Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Nuendo 3 Getting Started German Version Manual

Steinberg Nuendo 3 Getting Started German Version Manual

Here you can view all the pages of manual Steinberg Nuendo 3 Getting Started German Version Manual. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 61

5
Nuendo – Grundbegriffe 

Page 62

NUENDO
5 – 62 Nuendo – Grundbegriffe
Einleitung
In diesem Kapitel werden die Grundbegriffe und die Terminologie von 
Nuendo beschrieben. Lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam durch, 
bevor Sie fortfahren.
Das Projekt
Das Format für Dokumente in Nuendo ist das so genannte Projekt. Be-
vor Sie mit der Aufnahme, der Wiedergabe oder der Bearbeitung be-
ginnen können, müssen Sie ein neues Projekt erstellen oder ein auf der 
Festplatte gespeichertes Projekt öffnen. Sie können mehrere Projekte 
gleichzeitig...

Page 63

NUENDO
Nuendo – Grundbegriffe 5 – 63
•Der Edits-Ordner enthält Audiodateien, die bei der Bearbeitung auto-
matisch von Nuendo erstellt werden.
Sie sollten die Dateien auf jeden Fall in diesem Ordner lassen. Wenn Sie unbenutzte 
Edits-Dateien löschen möchten, verwenden Sie den Befehl »Aufräumen…«, der im 
Benutzerhandbuch beschrieben ist.
•Der Images-Ordner enthält die Wellenformdarstellungen für die 
Audiodateien im Projekt.
•Der Network-Ordner enthält Informationen und Einstellungen für die...

Page 64

NUENDO
5 – 64 Nuendo – Grundbegriffe
Audio-Terminologie
Wenn Sie Audiomaterial in Nuendo aufnehmen, geschieht Folgendes:
•Eine Audiodatei wird auf Ihrer Festplatte erzeugt.
•In Nuendo wird ein Audio-Clip erstellt. Der Audio-Clip verweist auf die Audio-
datei auf der Festplatte.
•In Nuendo wird außerdem ein Audio-Event erstellt. Dieses gibt den Audio-
Clip wieder.
Diese hohe Zahl von Referenzen hat die folgenden Gründe:
•Das Audio-Event ist das Objekt, das Sie an einer Zeitposition in Nuendo ab-
legen....

Page 65

NUENDO
Nuendo – Grundbegriffe 5 – 65
Audiospuren, -Parts und -kanäle
Wenn Sie ein Audio-Event in Nuendo wiedergeben möchten, müssen 
Sie es auf einer Audiospur ablegen. Diese Spur ist vergleichbar mit ei-
ner Spur auf einer Mehrspurbandmaschine. Auf dieser Spur können Sie 
das Event anzeigen lassen und es entlang des Zeitlineals verschieben. 
Sie können eine beliebige Anzahl von Audio-Events auf einer Audiospur 
anordnen, es kann jedoch jeweils nur ein Event wiedergegeben wer-
den. Die Anzahl der...

Page 66

NUENDO
5 – 66 Nuendo – Grundbegriffe
MIDI-Terminologie
Wenn Sie MIDI-Material aufnehmen (oder MIDI-Daten manuell im Edi-
tor einfügen), werden MIDI-Events erzeugt. So ist z. B. jede Note, die 
Sie aufnehmen, ein einzelnes MIDI-Event. Wenn Sie die Bewegung 
eines Modulationsrads oder andere Controller-Daten aufnehmen, wird 
eine große Anzahl dicht gedrängter Events erzeugt.
MIDI-Events werden immer in MIDI-Parts abgelegt. Dabei handelt es 
sich um »Behälter«, die es Ihnen ermöglichen, mehrere MIDI-Events...

Page 67

6
Grundlegende
Bearbeitungsverfahren 

Page 68

NUENDO
6 – 68 Grundlegende Bearbeitungsverfahren
Einleitung
In diesem Kapitel werden die grundlegenden Bearbeitungsmethoden 
und -verfahren in Nuendo beschrieben. Lesen Sie dieses Kapitel, be-
vor Sie mit dem Benutzerhandbuch fortfahren, da Sie hier allgemeine 
Informationen finden, die alle Programmbereiche und Vorgehenswei-
sen betreffen. 
Arbeiten mit Menüs
Hauptmenüs
Die Menüs in der Hauptmenüleiste von Nuendo sind immer verfügbar, 
unabhängig davon, welches Fenster Sie geöffnet haben. Die Befehle...

Page 69

NUENDO
Grundlegende Bearbeitungsverfahren 6 – 69
Einblendmenüs
Im gesamten Programm finden Sie Einblendmenüs, in denen Sie Op-
tionen oder Werte auswählen können. Wenn Sie ein Einblendmenü 
öffnen möchten, klicken Sie auf den kleinen Pfeil in dem Feld, in dem 
die ausgewählte Option bzw. der Wert angezeigt werden.
•Klicken Sie auf den Pfeil, um das Einblendmenü zu öffnen. 
Die Optionen können Sie wie in den herkömmlichen Menüs auswählen.
Auswählen einer Option im Rastermodus-Einblendmenü
Das...

Page 70

NUENDO
6 – 70 Grundlegende Bearbeitungsverfahren
•Spezifische Einstellungen für das geöffnete Fenster.
Im Sample-Editor z. B. enthält das Quick-Kontextmenü Optionen, mit denen Sie festle-
gen können, welche Elemente in der Wellenformanzeige angezeigt werden sollen.
Das Quick-Kontextmenü im Sample-Editor.
•Wenn im Programmeinstellungen-Dialog (auf der Bearbeitungsoptionen-
Seite) die Option »Werkzeugkasten mit Rechtsklick« eingeschaltet ist, 
wird durch Klicken mit der rechten Maustaste (Win) bzw. mit...
Start reading Steinberg Nuendo 3 Getting Started German Version Manual

Related Manuals for Steinberg Nuendo 3 Getting Started German Version Manual

All Steinberg manuals