Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase LE Effects Parameters German Version Manual

Steinberg Cubase LE Effects Parameters German Version Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Steinberg Cubase LE Effects Parameters German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 523 Steinberg manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							 
    Cubase LE-Effektparameter 
    						
    							 
    Handbuch: Ludvig Carlson, Anders Nordmark, Roger Wiklander
    Übersetzung: C. Bachmann, H. Bischoff, S. Pfeifer, C. Schomburg
    Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geän-
    dert werden und stellen keine Verpflichtung seitens der Steinberg Media Technologies 
    GmbH dar. Die Software, die in diesem Dokument beschrieben ist, wird unter einer 
    Lizenzvereinbarung zur Verfügung gestellt und darf ausschließlich nach Maßgabe der 
    Bedingungen der Vereinbarung (Sicherheitskopie) kopiert werden. Ohne ausdrückliche 
    schriftliche Erlaubnis durch die Steinberg Media Technologies GmbH darf kein Teil die-
    ses Handbuchs für irgendwelche Zwecke oder in irgendeiner Form mit irgendwelchen 
    Mitteln reproduziert oder übertragen werden.
    Alle Produkt- und Firmennamen sind ™ oder ® Warenzeichen oder Kennzeichnungen
    der entsprechenden Firmen. Windows 2000 und Windows XP sind Warenzeichen der
    Microsoft Corporation. Das Mac-Logo ist eine Marke, die in Lizenz verwendet wird.
    Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen. Power Macintosh ist eine eingetragene
    Marke.
    © Steinberg Media Technologies GmbH, 2004. 
    Alle Rechte vorbehalten. 
    						
    							 
    Effektparameter CUBASE LE
    3 
    DoubleDelay
     
    Dieser Effekt erzeugt zwei separate Verzögerungen, die Sie entweder 
    tempobezogen einstellen oder deren Verzögerungszeit Sie frei wählen 
    können. Cubase LE sendet das Tempo des Projekts automatisch an 
    das PlugIn. Folgende Parameter sind verfügbar: 
    Parameter Beschreibung  
    Mix Mit diesem Parameter stellen Sie das Pegelverhältnis zwischen dem 
    Originalsignal (Dry) und dem Effektsignal (Wet) ein. Wenn Sie Double-
    Delay als Send-Effekt verwenden, sollten Sie den Maximalwert (100 %) 
    einstellen, da Sie das Dry/Wet-Verhältnis auch mit dem Drehregler im 
    Sends-Bereich festlegen können.
    Tempo Sync 
    ein/ausMit den Schaltern über den beiden Drehreglern »Delay Time« können 
    Sie die Option »Tempo Sync« für den entsprechenden Delay ein- bzw. 
    ausschalten. Wenn Sie die Schalter ausschalten (die Schalter sind dann 
    weiß), können Sie die Verzögerung mit den Drehreglern »Delay Time« 
    frei, d. h. nicht tempobasiert, einstellen.
    Delay Time 1 Hier können Sie einen Notenwert für die erste Verzögerung eingeben. 
    Wenn »Tempo Sync« ausgeschaltet ist, können Sie hier die Verzöge-
    rung in Millisekunden festlegen.
    Delay Time 2 Wie oben, aber für die zweite Verzögerung.
    Feedback Mit diesem Parameter können Sie die Anzahl der Wiederholungen für 
    beide Verzögerungen einstellen.
    Tempo Sync 1 Hier können Sie den Multiplikator für die erste Verzögerung einstellen.
    Tempo Sync 2 Wie oben, aber für die zweite Verzögerung.
    Pan 1 Hier stellen Sie die Stereoposition für die erste Verzögerung ein.
    Pan 2 Hier stellen Sie die Stereoposition für die zweite Verzögerung ein. 
    						
    							 
    CUBASE LE Effektparameter
    4 
    Sie können die Parameter auch in der Darstellung anpassen. Gehen 
    Sie dazu folgendermaßen vor:  
    •  
    Wenn die Funktion »Tempo Sync« eingeschaltet ist, können Sie den 
    Parameter »Tempo Sync 1« einstellen, indem Sie den hellblauen Griff 
    nach links bzw. rechts ziehen. 
    Wenn die Funktion »Tempo Sync« ausgeschaltet ist, wird auf diese Weise der Para-
    meter »Delay Time 1« eingestellt.
     
    •  
    Wenn Sie den hellblauen Griff nach unten bzw. oben ziehen, können 
    Sie den Parameter Pan 1 einstellen.  
    •  
    Mit dem dunkelblauen Griff können Sie entsprechend die Einstellun-
    gen für die zweite Verzögerung vornehmen. 
    						
    							 
    Effektparameter CUBASE LE
    5 
    ModDelay
     
    Diesen Verzögerungseffekt können Sie entweder tempobezogen ein-
    stellen oder die Verzögerungszeit frei wählen. Darüber hinaus können 
    Sie die wiederholten Verzögerungen auch modulieren. Die folgenden 
    Parameter sind verfügbar: 
    Parameter Beschreibung  
    Mix Mit diesem Parameter stellen Sie das Pegelverhältnis zwischen dem Ori-
    ginalsignal (Dry) und dem Effektsignal (Wet) ein. Wenn Sie ModDelay als 
    Send-Effekt verwenden, sollten Sie den Maximalwert einstellen, da Sie 
    das Dry/Wet-Verhältnis auch mit dem Drehregler im Sends-Bereich fest-
    legen können. 
    Tempo Sync 
    ein/ausMit dem Schalter über dem Drehregler »Delay Time« können Sie die Op-
    tion »Tempo Sync« ein- bzw. ausschalten. Wenn Sie den Schalter aus-
    schalten (der Schalter ist dann weiß), können Sie die Verzögerung mit 
    dem Drehregler »Delay Time« frei, d. h. nicht tempobasiert, einstellen.
    Feedback Mit diesem Parameter können Sie die Anzahl der Wiederholungen für 
    die Verzögerung einstellen.
    Delay Time Hier können Sie den Notenwert für die Verzögerung einstellen, wenn die 
    Option »Tempo Sync« eingeschaltet ist (1/1 bis 1/32, gerade, triolisch 
    oder punktiert). Wenn sie ausgeschaltet ist, können Sie hier die Verzöge-
    rung in Millisekunden festlegen.
    Tempo Sync 
    (Drehregler)Hier können Sie den Multiplikator (1x bis 10x) eingeben, wenn die Syn-
    chronisation zum Tempo verwendet wird.
    Delay Mod. Mit diesem Parameter können Sie die Tonhöhenmodulationsrate für den 
    Verzögerungseffekt einstellen. 
    						
    							 
    CUBASE LE Effektparameter
    6 
    DaTube
     
    Dieser Effekt emuliert den typischen warmen, vollen Klang eines Röh-
    renverstärkers. Sie können DaTube als Insert- oder als Send-Effekt 
    verwenden: 
    Parameter Beschreibung  
    Drive Hier wird der Pegel des Verstärker-Effekts eingestellt. Stellen Sie hier ei-
    nen höheren Wert ein, wenn Sie einen Sound an der Grenze zur Verzer-
    rung erhalten möchten.
    Balance Mit diesem Parameter stellen Sie das Pegelverhältnis zwischen dem Ori-
    ginalsignal (Dry) und dem Effektsignal (Wet) ein. Wenn Sie einen maxi-
    malen Drive-Effekt erzielen möchten, stellen Sie hier den höchsten Wert 
    ein.
    Output Hier stellen Sie den Ausgangspegel des »Verstärkers« ein. 
    						
    							 
    Effektparameter CUBASE LE
    7 
    Distortion
     
    Mit dem Distortion-PlugIn kann von einer ganz leichten Verzerrung bis 
    hin zur völligen Verzerrung alles erzeugt werden. Die folgenden Para-
    meter sind verfügbar: 
    Parameter Beschreibung  
    Input Mit diesem Regler können Sie den Eingangspegel einstellen.
    Output Mit diesem Regler können Sie den Ausgangspegel einstellen. Da der 
    Distortion-Effekt Obertöne generiert, erhöht er den Pegel des bearbeite-
    ten Signals. Mit Hilfe des Output-Drehreglers können Sie dies wieder 
    ausgleichen.
    Shapes Mit dem Shape-Parameter wird festgelegt, wie das Eingangssignal von 
    der Verzerrung beeinflusst wird. Wenn Sie »Nicht linear 2« (den Schalter 
    ganz rechts) auswählen, erhalten Sie die stärkste Verzerrung.
    Contour Dies ist ein selektives Tiefpassfilter, mit dem Sie die Klangqualität der Ver-
    zerrung verändern können.
    Drive Hier stellen Sie den Grad der Verzerrung ein.
    Factory 
    PresetsWählen Sie eines der Presets aus. Sie können sie so wie sie sind oder als 
    Ausgangspunkt für weitere »Verfeinerungen« verwenden. 
    						
    							 
    CUBASE LE Effektparameter
    8 
    Overdrive
     
    Overdrive ist ein Verzerrereffekt, der den Klang eines Gitarrenverstär-
    kers emuliert. Er verfügt über eine Reihe von werkseitigen Voreinstel-
    lungen (Factory Styles). Dabei handelt es sich nicht um gespeicherte 
    Parametereinstellungen, sondern unterschiedliche Algorithmen zum 
    Erzeugen von Verzerrungen. Dabei deuten die Namen den Charakter 
    der einzelnen Presets an. Die folgenden Parameter sind verfügbar: 
    Parameter Beschreibung  
    Input Mit diesem Regler stellen Sie den Eingangspegel ein.
    Output Mit diesem Regler stellen Sie den Ausgangspegel ein. Da mit dem Over-
    drive-Effekt Obertöne erzeugt werden, wird der Pegel des bearbeiteten Si-
    gnals verstärkt. Dies können Sie mit dem Output-Regler wieder 
    ausgleichen.
    Speaker 
    simulationDieser Parameter simuliert den Klang der Lautsprecherbox eines 
    Gitarrenverstärkers.
    Factory 
    StylesHier können Sie eins von sechs Presets auswählen, die Sie direkt oder als 
    Basis für weitere Verfeinerungen verwenden können.
    Bass Mit diesem Regler können Sie die niedrigen Frequenzen um 15 dB verstär-
    ken oder dämpfen. 
    Mid Mit diesem Regler können Sie die mittleren Frequenzen um 15 dB verstär-
    ken oder dämpfen.
    Hi Mit diesem Regler können Sie die hohen Frequenzen um 15 dB verstärken 
    oder dämpfen.
    Drive Dieser Parameter legt den Grad der Übersteuerung (Overdrive) fest. Sie 
    können die Übersteuerung auch einstellen, indem Sie in der Darstellung 
    klicken und ziehen. 
    						
    							 
    Effektparameter CUBASE LE
    9 
    Dynamics
     
    Dynamics ist ein hoch entwickelter Dynamikeffekt, der drei separate 
    Prozessoren beinhaltet: Autogate, Compressor und Limiter. Diese de-
    cken eine Vielzahl von dynamischen Bearbeitungsfunktionen ab. Für 
    jeden Prozessor gibt es einen eigenen Bereich mit eigenen Steuerele-
    menten und Anzeigen.  
    Einschalten der einzelnen Prozessoren
     
    Schalten Sie die einzelnen Prozessoren ein, indem Sie auf die ent-
    sprechenden Namen klicken. Bei eingeschaltetem Prozessor leuchtet 
    der Name auf.
    Compressor-
    BereichAutogate-
    Bereich
    Limiter-
    Bereich
    Routing-Bereich 
    						
    							 
    CUBASE LE Effektparameter
    10 
    Dynamics – Der Autogate-Bereich
     
    So genannte »Gates« oder »Noise Gates« sind Dynamikprozessoren, 
    mit denen Audiosignale, die unterhalb eines festgelegten Schwellen-
    wertpegels liegen, stummgeschaltet werden. Sobald der Signalpegel 
    den festgelegten Schwellenwert übersteigt, öffnet sich das Gate und 
    das Signal wird durchgelassen. Autogate bietet alle Funktionen eines 
    Standard-Noise-Gates und zusätzlich noch einige hilfreiche Funktionen, 
    z. B. die Calibrate-Funktion zur Autokalibrierung der Schwellenwertein-
    stellung, die »vorausschauende« Predict-Funktion und eine Funktion 
    zum frequenzabhängigen Auslösen der Bearbeitungsfunktion. Die fol-
    genden Parameter sind verfügbar: 
    Parameter Werte Beschreibung  
    Threshold -60 bis 0dB  Diese Einstellung bestimmt den Pegel, an dem 
    der Autogate-Prozessor eingeschaltet wird. Bei 
    Signalpegeln oberhalb des festgelegten Schwel-
    lenwerts wird das Gate geöffnet, bei Signalpe-
    geln unterhalb des festgelegten Schwellenwerts 
    schließt das Gate automatisch.
    Attack 0,1 bis 100 ms 
    oder »Predict«Mit diesem Parameter wird die Zeit bestimmt, die 
    das Gate nach dem Auslösen zum Öffnen benö-
    tigt. Wenn der Predict-Schalter eingeschaltet ist, 
    wird sichergestellt, dass das Gate bereits geöff-
    net ist, wenn ein Signal, das oberhalb des 
    Schwellenwertpegels liegt, wiedergegeben wird. 
    Dies wird erreicht, indem der Autogate-Prozes-
    sor das Audiomaterial »vorausschauend« darauf-
    hin überprüft, ob Signale vorhanden sind, die laut 
    genug sind, um das Gate zu öffnen.
    Hold 0 bis 1000 ms Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie lange 
    das Gate geöffnet bleibt, nachdem der Signalpe-
    gel unter den Schwellenwertpegel gefallen ist.
    Release 10 bis 1000 ms 
    oder »Auto«Mit diesem Parameter wird die Zeit festgelegt, 
    die das Gate (nach der festgelegten Haltezeit) 
    zum Schließen benötigt. Wenn der Auto-Schalter 
    eingeschaltet ist, sucht der Autogate-Prozessor 
    automatisch die optimale Release-Einstellung, 
    die vom Audiomaterial abhängt. 
    						
    All Steinberg manuals Comments (0)

    Related Manuals for Steinberg Cubase LE Effects Parameters German Version Manual