Home > AEG > Fridge freezer > AEG S 60360 Kg8 User Manual

AEG S 60360 Kg8 User Manual

Here you can view all the pages of manual AEG S 60360 Kg8 User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 41

• Kontrollieren Sie den Tauwasserabfluss im Kühlraum in regelmäßigen Abständen. Rei-
nigen Sie den Ablauf, falls nötig. Bei verstopftem Wasserabfluss sammelt sich das Was-
ser auf dem Boden des Geräts an.
Montage
Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen der betreffen-
den Abschnitte.
• Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Neh-
men Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden
umgehend dem Händler,...

Page 42

Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position O.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
• drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mög-
liche Kühlung zu erreichen.
• drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögli-
che Kühlung zu erreichen.
eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeignet.
Allerdings muss für...

Page 43

In diesem Fall kann die Temperatur im Kühlschrank unter 0°C fallen. Ist dies der Fall, dre-
hen Sie den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung.
Legen Sie die einzufrierenden frischen Lebensmittel in das obere Fach.
Lagerung gefrorener Produkte
Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in der das Gerät
nicht benutzt wurde, mindestens zwei Stunden lang auf den höheren Einstellungen lau-
fen, bevor Sie Lebensmittel in das Gefrierfach hinein legen.
Kam es zum Beispiel...

Page 44

Flaschenhalter
Im voreingestellten Flaschenhalter können Fla-
schen (mit der Öffnung nach vorn) gelagert wer-
den.
Legen Sie nur verschlossene Flaschen in den Fla-
schenhalter, wenn er sich in horizontaler Stel-
lung befindet.
Sie können die Neigung des Flaschenhalters
nach oben verstellen, damit dort auch bereits ge-
öffnete Flaschen gelagert werden können. Zie-
hen Sie dazu den Flaschenhalter nach oben und lassen Sie ihn in die nächste Stellung
einrasten.
Obst-/Gemüseschublade
Die Schublade eignet sich...

Page 45

Positionierung der Türeinsätze
Die Türeinsätze können in verschiedener Hö-
he positioniert werden; damit ermöglichen
Sie das Lagern verschieden großer Lebens-
mittelpackungen.
Bitte nehmen Sie die Einstellungen wie
folgt vor:
Ziehen Sie den Einsatz langsam in Richtung
der Pfeile soweit heraus, bis er ganz aus der
Führung ist, und setzen Sie ihn dann nach
Wunsch wieder ein.
Entnahme von Gefrierkörben aus dem Gefrierschrank
12
2
1
Die Gefrierkörbe sind mit einem Anschlag ausgestattet, der die...

Page 46

PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Normale Betriebsgeräusche
• Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blubbern zu hören, wenn das Kältemit-
tel durch die Leitungen gepumpt wird. Das ist normal.
• Bei eingeschaltetem Kompressor wird das Kältemittel umgewälzt und Sie hören ein Sur-
ren und ein pulsierendes Geräusch vom Kompressor. Das ist normal.
• Die thermische Ausdehnung kann ein plötzliches Krachen verursachen. Das ist eine na-
türliche und nicht gefährliche physikalische Erscheinung. Das ist normal....

Page 47

Hinweise zum Einfrieren
Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps für einen optimalen Gefriervorgang:
• die maximale Menge an Lebensmitteln, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren wer-
den kann. ist auf dem Typschild angegeben;
• der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Legen Sie während dieses Zeitraums keine wei-
teren einzufrierenden Lebensmittel in das Gefrierfach;
• frieren Sie ausschließlich frische und gründlich gewaschene Lebensmittel von sehr gu-
ter Qualität ein;
• teilen Sie die...

Page 48

• Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas
Neutralseife.
• Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmäßigen Abständen und kontrollie-
ren Sie, dass diese sauber und frei von Verunreinigungen sind.
• Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten
Sie darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums keinesfalls Putzmittel,...

Page 49

Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn die Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5 mm
erreicht hat.
Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert:
• ziehen Sie zur Unterbrechung der Stromversorgung den Netzstecker aus der Wands-
teckdose
• verpacken Sie das gesamte Gefriergut in mehrere Schichten Zeitungspapier und lagern
Sie es an einem kühlen Ort
• nehmen Sie die Gefrierschubladen heraus
• wickeln Sie die Gefrierschubladen in wärmeisolierendes Material wie z. B. Decken oder
Zeitungen ein.
Stellen...

Page 50

StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Das Gerät ist zu laut.Das Gerät ist nicht korrekt ab-
gestützt.Prüfen Sie, ob das Gerät stabil
steht (alle vier Füße müssen fest
auf dem Boden stehen).
Der Kompressor arbeitet
ständig.Der Temperaturregler kann
falsch eingestellt sein.Stellen Sie eine wärmere Tempe-
ratur ein.
 Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.Siehe hierzu Schließen der Tür.
 Die Tür wurde zu häufig geöff-
net.Lassen Sie die Tür nicht länger
als unbedingt erforderlich offen.
 Die Produkttemperatur ist...
Start reading AEG S 60360 Kg8 User Manual

Related Manuals for AEG S 60360 Kg8 User Manual

All AEG manuals