Home > AEG > Fridge freezer > AEG Sz 91802 4i User Manual

AEG Sz 91802 4i User Manual

Here you can view all the pages of manual AEG Sz 91802 4i User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 61

Verstellbare Ablagen/Einsätze
Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Anzahl
von Führungsschienen ausgestattet, die verschie-
dene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen
bieten.
Zur besseren Raumnutzung können die vorderen
Halbteile der Ablagen auf die rückwärtigen hi-
naufgelegt werden.
Positionierung der Türeinsätze
Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe positioniert werden; damit ermöglichen Sie
das Lagern verschieden großer Lebensmittelpackungen.
Positionierung der variablen Ablagebox...

Page 62

LONGFRESH -Fach
Im LONGFRESH 0°C -Fach wird die Temperatur automatisch geregelt. Sie liegt konstant bei
ca. 0 °C und es ist keine Einstellung erforderlich.
Die konstante Lagertemperatur von ca. 0 °C und die relative Feuchte zwischen 45 und 90 %
bieten optimale Bedingungen für alle Arten von Lebensmitteln.
Daher können Sie eine Vielzahl frischer Lebensmittel im LONGFRESH 0°C -Fach lagern, denn
hier halten sie bis zu 3-mal frischer und qualitativ besser im Vergleich zu normalen Kühlfä-
chern. Dies...

Page 63

Longfresh Schubladen
Der Feuchtigkeitsgrad kann nicht eingestellt wer-
den.
Die Metalleinsätze in den Schubladen ermöglichen
die freie Luftzirkulation und damit eine verbesser-
te Frischhaltung der Lebensmittel.
Das Fach hat Anschläge, die ein Herausfallen der
Schublade verhindern, wenn sie ganz herausgezo-
gen wird.
Um die Schubladen (z.B. zum Reinigen) herauszu-
nehmen, ziehen Sie diese bis zum Anschlag he-
raus, heben Sie sie an und nehmen Sie sie aus
dem Gerät.
Sie können alle Schubladen entfernen,...

Page 64

LebensmittelEinstellung der Luftfeuchtig-
keitLagerzeit
Artischocken, Blumenkohl,
Chicorée, Eisbergsalat, Endivi-
en, Feldsalat, Kopfsalat, Lauch,
Radicchio „feucht“bis zu 21 Tagen
Brokkoli, Chinakohl, Grünkohl,
Kohl, Rettich, Wirsing „feucht“bis zu 14 Tagen
Erbsen, Kohlrabi „feucht“bis zu 10 Tagen
Frühlingszwiebeln, Radieschen,
Spargel, Spinat „feucht“bis zu 7 Tagen
Obst 1)
Birnen, (frische) Datteln, Erd-
beeren, Pfirsiche 1)
 „feucht“bis zu 1 Monat
Pflaumen 1)
Rhabarber, Stachelbeeren
 „feucht“bis zu...

Page 65

• Achten Sie auf die Frische der Lebensmittel, insbesondere auf das Haltbarkeitsdatum.
Qualität und Frische wirken sich auf die Aufbewahrungsdauer aus.
• Die Gesamtaufbewahrungsdauer hängt von den Aufbewahrungsbedingungen vor der
endgültigen Lagerung im Kühlschrank ab.
• Lebensmittel, Obst oder Gemüse müssen vor der Einlagerung immer in Behälter oder Fo-
lie verpackt werden.
• Tiernahrung ist immer verpackt und trocken zu lagern.
• Proteinreiche Lebensmittel verderben schneller. So verderben...

Page 66

Butter und Käse: diese sollten stets in speziellen luftdichten Behältern verpackt sein oder in
Aluminiumfolie bzw. in lebensmittelechte Tüten eingepackt werden, um so wenig Luft wie
möglich in der Verpackung zu haben.
Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchflaschen stets mit Deckel im Flaschenregal in der
Tür auf.
Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt
werden, außer diese sind dafür speziell verpackt.
REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT!
Ziehen Sie bitte vor jeder...

Page 67

Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten Chemikalien, die den im Gerät verwendeten
Kunststoff angreifen können. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das Gerät außen nur
mit warmem Wasser und etwas flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an die Netzversorgung an.
Wechseln des Kohlefilters
Der Kohlefilter trägt dazu bei, die Gerüche im Innern des Kühlschranks zu reduzieren. Da-
durch wird eine Übertragung unerwünschter Aromen auf empfindliche...

Page 68

Möchten Sie bei einer längeren Abwesenheit den Gefrierschrank weiter laufen lassen, bitten
Sie jemanden, gelegentlich die Temperatur zu prüfen, damit das Gefriergut bei einem mög-
lichen Stromausfall nicht im Innern des Gerätes verdirbt.
WAS TUN, WENN …
WARNUNG!
Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf
nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt...

Page 69

StörungMögliche UrsacheAbhilfe
 Die Temperatur der Lebensmittel
ist zu hoch.Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät legen.
 Die Raumtemperatur ist zu
hoch.Senken Sie die Raumtemperatur.
Der Kompressor schaltet
sich nicht sofort ein,
nachdem Sie die Taste
TURBO COOLMATIC ge-
drückt oder die Tempera-
tur geändert haben.Der Kompressor schaltet sich
nach einer Weile ein.Das ist normal.
Wasser fließt an der
Rückwand des Kühl-
schranks hinunter.Beim automatischen...

Page 70

Austauschen der Lampe für die Innenbeleuchtung
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie auf den Haken hinten und
schieben Sie die Abdeckung der Lampe
gleichzeitig in Pfeilrichtung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine mit der
gleichen Leistung, die für Haushaltsgeräte
geeignet sein muss. (Die maximale Leis-
tung ist auf der Lampenabdeckung ange-
geben.)
4. Bringen Sie die Abdeckung der Lampe
wieder an, indem Sie sie an die ursprüng-
liche Position zurückschieben.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
6....
Start reading AEG Sz 91802 4i User Manual

Related Manuals for AEG Sz 91802 4i User Manual

All AEG manuals