Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg WaveLab 7 Operation Manual German Version

Steinberg WaveLab 7 Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg WaveLab 7 Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 351

11.3 Arbeitsbereichsspezifische Werkzeuge 337
Funktionen im Spektrum-Editor
Der Spektrum-Editor besteht aus folgenden Bereichen:
ˆ Auswahl – In diesem Bereich können Auswahl(en) definiert und erweiterte Einstellun-
gen vorgenommen werden. Sie können Auswahlen erweitern und verschieben sowie
einen Quell- und Zielbereich für Kopiervorgänge festlegen.
ˆ Aktionen – In diesem Abschnitt können Kopier-, Filter- und Verarbeitungsvorgänge
durchgeführt werden. Für Kopiervorgänge muss zunächst ein Quell- und...

Page 352

338 Elemente der Programmoberfläche
ˆ Umgehung. Dadurch wird der ausgewählte Spektrumsbereich aus der Audiodatei ent-
fernt. Das nicht ausgewählte Spektrum kann an den Masterbereich-Eingang oder -
Ausgang geleitet werden.
ˆ Senden an Masterbereich-Ausgang. Das nicht ausgewählte Spektrum kann entweder
umgangen oder an den Masterbereich-Eingang gesendet werden. Wenn die zuletzt
genannte Option ausgewählt wurde, erfolgt das Mischen mit dem ausgewählten Spek-
trumsbereich des Masterbereich-Ausgangs.
Der...

Page 353

11.3 Arbeitsbereichsspezifische Werkzeuge 339
Der Modus »Spitzenpegel verwischen« funktioniert am besten mit einer unendlichen Flan-
kensteilheit, die automatisch ausgewählt wird, wenn der Modus verwendet wird. Nichtsdes-
totrotz können Sie jede beliebige Filterflankensteilheit einstellen. Die Filtertyp-Optionen sind
in diesem Modus nicht verfügbar.
Dispersion
Dies ist ein spezieller Filter, der die Dynamik und die Tonhöhe eines Bereichs »verteilt«, ohne
den tatsächlichen Frequenzinhalt zu verändern....

Page 354

340 Elemente der Programmoberfläche
brennen oder die CD für weitere Bearbeitung in den Audiomontage-Arbeitsbereich expor-
tieren. Außerdem können Sie die Audiodateien auf der CD in eine einzelne Audiodatei mit
Titel-Markern zusammenführen.
Hinzufügen von Titeln zur Audio-CD
So erstellen Sie Titel auf der Audio-CD:
ˆ Direktes Ziehen von Audiodateien – Ziehen Sie die Audiodateien aus der Da-
teinavigation des Computers in das Fenster. Die Audiodateien können im Audiodatei-
Arbeitsbereich über die...

Page 355

11.3 Arbeitsbereichsspezifische Werkzeuge 341
ˆ Bearbeiten eines Titelnamens – Durch
Auswählen und Klicken auf den Namen in
der Liste. Dadurch werden auch die Start-Marker des Titels umbenannt.
ˆ Hinzufügen eines Kommentars – Sie können einen Kommentar zu den Titeln hinzu-
fügen, indem Sie durch
Auswählen und Klicken den entsprechenden Wert bearbeiten.
ˆ Bearbeiten der Titelzeiten – Die Start- und Endezeiten des Titels können in der
Titelliste nicht direkt bearbeitet werden. Öffnen Sie stattdessen die zur...

Page 356

342 Elemente der Programmoberfläche
Durch den integrierten Text-Editor können Sie beim Schreiben von Skripten die verschiede-
nen Teile des Skripts farblich hervorheben, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Ein Skript kann
ebenfalls in einem anderen Text-Editor geschrieben und über das Datei-Menü geladen wer-
den. Wählen Sie zum Ausführen eines Skripts aus dem Skript-Fenster die Optionen Funk-
tionen >Skript ausführen .
Weitere allgemeine Informationen zu Skripten erhalten Sie unter
Skripte . Eine Übersicht der...

Page 357

11.3 Arbeitsbereichsspezifische Werkzeuge 343
11.3.6 Marker-Fenster
In diesem Fenster können Sie beim Arbeiten mit einer Audiowellenform Marker erstellen,
bearbeiten und verwenden.
Im Funktionen-Menü können Sie auch auf hilfreiche Funktionen zugreifen, beispielsweise
Markertypen umwandeln , mehrere Marker umbenennen und Markerliste als Text exportieren .
Markerliste
Das Marker-Fenster enthält eine Liste der Marker, die in der derzeit aktiven Datei platziert
sind, sowie die zugehörigen Details. Klicken Sie...

Page 358

344 Elemente der Programmoberfläche
Der Zugriff auf dieses Fenster erfolgt im Audiodatei- und Audiomontage-Arbeitsbereich über
Arbeitsbereich >Arbeitsbereichsspezifische Werkzeuge >Marker .
Klicken Sie auf oder das Fragezeichensymbol »Was ist das?«, um Erläuterungen zu jedem
Parameter und Element der Programmoberfläche zu erhalten. Weitere Informationen erhal-
ten Sie unter
Hilfe aufrufen
Verwandte Themen
Arbeitsbereichsspezifische Werkzeuge
Marker
Markertypen
Marker umwandeln
Textformat
11.3.7...

Page 359

11.3 Arbeitsbereichsspezifische Werkzeuge 345
ˆ Erkennung – Wählen Sie die Methode für die Fehlererkennung aus. Jede Methode
enthält unterschiedliche Einstellungen, ab wann ein Fehler erkannt wird. Durch »Click
Detection 1« (Klickerkennung 1) und »Click Detection 2« (Klickerkennung 2) wird nach
Klicks in bestimmten Frequenzbereichen gesucht, durch »Digital Click Detection« (Di-
gitale Klickerkennung) wird nach Klicks gesucht, die durch Klicks von digitalen Fehlern
verursacht wurden.
ˆ Korrektur – Geben...

Page 360

346 Elemente der Programmoberfläche
11.3.9 Master-Projekt
In diesem Fenster können Sie zentral auf alle Dateien zugreifen und sie öffnen.
Wenn Sie an einem umfangreichen Projekt arbeiten, das aus mehreren Montagedateien, Au-
diodateien und Bearbeitungshinweisen (z. B. alle Dateien eines Albumprojekts) besteht, kön-
nen Sie sie über dieses Fenster öffnen. Die Dateien können in Ordnern und Unterordnern
angeordnet werden, wobei für jede Datei mit dem jeweiligen Text-Editor ein Hinweis ange-
hängt wird....
Start reading Steinberg WaveLab 7 Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg WaveLab 7 Operation Manual German Version

All Steinberg manuals