Home > Steinberg > Interface > Steinberg UR28M Operation Manual German Version

Steinberg UR28M Operation Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg UR28M Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Interface are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 21

Bedienelemente für die Softwareprogramme
UR28M – Benutzerhandbuch21
SIDE CHAIN Q
Stellt die Bandbreite des Sidechain-Filters 
(Seite 27) ein.
Wertebereich: 0,50–16,00
 SIDE CHAIN F
Stellt die Mittenfrequenz des Sidechain-Filters ein.
Wertebereich: 20,0 Hz – 20,0 kHz
 SIDE CHAIN G
Stellt die Verstärkung (G ain) für den Sidechain-
Filter ein.
Wertebereich: –18,0 dB – +18,0 dB
 COMPRESSOR ein/aus
Schaltet den Kompressor ein (beleuchtet) und 
aus (dunkel).
 Kompressorkurve
Dieses Diagramm zeig t die...

Page 22

Bedienelemente für die Softwareprogramme
UR28M – Benutzerhandbuch22
REV-X
Dies ist der Bereich zum Konfigurieren der REV-X-
Einstellungen. Es stehen drei REV-X-Typen zur 
Verfügung: Hall (Saal), Room (Raum) und Plate 
(Hallplatte).
HINWEIS
• Der im Gerät integrierte REV-X und der REV-X der 
VST-Plug-in-Version haben dieselben Parameter. 
Die Parameter „OUTPUT“ und „MIX“ stehen jedoch 
nur in der VST-Plug-in-Version zur Verfügung.
• Bei Verwendung des REV-X in Programmen der  Cubase-Serie können Sie die...

Page 23

Bedienelemente für die Softwareprogramme
UR28M – Benutzerhandbuch23
Decay
Stellt die Eigenschaft  der Hüllkurve ab dem 
Moment, an dem der Hall einsetzt, bis zu dem 
Moment ein, an dem er schwächer wird und 
ausklingt.
Wertebereich: 0 – 63
 Room Size
Stellt die Größe des simulierten Raums ein. 
Dieser Parameter ist mit Reverb Time verknüpft.
Wertebereich: 0 – 31
 Diffusion
Stellt die Breite (Verteilung) des Halls ein.
Wertebereich: 0 – 10
 HPF
Stellt die Grenzfrequenz des Hochpassfilters ein....

Page 24

Verwendungsbeispiele
UR28M – Benutzerhandbuch24
Verwendungsbeispiele
Einleitung
Dieser Abschnitt beschreibt einige Beispiele 
für die Verwendung des Geräts. Es wird davon 
ausgegangen, dass die Audiotreibereinstellungen 
der DAW-Software korrekt anhand des Abschnitts 
„Grundlagen der Bedienung“ in dem mitgelieferten 
Heft „Einführung“ konfiguriert wurden. Wenn Sie sie 
noch nicht konfiguriert haben, führen Sie anhand 
des Abschnitts „Grundlagen der Bedienung“ die 
Konfiguration durch.
Aufnehmen mit...

Page 25

Verwendungsbeispiele
UR28M – Benutzerhandbuch25
8.Klicken Sie auf „Aufnahme“, um die 
Aufnahme zu starten.
9.Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, 
klicken Sie auf „Stop“, um sie zu beenden.
10.Schalten Sie „Monitor“ für die Audiospur 
aus (dunkel).
11.Klicken Sie auf das Lineal, um den 
Projektcursor an den gewünschten 
Startpunkt für die Wiedergabe zu bewegen.
12.Klicken Sie auf „Start“, um den 
aufgenommenen Klang zu prüfen.
Wenn Sie sich den Klang über Monitor-
lautsprecher anhören, stellen Sie mit...

Page 26

Verwendungsbeispiele
UR28M – Benutzerhandbuch26
Vorgehensweise
1.
Spielen Sie mit Ihrer DAW-Software oder 
Ihrem Musik-Player Musik ab.
2.Steuern Sie den Monitorklang mit den 
folgenden Tasten und Reglern.
OUTPUT-Taste A–C
Regler OUTPUT LEVEL
MUTE-Taste
Ta s t e  M O N O  M I X
DIM-Taste
Näheres zu den Tasten und Reglern finden 
Sie unter „Vorderes Bedienfeld“ (Seite 5) im 
Abschnitt „Bedienelemente und Anschlüsse 
(Details)“.
Der Vorgang ist nun abgeschlossen.
Verwendung des Geräts ohne 
Computer
Dieser...

Page 27

Anhang
UR28M – Benutzerhandbuch27
Anhang
Glossar
MIX
MIX bezieht sich auf die Stereo-Ausgangssignale, 
die im Gerät fließen. Die Eingangssignale zum Gerät 
fließen zu jedem MIX. Sie können jeden MIX jeder 
analogen oder digitalen Ausgangsbuchse 
zuweisen.
VST-Plug-in
VST (Virtual Studio Technology) ist eine von 
Steinberg entwickelte Technologie, die die 
Integration von virtuellen Effektprozessoren und 
Instrumenten in Ihre digitale Audioumgebung 
ermöglicht. VST-Plug-ins sind instrumenten- und...

Page 28

Anhang
UR28M – Benutzerhandbuch28
Inhalt des 
Einführungsabschnitts
VORSICHTSMASSNAHMEN
Einleitung
Eine Mitteilung vom Entwicklerteam
Mitgeliefertes Zubehör
So lesen Sie das Handbuch
Bedienelemente und Anschlüsse
Rückseite
Vorderes Bedienfeld
Setup (Einrichtung)
1. Herstellen der Netzversorgung
2. Installieren von Cubase AI
3. Installieren von TOOLS for UR28M
4. Herunterladen der  Lizenz (Aktivieren)
Grundlagen der Bedienung
Einleitung
Anschlussbeispiel
Konfigurieren der 
Audiotreibereinstellungen der...

Page 29

Anhang
UR28M – Benutzerhandbuch29
Signalfluss
Das folgende Schaubild zeigt den Signalfluss im Gerät an.
HINWEIS
• Die Controller am Gerät wie zum Beispiel der Schalter HI-Z und die Regler INPUT GAIN und OUTPUT LEVEL sind 
in diesem Schaubild nicht enthalten.
• Die einzelnen Parameter können Sie anhand von „dspMixFx UR 28M“ (Seite 9) oder „Spezialfenster für die Cubase-
Serie“ (Seite 15) konfigurieren.
MIX 3
MIX 2
Kanaleff.
(MON.FX)
MIX 1
Kanaleff.
(INS.FX)
Kanaleff.
(MON.FX)
Kanaleff.(INS.FX)
Kanaleff....

Page 30

Anhang
UR28M – Benutzerhandbuch30
*1 Das folgende Schaubild zeigt die Einfügestelle für den Ch.Strip (Kanaleffekt) an.
Sie können vier Kanaleffekte auf Monokanäle oder zwei Kanaleffekte auf einen Stereokanal anwenden.
*2 Nur eines der MIX-Signale 1–3 kann an den REV-X gesendet werden.
*3 Der integrierte REV-X ist mit einem „FX Bus“ ausges tattet wird, der verwendet wird, um das Signal von 
der DAW-Software zum REV-X zu senden. Um zum Beispiel die aufgenommenen Audiodaten zum REV-X 
zu schicken, können...
Start reading Steinberg UR28M Operation Manual German Version

Related Manuals for Steinberg UR28M Operation Manual German Version

All Steinberg manuals