Home > Stiga > Lawn Mower > Lawn Tractor 8211 0315 02 Stiga Park Pro Diesel Operators Manual

Lawn Tractor 8211 0315 02 Stiga Park Pro Diesel Operators Manual

Here you can view all the pages of manual Lawn Tractor 8211 0315 02 Stiga Park Pro Diesel Operators Manual . The Stiga manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 41

41
DEUTSCHDE
Warnung!
Maschinen mit montierten Original-Zube-
hörteilen dürfen unabhängig von der 
Richtung nur über Gefälle bis zu einem 
Neigungswinkel von maximal 10° gefah-
ren werden.
Warnung!
Quetschgefahr! Von der Mittellenkung ei-
nen Sicherheitsabstand einhalten.
Warnung!
Verbrennungsgefahr! 
BEDIENELEMENTE UND 
INSTRUMENTE
Punkte 1 -16, siehe Abbildungen 1 -4.
1. HYDRAULISCHE 
HUBVORRICHTUNG
Hydraulisches Anheben frontseitig montierter Ge-
räte in Transportstellung. 
Um das Gerät anzuheben,...

Page 42

42
DEUTSCHDE
1. Vollgas – die Maschine sollte stets mit 
Vollgas betrieben werden.
2. Leerlauf.
7. SCHALTER FÜR
SCHEINWERFER
Zugschalter für das Ein- und Ausschalten der 
Scheinwerfer.
8. ZÜNDSCHLOSS
Das Zündschloss dient zum Anlassen und Abstel-
len des Motors. Drei Positionen:
1. Stoppstellung – der Motor ist kurzge-
schlossen. Der Schlüssel kann abgezogen 
werden.
2. Fahrposition
3. Startstellung – wenn der Schlüssel in 
die federbelastete Startstellung gedreht 
wird, wird der elektrische Anlasser...

Page 43

43
DEUTSCHDE
hinteren Teil des Schalters ausschalten. 
13. SCHNITTHÖHENEINSTELLUNG
Die Maschine ist mit Steuerungen für die Anwen-
dung von Schneidaggregaten mit elektrischer 
Schnitthöheneinstellung ausgestattet.
Der Schalter dient zur stufenlosen Einstel-
lung der Schnitthöhe. 
Der Kontakt für den Anschluss des Schneidaggre-
gates befindet sich auf der rechten Seite in Fahrt-
richtung vor dem Vorderrad (Abb. 2).
14. HECKRECHEN
Die Maschine ist mit Bedienelementen für die An-
wendung eines elektrisch...

Page 44

44
DEUTSCHDE
portanhängers mit der Versicherung sprechen.
Bitte beachten! Diese Maschine ist nicht zum Be-
fahren öffentlicher Straßen bestimmt.
START UND BETRIEB
Für Service- und Wartungsarbeiten an Motor und 
Batterie ist die Motorhaube abzunehmen. Weitere 
Informationen finden Sie unter dem Abschnitt 
MOTORHAUBE weiter oben.
KARFTSTOFF EINFÜLLEN
Nur Dieselkraftstoff verwenden, der mindestens 
die folgenden Anforderungen erfüllt:
EN 590
DIN 51601 - DK
BS 2869 A1 / A2
ASTM D 975 - 1D / 2D
Der Motor darf...

Page 45

45
DEUTSCHDE
KONTROLLE DER 
BELÜFUNGSÖFFNUNGEN
Vor jedem Start kontrollieren, dass die Lufteinläs-
se für Verbrennung und Kühlung nicht verstopft 
sind (Abb. 17). Bei Bedarf müssen die Lufteinlässe 
gereinigt werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit 
der nächstgelegenen Hatz-Fachwerkstatt auf.
SICHERHEITSSYSTEM
Diese Maschine ist mit einem Sicherheitssystem 
ausgestattet, das aus folgenden Teilen besteht: 
- ein Schalter am Bremspedal. 
- ein Schalter in der Sitzkonsole.
Der Start der Maschine setzt...

Page 46

46
DEUTSCHDE
Beim Fahren an Abhängen ist besonde-
re Vorsicht geboten. Keine abrupten 
Starts oder Stopps beim Fahren an Ab-
hängen. Niemals quer zum Hang, son-
dern immer aufwärts oder abwärts 
fahren. 
Mit montiertem Originalzubehör darf 
die Maschine ungeachtet der Fahrrich-
tung im Verhältnis zum Abhang mit 
maximal 10° Neigung gefahren werden.
An Hängen und in scharfen Kurven die 
Geschwindigkeit herabsetzen, um zu 
verhindern, dass die Maschine umkippt 
oder außer Kontrolle gerät.
Bei Vollgas und...

Page 47

47
DEUTSCHDE
digt ist.
3. Den Ölmessstab sowie die Öleinfüllschraube 
entfernen und Öl bis zur “MAX”-Markierung 
nachfüllen (Abb. 15, 19).
Ölmenge: 1,7 Liter.
Öltyp: SAE 10W-40.
Serviceklasse: API CD oder besser.
Dem Öl keine Zusätze beimischen.
Nicht zuviel Öl einfüllen. Dies könnte den Motor 
überhitzen. 
Nach dem Einfüllen von Öl den Motor starten und 
30 Sekunden lang im Leerlauf laufen lassen. Mo-
tor ausstellen. 30 Sekunden warten und den Öl-
stand kontrollieren. 
Die Maschine auf undichte Stellen...

Page 48

48
ENGLISHGB
GENERAL
This symbol indicates WARNING. Per-
sonal injury and/or damage to property 
may result if the instructions are not 
followed carefully.
ASSEMBLY
To avoid injury and damage to people 
and property, do not use the machine 
until all the measures under “ASSEM-
BLY“ have been carried out.
ACCESSORIES BAG
The machine is supplied with a plastic bag contain-
ing components which must be installed prior to 
use. The bag contains (fig. 5):
Pos. No. Designation Dimension
D 1 Tension pin 6 x...

Page 49

49
ENGLISHGB
SEAT
Install the seat on the seat bracket (fig. 10).
In the rear holes, the screws H should be used 
along with the shoulder washers G. Tighten the 
screws.
Then place the knobs I with the washers J in the 
front holes. 
The seat can be moved backwards or forwards. 
Place the seat in the desired position and then tight-
en the knobs properly.
The seat can be folded. If the machine is parked 
outside when it is raining, fold the seat forward to 
protect the seat cushion from getting wet.
A...

Page 50

50
ENGLISHGB
To raise the implement, press the rear 
part of the switch. Release the switch 
in the required position.
To lower the accessory, press the 
front part of the switch. The switch 
stays in the pressed position and the 
implement lifter is lowered until it 
reaches a floating position. This 
means that the implement can follow 
the contours of the ground.
The floating position, with the switch in the tilted 
forward position, is recommended for normal use. 
To secure the implement lifter,...
Start reading Lawn Tractor 8211 0315 02 Stiga Park Pro Diesel Operators Manual

Related Manuals for Lawn Tractor 8211 0315 02 Stiga Park Pro Diesel Operators Manual

All Stiga manuals