Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg WaveLab Essential Handbook Manual German Version

Steinberg WaveLab Essential Handbook Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg WaveLab Essential Handbook Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 351

WaveLab Essential
Erstellen von CD-Labels 17 – 351
3.Ein Dialog wird geöffnet, in dem Sie ein Template für Ihr Projekt aus-
wählen können.
Rechts im Dialog finden Sie eine Liste der verfügbaren Templates, die in drei Gruppen 
unterteilt ist: »Audio«, »Daten« und »Audio + Daten«. Wenn Sie auf einen der Schalter 
über der Liste klicken, werden die verfügbaren Templates für die entsprechende Pro-
jektart angezeigt. In der Anzeige links im Dialog finden Sie eine Vorschau der CD-Case-
Vorderseite/-Rückseite...

Page 352

WaveLab Essential
17 – 352 Erstellen von CD-Labels
Arbeiten mit dem Label-Editor
Übersicht
Im Label-Editor wird immer eine von drei möglichen Seitendarstellungen 
angezeigt: die CD-Case-Vorderseite, -Rückseite oder das CD-Label. 
Sie können zwischen den Optionen umschalten, indem Sie die entspre-
chende Registerkarte unter der Menü-/Symbolleiste auswählen. Die 
Layouts der einzelnen Seiten sind unabhängig voneinander.
• Sie können eine ein- oder doppelseitige CD-Case-Vorderseite erzeugen. 
Wählen Sie...

Page 353

WaveLab Essential
Erstellen von CD-Labels 17 – 353
Arbeiten im Label-Editor
Die Werkzeuge im Label-Editor
Die Werkzeuge können folgendermaßen ausgewählt werden:
• Aus dem Werkzeuge-Menü.
• Durch Klicken auf das entsprechende Symbol in der Menü-/Symbolleiste.
• Indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund (nicht auf ein Objekt) 
klicken und das gewünschte Werkzeug aus dem Kontextmenü auswählen.
Die folgenden Werkzeuge sind verfügbar:
Option Beschreibung
Auswahl-Werkzeug Mit diesem Werkzeug...

Page 354

WaveLab Essential
17 – 354 Erstellen von CD-Labels
Auswählen von Objekten
Wenn Sie mit dem Auswahl-Werkzeug auf ein Objekt klicken, wird es 
ausgewählt. 
• Ausgewählte Objekte sind durch eine gestrichelte Umrisslinie mit viereckigen 
»Griffen« gekennzeichnet, die Sie verwenden können, um die Größe des Ob-
jekts zu verändern.
• Wenn Sie mehrere Objekte auswählen möchten, halten Sie beim Klicken die 
[Umschalttaste] bzw. die [Strg]-Taste gedrückt. Wenn Sie die Auswahl für be-
stimmte Objekte aufheben...

Page 355

WaveLab Essential
Erstellen von CD-Labels 17 – 355
Verändern der Größe von Objekten
Wenn Sie auf den Griff eines ausgewählten Objekts klicken, wird ein 
Doppelpfeil angezeigt, der die Richtungen angibt, in die Sie ziehen kön-
nen. Wenn Sie an den Griffen des Rahmens von Bildern oder Kreis-
Objekten ziehen, werden diese an den geänderten Rahmen angepasst. 
Wenn Sie an den Griffen eines Textfelds ziehen, wird nur der Rahmen 
und nicht der darin enthaltene Text vergrößert.
• Sie können auch mit der rechten...

Page 356

WaveLab Essential
17 – 356 Erstellen von CD-Labels
Positionieren von Objekten
Sie können Objekte auf unterschiedliche Arten positionieren:
• Manuell – indem Sie mit dem Auswahl-Werkzeug auf ein Objekt klicken und 
es an die gewünschte Position ziehen. 
• Automatisch – dem Layout entsprechend – indem Sie mit der rechten Maus-
taste auf ein Objekt klicken und im angezeigten Kontextmenü festlegen, ob 
das Objekt horizontal bzw. vertikal zentriert dargestellt werden soll.
• Automatisch – den anderen...

Page 357

WaveLab Essential
Erstellen von CD-Labels 17 – 357
Der Dialog zum Bearbeiten der Objekteinstellungen
Wenn Sie den Dialog zum Bearbeiten der Objekteinstellungen öffnen 
möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Wählen Sie ein Objekt aus und wählen Sie im Objekte-Menü den Befehl 
»Eigenschaften editieren…«.
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt und wählen Sie densel-
ben Befehl aus dem Kontextmenü. 
• Doppelklicken Sie auf ein Objekt. 
Die Einstellungsmöglichkeiten im Dialog zum Bearbeiten...

Page 358

WaveLab Essential
17 – 358 Erstellen von CD-Labels
• Wenn Sie den Befehl »Code importieren« für ein Objekt verwendet ha-
ben, können Sie festlegen, ob der Code oder der aktuelle Text im Label-
Editor angezeigt werden soll.
Kreis-Einstellungen
Im Dialog »Kreis / Ellipse« gibt es folgende Einstellungsmöglichkeiten:
Abstand zwischen 
Rahmen und TextHier können Sie den Abstand zwischen Text und Rahmen einstellen.
Gestrichelte Linie 
nach TextSie können diese Option verwenden, wenn der Text links ausgerich-...

Page 359

WaveLab Essential
Erstellen von CD-Labels 17 – 359
Einstellungen für die Audio-CD-Titelliste
Die Audio-CD-Titelliste wird automatisch anhand von Variablen er-
stellt, die die Informationen der Titel im Projekt auslesen. Im Dialog 
»Audio-CD-Titelliste« haben Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten:
• Wenn Sie den Befehl »Code importieren« für ein Objekt verwendet haben, 
können Sie festlegen, ob der Code oder der aktuelle Text im Label-Editor 
angezeigt werden soll.
Wählen Sie dazu den entsprechenden...

Page 360

WaveLab Essential
17 – 360 Erstellen von CD-Labels
Linien-Einstellungen
Sie können die Stärke und die Farbe für die Linie festlegen.
Das Objekte-Menü
Das Objekte-Menü kann über die Menü-/Symbolleiste oder durch 
Rechtsklick auf ein Objekt geöffnet werden (in letzterem Fall wird das 
Objekte-Kontextmenü geöffnet). Wenn kein Objekt ausgewählt ist, 
sind die Optionen in diesem Menü nicht verfügbar.
Wenn ein Objekt ausgewählt ist, sind folgende Optionen verfügbar:
Option Beschreibung
Eigenschaften...
Start reading Steinberg WaveLab Essential Handbook Manual German Version

Related Manuals for Steinberg WaveLab Essential Handbook Manual German Version

All Steinberg manuals