Zanussi Zrg 316 Cw User Manual
Here you can view all the pages of manual Zanussi Zrg 316 Cw User Manual. The Zanussi manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 1
DEBenutzerinformation 2 FRNotice dutilisation 12 ITIstruzioni per l’uso 22 ENUser manual 32 Kühlschrank Réfrigérateur Frigorifero Refrigerator ZRG316CW ZRG716CW
Page 2
Inhalt Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2 Betrieb _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4 Erste Inbetriebnahme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4 Täglicher Gebrauch _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4 Praktische Tipps und Hinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 5Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 6 Was tun, wenn … _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 7 Technische Daten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 8 Gerät aufstellen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 9 Hinweise zum...
Page 3
1. Das Netzkabel darf nicht verlängert werden. 2. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nicht von der Geräterückseite gequetscht oder beschä- digt wird. Ein gequetschter oder beschädigter Netzstecker überhitzt und kann einen Brand ver- ursachen. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes frei zugänglich ist. 4. Ziehen Sie nicht am Netzkabel. 5. Stecken Sie den Netzstecker nie in eine lockere Steckdose. Es besteht Brand- und Stromschlag- gefahr. 6. Betreiben Sie das Gerät nicht ohne...
Page 4
Betrieb Einschalten des Geräts Stecken Sie den Stecker in die Wandsteckdose. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung. Ausschalten des Geräts Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position O. Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mögliche Kühlung zu er- reichen. • drehen Sie den Temperaturregler auf...
Page 5
Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe posi- tioniert werden; damit er- möglichen Sie das Lagern verschieden großer Le- bensmittelpackungen. Ziehen Sie das Türabstell- fach nach und nach in Pfeilrichtung, bis es sich herausheben lässt, dann setzen Sie es in die neue Position ein. Praktische Tipps und Hinweise Normale Betriebsgeräusche • Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blub- bern zu hören, wenn das Kältemittel durch die Leitun- gen gepumpt wird. Das ist...
Page 6
Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, außer diese sind dafür speziell verpackt. Reinigung und Pflege Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose. Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasser- stoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen von Käl- temittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autori- siertes Fachpersonal ausgeführt werden. Regelmäßige Reinigung Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig...
Page 7
Was tun, wenn … Warnung! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose. Die Fehlersuche, die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf nur voneinem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt werden. Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf). StörungMögliche UrsacheAbhilfe Das Gerät ist zu laut.Unebenheiten im Boden sind durch Unterlegen nicht ausgeglichen wor-...
Page 8
StörungMögliche UrsacheAbhilfe Wasser fließt auf den Boden.Der Tauwasserablauf läuft nicht in die Verdampferschale über dem Kom- pressor.Befestigen Sie den Tauwasserablauf an der Verdampferschale. Die Temperatur im Gerät ist zu niedrig.Die Temperatur ist nicht richtig einge- stellt.Stellen Sie eine höhere Temperatur ein. Die Temperatur im Gerät ist zu hoch.Die Temperatur ist nicht richtig einge- stellt.Stellen Sie eine niedrigere Temperatur ein. Die Tür ist nicht richtig geschlossen.Siehe hierzu...
Page 9
Die technischen Informationen befinden sich auf dem Ty- penschild innen links im Gerät sowie auf der Energiepla- kette. Gerät aufstellen Vorsicht! Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise sorgfältig vor der Aufstellung des Geräts durch, um Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Aufstellung Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort, an dem die Umgebungstemperatur mit der Klimaklasse überein- stimmt, die auf dem Typschild des Geräts angegeben ist:...
Page 10
Wechsel des Türanschlags Wichtig! Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten müssen mit Hilfe einer zweiten Person durchgeführt werden, um ein Herunterfallen der Türen zu vermeiden. Beim Wechsel des Türanschlags muss wie folgt vorge- gangen werden: 1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 2. Neigen Sie das Gerät vorsichtig nach hinten, so dass der Kompressor den Boden nicht berührt. 3. Schrauben Sie beide Schraubfüße ab. 4. Lösen Sie die Schrauben des unteren Türscharniers. Nehmen Sie das Scharnier...