AEG S 76488 Kg User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG S 76488 Kg User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 51
51 Dopo aver premuto il tasto COOLMATIC o modificato la regolazione della tempe- ratura il compressore non si reinserisce immediata- mente. Ciò è normale, non sussiste alcun disturbo.Dopo un certo periodo il compressore si aziona automaticamente. Che cosa fare, se ... DisturboPossibile causaRimedio Riscaldare con cautela i punti non ermetici della guarnizione della contro- porta con fon® (non supe- rare i 50°C). Contemporaneamente rimettere in forma la guar- nizione tirandola in modo che poggi...
Page 52
52 Che cosa fare, se ... DisturboPossibile causaRimedio Sostituzione della lampadina Avvertenza!Pericolo di scosse di corrente! Prima di sostituire la lampa-dina è necessario disinserire l’apparecchio ed estrarre la spina dalla presa di rete oppure disinserire il fusibile risp. svitarlo. Dati della lampadina: 220-240 V, max. 25 W, presa: E 14 1.Per spegnere l’apparecchio, tenete premuto il tasto ON/OFF finché non si spegne la spia di funzionamento. 2.Estrarre la spina di rete. 3.Per sostituire la...
Page 53
53 Rumori di servizio Sono caratteristici i seguenti rumori negli apparecchi refrigeranti: Scatti Ogni volta cheil compressore si inserisce e disinserisce, si sentono degli scatti. Ronzio Non appena il compressore incomincia a lavorare, si sente il relativo ronzio. Gorgoglio Quando la sostanza refrigerante fluisce negli stretti tubi, si possono dei rumori di gorgogliamento. Anche dopo il disinserimento del com- pressore è udibile per breve tempo questo rumore. Disposizioni, Norme, Direttive...
Page 54
54 Termini tecnici Refrigerante I fluidi che possono essere utilizzati per la generazione del freddo vengono chiamati refrigeranti. Tali fluidi presentano un punto di ebollizione relativamente basso, talmente basso che il calore delle derrate riposte in frigorifero può portarli all’ebollizione o all’evapora- zione. Circuito del refrigerante Sistema a circuito chiuso in cui circola il refrigerante. Il circuito del refrigerante si compone generalmente di evaporatore, compressore, condensatore nonché...
Page 55
55 Verehrter Kunde! Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben. Dieses Gerät bietet Ihnen eine perfekte Synthese aus funktionellem Design und weg- weisender Spitzentechnologie. Überzeugen Sie sich selbst von dem Entwicklungsvorsprung unserer Produkte, die bei Leistungsfähigkeit und Bedienung eine absolute Spitzenposition einnehmen. Besonderer Wert wurde zudem auf so wichtige Aspekte wie Umweltfreundlichkeit und Energieersparnis gelegt, die integraler Bestandteil...
Page 56
56 Inhaltsverzeichnis Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Information zur Geräteverpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Entsorgung von Altgeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Transportschutz entfernen . . . . . . . . . . ....
Page 57
57 Sicherheit Die Sicherheit unserer Kältegeräte entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Dennoch sehen wir uns veranlasst, Sie mit folgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu machen: Bestimmungsgemäße Verwendung Das Kältegerät ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt. Es eig- net sich zum Kühlen von Lebensmitteln. Wird das Gerät zweckent- fremdet oder falsch bedient, kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. Umbauten oder...
Page 58
58 Sicherheit Ausgediente Altgeräte bitte vor der Entsorgung unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen, Netzkabel durchtrennen, eventuell vor- handene Schnapp- oder Riegelschlösser entfernen oder zerstören. Dadurch verhindern Sie, dass sich spielende Kinder im Gerät einsper- ren (Erstickungsgefahr!) oder in andere lebensgefährliche Situationen geraten. Das Gerät darf von Kindern und Personen, deren physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten sowie Mangel an Erfahrung und Kenntnissen einen sicheren...
Page 59
59 Entsorgung Information zur Geräteverpackung Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial Ihres Gerätes sachgerecht. Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wie- derverwertbar. Zu den Werkstoffen: Die Kunststoffe können auch wiederverwertet werden und sind folgendermaßen gekennzeichnet: >PE< für Polyäthylen, z. B. bei der äußeren Hülle und den Beuteln im Innern. >PS< für geschäumtes Polystyrol, z. B. bei den Polsterteilen, grundsätz- lich FCKW-frei. Die Kartonteile werden aus...
Page 60
60 Aufstellen Aufstellort Das Gerät soll in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen. Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus. Daher sollte das Gerät – nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein; – nicht an Heizkörpern, neben einem Herd oder sonstigen Wärmequellen stehen; – nur an einem Ort stehen, dessen Umgebungstemperatur der Klima- klasse entspricht, für die das Gerät ausgelegt ist. Die Klimaklasse finden Sie auf dem...