Sharp Lc 60le830 German Version Manual
Have a look at the manual Sharp Lc 60le830 German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 615 Sharp manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
9 Übersicht über die BedienungFühren Sie bei der Bedienung des TV der Reihe nach die folgenden Schritte durch. Je nach TV-Installation und Anschlüssen sind einige der Schritte eventuell nicht erforderlich. 1. Vorbereitung – Anschließen des TV p r s q on Stellen Sie den TV nahe an einer Netzsteckdose auf und sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker gut zugänglich ist. Das Produkt kann je nach Lieferland Unterschiede aufweisen. Schließen Sie das DIN45325 (IEC 169-2) 75 q-Standardkoaxialkabel an. Schließen Sie das Satellitenantennenkabel an. Setzen Sie eine CA-Karte für verschlüsselte Programme in den CI-Steckplatz ein (Seite 11). Schließen Sie das Netzkabel an. Bündeln Sie die Kabel mit dem Kabelbinder. Überprüfen Sie, ob der MAIN POWER-Schalter auf der Rückseite des TV eingeschaltet ist (;). *Wichtige Informationen:Satellitendienste sind nur für die Modellreihe 830 verfügbar. 2. Vorbereitung – Einstellen des TV Schalten Sie den TV mit
10 3. Fernsehen – Täglicher Betrieb 1 Ein- und Ausschalten des TV (Seite 19) Sie können das Gerät über die Fernbedienung und das TV-Bedienfeld ein-/ausschalten. 2 Umschalten zwischen digitalen Programmen, Satellitenprogrammen und analogen Programmen (Seite 19) 3 Umschalten (Seite 19) Einen Kanal können Sie auch über „Menü“ > „Kanal-liste“ wählen. 4 Wählen eines Programms über den EPG (Seiten 21_23) Wenn der MAIN POWER-Schalter ausgeschaltet wird, werden die EPG-Daten gelöscht. 4. Fernsehen – Erweiterte Funktionen 1 Verwenden der Time Shift-Funktion (Seiten 48_50) 5. Verwenden zusätzlicher Funktionen 1 Verwenden von Internetdiensten* zusammen mit dem TV (Seiten 60_64) * Der folgende Dienst ist nun verfügbar: Net TV (Seiten 62–63) 2 Anschließen externer Geräte Anschlussübersicht (Seiten 24_29) Schalten Sie unbedingt den TV und alle anderen Geräte aus, bevor Sie Anschlüsse vornehmen.Eingangsquellenumschaltung (Seite 19) 3 Verwenden von auf USB-Medien bzw. im Heimnetzwerk gespeicherten Fotos, Musikdateien und Videos (Seiten 51_54) 4 Anzeigen eines PC-Bilds auf dem TV-Bildschirm (Seiten 55_59) 5 Betrachten von 3D-Bildern (Seiten 65_73) Im 3D-Modus sind bestimmte Menüpunkte ausgegraut. Dies ist kein Hinweis auf ein Problem. Kurzanleitung 2 Anpassen der TV-Einstellungen (Seiten 32_46)Einige Punkte können je nach Signaltypen, optionalen Einstellungen oder angeschlossenen Geräten nicht gewählt werden. Setup Autoinstallation Bildeinstellungen Kanaleinstellungen KAN-Liste :Zurück :OK Menü
11 Einsetzen der CA-Karte in das CI-ModulUm verschlüsselte Digitalprogramme empfangen zu können, muss ein Common Interface Module (CI- Modul) mit einer CA-Karte in den CI-Steckplatz des TV eingesetzt sein. 1 Setzen Sie das CI-Modul vorsichtig mit der Kontaktseite nach vorn in den CI-Steckplatz ein. 2 Das Logo auf dem CI-Modul muss von der TV- Rückseite nach außen gerichtet sein. Kontrollieren der CI-Modul-Informationen Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > „Optionen“ > „CI-Menü“. Dieses Menü ist nur für digitale Sender verfügbar. Der Inhalt dieses Menüs ist je nach Anbieter des CI-Moduls unterschiedlich.ModulZeigt allgemeine Informationen zum CI-Modul an. Menü Zeigt die Einstellparameter jeder CA-Karte an. Anfrage Hier können Sie numerische Werte wie Passwörter eingeben. ZUR BEACHTUNG Die Zertifizierung des Lizenzschlüssels dauert ein paar Minuten, wenn Sie eine CA-Karte zum ersten Mal in das CI+-kompatible CI-Modul einführen. Dieser Vorgang schlägt möglicherweise fehl, wenn kein Antennensignal empfangen wird oder wenn Sie die „Autoinstallation“ noch nie ausgeführt haben. Die Firmware wird gelegentlich vom CI+-kompatiblen CI-Modul aktualisiert. Vor dem Update empfangen Sie möglicherweise kein Fernsehbild. Während des Updates können Sie nur die Stromtaste verwenden. Möglicherweise können kopiergeschützte Inhalte nicht wiedergegeben oder mit einem Kopierkontrollsignal ausgegeben werden. Das Kopierschutz-Icon* wird angezeigt, wenn Sie P. INFO beim Betrachten kopiergeschützter Inhalte drücken. * Kopierschutz-Icon: X Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, wenn während des Empfangs CI+-kompatibler Programme eine Update-Bestätigungsmeldung für die CA-Karte auf dem TV angezeigt wird. Vergewissern Sie sich, dass das CI-Modul richtig eingesetzt ist. Kurzanleitung
12 Kurzanleitung Verwenden des MenüsZum Vornehmen von Einstellungen für den TV müssen Sie die OSD aufrufen. E\ ine Liste mit OSD wird als „Menü“ bezeichnet. Das „Menü“ ermöglicht vers\ chiedene Einstellungen und Anpassungen. LCFONT In dieses Produkt ist LC Font-Technologie eingebettet, die von SHARP Corporation für saubere und ablesefreundliche Zeichenanzeige auf LCD- Bildschirmen entwickelt wurde. Grundbedienung 1 Das Menü aufrufenRufen Sie mit @ das „Menü“ auf. 2 Einen Punkt wählenDas „Menü“ enthält Einstellungskategorien zur Optimierung de\ s TV-Bilds.In der rechten Spalte finden Sie weitere Informationen zur Verwendung des Bildschirms „Menü“. 3 Das Menü schließenDas „Menü“ erlischt, wenn Sie > drücken, bevor der Vorgang abgeschlossen ist. ZUR BEACHTUNG Die „Menü“-Optionen unterscheiden sich je nach gewähltem Ein\ gangsmodus, die Bedienverfahren sind aber gleich. 4 können aus bestimmten Gründen nicht gewählt werden. Einige Punkte können je nach Signaltypen, optionalen Einstellungen od\ er angeschlossenen Geräten nicht gewählt werden.Über die FührungsanzeigeDie Führungsanzeige unter der Menüleiste zeigt die Bedienung mit der OSD. Der obige Balken dient als eine Bedienungshilfe für die Fernbedienung. Der Balken ändert sich in Abhängigkeit vom angezeigten Einstellmenü. Setup KAN-Liste Zurück OK :Wählen Tipps: Wählen im Menü Wählen Sie mit c/d das gewünschte Menü und drücken Sie dann ;. Drücken Sie 6 zum Zurückkehren zur vorherigen Menükategorie. Wählen Sie mit c/d das gewünschte Untermenü und drücken Sie dann ;. Verwenden Sie a/b zum Wählen/ Einstellen des gewünschten Punkts und drücken Sie dann ;. Setup Hintergr.-Bel. AV-Modus Bild OPC [Aus] KAN-Liste Zurück OK Menü 3D-Helligkeitsverstärkung [Mittel] Wählen von Optionen Konfigurieren Sie mit a/b oder c/d die Steuerung zur Optimierung des TV- Bilds und drücken Sie dann ;. BEISPIEL Hintergr.-Bel.Ja Nein ZUR BEACHTUNGAnhand der Führungsanzeige unter der Menüleiste können Sie feststellen, wann Sie die Taste ; drücken sollten. Informationen zu den Anweisungen im HandbuchIn diesem Handbuch wird der Einfachheit halber oft die folgende Anweisung verwendet. Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > ...Hiermit wird die Navigation im Menü mit Hilfe der Tasten a/b/c/d und ; beschrieben.
13 Verwenden der SoftwaretastaturVerwenden Sie die Softwaretastatur, wenn Sie Text eingeben müssen. Zeichensatz Groß FertigAnnullieren LZ LöschenEntfernen Cursor links Groß Zeichensatz Cursor rechts 1 8 7 6 234 9 10 115 1 Zeichensatz Ändert den Zeichensatz in alphabetische Zeichen, Zahlen, Symbole usw. 2 Groß Ändert die Zeichen in Groß- bzw. Kleinbuchstaben. 3 Fertig Bestätigt die Eingabe. 4 Annullieren Bricht die Eingabe ab und schließt die Softwaretastatur. 5 R/G/Y/B-Tasten (Farbentasten) Zur Auswahl der in der betreffenden Farbe auf dem Bildschirm angezeigten Punkte. 6 Eingabecursor Durch Drücken von c/d wird der markierte Cursor verschoben. 7 Eingabefeld Der eingegebene Text wird während der Eingabe angezeigt. 8 Zeichen Die Zeichen werden über diese Tasten eingegeben. 9 ? Fügt einen Zeilenumbruch ein. 0 Entfernen Löscht die Zeichenfolge. Wenn sich der Cursor irgendwo in einer Zeile befindet: die Zeichenfolge rechts des Cursors wird gelöscht. Wenn sich der Cursor am rechten Ende einer Zeile befindet: die gesamte Zeile wird gelöscht. Q Löschen Wenn sich der Cursor am rechten Ende einer Zeile befindet, wird der Text zeichenweise gelöscht. Text kann auch durch Drücken von 6 an der Fernbedienung gelöscht werden.Kurzanleitung
14 Anfängliche AutoinstallationWenn der TV nach dem Kauf zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheint der Assistent für die anfängliche Autoinstallation. Folgen Sie bitte den Anzeigen und nehmen Sie der Reihe nach die erforderlichen Einstellungen vor.Kontrollieren Sie vor dem Einschalten Folgendes EIst das Antennenkabel angeschlossen? EIst das Netzkabel angeschlossen? EIst der MAIN POWER-Schalter eingeschaltet (;)? Wichtige Informationen:Satellitendienste sind nur für die Modellreihe 830 verfügbar. 1 Drücken Sie „Bildeinstellungen“ > „Rücksetzen“ und wählen Sie wieder „DAHEIM“. 4 Einstellen des Lands.Wählen Sie mit a/b/c/d Ihr Land oder Gebiet und drücken Sie dann ;. Dieser Einstellungen-Bildschirm erscheint nur bei der anfänglichen Autoinstallation. ZUR BEACHTUNG Möglicherweise werden in Abhängigkeit von der Landeinstellung oder vom gewählten Kabelanbieter einige Funktionen nicht angezeigt oder können nicht ausgewählt werden. 5 Einstellen der Geheimnummer. 1Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie dann ;. Wenn Sie „Nein“ wählen, wird das Einstellen der Geheimnummer übersprungen. 2Geben Sie als Geheimnummer eine vierstellige Zahl mit den Zifferntasten 0–9 ein. 3Geben Sie zur Bestätigung erneut die gleiche vierstellige Zahl wie in Schritt 2 ein. 4Drücken Sie ;. ZUR BEACHTUNG Wenn bei der Ländereinstellung „Frankreich“ gewählt wurde, kann das Einstellen der Geheimnummer nicht übersprungen werden. „0000“ kann nicht als Geheimnummer eingestellt werden. Wenn das Einstellen der Geheimnummer übersprungen wird, wird automatisch die Standardgeheimnummer („1234“) verwendet. Informationen zum Ändern der eingestellten Geheimnummer finden Sie unter Individuelle Einstellungen – Geheimnr. (Seite 40). Informationen zum Zurücksetzen der eingestellten Geheimnummer (Geheimnummer muss nicht mehr eingegeben werden) finden Sie unter Zurücksetzen der Geheimnummer (Seite 74). 6 Starten der Kanalsuche. DigitalsucheAnalogsucheSatellitensuche Wählen Sie mit a/b „Digitalsuche“, „Analogsuche“ oder „Satellitensuche“ und drücken Sie dann ;. (Nur Modellreihe 830) Nach der Ausführung von „Digitalsuche“ oder „Analogsuche“ wird zur Einstellung „Satellitensuche“ gewechselt. Sie sollten dann „Ja“ ausführen, wenn Sie nach Satellitenkanälen suchen möchten. Wenn Sie sowohl digitale als auch analoge Programme sehen möchten, sollten Sie die „Digitalsuche“ oder „Analogsuche“ über „Autoinstallation“ im Menü „Setup“ vornehmen (Seite 37). Bei Auswahl von „Satellitensuche“ werden nur Satellitenprogramme gesucht. Um nach weiteren Sendern zu suchen, führen Sie bitte „Zusätzliche Suche“ über das „Programm- Einstellungen“-Menü aus (Seiten 37_39). ZUR BEACHTUNG Wenn der TV bei laufender Kanalsuche ausgeschaltet wird, erscheint der Assistent für die anfängliche Autoinstallation nicht mehr. Die Autoinstallation kann über „Setup“ > „Bildeinstellungen“ auch später wieder \ neu gestartet werden (Seite 37). Der Assistent für die anfängliche Autoinstallation wird automatisch abgebrochen, wenn der TV länger als 30 Minuten nicht bedient wird, bevor die Kanalsuche startet. Wenn bei der Ländereinstellung „Italien“ oder „Frankreich“ gewählt wurde, ist der Standardwert für die Altersbeschränkung auf 18 eingestellt. Anfängliche Autoinstallation
15 Einstellungen für Digitalprogramme Wählen Sie mit c/d „Terrestrisch“ oder „Kabel“ und drücken Sie dann ;. Terrestrisch Kabel ESuchen nach terrestrischen ProgrammenDer TV sucht, sortiert und speichert alle TV- Programme, die bei den aktuellen Einstellungen mit der angeschlossenen Antenne empfangbar sind.Um die laufende anfängliche Autoinstallation abzubrechen, drücken Sie bitte 6. ZUR BEACHTUNGMöglicherweise wird in Abhängigkeit von der Landeinstellung oder vom gewählten Kabelanbieter ein Bildschirm zur Auswahl der Region oder des Diensts angezeigt. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm und nehmen Sie eine Auswahl vor.Nur Modellreihe 830Nach der Suche nach terrestrischen Kanälen wird zur Einstellung „Satellitensuche“ gewechselt (Seite 16). E Suchen nach KabelprogrammenZum Ändern der Gegenstände auf die gewünschten Einstellungen: 1 Wählen Sie mit a/b das Menü und drücken Sie dann ;. 2 Drücken Sie a/b/c/d oder 0_9 zum Wählen bzw. Eingeben des gewünschten Gegenstands/Wertes und drücken Sie dann ;. Verschlüsseltprogr. [Ja]Suchmethode[Kanal]StartfrequenzNetzwerk-ID[Keine]Symbolrate 1Symbolrate 2QAM-Modulation 1QAM-Modulation 2RücksetzenSuchstart 3 Drücken Sie a/b zum Wählen von „Suchstart“ und drücken Sie dann ;. 4 Wählen Sie mit c/d „Ja“ zum Suchen nach Kabelprogrammen und drücken Sie dann ;. 5 Der TV sucht, sortiert und speichert alle TV- Programme, die bei den aktuellen Einstellungen mit der angeschlossenen Antenne empfangbar sind. Um die laufende anfängliche Autoinstallation abzubrechen, drücken Sie bitte 6. Nur Modellreihe 830Nach der Suche nach Kabelkanälen wird zur Einstellung „Satellitensuche“ gewechselt (Seite 16). Menü Beschreibung Wählbare Punkte Verschlüsseltprogr. Legt fest, ob Pay-TV-Dienste anzufügen sind. Ja, Nein Suchmethode Legt fest, wie nach Kanälen gesucht wird.* 2 Kanal, Frequenz, Schnell Startfrequenz Von 47,0_858,0 MHz Netzwerk-ID Legt das Netzwerk fest.* 3 Keine, 0_65535 Symbolrate 1/ Symbolrate 2* 1 Geben Sie den für CATV erhaltenen Wert ein.* 4 1000_9000 QAM- Modulation 1 16, 32, 64, 128, 256 QAM- Modulation 2 Keine, 16, 32, 64, 128, 256 IStellen Sie „Symbolrate 2“ ein, wenn der Kabelanbieter mehrere Symbolraten verwendet. JFür die Elemente der „Suchmethode“ gilt Folgendes: _Kanal: Extrahiert alle Informationen von einem Kanal (schnell, erfordert aber entsprechende Fernsehprogramme). _Frequenz: Kontrolliert alle Frequenzen im Bereich (langsam). _Schnell: Alle Dienste werden anhand einer einzigen Frequenz gesucht. Dieses Menü kann nur verwendet werden, wenn Ihr Kabelanbieter die Frequenz und die Netzwerk-ID (z.B. Homing-Kanal) bereitstellt. Wenn „Schnell“ gewählt wird, wird “Verschlüsseltprogr.“ automatisch auf „Nein“ eingestellt, und „Keine“ kann nicht für die „Netzwerk-ID“ gewählt werden. KStellen Sie diesen Punkt nur ein, wenn nur die angegebene Netzwerk-ID registriert werden soll, ohne andere spezielle Dienste zu registrieren. LDie Symbolraten werden vom Kabelanbieter festgelegt. Einstellungen für Analogprogramme Der TV sucht, sortiert und speichert alle TV- Programme, die bei den aktuellen Einstellungen mit der angeschlossenen Antenne empfangbar sind. Um die laufende anfängliche Autoinstallation abzubrechen, drücken Sie bitte 6. Nur Modellreihe 830Nach der Suche nach analogen Kanälen wird zur Einstellung „Satellitensuche“ gewechselt (Seite 16). Anfängliche Autoinstallation
16 Suchen nach Satellitenprogrammen (nur Modellreihe 830) Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie dann ;. Ja Nein Wenn Sie die Einstellung „Satellitensuche“ nicht vornehmen, wählen Sie „Nein“ und drücken Sie dann ;. Der aktuelle DVB-S/S2-Einstellungen-Bildschirm wird angezeigt. Weiter andereSatellit LNB-Frequenz Tief Starker Effekt Satellitensystem Max. 4 Satelliten auf DiSEqC-Multiswitch Einstellung ändern Sie müssen zuerst „Einstellung ändern“ abschließen, bevor Sie mit der Einstellung „Weiter“ fortfahren. 1 Wenn Sie die Einstellung für den Antennenanschluss ändern:Wählen Sie mit c/d „Einstellung ändern“ und drücken Sie dann ;. Der Bildschirm zum Einstellen des Antennenanschlusses wird angezeigt. Nur ein Satellit 2 Satelliten auf 22-kHz-Switchbox2 Satelliten auf Tonburst-SwitchboxMax. 4 Satelliten auf DiSEqC-Multiswitch Satelliten-Gemeinschaftsanlage ZUR BEACHTUNG Für den Antennenanschluss stehen fünf Methoden zur Auswahl. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, bevor Sie eine andere Methode als „Nur ein Satellit“ verwenden. E Einstellung „Nur ein Satellit“ 1Wählen Sie mit a/b „Nur ein Satellit“ und drücken Sie dann ;. 2 Wählen Sie mit a/b „SAT1 [Keine]“, um die Satellitenprogramme anzuzeigen, die vom TV empfangen werden können, und drücken Sie dann ;. SAT1 [Keine]Weiter 3 Wählen Sie mit a/b/c/d den bevorzugten Satelliten und drücken Sie dann ;. „Weiter“ kann nur gewählt werden, wenn Sie in Schritt 3 das Satellitenprogramm eingestellt haben. Atlantic Bird 3 4 Wählen Sie mit a/b „Weiter“ und drücken Sie dann ;. SAT1 [ASTRA 1] Weiter 5 Wählen Sie mit c/d „Ja (0/22 kHz)“ oder „Nein“ zum Einstellen der LNB-Frequenz und drücken Sie dann ;. Ja (0/22 kHz) Nein 6 Wählen Sie mit a/b den gewünschten Punkt und drücken Sie c/d, um den gewünschten Wert im Bereich zwischen 9.000 MHz und 12.000 MHz einzustellen. BEISPIEL SAT1 LowSAT1 High OK Anfängliche Autoinstallation
17 7 Wählen Sie mit a/b „OK“ und drücken Sie dann ;.Nach Abschluss dieser Einstellung wird der in der linken Spalte auf Seite 16 dargestellte DVB-S/ S2-Einstellungen-Bildschirm angezeigt. ZUR BEACHTUNG Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen für die Einstellungen „2 Satelliten auf 22-kHz-Switchbox“, „2 Satelliten auf Tonburst-Switchbox“, „Max. 4 Satelliten auf DiSEqC-Multiswitch“ und „Satelliten- Gemeinschaftsanlage“. Zum Einstellen mehrerer Satellitenkanäle verwenden Sie „Max. 4 Satelliten auf DiSEqC-Multiswitch“. Gehen Sie wie folgt vor, wenn die Stromversorgung für eine Satellitenantenne erforderlich ist: Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > „Bildeinstellungen“\ > „Kanaleinstellungen“ > „Antennensetup - DIGITAL“ > „Satellit-Setup“ > „Einstellung ändern“ > „Satelliten- Gemeinschaftsanlage“. 2 Wenn Sie die Satellitensuche nach dem Einstellen der Verschlüsseltprogramme starten:Wählen Sie mit c/d „Weiter“ im DVB-S/S2- Einstellungen-Bildschirm in der linken Spalte auf Seite 16 und drücken Sie dann ;. ZUR BEACHTUNG Beim Ausführen der anfänglichen Autoinstallation kann „Weiter“ nicht gewählt werden. Wenn Sie „Einstellung ändern“ abgeschlossen haben, können Sie „Weiter“ wählen. Suche starten andereSatellit Symbolrate 1 Symbolrate 2 Verschlüsseltprogr.: Nein Einstellung ändern E Suche starten:DVB-S/S2-Kanalsuche. 1 Wählen Sie mit c/d „Suche starten“ und drücken Sie dann ;. 2 Der TV sucht und speichert alle TV-Programme, die bei den aktuellen Einstellungen mit der angeschlossenen Antenne empfangbar sind. Wählen Sie „Ja“, um die Suchergebnisse alphabetisch zu sortieren. Um die laufende anfängliche Autoinstallation abzubrechen, drücken Sie bitte 6. E Einstellung ändern: 1Wählen Sie mit c/d „Einstellung ändern“ und drücken Sie dann ;. Der Einstellungen-Bildschirm „Verschlüsseltprogr.“ und „Symbolrate“ wird angezeigt. Verschlüsseltprogr. [Nein]SuchstartSAT1-Symbolrate 1 SAT1-Symbolrate 2 SAT2-Symbolrate 1 Ja Nein 2 Wählen Sie mit a/b „Verschlüsseltprogr.“ und drücken Sie dann ;. Verschlüsseltprogr.: Legt fest, ob Pay-TV-Dienste anzufügen sind. 3 Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie dann ;. 4 Wählen Sie mit a/b die zu ändernde Symbolrate und drücken Sie dann ;. Symbolrate: Sie müssen die Symbolraten aller Satellitenprogramme einstellen, die vom TV empfangen werden können (maximal acht Symbolraten können angezeigt werden). 5 Wählen Sie mit c/d „Suchstart“ und drücken Sie dann ;. 6 Der TV sucht und speichert alle TV-Programme, die bei den aktuellen Einstellungen mit der angeschlossenen Antenne empfangbar sind. Wählen Sie „Ja“, um die Suchergebnisse alphabetisch zu sortieren. Um die laufende anfängliche Autoinstallation abzubrechen, drücken Sie bitte 6. Anfängliche Autoinstallation
18 Prüfen der Signal- und Kanalstärke (DVB-T/T2* 1/C/S* 2/S2* 2) Wenn Sie eine DVB-T/T2/C/S/S2-Antenne neu installieren oder positionieren, sollten Sie die Ausrichtung der Antenne anhand der Antennensetup-Anzeige auf guten Empfang optimieren. INur Modellreihe 831 JNur Modellreihe 830 1 Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > „Bildeinstellungen“ > „Kanaleinstellungen“ > „Antennensetup - DIGITAL“. 2 Wählen Sie mit a/b „Digital-Setup“ oder „Satellit-Setup“ und drücken Sie dann ;. EKontrollieren der Signalstärke 3Wählen Sie mit a/b „Signalstärke“ und drücken Sie dann ;. Signalstärke für DVB-T/T2/C Speise- Spannung Kan.-Nr. Augenblicklich Max. SignalstärkeSignalstärke Kanalstärke Augenblicklich Max. Qualität Signalstärke für DVB-S/S2 Augenblicklich Max. Signalstärke Signalstärke Kanalstärke Augenblicklich Max. Qualität EKontrollieren der Kanalstärke 4Wählen Sie mit a/b „Kanalstärke“ und drücken Sie dann ;. Sie können mit den Zifferntasten 0_9 ein bestimmtes Frequenzband anweisen. Kanalstärke von DVB-T/T2 Speise- Spannung Kan.-Nr. Augenblicklich Max. Signalstärke MHz Signalstärke Frequenz Kanalstärke Augenblicklich Max. Qualität Kanalstärke von DVB-C Speise- Spannung Augenblicklich Max. Signalstärke MHz Signalstärke Frequenz SymbolrateQAM-Modulation Kanalstärke Augenblicklich Max. Qualität Kanalstärke von DVB-S/S2 Augenblicklich Max. Signalstärke MHz Signalstärke FrequenzSymbolrateBand KanalstärkeAugenblicklich Max. Qualität Vert./Low 5 Passen Sie die Position und Ausrichtung der Antenne so an, dass Sie die größtmöglichen Werte für „Signalstärke“ und „Qualität“ erhalten. ZUR BEACHTUNG Die richtige Ausrichtung der Antenne kann anhand der Werte von „Signalstärke“ und „Qualität“ kontrolliert werden. Spannungsversorgung der AntenneUm digitale/terrestrische Programme empfangen zu können, muss die Antenne nach dem Anschließen des Antennenkabels an die Antennenbuchse auf der Rückseite des TV mit Spannung versorgt werden. 1 Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > „Bildeinstellungen“ > „Kanaleinstellungen“ > „Antennensetup - DIGITAL“ > „Speise- Spannung“. 2 Wählen Sie mit c/d „Ein“ und drücken Sie dann ;. Anfängliche Autoinstallation