Sharp Lc 37wd1e German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Sharp Lc 37wd1e German Version Manual. The Sharp manuals for Television are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 21
19 Menü-Bedienung Weitere Menüpunkte Einige der praktischen Funktionen können durch Drücken der entsprechenden Tasten an der Fernbedienung direkt aufgerufen werden. HINWEIS • Sie können die unter „STANDARD“, „SOFT“, „ECO“ und \ „DYNAMIK“ vorgegebenen Werksvorgaben anpassen. • Sie können jeder externen Eingangsquelle separat einen AV-Modus zuweisen. • Die Schaltung für Bildkontrastverstärkung erfasst die Videoeigenschaften des Quellensignals und passt die Bildschirmhelligkeit passend daran...
Page 22
20 Menü-Bedienung Breitbild-Modus Sie können die Bildgröße wählen.Drücken Sie f. • Das Breitbild-Modus-Menü erscheint. Drücken Sie f oder a/ b zur Wahl des gewünschten Menüpunktes. HINWEIS • Schließen Sie den PC vor der Ausführung der Einstellungen an. (Seite 11.) • Die wählbare Bildgröße ändert sich mit dem Eingangssignaltyp. BEISPIEL 1 2 Nur PC Voll : Das Bild füllt den Bildschirm aus. Normal : Das ursprüngliche Seitenverhältnis bleibt bei voller Bildschirmanzeige erhalten. Normal Voll...
Page 23
21 Analoger Teletext Was ist Teletext? Teletext bezeichnet von den Sendeanstalten zur Information und Unterhaltung ausgestrahlte Textdaten, die mit entsprechend ausgestatteten Fernsehgeräten empfangbar sind. Der TV decodiert die empfangenen Teletextsignale zum Betrachten auf ein grafi sches Format. Zum Teletext-Angebot zählen u.a. Nachrichten, Wetterberichte, Sport- und Börsenmeldungen und Programmvorschauen. Ein- und Ausschalten des Teletexts Wählen Sie einen Fernsehkanal oder eine externe...
Page 24
22 Menü-Bedienung Tasten für Teletext-Bedienung Untertitelseiten Teletext-Untertitel HiTextmit normaler Größe ja Standard RussischGriechischZeichensatz Menü EinstellungenAufdecken Neue Nachr. Einstellungen Tasten Farben (Rot/ Grün/Gelb/ Blau) - v (Oben/ unten/ganz) k (Zum Anzeigen von verstecktem Teletext) 3 (Einfrieren/ Halten) [ (Untertitel für Teletext) 1 (Unterseite) Beschreibung Sie können Gruppen- und Blockseiten, die in den farbigen Kästen an der unteren Bildschirmkante angezeigt...
Page 25
23 DTV Bildschirm-Einblendungen Beispiel 1 Sprache • Zum Einstellen der bevorzugten Sprache für Audio und MHEG5-Anwendung. 2 Programm-Setup • Zum Vornehmen verschiedener Einstellungen für einzelne Programme. Dazu zählen die Funktionen Fav (Favoriten), Sper (Sperren), Bew. (Bewegen), Bew. n. (Bewegen nach), ÜSpr (Überspringen), Wählen, Lösch (Löschen), Name und Ansicht. 3 Installation • Zum Suchen nach allen in Ihrem Gebiet empfangbaren Programmen, oder zum Benennen/Löschen/ Rescannen des...
Page 26
24 DTV-Menü-Bedienung Zur Benutzung des Zeichensatz-Bildschirms In manchen Fällen erscheint eine Aufforderung zum Eingeben von Zeichen. Näheres siehe nachstehend. Bildschirm-Beispiel zum alphanumerischen Zeichensatz Alphanumerischer ZeichensatzWählen FAV!~#$%&‘ ( ) * + , - . / 012345 6789 ; : ?@ ABCDE FGH I J K LMNOPQR S T U V WX Y Z [ \ ] ^ ` = a bcde f gh i j k l mn o p q r s t u v w xyz OKEND0...9 1 Eingabezeile 2 Leerzeichen Zum Einfügen oder Überschreiben mit einem Leerzeichen. 3...
Page 27
25 DTV-Menü-Bedienung Fav (Favoriten) Zuweisen von Programmen zu 4 verschiedenen Favoritengruppen.Wählen Sie mit a/ b das gewünschte Programm. Drücken Sie auf der Fernbedienung. Eine Auswahlbox erscheint. Drücken Sie a/ b zum Registrieren des gewählten Programms in einer der vier Favoritengruppen (Keine, Fav 1 ... Fav 4) und drücken Sie dann OK. Es erscheint ein Icon, das den Favoritenstatus anzeigt. • An dieser Stelle nicht END zum Verlassen des Bildschirms drücken, wenn die Änderung...
Page 28
26 DTV-Menü-Bedienung Installation Dieser Abschnitt beschreibt, wie die DTV-Einstellungen nach Durchführung von Anfängliche Autoinstallation (DTV) auf Seite 8 neu konfi guriert werden. Autoinstallation Der TV erfasst und speichert automatisch alle in Ihrem Gebiet empfangbaren Programme. Näheres hierzu siehe Anfängliche Autoinstallation (DTV) auf Seite 8. HINWEIS • Falls der TV erkennt, dass nach der „Autoinstallation“ ein neuer Träger bzw. ein neues Programm verfügbar geworden ist, erscheint die...
Page 29
27 DTV-Menü-Bedienung Träger-Setup Mit dieser Funktion können Sie Träger umbenennen (Name), löschen und rescannen. „Träger“ in diesem Zusammenhang bezeichnet eine Sendeanstalt, die eine Reihe verschiedener Programme anbietet.Wählen Sie mit c/ d „Installation“. Mit a/ b „Träger-Setup“ wählen und dann OK drücken. Falls Sie die Geheimnummer bereits eingestellt haben, diese hier eingeben. Falls nicht geben Sie bitte die ab Werk voreingestellte Nummer „1234“ ein. 1 2 Träger-Setup P.Nr...
Page 30
28 DTV-Menü-Bedienung Kindersicherung Mit dieser Funktion kann die Verfügbarkeit von TV- und Radioprogrammen eingeschränkt werden. Sie können so verhindern, dass sich Kinder ungeeignete Programme mit brutalen oder erotischen Szenen ansehen. Wählen Sie mit c/ d „System-Setup“. Wählen Sie mit a/ b „Kindersicherung“ und drücken Sie OK. Falls Sie die Geheimnummer bereits eingestellt haben, diese hier eingeben. Falls nicht geben Sie bitte die ab Werk voreingestellte Nummer „1234“ ein. Wählen...