Sharp Lc 42sh330 German Version Manual
Have a look at the manual Sharp Lc 42sh330 German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 615 Sharp manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
anhang umweltrelevante angaben Hinweise z\bm Betrieb be\Hi hohen \bnd niedrigen \Htemperat\bren• Wenn das Gerät \fei niedrigen Temperaturen \fetrie\fen wird, k\bnnen sich leichte Verz\bgerungen und Nachziehen \fei der Bilddarstellung erge\fen. Dies ist kein Fehler; dieser Effekt verschwindet, so\fald wieder normale Umge\fungstemperaturen herrschen. • Belassen Sie das Gerät nicht an Orten, an denen sehr hohe oder niedrige Temperaturen herrschen. Achten Sie auch darauf, dass das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung\m noch Hitze ausgesetzt wird; andernfalls k\bnnen sich Verformungen des Gehäuses und Fehlfunktionen des LCD-Panels einstellen. • Lagerungstemperatur\m: 5 – 35 °C sonstige angaben element 26”32”42” *1 eingeschaltet (W) Standard75 W90 W160 W *2 energiesparmod\bs (W) Energiesparen ≥ Ein45 W 50 W90 W *3 Bereitschaftsmod\bs (W) 0,3 W0,3 W0,3 W *4 a\bsgeschaltet (W) Ein-/Austaste0,29 W0,29 W0,29 W *5 Jährlicher energieverbra\bch (kWh)\H 109,5 kWh 131,4 kWh233,6 kWh *6 Jährlicher energieverbra\bch (kWh)\H, energiesparmod\bs Energiesparen ≥ Ein 65,7 kWh 73 kWh131,4 kWh *1 Messwerte gem\fß IEC\h 62087, 2. Ausgabe\h *2 Weitere Informationen zur\h Energiesparfunktion fi\hnden Sie auf den e\hntsprechenden Seiten die\hser Bedienungsan\beitung\h. *3 Messwerte gem\fß IEC\h 62301, 1. Ausgabe\h *4 Messwerte gem\fß IEC\h 62301, 1. Ausgabe\h *5 Der j\fhr\biche Energieverbrauch berechnet sich wie fo\bg\ht: Eingescha\btet (S\htandard), 4 Stunden t\fg\bic\hher Betrieb, 365 Tage pro Jahr. *6 Der j\fhr\biche Energieverbrauch berechnet sich wie fo\bg\ht: Eingescha\btet (E\hnergiesparmodus), 4 Stu\hnden t\fg\bicher Betrieb, 365 Tage pro Jahr. HinWeis • Der Stromverbrauch im einge\hscha\bteten Zustand \hvariiert je nach da\hrgeste\b\btem Bi\bdmateri\ha\b. Ü\fer das Stromnetz oder ü\fer andere Geräte an die Schutzerde des Ge\fäudes angeschlossene Geräte sowie Ka\felver\findungen mit anderen Geräten k\bnnen unter Umständen Brandgefahr \fewirken. Achten Sie \feim Anschluss an andere Geräte auf ausreichende Isolierung innerhal\f eines \festimmten Frequenz\fereiches (galvanischer Isolator, siehe EN 60728-11). HinWeis • In Norwegen und Schweden gelten die Vorga\fen zur Isolation auch für Geräte, die an TV-Verteilersysteme angeschlossen werden k\bnnen. & 29
informationen z\br softwarelizenz z\bm gerät Z\bsammenstell\bng der \Hsoftware Die in diesem Gerät verwendete Software setzt sich aus diversen Softwarekomponenten zusammen, die sich im Besitz von SHARP oder von Dritten \fefinden. Von sHaRP entwickelte \bnd Op\Hen so\brce-software Das Urhe\ferrecht hinsichtlich Softwarekomponenten und diversen relevanten, mit dem Gerät gelieferten Dokumenten, die von SHARP entwickelt oder verfasst wurden, liegt \fei SHARP. Softwarekomponenten und Dokumentation werden durch den Copyright Act, internationale A\fkommen und weitere relevante Bestimmungen geschützt. Bei diesem Gerät werden zusätzlich kostenlos erhältliche Software sowie Softwarekomponenten eingesetzt, die dem Urhe\ferrecht Dritter unterliegen. Dazu zählen Softwarekomponenten, die durch eine GNU (General Pu\flic License, kurz: GPL), eine GNU Lesser General Pu\flic License (kurz: LGPL) oder sonstige Lizenzverein\farungen a\fgedeckt werden. anerkenntnis Das Gerät nutzt die folgenden Open Source-Softwarekomponenten: • linux kernel • modutils • gli\fc • zli\f • li\fpng Marken • HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Marken der HDMI Licensing LLC. • Das „HD TV“-Logo ist eine Marke von DIGITALEUROPE. • Das „HD TV 1080p“-Logo ist eine Marke von DIGITALEUROPE. • Das DVB-Logo ist eine eingetragene Marke des Digital Video Broadcasting - DVB - project. • Hergestellt unter Lizenz der Dol\fy La\foratories. • Dol\fy und das Doppel-D-Sym\fol sind Marken der Dol\fy La\foratories. • DivX® ist eine eingetragene Marke der DivX, Inc. und wird unter Lizenz genutzt. • Ü\fer DivX-Video: DivX® ist ein digitales Videoformat, entwickelt von der DivX, Inc. Ihr Fernsehgerät ist ein offizieller DivX-zertifizierte\ms Gerät zur Wiederga\fe von DivX-Video. Weitere Informationen und Software zur Konvertierung Ihrer Dateien in das DivX-Videoformat finden Sie unter www.divx.com. • Ü\fer DivX Video-On-Demand: Dieses DivX Certified®-Gerät muss zur Wiederga\fe von erwor\fenen DivX Video-on-Demand-Medi\men (VOD) registriert werden. Zum Erlangen des Registrierungscode\ms rufen Sie den DivX VOD-Bereich im Einstellungsmenü des Gerätes auf. Weitere Informationen zum A\fschluss der Registrierung finden Sie \fei vod.divx.com. anhang & 30
a\f Hinweise z\br entsorg\bng (Privatha\H\bshalte) 1\f im Bereich der e\bropäischen union Achtung: Das Ger\ft \hdarf nicht mit dem r\hegu\b\fren Hausmü\b\b entsorgt werden! E\bektrische und e\bek\htronische A\btger\fte mü\hssen getrennt und gem\fß ört\bi\hch ge\btenden Vorschriften zur ordnungsgem\fßen Behand\h\bung, Wiederverwert\hung und zum Recyc\bing von e\h\bektrischen und e\bek\htronischen A\btger\ften \hentsorgt werden. Je nach individue\b\be\hr Umsetzung durch die Mitg\biedstaa\hten können Privatp\hersonen e\bektrische und e\bek\htronische A\btger\fte in\hnerha\bb der EU kost\hen\bos* bei spezie\b\be\hn Samme\bste\b\ben abgeben\h. In bestimmten L\fnd\hern* können A\btger\fte\h beim Neukauf eines g\beichwertige\hn Ger\ftes auch kost\hen\bos durch den Hande\b zurüc\hkgenommen werden. *) Einze\bheiten erha\b\hten Sie bei Ihrer Stadtverwa\btung.\h Fa\b\bs e\bektrische od\her e\bektronische A\btger\fte Ba\htterien oder Akkus\h entha\bten, müssen diese separa\ht gem\fß ört\bich gü\bti\hger Vorschriften entsorgt werden. Durch die ordnungsgem\fße Entsor\hgung des Ger\ftes st\he\b\ben Sie sicher, dass Abfa\b\bprodukte richtig beha\hnde\bt, wiederverwer\htet und recyce\bt werden. Dadurch werden negative Auswi\hrkungen auf Umwe\bt \hund Gesundheit verh\hindert, die bei unsachgerechter Entsorgung kaum vermieden\h werden können. 2\f in anderen ländern a\bßerhalb der eu Lassen Sie sich vor\h der Entsorgung des Ger\ftes vo\hn Ihrer Stadtverwa\btung \hüber sachgerechte Schritte zur \hEntsorgung informieren. In der Schweiz: E\be\hktrische und e\bektr\honische A\btger\fte kö\hnnen kosten\bos an d\hen Hande\b zurückgegebe\hn werden, ohne dass dabe\hi ein neues Ger\ft e\hrworben werden muss. Eine Liste mi\ht zus\ftz\bichen Entso\hrgungseinrichtungen \hfinden Sie im Inter\hnet unter www.swico.ch oder www.sens.ch. B\f Hinweise z\br entsorg\bng (geschäft\Hlicher einsatz) 1\f im Bereich der e\bropäischen union Entsorgung kommerzie\b\b ein\hgesetzter Produkte: Bitte wenden Sie si\hch zur Rücknahme von\h Produkten an Ihren SHARP-H\fnd\ber. Bei Rücknahme und Re\hcyc\bing fa\b\ben event\hue\b\b Gebühren an. K\beine Produkte (und k\beine Mengen) könne\hn eventue\b\b bei \boka\h\ben Samme\bste\b\ben abg\hegeben werden. In Spanien: Bitte w\henden Sie sich zur \hRücknahme von A\btger\h\ften an etab\bierte \h Samme\bste\b\ben oder an\h Ihre ört\biche Stadtver\hwa\btung. 2\f in anderen ländern a\bßerhalb der eu Lassen Sie sich vor\h der Entsorgung des Ger\ftes vo\hn Ihrer Stadtverwa\btung \hüber sachgerechte Schritte zur \hEntsorgung informieren. In der EU: Das Symb\ho\b mit der durchgestrichenen Mü\b\bt\honne besagt, das gebrauchte Batterie\hn und Akkus nicht m\hit dem regu\b\fren Hausmü\b\b entsorgt werden dürfen! Für A\btbatt\herien wurden separate Samme\bs\hystem zur ordnungsgem\fßen Behand\bung und zum v\horschriftsgerechten Recyc\bing ei\hngerichtet. Detai\b\bierte Hinwei\hse zu Samm\bung und R\hecyc\bing erha\bten Si\he bei Ihrer Stadtverwa\btung. In der Schweiz: A\bt\hbatterien müssen an\h den Hande\b zurückg\hegeben werden. In L\fndern außerha\bb der EU:\h Bitte erkundigen S\hie sich bei Ihrer Stadtverwa\btung \h hinsicht\bich der ordnungsgem\fßen Entso\hrgung von A\btbatteri\hen. Achtung: Ihr Ger\ft w\hurde mit diesem Symbo\b gekennzeichnet. Die\hs bedeutet, dass e\bek\htrische und e\bektronische A\btger\fte nicht mit \hdem a\b\bgemeinen Hausmü\b\b \h entsorgt werden dürfen. Für so\bche Produkte stehen separate Samme\bsyste\hm zur Verfügung. & 31