AEG Induction hob HC452601EB User Manual
Have a look at the manual AEG Induction hob HC452601EB User Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 513 AEG manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
![](/img/blank.gif)
äußeren Randes der Glaskeramikplatte an. 5. Schrauben Sie die Befestigungsplatten in die entsprechenden Öffnungen im Schutzkasten ein. 6. Setzen Sie das erste Kochfeld in den Ausschnitt. Setzen Sie dann die Verbindungsschiene in den Ausschnitt. Schieben Sie sie bis zu ihrer Mitte unter das Kochfeld. 7. Bringen Sie die Befestigungsplatten von unten locker an der Arbeitsplatte und der Verbindungsschiene an. 8. Setzen Sie das nächste Kochfeld in den Ausschnitt. Stellen Sie sicher, dass die Vorderkanten der Kochfelder eine Linie bilden. 9. Ziehen Sie die Schrauben der Befestigungsplatten/Haltegriffe an. 10. Dichten Sie die Spalte zwischen den Kochfeldern und zwischen den Kochfeldern und der Arbeitsplatte mit Silikon ab. 11. Geben Sie etwas Seifenlauge auf das Silikon. 12. Drücken Sie das Gummiprofil kraftvoll gegen die Glaskeramik und führen Sie es langsam um den Ausschnitt. 13. Berühren Sie das Silikon nicht, bevor es ausgehärtet ist. Dies kann einen Tag dauern. 14. Entfernen Sie das überschüssige Silikon vorsichtig mit einer Rasierklinge. 15. Reinigen Sie die Glasfläche. 9. TECHNISCHE DATEN9.1 TypenschildModell HC452601EBProdukt-Nummer (PNC) 949 595 445 01Typ 56 TEP 00 AU220 - 240 V, 50 - 60 HzInduktion 2.8 kWMade in GermanySer. Nr. ..........2.8 kWAEG DEUTSCH61
![](/img/blank.gif)
9.2 Technische Daten der KochplattenKochplatteNennleistung (höchste Kochstufe) [W]Vorne1400Hinten1400Die Leistung der Kochplatten kann geringfügig von den Daten in der Tabelle abweichen. Sie ändert sich jenach Material und Abmessungen des Kochgeschirrs.10. UMWELTTIPPSRecyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. * www.aeg.com62