen oder Meldungen). Audio English* OTHEREine Sprache für Audio kann eingestellt werden. Sie können eine Sprache für Gespräch und Erzählung bestimmen. Subtitle English* OTHER OffEine Sprache für Untertitel kann eingestellt werden. Die Untertitel werden in einer angegebenen Sprache angezeigt. Disc menu English* OTHEREine Sprache für Discmenüs kann eingestellt werden. Menü-Bildschirme werden in einer bestimmten Sprache angezeigt. Video SetupTV screen 4:3 PS* 4:3 LB 16:9Nach dem angeschlossenen Fernsehertyp sollte der Bildschirmmodus eingestellt werden. 4:3 PSBeim Abspielen einer Breitbild-Disc (16:9) werden die linken und rechten Seiten des Bildes ausgeschnitten (Pan Scan), um ein natürliches 4:3-Bild anzuzeigen. Eine 4:3-Disc wird in 4:3 wiedergegeben. 4:3 LBBeim Abspielen einer Breitbild-Disc (16:9) werden schwarze Balken in den Ober- und Unterteil eingefügt, und Sie können Breitbilder (16:9) auf dem 4:3-Fernseher genießen. Eine 4:3-Disc wird in 4:3 wiedergegeben. 16:9Beim Abspielen einer Breitbild-Disc (16:9) wird ein Breitbild (16:9) ange- zeigt. !Beim Abspielen einer 4:3-Bild-Disc hängt die Bildgröße von der Einstel- lung des angeschlossenen Fernseher ab.!Wenn Sie mit dem an einem 4:3-Fernseher angeschlossenen Hauptge- rät eine Breitbild-Disc (16:9) abspielen, erscheinen Bilder vertikal ge- dehnt. TV type PAL* NTSC AUTOWählt das korrekte Farbsystem (TV-Standard). PAL:Diese Betriebsart für den PAL-Fernseher wählen. NTSC:Diese Betriebsart für den NTSC-Fernseher wählen. AUTO:Diese Betriebsart für den Multisystem-Fernseher wählen.
04/10/22 HT-X1H(H)D6.fm D-58DEUTSCH 1 HT-X1H TINSZA030SJZZ Fortgeschrittene Funktionen Einstel- lungWählbare Parameter (* zeigt die Anfangs- einstellungen an.)Beschreibung Bezugs- seite Video SetupVideo out- putS-Video SCART*Nach dem angeschlossenen Fernsehertyp sollte der Video-Ausgang eingestellt werden. S. 18, 19 S-VideoDies wählen, wenn das Hauptgerät mit einem S-Video- oder Videokabel an einen Fernseher angeschlossen wird. SCART*Dies wählen, wenn das Hauptgerät mit einem SCART-Kabel an einen Fern- seher angeschlossen wird. Picture modeAuto Film Video Smart*Eine Betriebsart auswählen, um DVD-, Super-Video-CD- oder Video-CD-Bilder auf ei- nem Fernsehschirm zu optimieren. Auto:Bilder werden automatisch nach der Videoquelle optimiert. Film: Geeignet für den Progressiv-Video-Ausgang. Für DVD-Filme usw. dies wählen. Video:Geeignet für den Interlaced-Video-Ausgang. Für die DVD-Karaoke, Super- Video-CD, Video-CD usw. wählen. Smart:Die Sondereffekte für den Progressiv-Video-Ausgang optimieren. Display SetupAngle mark On* OffWählen, ob (On) oder (Off) angezeigt werden soll. S. 32 Screen sa- verOn Off*Wählen, ob der Bildschirmschoner (On) oder (Off) verwendet werden soll. On:Die Taste drücken. Nach 5 Minuten oder länger der Untätigkeit erscheint ein Bildschirmschoner. Um den Bildschirmschoner auszuschalten, eine Taste auf dem Hauptgerät oder der Fernbedienung drücken. Off:Die Bildschirmschoner-Einstellung annullieren. System SetupParental settingLevel: Stellt eine Sperrstufe für die DVD-Wiedergabe ein. S. 59 1 8 No Limit*Level 1 - 8:Die Beschänkungsstufe 1 ist die niedrigste und 8 ist am höchsten (die Be- schränkung weicht von Land zu Land ab). Ein 4-stelli- ges Paßwort eingeben.(Einstel- lung ab Werk: 6629)No Limit:Die Kindersicherung wird annulliert. Code: Entsprechend einer Kindersicherungsstufe der Discs einen Ländercode festsetzen. USA Germany* Password Edit---------- Paßworteinstellung. S. 59 Restore Info---------- Dies stellt alle Einstellungen außer Parental setting und Password auf die Einstellun- gen ab Werk zurück.S. 59
04/10/22 HT-X1H(H)D6.fm D-59DEUTSCHHT-X1H TINSZA030SJZZ Fortgeschrittene Funktionen Ändern der DVD-Anfangseinstellung (Fortsetzung)!Andere SpracheinstellungenSie können die OTHER Sprache für Audio, Untertitel und Disc- menü einstellen. (Siehe Sprachcodeliste für Disc-Sprache auf Seite 60.) Beispiel: Auswählen von HU (Ungarisch) als Disc-Menü !Einstellung der Kindersicherungsstufe1 System Setup auf dem Setup-Menü-Bildschirm aus- wählen (siehe Schritte 1 - 2 auf Seite 56). 2 Parental setting im Schritt 3 auf Seite 56 auswählen. 3 Die Cursortaste ( oder ) drücken, um Level zu wäh- len; danach die ENTER-Taste betätigen. 4 Mit den Direkt-Zifferntasten ein 4-stelliges Paßwort ein- geben. (Standardeinstellung: 6629) 5 Die Kindersicherungsstufe einstellen (siehe Seite 58), und dann die ENTER-Taste drücken. 6 Die SET UP DVD-Taste drücken. Hinweis: Beim Abspielen einer Disc mit Kindersicherung kann die um eine Paßwort bittende Anzeige erscheinen, um einige beschränkte Sze- nen zu betrachten. In diesem Fall das Paßwort eingeben, um die Zugriffsebene vorübergehend zu ändern. Ändern des Paßwortes: Wenn Sie Ihr Paßwort vergessen: 1 Auf dem Anfangseinstellungs-Bildschirm Language Set- up wählen (siehe Schritte 1 - 2 auf Seite 56); Disc menu auswählen und die ENTER-Taste drücken. 2 Die Cursortaste ( oder ) drük- ken, um OTHER zu wählen; da- nach die ENTER-Taste betätigen. 3 Die - oder -Taste drücken, um H für den ersten Buchstaben auszuwählen. 4 Mit der Taste oder den Cur- sor bewegen, um den zweiten Buchstaben einzugeben. 5 Die - oder -Taste drücken, um U für den zweiten Buchstaben auszuwählen. 6 Die ENTER-Taste drücken. 7 Die RETURN -Taste zweimal drücken. Die neue Einstellung wird abgespeichert. OSD LanguageLanguage SetupAudioSubtitleDisc menuJapanese Other [ A A ]Chinese Portuguese Swedish OSD LanguageLanguage SetupAudioSubtitleDisc menuOther HausaA H OSD LanguageLanguage SetupAudioSubtitleDisc menuOther HausaA H OSD LanguageLanguage SetupAudioSubtitleDisc menuOther HungarianU H 1 System Setup auf dem Setup-Menü-Bildschirm auswählen (sie- he Schritte 1 - 2 auf Seite 56). 2 Password Edit im Schritt 3 auf Seite 56 auswählen. 3 Mit den Direkt-Zifferntasten ein 4-stelliges altes Paßwort einge- ben. (Standardeinstellung: 6629) 4 Mit den Direkt-Zifferntasten ein 4-stelliges neues Paßwort einge- ben. 5 Das neue Paßwort zur Bestätigung erneut eingeben. 6 Die SET UP DVD-Taste drücken. 1 System Setup auf dem Setup-Menü-Bildschirm auswählen (sie- he Schritte 1 - 2 auf Seite 56). 2 Restore Info im Schritt 3 auf Seite 56 auswählen. 3 Mit den Direkt-Tasten 2486 eingeben, dann die ENTER-Taste drücken. Wenn eine Rückstellung nach diesem Verfahren durchgeführt wird, werden alle Einstellungen einschließlich Paßwort und Al- tersgrenze auf die Einstellungen ab Werk zurückgestellt. 4SHARP TINSZA030SJZZ (H)
04/10/22 HT-X1H(H)D6.fm D-60DEUTSCH 1 HT-X1H TINSZA030SJZZ Fortgeschrittene Funktionen Sprachcodeliste für Disc-Sprache Code Sprachname Code Sprachname AA Afar FY Friesisch AB Abchasisch GA Irisch AF Afrikaans GD Schottisches Gälisch AM Amharisch GL Galizisch AR Arabisch GN Guarani AS Assamesisch GU Gujarati AY Aymarisch HA Hausa AZ Aserbaidschanisch HI Hindi BA Baschkirisch HR Kroatisch BE Weißrussisch HU Ungarisch BG Bulgarisch HY Armenisch BH Bihari IA Interlingua BI Bislama IE Interlingue BN Bengali; IK Inupiak Bangla IN Indonesisch BO Tibetisch IS Isländisch BR Bretonisch IT Italienisch CA Katalanisch IW Hebräisch CO Korsisch JA Japanisch CS Tschechisch JI Jiddisch CY Walisisch JW Javanesisch DA Dänisch KA Georgisch DE Deutsch KK Kasachisch DZ Bhutani KL Grönländisch EL Griechisch KM Kambodschanisch EN Englisch KN Kannada EO Esperanto KO Koreanisch ES Spanisch KS Kaschmiri ET Estnisch KU Kurdisch EU Baskisch KY Kirgisisch FA Persisch LA Lateinisch FI Finnisch LN Lingala FJ Fidschi LO Laotisch FO Faröisch LT Litauisch FR Französisch LV Lettisch Code Sprachname Code Sprachname MG Malagassisch SN Schona MI Maori SO Somali MK Makedonisch SQ Albanisch ML Malayalam SR Serbisch MN Mongolisch SS Siswati MO Moldawisch ST Sesotho MR Marathi SU Sudanesisch MS Malayisch SV Schwedisch MT Maltesisch SW Suaheli MY Burmesisch TA Tamilisch NA Nauruisch TE Telugu NE Nepalesisch TG Tadschikisch NL Niederländisch TH Thai NO Norwegisch TI Tigrinya OC Okzitanisch TK Turkmenisch OM (Afan) Oromo TL Tagalog OR Oriya TN Setswana PA Pundschabi TO Tonga PL Polnisch TR Türkisch PS Paschto TS Tsonga PT Portugiesisch TT Tatarisch QU Quechua TW Twi RM Rätoromanisch UK Ukrainisch RN Kirundi UR Urdu RO Rumänisch UZ Usbekisch RU Russisch VI Vietnamesisch RW Kinyaruanda VO Volapük SA Sanskrit WO Wolof SD Sindhi XH Xhosa SG Sangho YO Yoruba SH Serbo-Kroatisch ZH Chinesisch SI Singhalesisch ZU Zulu SK Slowakisch SL Slowenisch SM Samoisch 5SHARP TINSZA030SJZZ (H)
04/10/22 HT-X1H(H)D7.fm D-61DEUTSCHHT-X1H TINSZA030SJZZ Fortgeschrittene Funktionen Sleep-FunktionZu der bestimmten Zeit können Sie das System auf die Bereit- schafts-Betriebsart stellen. Überprüfen der verbleibenden Einschlafzeit: Während der Sleep-Operation die SLEEP-Taste drücken. Die verbleibende Einschlafzeit wird ungefähr 8 Sekunden lang angezeigt. Abbrechen der Sleep-Funktion: Während der Sleep-Operation die ON/STAND-BY-Taste drücken. 1 Die gewünschte Tonquelle wiedergeben. 2 Die SLEEP-Taste drücken, und innerhalb von 8 Sekunden die ENTER-Taste betätigen. Ändern der Einschlafzeit: Indem die Einschlafzeit angezeigt wird, die Taste oder drücken. (Maximum: 3 Stunden - Minimum: 5 Minuten) 3 Innerhalb von 30 Sekunden die ENTER-Taste drücken. 4 Nach Ablauf der voreingestellten Zeit schaltet das System in die Bereitschafts-Betriebsart. 30 Sekunden vor Beendigung der Sleep-Funktion wird die Laut- stärke vermindert. 3:00 2:00 1:30 1:00 (Abbrechen) 0:05 0:10 0:15 0:30
04/10/22 HT-X1H(H)D7.fm D-62DEUTSCH 1 HT-X1H TINSZA030SJZZ Fortgeschrittene Funktionen Audio-Anschluß anderer Geräte Sie können den Ton aus andere Geräte über dieses Produkt wie- dergeben. Den DVD-Player, Videorecorder oder Digital-Tuner direkt an den Fernseher anschließen, um Bilder zu empfangen (siehe Bedienungsanleitung für jedes Gerät). Vorsicht: Vor diesem Anschluß das andere Gerät ausschalten. Hinweise:!Mit der AUX (DIGITAL/ANALOG)-Taste den Ton zwischen Ana- log und Digital umschalten.!Die Stecker ganz einstecken, um verschwommene Bilder oder Rauschen zu vermeiden.Anschluß für den Analog-Sound (Videorecor- der usw.)Anschluß für den Digital-Tuner-Sound (oder anders optisches Digitalgerät wie MD-Player) Wenn das Digitalgerät mit einem optischen Ausgang versehen ist, können Sie den besseren Klang genießen, indem es mit Hilfe des optischen Digitalkabels an den optischen Digital-Eingang des Hauptgeräts angeschlossen wird. Hinweis: Beim Anschluß mit einem optischen Digitalkabel ist der Digital-Aus- gang des Digital-Tuners auf PCM zu stellen. Siehe Bedienungsan- leitung des Digital-Tuners. Zu den Audio-Ausgängen Zu den Audio-Eingängen Audio-Kabel (im Handel erhältlich) Videorecorder, DVD-Recorder Hauptgerät Fernseher Kappe für optische Digital-Buchse Beim Benutzen der optischen Digital-Buchse zuerst die Kappe entfernen. Nach Gebrauch der Buchse die Kappen wieder anbringen. Zum optischen Digital-Audio- Eingang Digital-Tuner usw.Zum optischen Digital-Audio- Ausgang Optisches Digitalkabel (im Handel erhältlich) Digitalgerät wie Digital-Musik-Player Fernseher Hauptgerät
04/10/22 HT-X1H(H)D7.fm D-63DEUTSCHHT-X1H TINSZA030SJZZ Fortgeschrittene Funktionen Montieren des Hauptgeräts an der Wand Vorbereitungen: Den Ständer aus dem Hauptgerät entfernen (die Schritte 1 - 2 auf Seite 14 durchführen). VORSICHT: !Beim Montieren an der Wand darauf achten, daß das Hauptgerät (2,2 kg) nicht fällt.!Vor der Montage die Wallfestigkeit überprüfen. (Niemals an der verputzten oder getünchten Wand montieren. Das Hauptgerät kann fallen.) Wenn unklar, wenden Sie sich an einen qualifizier- ten Kundendiensttechniker.!Die Montageschrauben gehören nicht zum Lieferumfang. Geeig- nete Schrauben verwenden.!Alle Montageschrauben auf Lockerheit prüfen; nach der Montage sicherstellen, daß sie das Hauptgerät sicher und stabil tragen.!Das Hauptgerät mit 2 Schrauben an der Wand montieren.!Eine gute Stelle auswählen. Wenn nicht, können Unfälle auftre- ten, oder das Hauptgerät kann beschädigt werden.!Diese auf keinen Fall über einem Bett, Sofa, Wassertank bzw. Spülbecken oder an einer Flurwand montieren.!Für Unfälle, die aus falscher Montage resultieren, ist SHARP nicht verantwortlich. Das Hauptgerät läßt sich an die Wand hängen. Passende Schrauben (nicht mitgeliefert) ver- wenden. Größe und Typ siehe rechts. 1 Mit einer Bohrmaschine ein Loch in die Wand bohren. 2 Einen Dübel für die Wand- montage mit einem Hammer in das Loch schlagen. Der Dübel muß mit der Wandoberfläche abschlie- ßen. 3 Die beiden Schrauben in die Wand wie in der Abbildung ge- zeigt eindrehen. Sicherstellen, daß die Schraube und die Wand eine Last von 2,2 kg tragen können. Die Schrauben fast ganz eindrehen, so daß ein Abstand von ungefähr 5,5 mm zwischen der Wand und dem Schraubenkopf bleibt. 5 mm3,2 mm min. 22 mm 9 mm 32 mm 8-9 mm Wandmontageschraube Wandober- fläche Wandober- fläche5,5 mm 4 Das Musterpapier befestigen, und zwei Schrauben 130 mm voneinander entfernt in die Wand eindrehen. 5 Die Schrauben anziehen, und das Papier entfernen. Das Hauptgerät an die Schraubenköpfe anhaken; danach be- stätigen, daß es fest montiert ist. Musterpapier für das Hauptgerät 130 mm Wandoberfläche