Sharp Lc 37wd1e German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Sharp Lc 37wd1e German Version Manual. The Sharp manuals for Television are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 11
9 Kurzanleitung Senderwahl über die Senderübersicht (analog) Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie Sender über die analoge Senderübersicht ändern, löschen, verschieben und umbenennen können. Zum Abrufen von DTV-Programmen siehe Abschnitt „Benutzen der digitalen Programmliste“. (Seite 31) Anstelle den gewünschten Sender mit den Zifferntasten - oder mit P ( r / s ) anzuwählen, können Sie ihn auch aus der Senderübersicht wählen. Wählen Sie mit a/ b / c / d oder - den gewünschten Sender in...
Page 12
10 VIDEO S-VID EO L-A UDIO-RAV O UTP UT Einsatz externer Geräte Einstellen der Eingangsquelle Zur Wiedergabe externer Geräte die entsprechende Signalquelle mit b an der Fernbedienung wählen. (Seite 19) HINWEIS • Die mit * gekennzeichneten Kabel sind im Fachhandel erhältlich. • TV-OUT von EXT 1 gibt das DTV-Bild aus, wenn DTV als Eingang gewählt ist. Falls nicht, liegt hier ständig das analoge Fernsehbild an. • MONITOR OUTPUT von EXT 2 gibt nur dann das Audiosignal aus, wenn EXT 4, 5 oder 6...
Page 13
11 Einsatz externer Geräte HINWEIS • Die mit * gekennzeichneten Kabel sind im Fachhandel erhältlich. • Die PC-Eingangsanschlüsse sind mit DDC1/2B kompatibel. • Siehe Seite 34 für eine Liste der PC-Signale, die mit diesem TV kompatibel sind. • Für den Anschluss bestimmter Macintosh-Computer kann ein Macintosh-Adapter erforderlich sein. • Beim Anschluss eines PC wird der richtige Eingangssignal- typ automatisch festgestellt. Dieser TV ist mit vier typischen AV-Link-Funktionen für Verbundbetrieb...
Page 14
12 Menü-Bedienung Bildschirm-Einblendungen Beispiel Gelb markierter Punkt• Zeigt den aktuell gewählten Punkt an. Weiß angezeigter Menüpunkt• Zeigt an, dass der Punkt gewählt werden kann. HINWEIS • Je nach gewähltem Parameter, Eingangsmodus oder dem Typ des Eingangssignals erscheinen bestimmte Menüpunkte eventuell nicht wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. • Die Bildschirmdarstellungen in der Bedienungsanleitung dienen lediglich der Veranschaulichung (manche vergrößert, andere...
Page 15
13 Bild-Menü Es können verschiedene bildbezogene Einstellungen optimiert werden. TitleBMenü-Bedienung HINWEIS • Punkte mit einem * können für jeden AV-Modus getrennt eingestellt und rückgesetzt werden. • Punkte mit ** erscheinen nur, wenn unter „Eingangswahl“ „PC (RGB)“ für EXT 4 gewählt ist. • Drücken Sie a/ b zum Wählen von „weitere …“ und anschließend OK, falls der einzustellende Punkt nicht angezeigt ist. Hintergr.-Bel.* Zum Abdunkeln oder Aufhellen des Bildschirms. Kontrast* Die...
Page 16
14 Menü-Bedienung Film-Modus Erkennt automatisch Quellen, die auf Kinofi lmen basieren (ursprünglich 24/25 Bilder/Sek., je nach Bildfrequenz), analysiert die Signale und bereitet die einzelnen Bilder für eine fi lmähnliche Bildqualität auf. truD(R) „truD (R)“ sorgt für harmonischere Bewegungsabläufe ohne Wackeln oder Ruckeln. Es verbessert darüber hinaus die Bildqualität durch Kontrastverstärkung und Schärfeanhebung mit Hilfe verfeinerter Video- Algorithmen. Über den Menüpunkt „truD(R)“, wird nur...
Page 17
15 Menü-Bedienung Anschlüsse-Menü EingangsquelleSignaltyp EXT 1 Y/C, FBAS, RGB EXT 2 Y/C, FBAS EXT 4 PC (RGB), COMPONENTE TV-Menü HDMI-Einstellung Versorgungsspannung AV-Link Sonstiges Einstellungen Anschlüsse Eingangswahl Decoder nein (0V) EXT 2 HDMI-Einstellung Wahl des HDMI-Anschlusses (High-Defi nition Multimedia Interface)Mit MENU das TV-Menü aufrufen. Wählen Sie mit c/ d „Anschlüsse“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/ b „HDMI-Einstellung“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/ b...
Page 18
16 Versorgungsspannung Antennen mit integriertem Verstärker benötigen eine Versorgungsspannung auf der Antennenleitung. (Seite 4) AV-Link (nur EXT 2) Mit dieser Funktion können Sie die Senderdaten (z.B. Sender-Presetnummer/Name/Kanal/Frequenz) des TV an den Recorder übermitteln, wenn dieser für AV-Link ausgerüstet ist. Die Funktion ist nur für herkömmliche analoge Sender verfügbar.Mit MENU das TV-Menü aufrufen. Wählen Sie mit c/ d „Anschlüsse“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/ b...
Page 19
17 Menü-Bedienung E Manuelle Einstellung Verwenden Sie die wahlweise manuelle Einstellung für den Empfang von Fernsehsignalen, bei denen der TV/Farbstandard nicht mit dem bereits vorgegebenen Standard übereinstimmt. Dies erfordert allerdings eingehende Kenntnisse. Mit MENU das TV-Menü aufrufen. Wählen Sie mit c/ d „Einstellungen“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/ b „Sender“ und drücken Sie OK. Wählen Sie mit a/ b „Manuelle Einstellung“ und drücken Sie OK. Geben Sie jetzt die...
Page 20
18 Menü-Bedienung TV-Menü ->EinstellungenZeit und DatumSonstiges Sender Kindersicherung Einblendungen Auto Stand-by Ein Aus Punkte Einblenddauer Tonkennung Uhrzeit Beschreibung Gibt die Anzeigedauer für den TV-Status und die Senderanzeige vor. • Diese Einstellung beeinfl usst auch andere TV- Anzeigen (Lautstärke, Surround usw.) Tonmodus-Anzeige ein/aus („ja“/„nein“) Anzeige der Zeitinformationen ein/aus („ja“/„nein“) E Zeit und Datum Bei Empfang von Teletext erfasst das Gerät automatisch die korrekte...