Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 381
CUBASE LEMIDI-Bearbeitung und Quantisierung 18 – 381 Parts nach Tonhöhen auflösen Die Funktion »Parts auflösen« kann MIDI-Parts auch nach Events mit unterschiedlichen Tonhöhen untersuchen und diese Events auf neue Parts in unterschiedlichen Spuren verteilen, eine je Tonhöhe. Dies ist sinnvoll, wenn die unterschiedlichen Tonhöhen nicht in einem norma- len Kontext verwendet werden, sondern unterschiedliche Klänge fest- legen (z. B. bei MIDI-Schlagzeugspuren oder Sampler-Soundeffekt- Spuren). Indem Sie...
Page 384
CUBASE LE19 – 384 Die MIDI-Editoren Bearbeiten von MIDI-Material In Cubase LE können Sie MIDI-Material auf unterschiedliche Weise bearbeiten. Für grundlegende Einstellungen können Sie die Werk- zeuge und Funktionen im Projekt-Fenster verwenden. Mit dem MIDI- Menü können Sie verschiedene Bearbeitungsfunktionen auf das MIDI- Material anwenden (siehe Seite 361). Wenn Sie den Inhalt der MIDI- Parts grafisch bearbeiten möchten, verwenden Sie die MIDI-Editoren: • Der Key-Editor ist der Standard-MIDI-Editor....
Page 385
CUBASE LEDie MIDI-Editoren 19 – 385 Öffnen eines MIDI-Editors Sie können einen MIDI-Editor auf zwei Arten öffnen: • Wählen Sie einen oder mehrere Parts aus und wählen Sie im MIDI-Menü »Key-Editor öffnen« oder »Listen-Editor öffnen« (oder verwenden Sie die ent- sprechenden Tastaturbefehle). Beachten Sie, dass im Listen-Editor nur jeweils ein Part geöffnet werden kann. Infor- mationen über das Öffnen des Noten-Editors finden Sie auf Seite 422. • Doppelklicken Sie auf einen Part. Welcher MIDI-Editor...
Page 386
CUBASE LE19 – 386 Die MIDI-Editoren Der Key-Editor – Übersicht Die Werkzeugzeile Wie in anderen Fenstern enthält die Werkzeugzeile Werkzeuge und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Infozeile einblenden Nur Daten des Editors wiedergebenWerkzeuge im Key-Editor Automatischer BildlaufMauspositionsanzeige: Aktuelle Tonhöhe und Zeitposition Quantisierungswert (und gleichzeitig Rasterwert)Längenquantisierungswert Anschlagstärke der erzeugten NotenFarben-Einblendmenü Rasterfunktion ein/aus Anhören...
Page 387
CUBASE LEDie MIDI-Editoren 19 – 387 Die Infozeile Die Infozeile zeigt Informationen über die ausgewählten MIDI-Noten an. Diese Werte können mit den herkömmlichen Methoden bearbeitet werden (siehe Seite 399). Längen- und Positionswerte werden im aus- gewählten Linealformat angezeigt (siehe unten). •Klicken Sie zum Ein- bzw. Ausblenden der Infozeile auf das »i«-Symbol der Werkzeugzeile. Das Lineal Das Lineal zeigt standardmäßig Zeitwerte in dem Anzeigeformat an, das im Transportfeld ausgewählt ist. Sie...
Page 388
CUBASE LE19 – 388 Die MIDI-Editoren Die Notenanzeige Die Notenanzeige ist der Hauptbereich im Key-Editor. Sie beinhaltet ein Raster, in dem MIDI-Noten als Querbalken dargestellt werden. Die Länge eines Balkens entspricht der Notenlänge und seine vertikale Po- sition im Raster entspricht der Notennummer (Tonhöhe), d. h. höhere Noten befinden sich im Raster weiter oben. Mit Hilfe der Klaviatur links in der Anzeige können Sie die richtige Tonhöhe leichter bestimmen. Die Controller-Anzeige Im unteren...
Page 389
CUBASE LEDie MIDI-Editoren 19 – 389 Events in der Controller-Anzeige (ausgenommen der Anschlagstärke- werte) werden als »Blöcke« dargestellt, deren Höhe den Werten der Events entspricht. Wenn Sie Events aufnehmen (oder mit einem ge- ringen Quantisierungswert einzeichnen), können diese so dicht ne- beneinander liegen, dass sie fast wie »ausgefüllte« Kurven aussehen. ❐Anders als Noten haben die Events in der Controller-Anzeige keine fest- gelegte Länge. Ein Event in der Anzeige »reicht« immer bis zum...
Page 390
CUBASE LE19 – 390 Die MIDI-Editoren Arbeiten mit dem Key-Editor Zoom (Vergrößern/Verkleinern der Darstellung) Der Zoom-Faktor lässt sich mit Hilfe der Standardverfahren ändern, d. h. mit den Vergrößerungsreglern, dem Lupe-Werkzeug oder mit den Zoom-Optionen im Bearbeiten-Menü. Wiedergabe Sie können Ihre Musik in den MIDI-Editoren wie gewohnt wiederge- ben. Folgende Funktionen erleichtern das Bearbeiten während der Wiedergabe: Der Solo-Schalter Wenn Sie den Solo-Schalter einschalten, hören Sie nur die...