AEG S 83200 Cmb0 User Manual
Have a look at the manual AEG S 83200 Cmb0 User Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 513 AEG manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
ProblemMögliche UrsacheAbhilfe Die Temperatur im Ge- frierraum ist zu hoch.Die Lebensmittel liegen zu dicht aneinander.Lagern Sie die Lebensmittel so, dass die Kaltluft im Gerät zirkulie- ren kann. Das Gerät funktioniert nicht.Das Gerät ist abgeschaltet.Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker ist nicht richtig in die Steckdose gesteckt.Stecken Sie den Netzstecker rich- tig in die Steckdose. Das Gerät bekommt keinen Strom. Es liegt keine Spannung an der Netzsteckdose an.Testen Sie, ob ein anderes Gerät an dieser Steckdose funktioniert. Wenden Sie sich an einen qualifi- zierten Elektriker. Die Lampe funktioniert nicht.Die Lampe befindet sich im Standby-Modus.Schließen und öffnen Sie die Tür. dEMo erscheint im Dis- play.Das Gerät befindet sich im De- mo-Modus.Halten Sie die OK-Taste ca. 10 Se- kunden gedrückt, bis ein langer Signalton ertönt und das Display eine kurze Zeit ausgeschaltet wird. Das Gerät arbeitet wieder normal. Bitte rufen Sie den nächsten Kundendienst an, wenn die genannten Abhilfemaßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen. Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu Montage. 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie den Kun- dendienst. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Höhe1850 mm Breite595 mm Tiefe658 mm Ausfalldauer 18 h Spannung 230 - 240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette.Technische Daten 71
MONTAGE WARNUNG! Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise sorgfältig vor der Aufstellung des Geräts durch, um Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleis- ten. Aufstellung Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort, an dem die Umgebungstemperatur mit der Kli- maklasse übereinstimmt, die auf dem Typschild des Geräts angegeben ist: KlimaklasseUmgebungstemperatur SN+10°C bis + 32°C N+16°C bis + 32°C ST+16°C bis + 38°C T+16°C bis + 43°C Standort Das Gerät sollte möglichst weit entfernt von Wär- mequellen wie Heizungen, Boilern oder direktem Sonnenlicht usw. aufgestellt werden. Die Luft muss frei auf der Geräterückseite zirkulieren kön- nen. Damit das Gerät die optimale Leistung brin- gen kann, wenn es unter einer überhängenden Wand installliert wird, muss der Mindestabstand zwischen der Geräteoberseite und der Wand min- destens 100 mm betragen. Allerdings sollte die Aufstellung des Gerätes unter einer überhängen- den Wand nach Möglichkeit vermieden werden. Die korrekte waagerechte Ausrichtung des Gerätes kann mit Hilfe eines oder mehrerer Schraubfüße am Sockel des Gerätes erfolgen. WARNUNG! Es muss möglich sein, das Gerät vom Netz zu trennen; nach der Installation muss die Steck- dose daher zugänglich bleiben. Elektrischer Anschluss Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes, ob die Netzspannung und -fre- quenz Ihres Hausanschlusses mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit einem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß den geltenden Vorschriften erden und fragen Sie dafür einen qualifizierten Elektriker. AB mm mm min100 20 72Montage
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Miss- achtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen. Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien. Distanzstücke hinten Die beiden Distanzstücke befinden sich im Beutel mit den Unterlagen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Distanzstücke an- zubringen: 1. Lösen Sie die Schraube. 2. Setzen Sie das Distanzstück unter der Schrau- be ein. 3. Drehen Sie das Distanzstück in die richtige Position. 4. Ziehen Sie die Schrauben wieder an. Ausrichten Bei der Aufstellung des Gerätes ist dieses waage- recht auszurichten. Dies lässt sich mit zwei Schraubfüßen am vorderen Sockel des Gerätes er- reichen. 2 431 Montage73
Entfernen der Ablagenhalter Das Gerät ist mit Ablagenhaltern ausgestattet, die zum Sichern der Ablagen während des Transports dienen. Entfernen Sie diese Halter wie folgt: 1. Schieben Sie die Ablagenhalter in Pfeilrich- tung (A). 2. Heben Sie die Ablage hinten an und drücken Sie sie nach vorn, bis sie sich herausnehmen lässt (B). 3. Entfernen Sie die Halter (C). Einsetzen des CleanAir Control Filters Der CleanAir Control Filter ist ein Aktivkohle- filter, der schlechte Gerüche aufsaugt und so den Geschmack und das Aroma der Lebens- mittel ohne Risiko von Geruchsübertragung optimal aufrecht erhält. Der Filter wird mit einer Plastikumhüllung geliefert, die seine Haltbarkeit und die Be- wahrung seiner Eigenschaften gewährleistet. Der Filter muss hinter der Klappe eingesetzt werden, bevor das Gerät eingeschaltet wird. 1. Öffnen Sie die Klappenabdeckung. 2. Entnehmen Sie den Filter aus der Plastik- verpackung. 3. Setzen Sie den Filter in den Schlitz an der Rückseite der Klappenabdeckung ein. 4. Schließen Sie die Klappenabdeckung. Behandeln Sie den Filter sorgfältig, damit sich keine Partikel von der Oberfläche ablösen. Der Filter sollte alle sechs Monate ersetzt werden. Wechsel des Türanschlags Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst, wenn Sie die Öffnungsrichtung der Tür ändern möchten. Ein Kundendiensttechniker wird die Türen dann auf Ihre Kosten umbauen. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem A B C 74Hinweise zum Umweltschutz
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. 75