Home > AEG > Fridge freezer > AEG S 75358 Kg3 User Manual

AEG S 75358 Kg3 User Manual

Here you can view all the pages of manual AEG S 75358 Kg3 User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 51

Gehen Sie zum Herausnehmen der Frischebox wie
folgt vor:
1. Öffnen Sie die Tür des Kühlschranks so weit
wie möglich. Wenn Sie die Tür wegen eines
Anschlags oder aufgrund anderer Objekte
nicht in einem Winkel von 180° öffnen kön-
nen, nehmen Sie bitte die Flaschenablage aus
der Tür heraus.
2. Ziehen Sie die Schublade bis zum Endpunkt
heraus.
3. Heben Sie den vorderen Teil der Schublade et-
was an.
4. Nehmen Sie die Schublade aus der Halterung
heraus.
5. Heben Sie den hinteren Teil der Halterung aus
seiner...

Page 52

PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Normale Betriebsgeräusche
• Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blubbern zu hören, wenn das Kältemittel
durch die Leitungen gepumpt wird. Das ist normal.
• Bei eingeschaltetem Kompressor wird das Kältemittel umgewälzt und Sie hören ein Sur-
ren und ein pulsierendes Geräusch vom Kompressor. Das ist normal.
• Die thermische Ausdehnung kann ein plötzliches Krachen verursachen. Das ist eine na-
türliche und nicht gefährliche physikalische Erscheinung. Das ist normal....

Page 53

• die maximale Menge an Lebensmitteln, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren wer-
den kann. ist auf dem Typschild angegeben;
• der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Legen Sie während dieses Zeitraums keine weite-
ren einzufrierenden Lebensmittel in das Gefrierfach;
• frieren Sie ausschließlich frische und gründlich gewaschene Lebensmittel von sehr guter
Qualität ein;
• teilen Sie die Lebensmittel in kleinere Portionen ein, damit diese schnell und vollständig
gefrieren und Sie später nur die Menge...

Page 54

• Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten Sie
darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums keinesfalls Putzmittel, Scheuerpulver, stark
parfümierte Reinigungsmittel oder Wachspolituren, da diese die Oberfläche des Innenraums
beschädigen und einen starken Eigengeruch hinterlassen können.
Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes Gitter) und den Motorkompressor auf der...

Page 55

ProblemMögliche UrsacheAbhilfe
Der Kompressor arbeitet
ständig.Der Temperaturregler kann
falsch eingestellt sein.Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
 Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.Siehe hierzu „Schließen der Tür“.
 Die Tür wurde zu häufig geöff-
net.Lassen Sie die Tür nicht länger als
erforderlich offen.
 Die Temperatur der zu kühlen-
den Lebensmittel ist zu hoch.Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät legen.
 Die Raumtemperatur ist zu
hoch.Senken...

Page 56

ProblemMögliche UrsacheAbhilfe
Die Temperatur im Ge-
frierraum ist zu hoch.Die einzufrierenden Lebensmit-
tel liegen zu dicht aneinander.Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkuliert und die einge-
lagerten Lebensmittel dies nicht
verhindern.
Das Gerät funktioniert
nicht.Das Gerät ist abgeschaltet.Gerät einschalten.
 Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.
 Das Gerät bekommt keinen
Strom. Es liegt keine Spannung
an der...

Page 57

TECHNISCHE DATEN
   
Abmessungen  
 Höhe1850 mm
 Breite595 mm
 Tiefe658 mm
Ausfalldauer 16 h
Spannung 230 V
Frequenz 50 Hz
Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typschild innen links im Gerät sowie
auf der Energieplakette.
INBETRIEBNAHME
WARNUNG!
Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise sorgfältig vor der Aufstellung des Geräts durch, um
Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleis-
ten.
Aufstellung
Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort, an...

Page 58

Standort
Das Gerät sollte möglichst weit entfernt von Wär-
mequellen wie Heizungen, Boilern oder direktem
Sonnenlicht usw. aufgestellt werden. Die Luft
muss frei auf der Geräterückseite zirkulieren kön-
nen. Damit das Gerät die optimale Leistung brin-
gen kann, wenn es unter einer überhängenden
Wand installliert wird, muss der Mindestabstand
zwischen der Geräteoberseite und der Wand min-
destens 100 mm betragen. Allerdings sollte die
Aufstellung des Gerätes unter einer überhängen-
den Wand nach...

Page 59

Ausrichten
Bei der Aufstellung des Gerätes ist dieses waage-
recht auszurichten. Dies lässt sich mit zwei
Schraubfüßen am vorderen Sockel des Gerätes er-
reichen.
Entfernen der Ablagenhalter
Das Gerät ist mit Ablagenhaltern ausgestattet, die
zum Sichern der Ablagen während des Transports
dienen.
Entfernen Sie diese Halter wie folgt:
1. Schieben Sie die Ablagenhalter in Pfeilrich-
tung (A).
2. Heben Sie die Ablage hinten an und drücken
Sie sie nach vorn, bis sie sich herausnehmen
lässt (B).
3. Entfernen...

Page 60

Der Filter wird mit einer Plastikumhüllung gelie-
fert, die seine Haltbarkeit und die Bewahrung sei-
ner Eigenschaften gewährleistet. Der Filter muss
hinter der Klappe eingesetzt werden, bevor das
Gerät eingeschaltet wird.
1. Öffnen Sie die Klappenabdeckung (1)
2. Entnehmen Sie den Filter aus der Plastikum-
hüllung
3. Setzen Sie den Filter in den Schlitz an der
Rückseite der Klappenabdeckung (2) ein
4. Schließen Sie die Klappenabdeckung
Die Lüftungsklappe muss während des Betriebs
stets geschlossen...
Start reading AEG S 75358 Kg3 User Manual

Related Manuals for AEG S 75358 Kg3 User Manual

All AEG manuals