EMAK Riding Mower F72 Operators Manual
Here you can view all the pages of manual EMAK Riding Mower F72 Operators Manual. The EMAK manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 101
Beim Fahren wählt man eine Position zwischen «LANGSAM» und «SCHNELL»; während des Mähens ist es angebracht, den Gashebel auf «SCHNELL» zu stellen. 3. H EBEL DERFESTSTELLBREMSE Die Feststellbremse verhindert, dass sich die Maschine in Parkstellung bewegt. Sie muss vor dem Absteigen von der Maschine stets angezogen werden. Wenn man bei vollkommen durchgedrücktem Pedal (11 - 21) den Hebel in die Position «A» bringt, wird die Bremse eingelegt. Wenn man den Fuß vom Pedal nimmt, bleibt dieses unten und wird...
Page 102
Wenn das Messer eingeschaltet wird, ohne dass die vorgesehenen Sicherheitsbedingun- gen erfüllt sind, schaltet sich der Motor aus (siehe Seite 26). Beim Ausschalten des Messers (Position «A») wird gleichzeitig ein Bremsvorgang aus- gelöst, der die Rotation innerhalb von fünf Sekunden zum Stillstand bringt. 7. H EBEL ZURREGULIERUNG DERSCHNITTHÖHE Dieser Hebel hat sieben Stellungen, die auf einer Skala mit den Zahlen von «1» bis «7» angezeigt sind und Schnitthöhen zwischen 3 und 8 cm entsprechen. Um von...
Page 103
Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb: 21. B REMSPEDAL Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb übt das Pedal ausschließ- lich die Funktion der Bremse aus, die auf die Hinterräder wirkt. 22. H EBEL ZURREGULIE- RUNG DER GESCHWINDIGKEIT Dieser Hebel hat die Auf- gabe, den Antrieb auf die Räder einzuschalten und die Geschwindigkeit der Maschine im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang zu regulieren. Die Geschwindigkeit der Maschine erhöht sich im Vorwärtsgang stufenweise, wenn man den Hebel in Richtung«F»...
Page 104
DE 17 GEBRAUCHSANWEISUNG 5. GEBRAUCHSANWEISUNG SEIEN SIE SICH STETS BEWUSST, DASS DER BENUTZER IMMER FÜR DRITTEN ZUGEFÜGTE SCHÄDEN VERANTWORTLICH IST. Ehe die Maschine verwendet wird, sind die in Kapitel 2 wiedergegebenen Sicherheitsvor- schriften zu lesen. Besondere Aufmerksamkeit ist dem Fahren und Mähen am Hang zu schenken. Es gehört zum Verantwortungsbereich des Benutzers, poten- tielle Risiken des Geländes, auf dem man arbeiten muss, einzuschätzen. Außer- dem muss er alle erforderlichen...
Page 105
Bei abgestelltem Motor den Stand des Motoröls messen; er muss zwischen den Kerben MIN und MAX des Messstabs liegen. Unter Verwendung eines Trichters den Tank mit Kraftstoff füllen. Dabei ist darauf zu ach- ten, dass der Tank nicht ganz gefüllt wird. Der Tankinhalt beträgt rund 4 Liter. Das Tanken muss bei abgestelltem Motor an einem freien oder gut belüfteten Ort erfolgen. Man muss sich stets bewusst sein, dass Benzin- dämpfe brennbar sind! KEINE FLAMMEN IN DIE NÄHE DER TANKÖFFNUNG BRINGEN, UM DEN...
Page 106
DE 19 GEBRAUCHSANWEISUNG EINBAU DESAUSWURFSCHUTZES (AUFFANGSACK ODERPRALLBLECH) Niemals die Maschine ohne eingebauten Auswurfschutz verwen- den! Die bewegliche Abdeckung (1) anheben und den Sack durch Einführen der zwei Gelenkstifte (2) in die Ösen der Halterung (3) einhängen. Falls man ohne Auffangsack arbeiten möchte, steht auf Wunsch ein Kit Prallblech (4) zur Verfü- gung, das, wie in der Abbildung dargestellt, mon- tiert werden muss. Ein Mikroschalter stellt den Motor ab oder verhindert, dass er...
Page 107
5.2 ANLASSEN UND FAHREN A NLASSEN Das Anlassen hat im Freien oder an einem gut belüfteten Ort zu erfolgen! MAN MUSS SICH IMMER BEWUSST SEIN, DASS DIE ABGASE DES MOTORS GIFTIG SIND! Vor dem Anlassen des Motors: –den Benzinhahn (1) ( wenn vorgesehen) öffnen, zu dem man von dem Raum des hinteren linken Rades aus Zugang bekommt. –Den Schalthebel ( bei Modellen mit mecha- nischem Antrieb)oder den Hebel zur Regulie- rung der Geschwindigkeit ( bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb)in die...
Page 108
DE 21 GEBRAUCHSANWEISUNG (siehe Seite 26). Wenn man in diesem Fall den Zündschlüssel einige Sekunden lang in Stellung «STARTEN» festhält, beginnt die Kontrolllampe zu blinken. F AHREN DERMASCHINE Die Maschine ist zum Fahren auf öffentlichen Straßen nicht zugelassen. Ihr Einsatz (im Sinne der Straßenverkehrsordnung) darf ausschließ- lich auf privatem Gelände, das dem öffentlichen Verkehr verschlossen ist, erfol- gen. Während des Fahrens müssen die Messer ausgeschaltet sein und das Mähwerk muss sich in...
Page 109
plötzliches Einlegen des Antriebs auf die Räder ein Aufbäumen und den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug verursacht. B REMSUNG Bei Modellen mit mechanischem Antrieb: Zum Bremsen ist das Pedal voll durchzutreten. Zuerst vermindert man jedoch die Geschwindigkeit durch Loslassen des Gaspedals, um das Bremssystem nicht unnötig zu überlasten. Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb: Zum Bremsen das Bremspedal drücken, das gleichzeitig die Rückkehr des Hebel zur Regulierung der Geschwindigkeit in die...
Page 110
–um mit der Fahrt zu beginnen, die Schaltungen für die Regulierung der Geschwindigkeit betätigen und das Pedal, vie bereits beschreiben, langsam und vorsichtig loslassen. Das Messer immer bei hochgestelltem Mähwerk einschalten und dieses dann allmählich auf die gewünschte Höhe absenken. Um eine gute Leistung und einen gleichmäßigen Schnitt zu erreichen, muss man die Fahrgeschwindigkeit in Funktion der Menge des zu mähenden Grases (Höhe und Dichte) sowie der Feuchtigkeit des Rasens wählen. Dabei sind(...