Home > Philips > Television > Philips 55pfl6606k German Version Manual

Philips 55pfl6606k German Version Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Philips 55pfl6606k German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 619 Philips manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							     
    DE           61   
    Deutsch
     Sound 
    Ich habe Bild, aber keinen Ton auf dem 
    Fernsehgerät: 
    Falls kein Audiosignal erkannt wird, schaltet 
    das Fernsehgerät den Ton automatisch aus. 
    Hierbei handelt es sich nicht um eine 
    Fehlfunktion. 
     Prüfen Sie, ob alle Kabel korrekt 
    angeschlossen sind. 
     Prüfen Sie, ob die Lautstärke 
    stummgeschaltet oder auf null 
    eingestellt ist.  
     Prüfen Sie, ob die Lautsprecher des 
    Fernsehgeräts aktiviert sind. Drücken Sie  ADJUST, wählen Sie 
    [Lautsprecher] und wählen Sie dann 
    TV.    
     Prüfen Sie, ob der Audioausgang des 
    Fernsehgeräts mit dem Audioeingang 
    am HDMI-CEC-kompatiblen Gerät 
    oder am EasyLink-fähigen Home 
    Entertainment-System verbunden ist. 
    Sie sollten Ton aus den Lautsprechern 
    des Home Entertainment-Systems 
    hören. 
    Ich habe ein Bild, aber die Tonqualität ist 
    schlecht: 
    Prüfen Sie, ob die Toneinstellungen korrekt 
    sind. 
    Ich habe ein Bild, aber der Ton kommt nur 
    von einem Lautsprecher: 
    Prüfen Sie, ob die Balance für den Ton mittig 
    eingestellt ist. 
    HDMI 
    Es treten Probleme mit HDMI-Geräten auf: 
     Bei HDCP-Unterstützung kann es zu 
    Verzögerungen bei der Anzeige von 
    Inhalten von HDMI-Geräten durch das 
    Fernsehgerät kommen. 
     Falls das Fernsehgerät das HDMI-Gerät 
    nicht erkennt und kein Bild angezeigt 
    wird, schalten Sie erst auf ein anderes 
    Gerät und anschließend wieder auf das 
    ursprüngliche Gerät um. 
     Wenn Tonunterbrechungen auftreten, 
    prüfen Sie, ob die Ausgabeeinstellungen 
    des HDMI-Geräts korrekt sind. 
     Wenn Sie einen HDMI-DVI-Adapter 
    oder ein HDMI-DVI-Kabel verwenden, 
    prüfen Sie, ob ein zusätzliches 
    Audiokabel an AUDIO L/R oder 
    AUDIO IN (nur Klinkenbuchse) 
    angeschlossen ist.  
    Sie können die EasyLink-Funktionen nicht 
    verwenden: 
    Prüfen Sie, ob Ihre HDMI-Geräte 
    HDMI-CEC-kompatibel sind. Die 
    EasyLink-Funktionen können nur mit 
    HDMI-CEC-kompatiblen Geräten verwendet 
    werden. 
    Ist ein HDMI-CEC-kompatibles Audiogerät 
    mit dem Fernsehgerät verbunden, wird auf 
    dem Gerät kein Stummschaltungs- oder 
    Lautstärkesymbol angezeigt, wenn die 
    Lautstärke stummgeschaltet bzw. lauter 
    oder leiser gestellt wird. 
    Das ist normal, wenn ein 
    HDMI-CEC-Audiogerät angeschlossen ist. 
    USB 
    Inhalt des USB-Geräts wird nicht angezeigt: 
     Stellen Sie Ihr USB-Speichergerät wie in 
    der Bedienungsanleitung beschrieben so 
    ein, dass es mit der Klasse der Massenspeicher kompatibel ist. 
     Prüfen Sie, ob das USB-Speichergerät 
    mit Ihrem Fernsehgerät kompatibel ist. 
     Prüfen Sie, ob die Audio- und 
    Bilddateiformate von Ihrem 
    Fernsehgerät unterstützt werden. 
    Audio- und Bilddateien werden nicht 
    korrekt angezeigt oder abgespielt: 
    Die Übertragungsleistung des 
    USB-Speichergeräts kann die 
    Datenübertragungsrate zum Fernsehgerät 
    einschränken, was eine schlechte 
    Wiedergabequalität zur Folge hat. 
      
     
    						
    							  
    DE           62       
    Netzwerk 
    Net TV funktioniert nicht. 
    Falls die Verbindung zum Router 
    ordnungsgemäß funktioniert, prüfen Sie die 
    Verbindung des Routers mit dem Internet. 
    Zugriff auf die Suchfunktion des PCs bzw. 
    auf Net TV ist sehr langsam. 
    Informationen zur Übertragungsrate und 
    anderen Faktoren für die Signalqualität finden 
    Sie im Benutzerhandbuch Ihres Routers. 
    Sie benötigen für den Router eine 
    Hochgeschwindigkeitsverbindung zum 
    Internet. 
    Kabelloses Netzwerk ist gestört oder 
    wurde nicht gefunden. 
     Vergewissern Sie sich, dass das 
    kabellose Netzwerk nicht von 
    Mikrowellenherden, DECT-Telefonen 
    oder anderen WiFi-Geräten in der 
    Nähe gestört wird. 
     Wenn das kabellose Netzwerk nicht 
    funktioniert, versuchen Sie es mit einer 
    kabelgebundenen Netzwerkverbindung. 
     Bei einer DLNA-Verbindung klicken Sie auf How does sharing change firewall 
    settings (Wie ändert die Datenfreigabe 
    die Firewall-Einstellungen?) im Fenster Freigabe von Medien, um die Hilfedatei 
    anzuzeigen.  
     
    						
    							     
    DE           63   
    Deutsch
     7 Produktspezifika
    tionen 
    Netzanschluss und Empfang 
    Leistung 
     Stromversorgung: AC 220-240 V~, 
    50-60 Hz 
     Standby-Stromverbrauch: < 0,15 W 
     Umgebungstemperatur: 5 bis 40 Grad 
    Celsius  
     Informationen zum Stromverbrauch 
    finden Sie in den Produktspezifikationen unter www.philips.com/support. 
    Empfang 
     Antenneneingang: 75 Ohm, koaxial 
    (IEC75) 
     TV-System: DVB COFDM 2K/8K, 
     Videowiedergabe: NTSC, PAL, SECAM 
     Digitalfernsehen: MPEG-4, DVB-T 
    (terrestrisch), DVB-C (Kabel), *DVB-S   
    (Satellit).  
     Frequenzband: VHF, UHF, S-Channel, 
    Hyperband 
    Nur bei bestimmten Modellen verfügbar.  
    Bild und Ton 
    Bild / Anzeige 
     Anzeigetyp: LCD, Full-HD, W-UXGA 
     Diagonale: 
    - 81 cm 
    - 94 cm 
    - 102 cm 
    - 117 cm 
    - 140 cm 
     Bildformat: Breitbild 16:9 
     Bildschirmauflösung: 1920 x 1080 Pixel, 
    100 Hz 
     Pixel Precise HD-Bildoptimierung 
     Bildverarbeitung 1080p 
    24/25/30/50/60 Hz 
     100 Hz LCD    
    Sound 
     Ausgangsleistung (RMS):  
    - für Modell PFL6606H: 20 W 
    - für Modell PFL66x6H: 24 W 
     Incredible Surround 
     Klarer Klang 
     Dynamic Bass Enhancement 
     Mono/Stereo/NICAM 
    Auflösungen 
    Computerformate – HDMI 
    (Auflösung – Bildwiederholfrequenz) 
    640 x 480 - 60 Hz 
    800 x 600 - 60 Hz 
    1024 x 768 - 60 Hz 
    1280 x 720 - 60 Hz 
    1280 x 1024 - 60 Hz 
    1360 x 768 - 60 Hz 
    1600 x 1200 - 60 Hz 
    1920 x 1080 - 60 Hz 
    Computerformate – VGA 
    (Auflösung – Bildwiederholfrequenz) 
    640 x 480 - 60 Hz 
    800 x 600 - 60 Hz 
    1024 x 768 - 60 Hz 
    1280 x 1024 - 60 Hz 
    1360 x 768 - 60 Hz 
    1600 x 1200 - 60 Hz 
    1920 x 1080 - 60 Hz 
    Videoformate 
    (Auflösung – Bildwiederholfrequenz) 
    480i - 60 Hz 
    480p - 60 Hz 
    576i - 50 Hz 
    576p - 50 Hz 
    720p - 50Hz, 60 Hz 
    1080i - 50Hz, 60 Hz 
    1080p - 24Hz, 25Hz, 30Hz, 50Hz, 60 Hz 
     
     
     
      
     
    						
    							  
    DE           64       
    Multimedia 
    Unterstützte Multimedia-Anschlüsse 
     USB (FAT- oder DOS-formatiert; nur 
    kompatibel mit Massenspeicherklasse 
    mit 500 mA) 
     SD-Kartensteckplatz 
     Ethernet UTP5 
    Unterstützte Bilddateien 
     JPEG (*.jpg)  
     
    Unterstützte Audio-/Videodateien 
    Multimedia-Dateinamen dürfen nicht länger als 128 Zeichen sein. 
     
    Unterstützte Audio-/Videodateien 
    Multimedia-Dateinamen dürfen nicht länger als 128 Zeichen sein. 
      
    Unterstützte DLNA-kompatible 
    Medienserver-Software 
     Windows Media Player (für Microsoft 
    Windows) 
     Twonky Media (für Microsoft Windows 
    und Mac OS X) 
     Sony Vaio Media Server (für Microsoft 
    Windows XP oder Vista) 
     TVersity (für Microsoft Windows) 
     Nero MediaHome 
     DiXiM (für Microsoft Windows XP) 
     Macrovision Network Media Server (für 
    Microsoft Windows XP) 
     Fuppes (für Linux) 
     uShare (für Linux) 
     
     
      
       
    						
    							     
    DE           65   
    Deutsc
    h Anschlussmöglichkeiten 
    Rückseite 
     EXT1: SCART (RGB/CVBS) 
     EXT3: Component (Y Pb Pr), 
    Audioeingang links/rechts 
     SERV.U: Service-Port 
     AUDIO IN: DVI/VGA – 
    3,5-mm-Mini-Stereobuchse 
     SAT (DVB-S): Nur bei bestimmten 
    Modellen verfügbar. 
    Unterseite 
     Netzwerk: Ethernet 
     DIGITAL-AUDIO-AUSGANG: koaxial  
     HDMI 2: HDMI 
     HDMI(1) ARC: HDMI Audio Return 
    Channel (ARC) 
     Antenne: 75 Ohm, Koaxialbuchse 
     VGA: PC-Eingang 
    Seite 
     Common Interface: CI 
     SD-Karte 
     USB 
     Kopfhörer: 3,5-mm-Mini-Stereobuchse 
     HDMI 
    Abmessungen 
    Hinweis: Die Werte für Abmessungen und 
    Gewicht sind nur Schätzwerte. Design und 
    technische Daten können ohne vorherige 
    Ankündigung geändert werden. 
    Legende für Abmessungen des 
    Fernsehgeräts 
    Folgende Legenden werden für die Angabe 
    der Abmessungen Ihres Fernsehgeräts 
    verwendet: 
    ( ) : 81 cm Fernsehgerät 
    { }: 94 cm Fernsehgerät 
    [ ] : 102 cm Fernsehgerät 
    (( )): 117 cm Fernsehgerät 
    {{ }} : 140 cm Fernsehgerät 
    Notieren Sie sich die Legende, die Ihrem 
    Fernsehgerät entspricht. Navigieren Sie dann 
    zur nächsten Seite, um die Abmessungen 
    Ihres Fernsehgeräts anzuzeigen.  
     
    Verwenden Sie die Legende für Ihr Fernsehgerät, um das Gewicht Ihres Geräts ohne Standfuß 
    festzuhalten. 
     
      
    						
    							  
    DE           66       
     
    Verwenden Sie die Legende für Ihr Fernsehgerät, um das Gewicht Ihres Geräts mit Standfuß 
    festzuhalten. 
      
    Verwenden Sie die Legende für Ihr Fernsehgerät, um die Abmessungen Ihres Geräts festzuhalten 
    (mit und ohne Standfuß). 
      
    Verwenden Sie die Legende für Ihr Fernsehgerät, um die Tiefe Ihres Geräts festzuhalten (mit und 
    ohne Standfuß). 
      
    Version der Hilfe 
    UMv 3139 137 04121- 20101124 
        
    						
    							     
    DE           67   
    Deutsch
     8 Index 
    A 
    Abmessungen - 65 
    Altersfreigabe - 31 
    Analoge Sender, Feinabstimmung - 41 
    Anschließen, PC - 55 
    Anschließen, USB - 20 
    Anschluss - 46, 48 
    Anschlüsse - 46 
    Audiosprache - 39 
    Aufstellen des Fernsehgeräts - 10 
    B 
    Bildeinstellungen - 38 
    Bildformat - 38 
    Bildschirmschoner - 32 
    C 
    CAM, aktivieren - 35 
    CAM, einsetzen - 58 
    CAM, siehe Conditional Access Module - 57 
    CA-Modul (CAM) - 57 
    Common Interface - 57 
    Computer, Dateien wiedergeben - 24 
    Computer, siehe PC - 55 
    D 
    Demo - 43 
    Den elektronischen Programmführer - 17 
    Digitale Sender - 42 
    Digitale Sender, Feinabstimmung - 42 
    Digitale Sender, Untertitel - 31 
    Digitales Radio - 17 
    Display - 63 
    Displayauflösung - 63 
    DLNA - 22 
    E 
    EasyLink - 34 
    EasyLink, aktivieren - 35 
    EasyLink, FB-Tastenweiterleitung - 35 
    EasyLink, Fernsehlautsprecher - 36 
    EasyLink, Funktionen - 34 
    EasyLink, Steuerungen - 35 
    Einstellen der Sender - 41 
    Einstellungen, Bild - 38 
    Einstellungen, Hilfsprogramm - 38 
    Einstellungen, Ton - 38 
    EPG, Menü - 17 
    Erneute Installation des Fernsehgeräts - 45 
    F 
    Favoritenliste, hinzufügen - 39 
    Fehlerbehebung - 59 
    Fernbedienung - 13 
    Fernbedienung, auf dem Bildschirm - 35 
    Fernbedienung, Batterien - 14 
    Fernbedienung, Übersicht - 13 
    Fernsehlautsprecher stumm schalten - 36 
    G 
    Gerät anschließen - 46, 48 
    Geräte, hinzufügen - 19 
    Geräte, wiedergeben - 19 
    H 
    HDMI - 46 
    HDMI ARC - 46 
    High-Definition (HD), Inhalt - 6 
    Hilfe, auf dem Bildschirm - 12 
    Hintergrundbild - 32 
    Home-Menü - 4 
    Home-Modus - 11 
    Hörbehindert - 33 
     
    						
    							  
    DE           68       
    I 
    Installation - 41 
    K 
    Kensington-Sicherung - 11 
    Kindersicherung - 31 
    Kontaktinformationen, im Internet - 12 
    L 
    Lautstärke - 13 
    M 
    Multimedia - 64 
    Multimedia, Dateien wiedergeben - 20 
    N 
    Net TV, durchsuchen - 25 
    Nutzungsende - 9 
    O 
    Online-Videos, ausleihen - 27 
    P 
    PC, anschließen - 55 
    PC, Displayauflösungen - 63 
    Pflege - 8 
    Philips kontaktieren - 12 
    Pixel Plus Link - 34 
    Produkt registrieren - 12 
    R 
    Recyceln - 9 
    S 
    Scenea, aktivieren - 32 
    Scenea, siehe Bildschirmschoner - 32 
    SD-Karte, Format - 27 
    SD-Karte, Speicherkapazität - 27 
    Sehbeeinträchtigt - 33 
    Sender - 39 
    Sender installieren (automatisch) - 41 
    Sender installieren (manuell) - 41 
    Sender neu anordnen - 39 
    Sender umbenennen - 39 
    Sender, aktualisieren - 40 
    Sender, aus- oder einblenden - 40 
    Sender, auswählen - 17 
    Sender, Favoriten - 17 
    Sender, Feinabstimmung (analog) - 41 
    Sender, Feinabstimmung (digital) - 42 
    Sender, installieren (automatisch) - 41 
    Sender, installieren (manuell) - 41 
    Sender, neu anordnen - 39 
    Sender, umbenennen - 39 
    Senderliste - 17 
    Shop-Modus - 11 
    Sicherheit - 7 
    sleeptimer - 31 
    Smart Sound - 38 
    Software - 43 
    Software, Aktualisierung über Internet - 43 
    Software, Version - 43 
    Sprache, Menü - 43 
    Standort, Home oder Shop - 11 
    Standort, Standfuß- oder Wandmontage - 10 
    Steuerungen - 13 
    Stromversorgung - 63 
    T 
    Technische Daten - 63 
    Toneinstellungen - 38 
    U 
    Uhr - 30 
    Umwelt, recyceln - 9 
     
    						
    							     
    DE           69   
    Deutsch
     
    Umweltfreundlichkeit - 9 
    Universalzugriff - 33 
    Untertitel - 31 
    Untertitel, analog - 31 
    Untertitel, digital - 31 
    Untertitel, Sprache - 32 
    V 
    Videotext - 29 
    Videotext 2.5 - 30 
    Videotext, digitaler Text - 30 
    Videotext, Dualbild - 29 
    Videotext, Sprache - 29 
    Videotext, Suche - 29 
    Videotext, Unterseiten - 29 
    Videotext, vergrößern - 29 
    W 
    Wandmontage - 10 
    Werkseinstellung - 39  
     
    						
    							 
     
     
    © 2011 Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentbestellnummer 313913704121 
     
    						
    All Philips manuals Comments (0)

    Related Manuals for Philips 55pfl6606k German Version Manual