Steinberg CMC Series Operation Manual German Version
Have a look at the manual Steinberg CMC Series Operation Manual German Version online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 523 Steinberg manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

CMC-FD CMC Series – Benutzerhandbuch 11 [SHIFT] (Umschalttaste) Wenn Sie ein optionales Bedienelement betätigen, während Sie diese Taste gedrückt halten, wird eine zusätzliche Funktion ausgeführt, die das Bedienelement bereitstellt (als SHIFT-Funktionen bezeichnet). Einzelheiten zu den SHIFT-Funktionen der einzelnen Bedienelemente finden Sie im Abschnitt „SHIFT-Funktionen der einzelnen Bedienelemente“. [CHANNEL ] (Kanaltaste) Schaltet die Kanalbank um einen Kanal nach rechts und links um. [BANK ] (Banktaste) Schaltet die Kanalbank um die Bankgröße (vier Kanäle pro Gerät) nach rechts und links um. HINWEIS • Anweisungen zur Verwendung des Faders finden Sie unter „Bedienung von Gerä t und Editor“ auf Seite 6. • Achten Sie darauf, die Fad er mit bloßen Händen zu betätigen. Wenn die Fader mit behandschuhten Händen betätigt werden, arbeiten sie nicht richtig. SHIFT-Funktionen der einzelnen Bedienelemente Die Kanalbank zum ausgewählten Kanal bewegen Abb. 3 Bedien- element SHIFT-Funktion Fader Durch Streichen kann der Pegel des ausgewählten Kanals feiner eingestellt werden. Durch Tippen oberhalb des Mittelpunkts wird die Stummschaltung aktiviert oder deaktiviert. Während der Stummschaltung leuchten beide Enden (oberer und unterer Bereich) des Faders. Durch Tippen unterhalb des Mittelpunkts wird die Solo-Schaltung aktiviert oder deaktiviert. Während der Solo-Schaltung blinkt der Fader. [CHANNEL ]Schaltet zwischen der Fader- und der Pegelanzeige-Funktion um. Bei aktivierter Pegelanzeige-Funktion erscheinen die Pegelinformationen eines zugewiesenen Kanals in Echtzeit auf dem Fader. Die Fader-Position des entsprechenden Kanals erscheint eine bestimmte Zeit lang, wenn Sie den Fader betätigen, während er als Pegelanzeige fungiert. [BANK

CMC-FD CMC Series – Benutzerhandbuch 12 Abb. 4 Anschluss mehrerer CMC-FDs Sie können bis zu vier CMC-FDs anschließen, um sechzehn Fader gleichzeitig zu steuern. Die Zuordnung der Kanalbank zum Gerät erfolgt automatisch. Jedes Gerät wird in Cubase einzeln erkannt. Im Mixer- Fenster von Cubase können Sie prüfen, welche Kanalbanken den einzelnen Geräten entsprechen. Betätigen Sie die Fader des Geräts, um zu prüfen, welche den Fadern im Mixer-Fenster entsprechen. Die Reihenfolge der Kanalbanken bleibt in Cubase erhalten. Sie können die Kanalbank mit der Kanaltaste/Banktaste des jeweiligen Geräts steuern. (Siehe Abb. 5 und Abb. 6) Das Ein- und Ausschalten der Pegelanzeige wirkt auf alle angeschlossenen Geräte. Die SHIFT-Funktion wird für jedes Gerät unabhängig eingestellt. HINWEIS • Wenn Sie mehrere Geräte erstmals zusammen verwenden, passen Sie die Reihenfolge der Kanalbanken und entsprechenden Geräte an, bevor Sie sie verwenden. • Siehe auch „Anschluss mehrerer Geräte der CMC-Serie“ auf Seite 4. Bewegen von Kanalbanken, wenn mehrere Geräte angeschlossen sind (Wenn zwei Geräte angeschlossen werden.) Abb. 5 Verwendung von [CHANNEL ] Abb. 6 Verwendung von [BANK ] KanalbankAusgewählter KanalKanalbanken Kanalbanken

CMC-TP CMC Series – Benutzerhandbuch 13 CMC-TP Der CMC-TP ermöglicht Ihnen, die Transportfunktionen von Cubase zu steuern. Bedienelemente und Funktionen HINWEIS Sobald das Gerät am Computer angeschlossen ist, leuchtet die integrierte LE D des Schiebereglers auf, und die Lichter bewegen sich ein paarmal von einer Seite zur anderen. Der Schieberegler ist dann einsatzbereit. Wenn Sie den Schieberegler während dieses Startvorgangs berühren, kann es sein, dass der Schiebereglers nicht richtig funktioniert. Schließen Sie in diesem Fall das Gerät erneut an den Computer an. Entsprechungen zwischen CMC-TP und Cubase READY-LED Leuchtet, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist. (Marker-einfügen-Taste) Fügt an der aktuellen Position einen Marker ein. [BAR ] (Einen-Takt-vor/ zurück-Taste) Bewegt den Positionszeiger um einen Takt nach hinten oder nach vorn. Durch Gedrückthalten dieser Taste wird derselbe Vorgang wiederholt. (Locatorenbereich-Einstelltaste) Beim Auswählen eines Events in der Event-Anzeige stellt diese Taste den rechten und den linken Locator auf die Breite des Events ein. Beim Auswählen einer Breite in der Event-Anzeige stellt di ese Taste den rechten und den linken Locator auf die ausgewählte Breite ein. [LEFT] (Linker-Locator-Taste) Bewegt den Positionszeiger an die Position des linken Locators. [ G] (Rücklauftaste) Spult das Projekt zurück. [ H] (Vorlauftaste) Spult das Projekt vor. [RIGHT] (Rechter-Locator-Taste) Bewegt den Positionszeiger an die Position des rechten Locators. [SHIFT] (Umschalttaste) Wenn Sie ein optionales Bedienelement betätigen, während Sie diese Taste gedrückt halten, wird eine zusätzliche Funktion ausgeführt, die das Bedienelement bereitstellt (als SHIFT-Funkti onen bezeichnet). Einzelheiten zu den SHIFT-Funktionen der einzelnen Bedienelemente finden Sie im Abs chnitt „SHIFT-Funktionen der einzelnen Bedienelemente“. [ P] ! [ ] (Einen-Marker-vor/ zurück-Taste) Bewegt den Positionszeiger zum vorherigen/nächsten Marker. Durch Gedrückthalten dieser Taste wird derselbe Vorgang wiederholt. [COPY TRACK] (Spur-kopieren-Taste) Wenn eine Spur ausgewählt ist, kopiert diese Taste dieselbe Spur unmittelbar unter das Original. Wenn im Projekt keine Spur vorhanden ist (keine angelegt wurde) legt diese Taste eine neue Mono-Audiospur an. ! ? -1-2-3-4-5-6 ? P

CMC-TP CMC Series – Benutzerhandbuch 14 Schieberegler (Touchcontroller) Führt eine der sechs Funktionen aus (Jog, Shuttle, Positionszeiger bewegen, Bildlauf, Zoom und Tempo vorgeben). Sie können die Funktion mit Hilfe von [SLIDER MODE] auswählen (siehe unten). Durch Aufziehen/Verkleinern können Sie waagerecht in den Anzeigebereich in der Event-Anzeige hinein- oder aus ihm herauszoomen (außer Funktion Tempo vorgeben). Die anderen Bedienvorgänge der einzelnen Funktionen werden wie folgt ausgeführt. HINWEIS • Der Schieberegler hat eine Auflösung von 128 Stufen. Durch Gedrückthalten von [SHIFT] während der Betätigung des Schiebereglers wird die Auflösung auf fein verdoppelt wie bei der normalen Bearbeitung, und Sie können die Parameter genauer einstellen. (Außer Funktion Tempo vorgeben) • Das Gerät behält den Auswahlstatus der zuletzt verwendeten Funktion bei. • Anweisungen zur Verwendung des Schiebereglers finden Sie unter „Bedienung von Gerät und Editor“ auf Seite 6. • Achten Sie darauf, den Schieberegler mit bloßen Händen zu betätigen. Wenn der Schieberegler mit behandschuhten Händen betätigt wird, arbeitet er nicht richtig. -1 [JOG] (Jog) Steuert (durch Streichen) das Jog-Wheel. Je schneller Sie den Finger entlang des Schiebereglers bewegen, desto schneller die Rotationsgeschwindigkeit des Jog-Wheels im Transportfeld von Cubase. Der Status des Jog-Wheels erscheint im Schieberegler. Die anfängliche Einstellung des CMC-TP ist dieser Modus. -2 [SHTL] (Shuttle) Steuert (durch Streichen) die Shuttle-Geschwindigkeit. Der Status des Shuttle-Wheels im Transportfeld von Cubase erscheint im Schieberegler. -3 [LOCATE] (Positionszeiger bewegen) Bewegt (durch Streichen) den Positionszeiger. Der Status des Positionsreglers im Transportfeld von Cubase erscheint im Schieberegler. -4 [SCRL] (Bildlauf) Durchblättert (durch Streichen) die Event-Anzeige nach der Anzeigeposition. Di e aktuelle Anzeigeposition in der gesamten Länge der Event-Anzeige erscheint im Schieberegler. -5 [ZOOM] (Zoom) Zoomt (durch Streichen) waagerecht in den Anzeigebereich im Event hinein oder aus ihm heraus. Die aktuelle Anzeigebreite in der gesamten Länge der Event-Anzeige er scheint im Schieberegler. -6 [TAP TEMPO] (Tempo vorgeben) Ermöglicht Ihnen, durch Tippen das Tempo einzustellen. Entsprechungen zwischen Schieberegler und Cubase [SLIDER MODE] (Schieberegler-Modus-Taste) Wählt die Funktionen des Schiebereglers aus. Wenn diese Taste gedrückt wird, blinkt die Position der momentan zugewiesenen Funktion im Schieberegler. Wenn beispielsweise JOG ausgewählt ist, blinkt die [JOG]-Position des Schiebereglers. Anweisungen zur Zuweisung der Funktion werden nachstehend beschrieben. 1.Halten Sie [SLIDER MODE] gedrückt und tippen Sie auf die Schi ebereglerposition, die der gewünschten Funktion entspricht. Die getippte Position blinkt. 2.Lassen Sie [SLI DER MODE] los. Die in Schritt 1 ausgewählte Funktion ist aktiv. ? (Cycle-Taste) Schaltet den Cycle-Modus ein oder aus und leuchtet, wenn eingeschaltet. [ „] (Stop-Taste) Stoppt die Wiedergabe de s Projekts und leuchtet, wenn angehalten. [ F] (Start-Taste) Spielt das Projekt ab und leuchtet während der Wiedergabe. [ I] (Aufnahmetaste) Nimmt auf dem Kanal/den Kanälen auf, deren Aufnahme-aktivieren-Schaltfläche in der Cubase-Spur eingeschaltet ist. Leuchtet während der Aufnahme. -1-2-3-6 -4-5

CMC-TP CMC Series – Benutzerhandbuch 15 SHIFT-Funktionen der einzelnen BedienelementeSHIFT-Funktionen des Schiebereglers Die folgenden SHIFT-Funktionen stehen für den Schieberegler zur Verfügung. Alle Funktionen werden durch Streichen ausgeführt. Benutzerdefinierte Befehle Sie können den einzelnen Tasten jeweils einen gewünschten Befehl aus den „Tastaturbefehlen“ von Cubase zuweisen ([Tastaturbefehle…] im [Datei]-Menü). Anfänglich sind die benutzerdefinierten Befehle des CMC-TP wie folgt eingestellt. HINWEIS Anweisungen zur Bearbeitung der benutzerdefinierten Befehle finden Sie unter „Bearbeiten von benutzerdefinierten Befehlen“ auf Seite 35. Bedienelement SHIFT-Funktion Führt den benutzerdefinierten Befehle F1 aus. [BAR ] Führt den benutzerdefinierten Befehle F3 aus. Führt den benutzerdefinierten Befehle F4 aus. [LEFT] Stellt die Position des linken Locators auf die aktuelle Position des Positionszeigers ein. [ G][H] Verschiebt den Positionszeiger in Einzel-Frames nach hinten oder nach vorn. Durch Gedrückthalten dieser Taste wird derselbe Vorgang wiederholt. [RIGHT] Stellt die Position des rechten Locators auf die aktuelle Position des Positionszeigers ein. [P][ ] Bewegt den Positionszeiger zum vorherigen/nächsten Event. Schieberegler Siehe unten, „SHIFT-Funktionen des Schiebereglers“. Schaltet „Metronom (Click)“ des Transports ein oder aus. [„] Führt den Befehle „Zur Nullposition“ aus. [F] Gibt ein in der Event-Anzeige ausgewähltes Event wieder. P Fu n k t i o n S H I F T- Fu n k t i o n JogFeineinstellung des Jog-Wheels. Shuttle Feineinstellung der Shuttle- Geschwindigkeit. Positionieren Feineinstellung der Position des Positionszeigers. Bildlauf Feineinstellung der Anzeigeposition in der Event-Anzeige. ZoomFeineinstellung des Zoom- Prozentwerts des Anzeigebereichs in der Event-Anzeige. Te m p o vorgeben Stellt die Lautstärke des „Metronom (Click)“ ein. Taste Kategorie Befehl F1 Bearbeiten Raster Ein/Aus F2 Bearbeiten Automatischer Bildlauf F3 Transport Vorzähler ein F4 Transport Auswahl geloopt wiedergeben

CMC-PD CMC Series – Benutzerhandbuch 16 CMC-PD Der CMC-PD ist am besten zum Erstellen von MIDI-Daten von Schlag- und/oder Percussion-Instrumenten geeignet. Sie können die Pads als Shortcut-Tasten verwenden, indem Sie den einzelnen Pads verschiedene zu steuernde Cubase-Funktionen zuordnen. Der CMC-PD ist mit den folgenden zwei Modi zur Verwendung bei der Wiedergabe von Schlag- und/oder Percussion-Instrumenten ausgestattet. Normaler Modus In diesem Modus können Sie alle Pads einzeln verwenden und das Gerät als General-MIDI-Eingabe-Pad nutzen. 4Velocity-Modus In diesem Modus können Sie vier beliebigen MIDI-Noten vier Velocity-Stufen zuweisen. Wenn Sie beispielsweise MIDI-Daten für Kick-Drum, Snare-Drum, Hi-Hat und Ride-Becken erstellen, können Sie MIDI-Noten effizient mit verschiedenen Velocities eingeben, indem Sie einer senkrechten Spalte von vier Pads verschiedene Velocity-Werte für jede MIDI-Note zuweisen (zum Beispiel: 120, 90, 70 und 50). Dies ist praktisch, wenn Sie Drum-Kits eines Klangerzeugers verwenden, der ein Variieren der Voice je nach Velocity erlaubt. Es gibt eine weitere Funktion, Browse-Bedienung genannt, die nicht mit den oben erwähnten Modi zusammenhängt. HINWEIS Der Ständer kann brechen, wenn die Pads zu energisch betätigt werden. Schließen Sie in solchen Situationen den Ständer. Bedienelemente und Funktionen READY-LED Leuchtet, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist. Pad Überträgt die MIDI-N otendaten oder den benutzerdefinierten Befehl. Über die Pads können Sie die Einstellung für die Velocity-Kurve der Drum-Pads ändern und auch die den Pads zugewiesene Notennummer bearbeiten. [SHIFT] (Umschalttaste) Durch gleichzeitiges Drücken dieser Taste und eines Pads können Sie die Notennummern der Pads in Gruppen von sechzehn Einheit en ändern. Eine Gruppe wird als „Bank“ bezeichnet. Näheres siehe „Auswählen der Bank“ auf Seite 18. [CURVE SETUP] (Kurven-Einstelltaste) Wählt über das Pad die Velocity-Kurve aus. Näheres siehe „Ändern der Velocity-Kurve“ auf Seite 18. [4VEL MODE] (4Ve locity-Modus-Taste) Wechselt in den 4Velocity-Modus und leuchtet, wenn der 4Velocity-Modus aktiv ist. Wenn diese Taste nicht leuchtet, befindet sich das Gerät im normalen Modus. Näheres zur Bedienung der 4Velocity-Modus siehe „Verwendung im 4Velocit y-Modus“ auf Seite 19.

CMC-PD CMC Series – Benutzerhandbuch 17 [BROWSE] (Browse-Taste) Ruft nur dann den Presets-Browser (Abb. 7 auf Seite 20), wenn ein mit der Browse-Bedienung kompatibles Dialogfenster (VST-/ VSTi-Plug-in-Fenster) angezeigt ist. Näheres siehe „Browse-Bedienung“ auf Seite 20. Drehregler Bearbeitet die Bankdaten. HINWEIS Verwenden Sie CMC-PD Editor zum Bearbeiten der Bankdaten. Näheres siehe „C MC-PD Editor“ auf Seite 21. Grundlagen der Bedienung Verwendung im normalen Modus Im normalen Modus können Sie die sechzehn Pads als anschlagempfindliche Schlagzeug-Pads verwenden. Der Dynamik- oder Velocity-Wert variiert je nach der Stärke, mit der Sie ein Pad spielen. Das Pad leuchtet je nach Velocity-Wert in den folgenden Farben. Sie können die Velocity-Kurve auch ändern, um den Velocity-Bereich an Ihre Spielstärke anzupassen. Näheres siehe „Ändern der Velocity-Kurve“ auf Seite 18. Die anfänglichen Einstellungen des normalen Modus Standardmäßig sind die MIDI-Notennummern im normalen Modus sechzehn Pads zugewiesen. Jede Gruppe von sechzehn Pads wird als „Bank“ bezeichnet. Sie können die Gruppe der am besten geeigneten MIDI-Notennummern auswählen, indem Sie die Bank entsprechend Ihrem MIDI-Klangerzeuger auswählen. Die verfügbaren Banken reichen von 1 bis 16. Der CMC-PD ist in diesem Modus anfänglich auf Bank 4 eingestellt. Bank 1 wird für Klangerzeuger verwendet, die GM entsprechen. Da diese Einstellung bearbeitet werden kann, können Sie MIDI-Noten Ihren Wünschen entsprechend austauschen. Die Zuweisungen der Banken 2–8 und 9–15 sind standardmäßig identisch; die Zuweisung der Banken 2–8 lässt sich jedoch bearbeiten. Bank 16 wird speziell zum Zuweisen der Funktionstasten von Cubase verwendet. Die anfänglichen Einstellungen jeder Bank und jedes Pads sind in der folgenden Tabelle zu sehen. Die GM-Zuordnungen für Bank 1 sind in der folgenden Tabelle zu sehen. Velocity-Wert Farbe 1–42 grün 43–84 orange 85–127 rot BankAnfänglicher Wert 1 GM (Seite 17) 2 E-2 – G-1 3G -1 – B 0 4C 1 – D 2 5E 2 – G 3 6G 3 – B 4 7C 5 – D 6 8E 6 – G 7 Bank Fester Wert 9 E-2 – G-1 10 G 1 – B0 11 C1 – D 2 12 E2 – G3 13 G 3 – B4 14 C5 – D 6 15 E6 – G7 Bank Funktionstaste 16 F1 – F16 Pad-Nummer MIDI-Notennummer 1B 0 2C 1 3D 1 4E 1 5D 1 6G 1 7F 1 8A 1 9F 1 10 A1 11 B1 12 C2 13 D 2 14 G2 15 C 2 16 G 2

CMC-PD CMC Series – Benutzerhandbuch 18 Auswählen der Bank Zur Auswahl der Bank verwenden Sie eine der folgenden Methoden: • Drücken Sie [SHIFT], so dass die aktuelle Bank aufleuchtet. Drücken Sie gleichzeitig [SHIFT] und das Nummern-Pad, das der gewünschten Bank entspricht. • Drücken Sie gleichzeitig [SHIFT] und [CURVE SETUP]/ [4VEL MODE], um die Ba nkauswahl nach oben oder unten zu verschieben. • Klicken Sie im Fenster von CMC-PD Editor auf eine Bank. HINWEIS • Die momentan eingestellten Bankinformationen werden in jedem Modus gespeicher t, so dass das Gerät beim nächsten Mal in dem gespeicherten Zustand startet. • Verwenden Sie CMC-PD Editor zum Bearbeiten von Banken. • Näheres zur Bedienung von CMC-PD Editor siehe „CMC-PD Editor“ auf Seite 21. Ändern der Velocity-Kurve Im normalen Modus kann die durch Drücken des Pads erzeugte Velocity durch Ändern der für das Pad eingestellten Velocity-Kurve angepasst werden. Es kann auch eine feste Velocity ausgewählt werden. HINWEIS Die Einstellung der Velocity-Kurve gilt für alle Pads der gesamten Bank. Zur Auswahl der Velocity-Kurve verwenden Sie eine der folgenden Methoden: •Drücken Sie [CURVE SETUP], so dass das Pad der momentan ausgewählten Velocity-Kurvennummer aufleuchtet. Halten Sie dann [CURVE SETUP] gedrückt und drücken Sie das Nummern-Pad, das der gewünschten Velocity-Kurve entspricht. • Klicken Sie auf im Fenster vo n CMC-PD Editor auf eine Velocity-Kurve. In diesem Zustand können Sie das Verhalten der ausgewählten Ve locity-Kurve nach Gehör prüfen, wenn Sie das integrierte Pad des Geräts betätigen. Velocity-Kurventypen Die folgenden 16 Typen stehen zur Verfügung. Nr. Name Funktion 1 Normal (B) 2A 3A Hard 4C 5C Hard 6S 7 S Reverse 84 Step 916 10 32 11 48 12 64 Nr. Name Funktion

CMC-PD CMC Series – Benutzerhandbuch 19 Verwendung des 4Velocity-Modus In diesem Modus können Sie vier verschiedenen MIDI-Noten vier verschiedene Velocity-Stufen zuweisen. Drücken Sie [4VEL MODE], um in den 4Velocity-Modus zu wehseln (die Taste leuchtet auf). Drücken Sie die Taste noch einmal, um in den normalen Modus zurückzukehren. Um diesen Modus zu verwenden, weisen Sie jeder senkrechten Spalte von vier Pads eine andere MIDI-Note zu, und weisen Sie jedem Pad eine andere Velocity zu. Um dem Pad eine MIDI-Notennummer und einen Velocity-Wert zuzuweisen, verwenden Sie CMC-PD Editor (Seite 21). Die anfänglichen Einstellungen des 4Velocity-Modus Den Pads des 4Velocity-Modus sind vier Velocity-Stufen für vier Arten von MIDI-Noten zugewiesen. Die 4x4-Einheit wird als eine „Bank“ betrachtet. Sie können sie verwenden, indem Sie die Bank je nach der einzugebenden MIDI-Note wechseln. Die verfügbaren Banken reichen von 1 bis 8. Der CMC-PD ist in diesem Modus anfänglich auf Bank 1 eingestellt. Es könnte prak tisch sein, Kombinationen häufig verwendeter MIDI-N oten zusammenzustellen, da alle Banken mit CMC-PD Editor bearbeitet werden können. Die anfänglichen Einstellungen jeder Bank sind in der folgenden Tabelle zu sehen. Die äußerste linke Spalte des integrierten Pads des Ge räts ist die erste Spalte. Die unterste Zeile ist die erste Zeile. (Siehe die nachstehende Abbildung.) HINWEIS Um die Bank zu bestätigen, drücken Sie [SHIFT]. Näheres siehe „Auswählen der Bank“ auf Seite 18. 13 80 14 96 15 112 16 127 Nr. Name Funktion Bank SpalteAnfänglicher Wert der MIDI- Notennummer (Spalte) Zeile Anfänglicher Wert der Velocity (Zeile) 11 B0 1 31 2C12 63 3C13 95 4D14127 21 D1 1 31 2E1263 3F1395 4 F 1 4 127 31 G1 1 31 2G12 63 3A13 95 4 A 1 4 127 41 B1 1 31 2C22 63 3C23 95 4D24127 1234 4 3 2 1 Spalte Zeile

CMC-PD CMC Series – Benutzerhandbuch 20 Verwendung der Funktionstasten Die Bank Nr. 16 des normalen Modus ermöglicht Ihnen, die sechzehn Pads als Funktionstasten zu verwenden. Sie können den einzelnen Tasten jeweils einen gewünschten Befehl aus den „Tastaturbefehlen“ von Cubase zuweisen ([Tastaturbef ehle…] im [Datei]-Menü). Um Befehle zuzuweisen, müssen Sie diesen Vorgang im Fenster „Geräte konfigurieren“ (Aufruf über [Geräte konfigurieren…] im Menü [Geräte]) ausführen. Siehe „Bearbeiten von benutzerdefinierten Befehlen“ auf Seite 35. Browse-Bedienung Diese Funktion ermöglicht Ihnen, mit Hilfe des Geräts einen gewünschten Eintrag auszuwählen, der im VST- VSTi-Plug-in-Fenster angeze igt wird. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie in der Bibliothek ihres Schlagzeug- Klangerzeugers nach einer Voice suchen. [SHIFT] (Umschalttaste) Drücken Sie diese Taste, um den Presets-Browser (Abb. 7) zu schließen. Halten Sie diese Taste gedrückt, um alle bereits festgelegten Einträge im Pres ets-Browser zurückzusetzen. [CURVE SETUP] (Kurven-Einstelltaste) Bewegt den Cursor, um Einträge in der linken Spalte auszuwählen. [4VEL MODE] (4Ve locity-Modus-Taste) Bewegt den Cursor, um Einträ ge in der rechten Spalte auszuwählen. [BROWSE] (Browse-Taste) Wenn in Cubase das VST- /VSTi-Plug-in-Fenster angezeigt wird, drücken Si e diese Taste, um den Presets-Browser (Abb. 7) aufzurufen. Wenn der Presets-Browser geöf fnet ist, drücken Sie diese Taste, um nach dem Festlegen des Bedienv organgs den nächsten Eintrag auszuwählen. Wenn der letzte Eintrag ausgewählt ist, schließt diese Taste das Dialogfenster, nachdem der Bedienvorgang festgelegt wurde. Diese Taste leuchtet bei eingeschalteter Browse- Bedienungsfunktion. Drehregler Verschiebt den Cursor nach ob en oder unten, um einen Eintrag auszuwählen. Abb. 7 HINWEIS • Die Browse-Bedienung ist deaktiviert, während CMC-PD Editor ausgeführt wird. • Sie können den Klang prüfen, indem Sie das integrierte Pad des Geräts betätigen, während Sie den Eintrag auswählen. • Falls ein weiteres Dialogfenster aufgerufen wird, während sich ein mit der Browse-Bedienung kompatibles Dialogfenster öffnet, verwenden Sie zur Bedienung die Maus. 51 D2 1 31 2E2263 3F2395 4 F 2 4 127 61 G2 1 31 2G22 63 3A23 95 4A24 127 71 B3 1 31 2C32 63 3C33 95 4 D3 4 127 81 D3 1 31 2E3263 3F3395 4 F 3 4 127 Bank Spalte Anfänglicher Wert der MIDI- Notennummer (Spalte) Zeile Anfänglicher Wert der Velocity (Zeile)