AEG S 75358 Kg3 User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG S 75358 Kg3 User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 41
14. Dévissez le gond de la charnière supéri- eure (t1) et placez-le du côté opposé. 15. Installez la porte supérieure sur le gond supérieur. 16. Replacez la porte supérieure sur le gond de la charnière centrale (m5) en incli- nant légèrement les deux portes. 17. Revissez la charnière centrale (m2). Noubliez pas lentretoise en plastique (m1). Contrôlez une dernière fois pour vous assurer que : • Toutes les vis sont correctement serrées. • Le joint magnétique adhère bien à lappareil. • La porte ouvre et...
Page 42
Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren. Und geben Sie diese Benutzerinformation bitte an einen eventuellen neuen Besitzer dieses Gerätes...
Page 43
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Feh- lern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicher- heitsvorschriften vertraut sind. Heben Sie die Benutzerinformation gut auf und übergeben Sie sie bei einem Weiterverkauf des Gerätes dem...
Page 44
– Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Änderungen der technischen Eigenschaften oder am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlägen führen. WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Unfällen nur vom Kundendienst oder einer kompetenten Fachkraft ausgewechselt werden. 1. Das Netzkabel darf nicht verlängert werden. 2....
Page 45
• Kontrollieren Sie den Tauwasserabfluss im Kühlraum in regelmäßigen Abständen. Reini- gen Sie den Ablauf, falls nötig. Bei verstopftem Wasserabfluss sammelt sich das Wasser auf dem Boden des Geräts an. Montage Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen der betreffenden Abschnitte. • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Neh- men Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden um- gehend dem Händler, bei...
Page 46
BEDIENFELD 657843211514131211910 1ON/OFF-Taste 2Temperaturregelung Kühlschrank, + Taste 3Temperaturanzeige Kühlschrank 4Temperaturregelung Kühlschrank, - Taste 5COOLMATIC Taste 6COOLMATIC Anzeige 7Anzeige Kühlraum 8Anzeige Gefrierraum 9FROSTMATIC Anzeige 10FROSTMATIC Taste 11Temperaturregelung Gefriergerät, + Taste 12Temperaturanzeige Gefriergerät 13Temperaturregelung Gefriergerät, - Taste 14Taste zum Rücksetzen des Alarms 15Warnlicht Einschalten des Gerätes 1. Stecken Sie den Stecker in die...
Page 47
Temperaturregelung Die Temperatur des Kühl- und Gefrierschranks lässt sich durch Drücken der jeweiligen Tem- peraturreglertaste einstellen. Die Temperaturanzeigen zeigen die eingestellten Temperatu- ren an. Für eine ordnungsgemäße Lagerung von Lebensmitteln sollten Sie folgende Temperatur ein- stellen: • +5 °C im Kühlschrank • -18 °C im Gefriergerät. Die eingestellte Temperatur wird innerhalb von 24 Stunden erreicht. Schwankungen von einigen Graden um die eingestellte Temperatur sind normal und kein...
Page 48
Sie können die Funktion jederzeit ausschalten: 1. Taste FROSTMATIC drücken. 2. Die FROSTMATIC Anzeige schaltet sich aus. Temperaturwarnung Bei einem außergewöhnlichen Temperaturanstieg innerhalb des Gefriergeräts (z. B. bei Stromausfall) beginnt die Warnleuchte zu blinken, und ein Warnton ertönt. Um die Ausgabe des Warntons zu beenden, drücken Sie die Taste zum Rücksetzen des Alarms; die Alarmanzeige blinkt weiterhin. Der Warnton verstummt automatisch nach Erreichen der normalen Temperatur, während die...
Page 49
Kohlefilter Das Gerät ist mit einem Kohlefilter hinter einer Klappe in der Rückwand des Luftverteilungsfachs ausgerüstet. Der Filter reinigt die Luft von unerwünschten Ge- rüchen im Kühlfach und verbessert so die Aufbe- wahrungseigenschaften. Die Lüftungsklappe muss während des Betriebs stets geschlossen sein. Verstellbare Ablagen/Einsätze Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Anzahl von Führungsschienen ausgestattet, die verschie- dene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten....
Page 50
Obst-/Gemüseschublade Die Schublade eignet sich zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse. Die Schubladentrennwand lässt sich in verschie- denen Positionen verstellen, so dass die entste- henden Fächer den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden können. Am Schubladenboden befindet sich (je nach Aus- stattung) ein Gitter, damit Obst und Gemüse nicht direkt mit eventueller Feuchtigkeit auf dem Boden in Berührung kommen. Alle Teile in der Schublade können zur Reinigung heraus genommen werden Positionierung...