Eton S350 Am Fm Shortwave Radio Operation Manual
Have a look at the manual Eton S350 Am Fm Shortwave Radio Operation Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 13 Eton manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
![](/img/blank.gif)
S350BENUTZERHANDBUCH 61 Steckerspitze 5,5 mm, Innendurchmesser 2,1 mm; Kapazität 300 mA oder darüber. Setzen Sie sich mit Grundig in Verbindung, wenn Sie den Namen und Ort eines Händlers brauchen, der die richti gen Adapter führt. NIEMALS EINEN ADAPTER VERWENDEN; DER DIESEN TECHNISCHEN DATEN NICHT ENTSPRICHT. DADURCH KÖNNTEN SCHÄDEN ENTSTEHEN; DIE NICHT DURCH DIE GARANTIE ABGEDECKT SIND. EINSATZ EINER BAT TERIEQUELLE MIT 12 VOLT VONEINEM AUTO ODER BOOT Hierfür muss ein GSKonverter eingesetzt werden, der die 12VoltGleichstromquelle in 6 Volt umwandelt, welche für das Radio erforderlich sind. Die Ausgabe eines solchen Adapters ist 6Volt GS mit negativer Polarität. Die Steckerspitze muss einen Außendurchmesser von 5,5 mm undeinen Innendurchmesser von 2,1 mm haben. Die Steckerspitze wird in die GSBuchse des Radios eingesteckt. Sie muss mit mindestens 200 mA zu belastet werden können. Setzen Sie sich mit Grundig in Verbindung, wenn Sie den Namen und Ort eines Händlers brauchen, der die richti gen Adapter führt. 60 4STROMANSCHLUSS EINSATZ VON BATTERIEN Das Batteriefach öffnen und 4 Batterien der Größe D einlegen (auch unter dem Namen UM1 bekannt). Dabei auf das Polaritätsdiagramm acht en, das auf der Innenseite des Batteriefachsaufgezeichnet ist. Beim Gebrauch von Batterien bitte folgendes beachten: • Das S350 zeigt auf der LCD die Batteriespannung an. Mit neuen Batterien wird die volle Ladung durch sechs Balken angezeigt. Wenn auf der Anzeige weniger als zwei Balken leuchten oder der Klang schwach und verzerrt wirkt, müssen die Batterien ersetzt werden. • Das Radio schaltet sich automatisch ab, wenn die Batterien zu schwach werden. • In regelmäßigen Abständen muss sichergestellt werden, dass die Batterien nicht auslaufen, besonders wenn das Radio für län gere Zeit nicht benutzt wird. Als Vorsichtsmaßnahme sollten die Batterien ent nommen werden, wenn das Radio über län gere Zeiträume nicht benutzt wird, um ein mögliches Auslaufen zu verhindern. • Beim Ersetzen der Batterien das Radio abschalten. EINSATZ VON WECHSELSTROM Das S350 wird mit einem WSNetzteil geliefert, das Wechselstrom in den vom Radio verwendeten Gleichstrom umwandelt. Nur das mit dem S350mitgelieferte Netzteil verwenden oder ein Netzteil, das den für dieses Produkt erforderlichen Daten genau entspricht: Ausgabe von 6 Volt, GS, negative Polarität; Außendurchmesser der
![](/img/blank.gif)
S350BENUTZERHANDBUCH 63 automatisch ab und vermindert dadurch eine übermäßige Entleerung der Batterien. Wenn die automatische Abschaltzeit von 90 Minuten verkürzt werden soll, den Anweisungen im Abschnitt EINSCHLAFZEITAUTOMATIK (SLEEP)folgen. 2. OHNE TIMER:Wenn der Knopf ‚EIN & SLEEP’ ungefähr 3 Sekunden lang gedrückt wird, wird das Radio eingeschaltet ohne den automatischen 90minütigen Timer zu aktivieren. Das Radio spielt dann unbegrenzt, wenn der WSAdapter verwendet wird und schaltet sich nur dann ab, wenn die Batterien leer sind, oder das Radio ausgeschaltet wird. Das Radio kann auf zwei verschiedenen Weisen eingeschaltet werden: Mit dem 90minütigen Timer oder ohne den 90minütigen Timer. Details werden unten angeführt. Zum Ausschalten kann jederzeit der Knopf ‚EIN & SLEEP’ gedrückt wer den. Anmerkung: Wenn das Radio ausgeschaltet ist, wird immer die Uhr angezeigt. 1. MIT TIMER:Durch einen kurzen schnellen Druck auf den Knopf ‚EIN & SLEEP’ wird das Radio eingeschaltet. In der Anzeige wird ungefähr drei Sekunden lang ‚90’ sichtbar,dann erscheint wieder die normale Frequenzanzeige des Radios. Wenn das Radio auf diese Weise eingeschaltet wird, bleibt es 90 Minuten lang an. Danach stellt es sich 6EINUND AUSSCHALTEN DES RADIOS 62 5VORLÄUFIGE EINSTELLUNGEN Diese Einstellungen sollen als anfängliche Richtlinien dienen. Nach besserem Kennenlernen des Radios werden Sie die Einstellungen entwick eln, die Ihnen am meisten zusagen. • Die LAUTSTÄRKE auf höchstens 3 herunter stellen, so dass das Radio nicht laut zu spielen beginnt, wenn es zum ersten Mal eingeschaltet wird. • Den Knopf MW/KW HFVERSTÄRKUNG auf 10 stellen.• Die Knöpfe zur Einstellung von TIEFEN – TON – HÖHEN auf 5 stellen. • Den Schalter KW LPF in die Stellung AUS bringen (auf der rechten Seite des Radios). • Den Schalter STEREO MONO auf die Stellung MONO bringen. 7SIGNALKRAFTMETER Wenn Sie Stationen, dem Signalkraftmeter, im rechten oberen Gebiet von der Ausstellung, zuhören, werden die Krafthöhe desEmpfangs zeigen.
![](/img/blank.gif)
S350BENUTZERHANDBUCH 65 • Für MWEmpfang muss die teleskopische Antenne nicht ausgezogen werden. Das Radio verfügt über eine interne Ferrit Richtantenne für den Empfang von MW. • Zur Verbesserung des MWEmpfangs das Radio schwenken, bis das Signal am stärkstenempfangen wird. Das Radio einschalten. Den Schalter MW/KW BAND auf die Position MW stellen. Auf der Anzeige erscheint MW. Der äußere Knopf zur ‚schnellen’ Einstellung wir zum Finden der Sender verwendet, eine Feineinstellung wird nach Bedarf mit dem inneren ‚langsamen’ Knopf vorgenommen. • Wenn Störungen durch benachbarte Stationen auftreten, den Knopf BANDWEITE auf die Position ENG stellen. Wenn keine Störungen vorhanden sind, den Schalter in der Position WEIT belassen. • Bei übermäßigen Hintergrundgeräuschen, den Knopf KW LPF drehen, wodurch dieGeräusche vermindert werden können. • Wenn ein Sender so stark ist, dass Klangverzerrungen entstehen, das Verstärkungsniveau mit dem Knopf MW/KW HFVERSTÄRKER durch Drehen gegen denUhrzeigersinn herabsetzen. 9FINDEN VON MWSENDERN 64 8FINDEN VON UKWSENDERN Die teleskopische Antenne vollständig ausziehen. Das Radio einschalten. Den Wahlknopf BANDBRE ITE UKW AFC auf die Position UKW AFC EIN stellen. In der Anzeige erscheint sowohl UKW als auch Frequenznummern im Bereich von ungefähr 87 bis 108 Megaherz, abgekürzt MHz. Der äußere Knopf zur ‚schnellen’ Einstellung wir zum Finden der Sender verwendet, eine Feineinstellung wirdnach Bedarf mit dem inneren ‚langsamen’ Knopf vorgenommen. Wenn die automatische Frequenzkontrolle (AFC) eingeschaltet ist, werden starke Signale automatisch erfasst und vorrangig vor schwächeren Frequenzen behandelt. Wenn AFC ausgeschaltet ist, können die schwächeren Sender zwischen den stärkeren leichter eingestellt werden. AFC EIN ist im Allgemeinen die bessere Position. • Wenn der Schalter STEREO MONO in der Stellung STEREO steht, ist der UKWEmpfang in Stereo möglich. Es ist jedoch zu beachten, dass der Stereoempfang nicht über Kopfhörer oder Ohrstecker gehört werden kann. Er kannnur über die Lautsprecherausgänge gehörtwerden, wenn deren Ausgabe an verstärkte Lautsprecher oder ein Stereosystem geleitetwird. • Wenn der Schalter STEREO MONO in die MONO Position gebracht wird, kann dadurchdie Qualität eines schlecht empfangenen Senders verbessert werden, über die Lautsprecherausgänge kann jedoch keinStereoklang gehört werden. • Über den eingebauten Lautsprecher kann kein Stereoempfang gehört werden. Der eingebaute Lautsprecher sendet nur monau ralen Klang aus. • Wenn eine Station nicht klar empfangen werden kann, kann das Schwenken der teleskopischen Antenne zu einem verbessertenEmpfang führen.
![](/img/blank.gif)
S350BENUTZERHANDBUCH 67 (11600 bis 12200 KHz) in KW2, das Band 31 Meter (9400 bis 9900 KHz) in KW2 und das Band41 Meter (7150 bis 7600 KHz) in KW1 versuchtwerden. HINWEIS:Wenn Störungen durch benachbarte Stationen auftreten, den Knopf BANDWEITE auf die Position ENG stellen. Wenn keine Störungen vorhanden sind, den Schalter in der Position WEIT belassen. Bei übermäßigen Hintergrundgeräuschen, an dem Knopf KW LPF drehen, wodurch die Geräusche vermindert wer den können. Wenn ein Sender so stark ist, dass Klangverzerrungen entstehen, das Verstärkungsniveau mit dem Knopf MW/KW – HFVERSTÄRKER durch Drehen gegen denUhrzeigersinn herabsetzen. drei besten Bänder während des Tages, das sich von 15100 bis 15600 KHz erstreckt. Mit demKnopf zur langsamen Einstellung kann das Band abgesucht werden, wobei sorgfältig auf Sender gehört werden muss. Es kann auch das Band 13Meter (21450 bis 21850 KHz) oder das Band 16Meter (17480 bis 17900 KHz) versucht werden.Beide Bänder sind in KW3 zu finden. Während der Nacht den Schalter MW/KW BAND auf KW1 stellen. Mit dem Knopf zur schnellen Einstellung zu 5800 KHz gehen. Dies ist der Anfang des Kurzwellenbands 49 Meter, eines der vier besten Bänder während der Nacht, das sich von 5800 bis 15600 KHz erstreckt. Mit dem Knopf zurlangsamen Einstellung kann das Band abgesucht werden, wobei sorgfältig auf Sender gehört wer den muss. Es kann auch das Band 25 Meter 66 10FINDEN VON KURZWELLENSENDERN WENN SIE SCHON ERFAHRUNG MIT KURZWELLE HABEN: Die teleskopische Antenne vollständig ausziehen. Das Radio einschalten. Den Schalter MW/KW BAND auf KW1, KW2 oder KW3 stellen. Auf der Anzeige erscheint KURZWELLE 1, 2 oder 3. Mitdem äußeren Knopf zur ‚schnellen’ Einstellungkann schnell eine gewünschte schon bekannte Frequenz oder ein Band gefunden werden, inner halb dessen gesucht werden soll. Die Feineinstellung für Sender findet dann nachBedarf mit dem inneren ‚langsamen’ Knopf statt. Wenn ein Sender so stark ist, dass Klangverzerrungen entstehen, das Verstärkungsniveau mit dem Knopf MW/KW – HFVERSTÄRKER durch Drehen gegen denUhrzeigersinn herabsetzen. WENN SIE KEINE ERFAHRUNGEN MIT KURZWELLE HABEN ODERIHRE KENNTNISSE AUFFRISCHENMÖCHTEN (lesen Sie bitte auch den Abschnitt mit dem Titel EINFÜHRUNG IN DIE KURZWELLE weiter hinten in diesem Handbuch): Die teleskopische Antenne voll ständig ausziehen. Das Radio einschalten. Stellen Sie sich nahe an ein Fenster und ziehen Sie die teleskopische Antenne vollständig aus. Den Anweisungen unten folgen, je nachdem, ob sie während des Tags oder in der Nacht empfangenmöchten. Während des Tages den Schalter MW/KW BAND auf KW2 stellen. Mit dem Knopf zur schnellen Einstellung zu 15100 KHz gehen. Dies ist der Anfang des Kurzwellenbands 19 Meter, eines der
![](/img/blank.gif)
S350BENUTZERHANDBUCH 6968 11STELLEN DER UHR Die Uhr des S350 kann im 12Stundenmodus mit AM/PM oder im 24Stundenmodus betrieben wer den. Wenn der Knopf STUNDE mehr als fünf Sekunden lang gedrückt wird, schaltet sie sich von einem Modus in den anderen um. Wenn AM oder PM auf der Anzeige erscheint, befindet sich die Uhr im 12Stundenmodus mit AM/PM. Wenn diese nicht angezeigt werden, befindet sich die Uhr im 24Stundenmodus. Das Radio muss zum Stellen der Uhr ausgeschal tet sein. Bei ausgeschaltetem Radio den KnopfZEIT drei Sekunden lang gedrückt halten und dann loslassen. Die Zeitanzeige blinkt. Während die Anzeige blinkt, die richtige Zeit durch Drücken der Knöpfe STUNDE und MINUTE einstellen. Nach dem Einstellen der richtigen Zeit sofort den Kopf ZEIT drücken, um die Eingabe abzuschließen. Wenn der Knopf ZEIT nicht gedrückt wird, schließt die Anzeige nach ungefähr fünf Sekunden die Eingabe automatisch ab. Beim Einstellen der Zeitkönnen die Knöpfe STUNDE und MINUTE gedrückt gehalten werden, so dass sich dieZahlen schneller weiterstellen. ANMERKUNG:Auf der Anzeige ist die Zeit zu sehen, wenn das Radio ausgeschaltet ist. Wenn es eingeschaltet ist, wird die Radiofrequenz angezeigt. Wenn der Knopf ZEIT gedrückt wird, während das Radio eingeschaltet ist, schaltet dieAnzeige ungefähr drei Sekunden lang von der Frequenz auf die Zeit. Danach schaltet sie wieder auf die Frequenz um. BACKUPFUNKTION BEI STROMAUSFALL Wenn sich Batterien in dem S350 befinden während es über den WSAdapter betrieben wird,schaltet sich das Gerät automatisch auf Batteriegebrauch um, wenn der Strom ausfallen sollte. 12EINSCHLAFZEITAUTOMATIK (SLEEP) Der S350 verfügt über eine Einschafzeit Automatik, durch die das Abstellen des Radios nach einer Zeitspanne Ihrer Wahl eingestellt wer den kann. Wenn das Radio mit einem schnellenkurzen Druck auf den Knopf EIN & SLEEP eingeschaltet wird, erscheint eine ‚90’ in derAnzeige und die EinschlafzeitAutomatik wird automatisch für 90 Minuten aktiviert. Dadurch wird das Radio veranlasst, sich nach 90 Minutenabzuschalten. Wenn sich das Radio automatisch nach einer kürzeren Zeit als 90 Minuten abschalten soll,muss es durch einen schnellen kurzen Druck auf den Knopf EIN & SLEEP eingeschaltet werden.Daraufhin muss der Knopf sofort mehrere Male kurz und schnell gedrückt werden, bis die gewün schte Zeit erreicht ist. Dann nicht mehr drücken. Das Radio bleibt für die Minutenzahl eingeschal tet, die auf der Anzeige erscheint, wenn mit dem Drücken des Knopfes aufgehört wird. DieEinschlafzeit verkürzt sich bei jedem erneuten Druck von 90 auf 75, 60, 45, 30, 15, 10, 1 und dann auf aus.
![](/img/blank.gif)
S350BENUTZERHANDBUCH 71 15RÜCKSETZKNOPF Das S350 enthält ein Mikrocomputerchip (eine Komponente, die die Funktionsweise des Radios steuert). Wenn das Radio ungewöhnlichen Umweltbedingungen unterworfen wird, kann das Mikrocomputerchip u. U. hängen bleiben, wodurchdie folgenden Symptome hervorgerufen werdenkönnen: • Die Anzeige bleibt leer und das Radio kann durch das Drücken des Knopfs EIN & SLEEPnicht eingeschaltet werden. • Die Anzeige zeigt zufällige Zeichen oder weist Funktionsstörungen auf, obwohl dasRadio alle Sender normal empfangen kann.In diesen Fällen muss das Radio u. U. zurückgesetzt werden. Zum Zurücksetzen des S350 das Netzteilherausziehen (falls es verwendet wird) und die Batterien aus dem Batteriefach entfernen. In dasLoch RESET auf der rechten vorderen Seite des Radios einen spitzen Gegenstand einführen, z. B. eine gestreckte Büroklammer, und den Knopf in dem Loch sanft drücken und wieder loslassen. Dann das Netzteil wieder einstecken oder die Batterienwieder einsetzen. 70 14EINSATZ DER HINTERGRUNDBELEUCHTUNG Das S350 verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung für die Anzeige, die unter schlechten Lichtbedingungen eingeschaltet wer den kann. Sie kann auf eine der beiden folgenden Weisen aktiviert werden: 1.Zur kurzfristigen Beleuchtung der Anzeige, den Knopf BELEUCHTUNG einmal schnell und kurz drücken. Die Hintergrundbeleuchtungschaltet sich automatisch nach acht Sekunden aus. 2.Zur permanenten Beleuchtung der Anzeige, den Knopf BELEUCHTUNG drücken und länger als eine Sekunde gedrückt halten. Die Beleuchtung bleibt an, bis der KnopfBELEUCHTUNG erneut gedrückt wird. VORSICHT:Wenn die Hintergrundbeleuchtung permanent eingeschaltet ist, entleeren sich die Batterien schneller. 13WECKER EINSTELLEN, AKTIVIEREN UND DEAKTIVIEREN DER EINSTELLFUNKTION DURCH DEN TIMER(WECKER) Das S350 verfügt über einen programmierbaren EinschaltTimer, durch den es sich zu vor eingestellten Zeiten einschalten kann. Die Funktion entspricht einem Wecker. Bei aus geschaltetem Radio den Knopf ALARM drei Sekunden lang gedrückt halten oder so lange, bis die Ziffern der Zeitanzeige zu blinken beginnen. Dann loslassen. Während die Ziffern blinken, die Knöpfe STUNDE und MINUTE drücken und dadurch die Einschaltzeit einstellen. Dann sofort den Knopf ALARM drücken. Wenn der Knopf ALARM nicht gedrückt wird, wird die Einschaltzeitnach fünf Sekunden automatisch auf diegewählte Zeit eingestellt. Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Einschaltfunktion durch den Timer den Knopf AL EIN/AUS drücken, wenn das Radio ausgeschaltet ist. Daraufhin erscheint das Symbol eines Lautsprechers in der oberen rechten Ecke der Anzeige. Wenn das Lautsprechersymbol in der Anzeige sichtbar ist, ist die Einschaltfunktiondurch den Timer aktiviert. Wenn es in der Anzeige nicht sichtbar ist, ist die Funktion deaktiviert. Wenn zu einem beliebigen Zeitpunkt die Einschaltzeit abgerufen werden soll, den Knopf ALARM drücken. Das Radio kann dabei ein oder ausgeschaltet sein. Die Einschaltzeit erscheint dann ungefähr vier Sekunden lang in der Anzeige WICHTIGE ANMERKUNGEN ZUR EINSCHALTFUNKTION DURCHDEN TIMER • Das Radio muss ausgeschaltet sein, damit die Einschaltfunktion durch den Timer aktiviertwerden kann. • Das Radio schaltet sich nach 30 Minuten Spielzeit automatisch ab. • Wenn das Radio ausgeschaltet werden soll, bevor es sich automatisch abstellt, den Knopf AL EIN/AUS oder den Knopf EIN & SLEEP drücken.
![](/img/blank.gif)
S350BENUTZERHANDBUCH 731972 18EINSATZ ZUSÄTZLICHER ANTENNEN KURZWELLENANTENNEN.Dieses Radio kann mit normalen Langdrahtantennen und anderen hochohmigen Kurzwellenantennen einge setzt werden (optimal sind 500 Ohm). Die Längeeiner Langdrahtantenne sollte zwischen ungefähr 10 und 30 Metern liegen. Kupferdraht stellt die beste Leistung zur Verfügung. Die Antenne solltesich über dem Boden befinden und nach Möglichkeit in einer geraden Linie verlaufen. Anbeiden Enden sollte eine nichtleitende Isolierung angebracht werden, so dass an dem Draht kein Signalverlust entsteht. Der Draht wird in die rote Federklemme MW, KW ANT. auf der Rückseite des Radios eingesteckt Die Verbindung eines Erdungsdrahts mit der schwarzen Federklemme GND kann den Empfang zu verbessern helfen, ist jedoch nicht unbedingt notwendig. Der Erdungsdraht sollte an eine Kaltwasserleitungoder einen Erdungsstab angeschlossen werden. Wenn weder eine Wasserleitung noch ein Erdungsstab vorhanden ist, einen Draht von der ungefähren Länge des Antennendrahts verbinden und auf den Boden legen. DEN ERDUNGSDRAHT NIEMALS AN EINE GASLEITUNG ANSCHLIEßEN.MWANTENNEN:Es kann jede hochohmige (optimal 500 Ohm) MWAntenne verwendet wer den. Dazu gehören lange Drähte und abstimm bare Rahmenantennen. Ein Erdungsdraht (wie in dem Abschnitt KURZWELLENANTENNEN erwähnt) ist beim Empfang der MW von noch größererHilfe und verbessert den Empfang oft erheblich, selbst wenn keine zusätzliche Antenne verwendetwird. UKWANTENNEN:UKWAntennen an die Buchse FM ANT. KABEL FM auf der Rückseite des Radios anschließen. Diese Antennen sollten eine Impedanz von 75 Ohm haben. Die meisten Antennen, die durch ein Koaxialkabel angeschlossen werden, sind 75OhmAntennen. Wenn Ihr Koaxialkabel einen ‚F’Stecker hat, wie er für Fernseher und Videorekorder in Nordamerika verwendet wird, kann es mit einem Konverter F – PAL in die in Europa übliche PALBuchse am Radio eingesteckt werden. 16LAUTSPRECHERBUCHSEN Die Lautsprecherbuchsen (RCABuchsen), die mit R und L beschriftet sind, bieten Norm Stereoausgaben rechts und links. Sie können dazu verwendet werden, den Ton an ein Kassettengerät, ein Stereosystem oder einbeliebiges Gerät mit Audioeingängen anzuschließen. Die Ausgabe erfolgt in Stereo, wenn das Radio auf einen UKWSender eingestellt ist, der in Stereo sendet. An die Kopfhörerbuchse können Stereo oder Mono Kopfhörer oder entsprechende Ohrstecker angeschlossen werden. Dazu ist ein 3,5 mm Stecker erforderlich. Der Klang ist monaural. 17KOPFHÖRERBUCHSE
![](/img/blank.gif)
S350BENUTZERHANDBUCH 7574 20FINDEN GEWÜNSCHTE SENDER WIE KANN MAN ERKENNEN, WELCHEN SENDER MAN HÖRTUND WIE FINDET MAN BESTIMMTE SENDER Hierzu ist ein Kurzwellenverzeichnis erforderlich. KURZWELLENVERZEICHNIS:Der Gebrauch eines umfassenden Kurzwellenverzeichnis wird emp fohlen, besonders wenn bestimmte Länder empfangen werden sollen oder eine Bestimmung der empfangenen Sender gewünscht ist. Ein derar 21WAS SIND BÄNDER? WENN MAN ERFOLGREICH KURZWELLENSENDER EMPFANGEN MÖCHTE; IST DIES DIEWICHTIGSTE GRUNDLAGE, DIE MAN SOFORT LERNEN SOLLTE. Wenn Sie jemals MW oder UKW gehört haben, wissen Sie schon, was ein Band ist. Das MWBand ist ein Frequenzbereich, der sich von 530 bis 1600 kHz erstreckt, das UKWBand erstreckt sich von 88 bis 108 MHz. Ein Band ist nichts anderes als ein Frequenzbereich, in dem Sender liegen. WennSie innerhalb dieses ‚Bands’ nach Sendern suchen, drehen sie einfach den Senderknopf bis sie einen Sender finden, der Ihnen zusagt. Mit der Kurzwelle verhält es sich ähnlich und die tiges Verzeichnis führt die Länder, die in Kurzwelle senden, alphabetisch auf, zusammen mit ihrer Sprache, dem Zielgebiet, den Sendezeiten und der Häufigkeit, mit der sie verwendet werden. Das beste Kurzwellenverzeichnis ist PASSPORT TO WORLD BAND RADIO. Es wird von International Broadcasting Services, Ltd., Box 300, Penns Park, Pennsylvania 18943 veröffentlicht (www.pass band.com). In dieser Publikation finden sich getrennte Kapitel für englische und nichtenglis che Sendungen mit dem Titel WorldWide Broadcasts In English and Voices From Home.Kurzwellenbänder haben Namen wie 25 Meter, 31 Meter, 49 Meter usw. Sie werden durch 25 m, 31 m und 49 m abgekürzt. Wie bei MW und UKW geht man einfach zu einem Kurzwellenband undsucht nach Sendern. Das 19 Meter Kurzwellenband umfasst z. B. den Frequenzbereich von 15100 bis 15600 kHz. Unten ist eine Liste der Kurzwellenbänder aufgeführt, die zur internationalen Kurzwellenübertragung verwendet werden, zusammen mit den entsprechenden Frequenzbereichen. Da manche Radios die Frequenz in Megahertz und andere in Kilohertz anzeigen, werden hier beide aufgeführt. Das Grundig S350 zeigt die Kurzwellenfrequenzen in Kilohertz an, abgekürzt mit kHz. 19RÜCKSETZKNOPF Über Kurzwelle können Sender aus der ganzen Welt gehört werden. Da Sie jetzt ein Kurzwellenradio besitzen möchten Sie sicherlich gleich Kurzwellensender aus der ganzen Welt hören. Wenn Sie keine Erfahrung mit Kurzwelle haben, nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, um dieunten beschriebenen Grundlagen zu lernen. Wenn man erfolgreich Kurzwellensender hörenmöchte, muss man wissen, wie man sie finden kann. Sie können in Kurzwellen ‚Bändern’ gefun den werden. Wenn Sie ein erfahrener Kurzwellenhörer sind, wissen Sie schon, wasBänder sind und wie sie angewendet werden. Wenn Sie jedoch neu sind, müssen Sie zuerst etwas über Bänder lernen. Danach werden Sie großen Erfolg haben. Lesen Sie also bitte weiter.
![](/img/blank.gif)
S350BENUTZERHANDBUCH 7776 23TAGESBÄNDER / NACHTBÄNDER TAGESBÄNDER / NACHTBÄNDER – EIN SEHRWICHTIGER UNTERSCHIED Hierzu ist ein Kurzwellenverzeichnis erforderlich. Da Kurzwellensignale von Faktoren wie der Sonne, der Ionosphäre und Interaktionen mit der Erde selbst abhängen, können während des Tagesnicht auf allen Bändern Signale gehört werden.Manche Bänder sind während Zeiten mit Tageslicht besser zu hören, andere während der Nacht. Es folgen einige gute ‚Faustregeln’. • Im Allgemeinen sind die Bänder mit Frequenzen unter 13000 kHz während der Nacht und die Bänder mit Frequenzen über 13000 kHz während des Tags besser. Diese Richtlinie ist nicht ‚in Stein geschrieben’, kann aber als nützliche allgemeine Faustregeldienen. • Während des Sonnenauf und Sonnenuntergang können sowohl die Tages als auch die Nachtbänder gut sein, manchmalungewöhnlich gut.• Im Sommer sind die Tagesbänder oft bis früh in die Nacht gut. • Die meisten Kurzwellensender sind inner halb der Frequenzgrenzen dieser angegebenen Bänder zu finden, einige befinden sich jedoch außerhalb von ihnen. Es zahlt sich aus, sichdie Zeit zu nehmen und auch zwischenBändern zu suchen. • Diese Richtlinien können weltweit verwen det werden und hängen nicht von dem Standort ab. Unten sind die Eigenschaften der wichtigsten Kurzwellenbänder aufgeführt. Wenn Sie diesen Richtlinien folgen, werden sie beste Ergebnisse haben. Die besten Bänder sind FETT gedruckt. BAND MEGAHERTZ (MHz) KILOHERTZ (kHz) Schalterstellungen (wie bei manchen Radios) (wie bei Modell S350) des S350 120 Meter 2,3002,500 MHz 2300 2500 kHz KW1 90 Meter 3,203,40 MHz 32003400 kHz KW1 75 Meter 3,904,00 MHz 39004000 kHz KW1 60 Meter 4,7505,060 MHz 47505060 kHz KW1 49 Meter 5,9506,20 MHz 59506200 kHz KW1 41 Meter 7,107,60 MHz 71007600 kHz KW1 31 Meter 9,209,90 MHz 95009900 kHz KW2 25 Meter 11,60012,200 MHz 1160012100 kHz KW2 22 Meter 13,57013,870 MHz 1357013870 kHz KW2 19 Meter 15,1015,80 MHz 1510015800 kHz KW2 16 Meter 17,48017,90 MHz 1748017900 kHz KW3 13 Meter 21,45021,850 MHz 2145021850 kHz KW3 11 Meter 25,6026,10 MHz 2560026100 kHz KW3 10 Meter 26,96527,41 MHz 2696527410 kHz KW3auch ‚Citizens Band’ oder CB genannt 22KURZWELLENBÄNDER
![](/img/blank.gif)
S350BENUTZERHANDBUCH 7978 25WÄHREND DER NACHT Dies ist die beste Empfangszeit, da die Sender absichtlich nach senden. Diese Bänder können auch in der Zeit um den Sonnenauf und Sonnenuntergang sehr gut sein. NACHTBÄNDER EIGENSCHAFTEN 25 Meter Ähnlich wie 31 m. 31 Meter Überall die ganze Nacht über gut. Oft während des Sonnenauf und Sonnenuntergangs sehr gut. Gute Ergebnisse oft von ungefähr einer Stunde vor Sonnenuntergang an. 41 Meter Ähnlich wie 49 m. 49 Meter Allgemein das beste Band während der Nacht. WICHTIGER HINWEIS: Der Empfang kann sich wesentlich verbessern, wenn man sich neben ein Fenster stellt. Die Materialien mancher Gebäude lassen sich nicht leicht von den Signalen durchdringen. Die Signale dringen am besten durch Gebäude aus Holz, während Beton und Steingebäude im Allgemeinen Signale block ieren. Wenn Sie sich in einem Gebäude mit einem oder mehreren Stockwerken oberhalb befinden, kann das Signal ebenfalls in der Stärke negativ beeinflusst werden. In diesem Fall während des Hörens das Radio so nahe wie möglich am Fenster aufstellen. Der Empfang kann auch dadurch verbessert werden, dass das Radio nahe an das Fenster gehalten wird. 24WÄHREND DES TAGES Der Kurzwellenempfang ist im Allgemeinen während des Tages am schlechtesten, besonders ungefähr zwei Stunden nach Sonnenaufgang bis zwei Stunden bevor Sonnenuntergang. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Sender um diese Zeit nicht senden, da sie annehmen, dass wir alle entweder bei der Arbeit oder in der Schule sind und während des Tages keine Zeit zum Radiohören haben. Wenn sie versuchen möchten, während des Tags zu empfangen, folgen Sie bitte den Richtlinien unten. TAGESBÄNDER EIGENSCHAFTEN 13 Meter Die Ergebnisse sind unterschiedlich. Einen Versuch wert. Manchmal sehr gut um die Zeit des Sonnenauf und Sonnenuntergangs. 16 Meter Ähnlich wie 19 m 19 Meter Allgemein das beste Band während des Tages. Kann während der Sommermonate auch in der Nacht gut sein. Manchmal sehr gut um die Zeit des Sonnenauf und Sonnenuntergangs. Manchmal im Sommer gut in der Nacht. 22 Meter Ähnlich wie 19 m.