Land Rover Freelander Workshop Rover German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Land Rover Freelander Workshop Rover German Version Manual. The Land Rover manuals for Automobile are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 31
ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT KRAFTSTOFF Reparatur des Kraftstofftanks Unter keinen Umständen dürfen an einem Kraftstofftank Reparaturen ausgeführt werden, ohne daß der Tank zuvor durch eine der folgenden Methoden SICHER gemacht worden ist: a. AUSDAMPFEN: Nach Ausbau des Tanks und Abnehmen der Füllkappe den Tank entleeren. Den Tank mindestens zwei Stunden lang mit Niederdruckdampf klären. Den Tank so aufstellen, daß das Kondenswasser unbehindert auslaufen kann, und darauf...
Page 32
ALLGEMEINE INFORMATIONEN VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT DER ELEKTRISCHEN ANLAGE1 VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT DER ELEKTRISCHEN ANLAGE Allgemeines Die folgenden Richtlinien dienen der Sicherheit des Mechanikers und der Verhütung von Schäden an den elektrischen und elektronischen Bauteilen des Fahrzeugs. Wo erforderlich, sind besondere Schutzmaßnahmen in den entsprechenden Abschnitten der Reparaturanleitung aufgeführt, die vor Beginn etwaiger Reparaturen zu lesen sind. Geräte Vor Beginn eines...
Page 33
ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT DER ELEKTRISCHEN ANLAGE Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Zündanlage WARNUNG: Bevor an der Zündanlage gearbeitet wird, müssen alle Hochspannungsanschlüsse, Adapter und Diagnosegeräte untersucht werden. Sicherstellen, daß alle Kabel, Steckverbinder und Bauteile gut isoliert und abgeschirmt sind. Die zufällige Berührung von schlecht isolierten Bauteilen der Zündanlage kann schwere Stromschläge auslösen. Träger von Herzschrittmachern...
Page 34
ALLGEMEINE INFORMATIONEN VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT DEM AIRBAGSYSTEM1 VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT DEM AIRBAGSYSTEM Allgemeines Die Airbag-Sicherheitselektronik soll bei einer schweren Kollision den Fahrzeuginsassen zusätzlichen Schutz bieten. Das System beinhaltet neben den eigentlichen Luftsäcken auch Sicherheitsgurte mit Gurtstrammern, die bei einer schweren Frontalkollision automatisch ausgelöst werden. WARNUNG: Unter keinen Umständen darf ein nach hinten gerichteter Kindersitz vorn...
Page 35
ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT DEM AIRBAGSYSTEM Vorbereitungsarbeiten WARNUNG: Immer den Zündschlüssel abziehen, die Fahrzeugbatterie abklemmen und 10 Minuten warten, bevor die Arbeit am Airbag- System aufgenommen wird. Das Airbag-System arbeitet mit Kondensatoren, um selbst bei einem unfallbedingten Ausfall der elektrischen Anlage noch funktionsfähig zu bleiben. Diese Kondensatoren brauchen 10 Minuten, um sich zu entladen, damit eine versehentliche Auslösung im Rahmen der...
Page 36
ALLGEMEINE INFORMATIONEN VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT DEM AIRBAGSYSTEM3 Umgang mit Bauteilen WARNUNG: Die Airbag-Bauteile sind empfindlich und bei unsachgemäßer Behandlung potentiell gefährlich; beachten Sie stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen: Airbag-Bauteile nie fallenlassen. Das Airbag-Steuer- und Diagnosegerät ist ein besonders erschütterungsempfindliches Gerät und muß mit äußerster Vorsicht gehandhabt werden. Airbag- Module und Gurtstrammer können in Aktion treten, wenn sie starken...
Page 37
ALLGEMEINE INFORMATIONEN 4 VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT DEM AIRBAGSYSTEM Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation und Prüfung WARNUNG: Die Unversehrtheit von Airbag-Bauteilen ist im Interesse der Sicherheit von kritischer Bedeutung. Beachten Sie stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen: Nie gebrauchte Airbag-Bauteile aus anderen Fahrzeug einbauen und nie versuchen, Airbag-Bauteile zu reparieren. Bei der Instandsetzung des Airbag-Systems dürfen nur neue Originalersatzteile verwendet werden. Nie...
Page 38
ALLGEMEINE INFORMATIONEN VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT DEM AIRBAGSYSTEM5 Airbag-Kabelbäume und Steckverbinder VORSICHT: Beachten Sie stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit Airbag-Systemen: Versuchen Sie nie, den Airbag-Kabelbaum zu ändern, zu spleißen oder zu reparieren. Schließen Sie nie elektronische Geräte (wie Mobiltelefone, Funksprechgeräte oder Stereoanlagen) so an, daß sie die Airbag- Kabelbäume elektrisch stören. Lassen Sie sich bei der Installation solcher Geräte...
Page 39
ALLGEMEINE INFORMATIONEN 6 VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT DEM AIRBAGSYSTEM Drehkoppler VORSICHT: Halten Sie sich beim Einbau und bei der Prüfung von Drehkopplern immer genau an die Anleitungen um Kapitel Airbag dieser Betriebsanleitung. Beachten Sie alle Schutzmaßnahmen und Montageanweisungen, um die zuverlässige Funktionsbereitschaft des Systems sicherzustellen. Berücksichtigen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen: Ein Drehkoppler, der defekt sein könnte, darf nicht eingebaut werden. Drehkoppler...
Page 40
ALLGEMEINE INFORMATIONEN VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT DEM AIRBAGSYSTEM7 HINWEIS: Vor Beginn der Arbeiten am Airbag-System muß unbedingt die entsprechende Literatur gründlich durchgelesen werden. HINWEIS: Die genaue Position von Airbag-Warnschilder kann von örtlichen Vorschriften und Marktanforderungen abhängig sein. Nähere Informationen über das Airbag-System sind der Betriebsanleitung zu entnehmen. Drehkoppler A- Nähere Angaben enthält die Reparaturanleitung. B- Vor dem Aus- und Einbau...